Tagfahrlicht defekt
Hallo liebe Q5 Gemeinde!
Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.
Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.
394 Antworten
Zitat:
@big-mo schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:07:46 Uhr:
Hallo,
muß der Luftfilderkasten ausgebaut werden. TFL rechts dunkel.
Servus,
ja leider, auf der Beifahrerseite muß der Luftfilterkasten raus damit du dran kommst.
Bei mir war es letzte Woche zum Glück das Modul auf der Fahrerseite, welches in 15 min gewechselt ist.
Gruß
Marco
Ist dieses Modul nur für das TFL oder hat es noch andere Funktionen, sprich kann ich auch fahren wenn dieses Modul für ein paar Tage nicht verbaut ist ?
Zitat:
@big-mo schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:34:51 Uhr:
Ist dieses Modul nur für das TFL oder hat es noch andere Funktionen, sprich kann ich auch fahren wenn dieses Modul für ein paar Tage nicht verbaut ist ?
Ist nur für das TFL zuständig, bin auch zwei Wochen mit defektem gefahren.
Sieht halt bescheiden aus und du kriegst immer eine Fehlermeldung wenn das Licht an geht...
Zitat:
@darek1966 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:07:27 Uhr:
Einfach LED Steuergerät ersetzen bzw. reparieren.
Die Anleitung gemäß dem Bild war sehr hilfreich. Das doch etwas versteckt hinter der Klappe verbaute Steuergerät konnte nun endlich gefunden und problemlos gewechselt werden. Das neue Steuergerät mit der Teilenummer ...-B harmoniert auch mit dem alten (ohne Buchstabe). Es muss also nicht auf beiden Seiten getauscht werden.
Danke
Ähnliche Themen
Kann ich auch ein paar Tage ohne dieses Modul Fahren ?
Leider ist es nicht immer die Diode A1. Die hab ich getauscht aber das Steuergerät macht die LED nicht an. Kreuztausch funktioniert also hat das Steuergerät eine Macke. Hat jemand die Steckerbelegung damit ich im Labor mal messen kann ... ?
Hallo Leute,
ich kenne mich leider schlecht bis gar nicht aus und hoffe dass mir hier der ein oder andere helfen kann.
Es geht um den Audi Q5 3.0 TDI (EZ 12.2008) von meinem Vater.
Beim rechten Scheinwerfer gehen die LEDs nicht mehr. Unser Händler vor Ort wollte sofort für einen neuen Scheinwerfer 870€ zzgl Einbau. Da bei einigen Auktionshäusern viele Scheinwerfer günstig zu kaufen sind hier meine Frage.
Die Teilenummer von unserem aktuellen Scheinwerfer ist die 8R0998030J. Passen dann wirklich nur Scheiwerfer mit genau dieser Teilenummer?`Gibt es da wirklich so große Unterschiede oder kann ich nicht einfach einen anderen aus dem selben Baujahr kaufen auch wenn die Teilnummer beispielsweise 8R0941003AF ist?
Denn genau diese spezielle Teilenummer ist nur einmal online vertreten für 700€ :-(
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Scheinwerfer Teilenummer' überführt.]
Das ist nicht der Scheinwerfer, tausche das Steuergerät und er Leuchtet wieder.
War bei mir vor kurzem auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Scheinwerfer Teilenummer' überführt.]
Lese mal hier....
http://www.motor-talk.de/.../...gfahrlicht-rechts-defekt-t3967088.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 Scheinwerfer Teilenummer' überführt.]
Hallo.
So bei mir hat sich vor einigen Tagen auch der linke LED streifen auf der Fahrerseite verabschiedet! Von jetzt auf gleich. Fehlermeldung im Bordcomputer: tagesfahrlicht Standlicht links defekt!
Nach der Fehlerauslese siehe Bild zeigt er das an?
Was könnte das sein? Ist es auch auf das Steuergerät zurückzuführen oder woran könnte es liegen? Irgendein Kabel oder steckverbindung oder nur eine Sicherung???
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Hallo !
Da ist weder ein Kabel lose, noch eine Sicherung defekt - Steuergerät für TFL hat sich verabschiedet !
Glg. aus Wien - Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]Zitat:
@Audibaschti schrieb am 26. Dezember 2015 um 23:07:30 Uhr:
Hallo.
So bei mir hat sich vor einigen Tagen auch der linke LED streifen auf der Fahrerseite verabschiedet! Von jetzt auf gleich. Fehlermeldung im Bordcomputer: tagesfahrlicht Standlicht links defekt!
Nach der Fehlerauslese siehe Bild zeigt er das an?
Was könnte das sein? Ist es auch auf das Steuergerät zurückzuführen oder woran könnte es liegen? Irgendein Kabel oder steckverbindung oder nur eine Sicherung???
Lg
Okay .... Ja wie ich hier gelesen habe scheint das ja öfter der Fall zu sein.
Aber wie kann das einfach so kaputt gehen, Bei so einem neuwagenwert dürfte sowas normal gar nicht passieren.
Wie hast du das gemacht ein neues gekauft oder das alte reparieren lassen @zadimann ??
Dann ist ja nur eine Frage der Zeit, wenn die andere Seite sich auch noch verabschiedet!
Danke schon mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
@Audibaschti - habe Dir zu dem Thema PN geschickt....
Glg. Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]
Ist das genannte Steuermodul auch bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht verbaut ?
Unserer ist nämlich auch gerade blind geworden auf der Fahrerseite....
Danke für die Hilfe !
Ja, das kann ich bestätigen! Mit oder ohne Kurvenlicht, das LED Steuergerät ist gleich.