Tagfahrlicht defekt
Hallo liebe Q5 Gemeinde!
Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.
Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.
394 Antworten
Bis jetzt hab ich noch nix hin gelegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
hallo
DRL Tagfahrlicht Modul Steuergerät Rechts
Teilenummer:
8R0941476A - 8R0 941 476A Rechts
8R0941476B - 8R0 941 476B Rechts
Passend für:
Audi Q5 8R ab BJ 2013 - 2016
Und bei ebay findest du auch gebrauchte....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Sorry, klar war ich beim Freundlichen. Hier soll aber der komplette SW gewechselt werden. Wenn er aber im Quertausch voll funktioniert, sehe ich das nicht ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Zitat:
@7103mladen schrieb am 10. September 2020 um 10:36:30 Uhr:
halloDRL Tagfahrlicht Modul Steuergerät Rechts
Teilenummer:
8R0941476A - 8R0 941 476A Rechts
8R0941476B - 8R0 941 476B RechtsPassend für:
Audi Q5 8R ab BJ 2013 - 2016Und bei ebay findest du auch gebrauchte....
Das ist richtig, gebe ich aber meine Fahrzeugdaten in die Kompatibilität Maske ein, erscheint der Hinweis " nicht passend für Ihr Model".
HSN: 0588 TSN: AVU, könnt Ihre gerne probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Passt auf jeden Fall für dein KFZ!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Wenn du es nicht glaubst, dann schreib den Verkäüfer an und gib ihm deine Fahrgestellnummer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Okay, das mache ich.
Darf dann aber auch nur beidseitig Endbuchstabe A oder B nehmen. A und B geht wohl nicht?
Woran sehe ich an dem Teil welchen Endbuchstaben ich habe. Der Aufkleber darauf ist ausgewaschen, nichts zu sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Ich würde mal denken das der Unterschied bei A und B darin liegt, das B eine neuere verbesserte Version ist?
Aber einfach mal beim Verkäufer nachfragen....
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Okay danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Zitat:
@7103mladen schrieb am 10. September 2020 um 18:49:49 Uhr:
Ich würde mal denken das der Unterschied bei A und B darin liegt, das B eine neuere verbesserte Version ist?
Aber einfach mal beim Verkäufer nachfragen....Gruß
Guten Morgen,
Da hasst du recht, es ist eine verbesserte Version. Ich meine, es darf nur noch diese im Handel verkauft werden.
Ich hatte vor einigen Monaten das gleiche Problem. Letztendlich war es bei mir das LED Modul, dass defekt war.
Ich häng hier das Bild nochmal dran .
Die rot eingereisten stellen sind die defekte LED‘s.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Guten Morgen,
leider ist das Modul schon 2x gewechselt worden und es geht keine Lämpchen an. Wir stehen ein bischen vor einem Rätsel. Schließen wir das linke Modul rechts an, geht es. Ein Neues geht nicht, echt rätselhaft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Zitat:
Schließen wir das linke Modul rechts an, geht es. Ein Neues geht nicht, echt rätselhaft.
Da ist nichts rätselhaft!
Kauf dir das richtige Modul und dein Standlicht geht wieder (am besten beim Freundlichen).
Besorge dir einen einen anderen Mechaniker weil der Null Ahnung hat und nicht selber drauf kommt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Bei meinem q5 ist das rechte TFL defekt benötige ich ein oder zwei Module? Und versteh ich das richtig das es dir beide Lichter im linken Scheinwerfer ist?
Hab jetzt dieses gefunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Hallo zusammen,
Ich wollte eben das Steuergerät ausbauen wie hier von euch beschrieben. Allerdings hat mein SQ5 offenbar keins.
Der Schacht in dem es sich befinden müsste ist komplett leer.
Ist der Scheinwerfer beim SQ5 komplett anders konstruiert?
Hier meine Daten:
SQ5 8R Bj 2015
Danke für eure Hilfe
Zitat:
@Trxm schrieb am 19. März 2021 um 19:20:44 Uhr:
Bei meinem q5 ist das rechte TFL defekt benötige ich ein oder zwei Module? Und versteh ich das richtig das es dir beide Lichter im linken Scheinwerfer ist?Hab jetzt dieses gefunden
Hast du das Problem lösen können?
Ich habe die Steuergeräte bei meinem SQ5 nicht gefunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]