Tagfahrlicht: Fahren mit Nebelscheinwerfern
Moin!
Vor längerer Zeit wurde hier mal darüber diskutiert, daß man mit Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht fahren kann. Es gab sogar ein extra dafür konstruiertes Modul, welches man sich in die Elektrik einbauen lassen konnte.
Frage:
Wer hat damit welche Erfahrung gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Diese rollenden Weihnachtsbäume, die auch als Lkw bezeichnetwerden, sehe ich jeden Tag 🙂
Ich schere mich nur um sicherheitsrelevante Sachen die die Betriebserlaubnis bedrohen.
Und nen gedimmter Nebelscheinwerfer gehört für mich nicht dazu. Sorry.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
@MiReu:Warum bringen NSW als TFL nichts?
Dieter
Wegen den Winkeln des austretenden Lichts.
Ich habe da mal versucht was zu malen.
Gruß
MiReu
hallo
weis jemand wie das vorschlag bei diesen angebot aussieht.....
http://www.ebay.de/.../190578459917?...
danke..
Zitat:
Original geschrieben von rk1976
halloweis jemand wie das vorschlag bei diesen angebot aussieht.....
http://www.ebay.de/.../190578459917?...
danke..
Super Geschäftsmodell... nen Bauplan ohne Bilder vorab für 30 Ocken.
Dazu noch als "privater Verkäufer" angemeldet. Sorry, sowas gehört entfernt, gesperrt und abgemahnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Dazu noch als "privater Verkäufer" angemeldet. Sorry, sowas gehört entfernt, gesperrt und abgemahnt.
Moin🙂
Ganz deiner Meinung, mal davon abgesehen ob die "mögliche" Lösung überhaupt zulässig ist, Sachen gibts 🙄
Gruss TAlFUN
Edit:
Zitat:
5) Ein Verstoß gegen die Auflagen unter Pkt. 5 wird seitens des Anbieters gerichtlich verfolgt!
Punkt 5 ist:
Zitat:
5) Die Einbauzeit beträgt ca. 3-4 Std.
😁😁😁
Man, man, man 😮
Zitat:
Original geschrieben von piftie
Hallo Micha_MB,hattest du beim Wechsel das Licht an?? Ich dachte immer, der 211 hat nur eine einfache Lampendiagnose, die sich erst meldet, wenn das betreffende Leuchtmittel eingeschaltet wird...
Nein, hatte ich nicht.
Ich bin jetzt schon einige Tage rumgefahren. Mal mit den NSW als TFL, mal ohne und mal mit Licht und eingeschalteten NSW.
Keine Fehlermeldung.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Wegen den Winkeln des austretenden Lichts.Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
@MiReu:Warum bringen NSW als TFL nichts?
Dieter
Ich habe da mal versucht was zu malen.
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
bin jetzt erst dazu gekommen, Deine Skizze anzusehen.
Grundsätzlich hast Du damit recht, daß die Nebelscheinwerfer die Straße flach AUSLEUCHTEN. Trotzdem ist die reine SICHTBARKEIT der NSW innerhalb der geforderten Grenzwerte. Bei der Sichtbarkeit handelt es sich meiner Meinung nach um die Winkel, in denen zu sehen sein muß, daß hier ein TFL an ist.
Da es ja bei den TFLs nicht um die Ausleuchtung der Straße geht, sondern darum, durch eine tagaktive Lichtquelle die Erkennbarkeit des Fahrzeuges zu erhöhen, möchte ich mal frech behaupten, daß ein NSW geschaltet als TFL dieser Aufgabe ähnlich gut nachkommen kann. Besonders dann, wenn man ihm durch spezielles "Leuchtobst" (Birnen :-) ) etwas auf die Sprünge geholfen hat - so wie bei Sippi zu sehen.
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von chess77
Dazu noch als "privater Verkäufer" angemeldet. Sorry, sowas gehört entfernt, gesperrt und abgemahnt.
Ganz deiner Meinung, mal davon abgesehen ob die "mögliche" Lösung überhaupt zulässig ist, Sachen gibts 🙄Gruss TAlFUN
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Punkt 5 ist:Zitat:
5) Ein Verstoß gegen die Auflagen unter Pkt. 5 wird seitens des Anbieters gerichtlich verfolgt!
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
😁😁😁Zitat:
5) Die Einbauzeit beträgt ca. 3-4 Std.
Man, man, man 😮
Die Nummer ist echt zum Schenkelklopfen...private Idee, aber AGBs...den Punkt 5) kann man ja getrost akzeptieren, der den Verstoß gegen Punkt 5) ahnden soll - 6 Punkte AGBs und schon so einen Bockmist drin 😁
Wird aber ein begnadeter Erfinder sein - verkauft sonst Jagdmesser + Ölschinken! Eine Bewertung der Erfindung gibt es leider noch nicht.
Zitat:
Da es ja bei den TFLs nicht um die Ausleuchtung der Straße geht, sondern darum, durch eine tagaktive Lichtquelle die Erkennbarkeit des Fahrzeuges zu erhöhen, möchte ich mal frech behaupten, daß ein NSW geschaltet als TFL dieser Aufgabe ähnlich gut nachkommen kann.
Alternativ kann man im KI die Hauptscheinwerfer auf Dauerlicht schalten, damit wird zumindest bei Xenon-Scheinwerfern
ebenfalls die Erkennbarkeit des Fahrzeuges erhöht.
Gruss
C3PO V3.0
P.S. Ich fahre schon seit 30 Jahren tagsüber mit Licht
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Vor längerer Zeit wurde hier mal darüber diskutiert, daß man mit Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht fahren kann. Es gab sogar ein extra dafür konstruiertes Modul, welches man sich in die Elektrik einbauen lassen konnte.
Frage:
Wer hat damit welche Erfahrung gemacht?Gruß
Welches Modul hast Du verbaut?
MfG
Hallo Fangemeinde,
da ich mir auch nicht solche "Möchte-Gern" LED-TFLs an meinen wunderschönen CLS (219) frickeln will, aber auch nicht gleich die Xenons anmachen möchte, um gesehen zu werden, würde ich mich auch freuen, wenn hier noch mal jemand postet, wie man nur die Nebelscheinwerfer als TFLs angehen lassen kann. (ohne Standlicht)
Mit Standlicht geht zwar auch, ist dann aber die Nebelversion, die ich gar nicht will. Am besten wäre natürlich, eine Xenonfarbene Lampe, die weniger Leuchtkraft hat (35 oder 25 Watt) und im Gehäuse der Nebelscheinwerfer "wohnt".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Hallo Fangemeinde,da ich mir auch nicht solche "Möchte-Gern" LED-TFLs an meinen wunderschönen CLS (219) frickeln will, aber auch nicht gleich die Xenons anmachen möchte, um gesehen zu werden, würde ich mich auch freuen, wenn hier noch mal jemand postet, wie man nur die Nebelscheinwerfer als TFLs angehen lassen kann. (ohne Standlicht)
Mit Standlicht geht zwar auch, ist dann aber die Nebelversion, die ich gar nicht will. Am besten wäre natürlich, eine Xenonfarbene Lampe, die weniger Leuchtkraft hat (35 oder 25 Watt) und im Gehäuse der Nebelscheinwerfer "wohnt".
Grüße
du hast eine PN