1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tagfahrlicht Birne

Tagfahrlicht Birne

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich würde gerne dieses "Piss" gelbe Tagfahrlicht gegen eine LED Birne tauschen. etwa diese hier:

http://www.lightec24.de/.../...rlicht-44SMD-LEDs-Ba15s-P21W::3734.html

Problem dabei ist, dass zwar der Bordcomputer keine Fehlermeldung bringt, aber die LED´s laut Verkäufer wohl alle 10 Sekunden flackern weil immer wieder neu geprüft wird ob die Birnen tatsächlich in Ordnung sind. Eine Alternative wäre da wohl noch ein zusätzliches Vorschaltgerät?!?

Kennt sich vielleicht jemand mit der Problematik aus bzw. hat andere LED´s verbaut wo er das Problem nicht hat???

Fahre ein Audi A6 4f 2.4 V6 2004.

Ach, falls ich in der Vielzahl von Beiträgen zum Tagfahrlicht in der Suchfunktion den passenden nicht gefunden habe würde ich mich über ein Link freuen, falls es ihn doch gibt 😉

Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich habe auch alles Versucht bis ich auf ein paar Halogen Lampen gestoßen bin die zu einem eine schöne leuchtfarbe habe und nicht mehr gelb sind und zu dem auch noch günstig.

http://www.ebay.de/.../380319082747?...

kann ich nur empfehlen!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Also ich habe bei mir zum Wechsel der TFL garnichts ausgebaut. Kommt man auch so ran und auch gewechselt....

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6


Also ich habe bei mir zum Wechsel der TFL garnichts ausgebaut. Kommt man auch so ran und auch gewechselt....

Reden wir hier vom selben Auto oder hast du besondere Fähigkeiten (gynäkologische Zauberhände usw) ?  Also bei meinem 4F störte der Luftfilterkanal, der Luftfilter selbst und auf der anderen Seite der Servoölbehälter und selbst nachdem ich das Alles gelöst/abgebaut hatte war es noch Gefummel an die TLF-Birnen zu kommen....

Naja ich habe eine 3.0 TDI:-)

ich habe auf der Seite des Luftfilters nur den Luftzufuhr gelöst. ansonsten habe ich nichts weiter entfernt oder demontiert.

Habe zum glück zarte Hände das ich da rangekommen bin:-)

Sehr interessanter Thread! Die LED Lösung wollte ich auch immer nich haben, aber was ich hier lese klingt super. Die W5W von Philips fürs Standlicht hole ich mir definitv.

Gibt es denn für das TFL vielleicht auch von einem namhaften Hersteller eine Lösung wie für das Standlicht, also eine zugelassene Lampe die weiß leuchtet? Oder geht nur die Lösung mit den 8 Euro Teilen von Ebay die nicht zugelassen sind?

Wenn jemand von euch einen Tipp hat wäre das klasse!
Danke!

Ähnliche Themen

Es gibt von keinen "namenhaften Herstellern" solche eine Art an Lampen. Die Ebay Lösung ist zur Zeit die einzige Lösung ohne LED.

Was haltet ihr von denen hier? Sind auch nicht zugelassen, sind aber so verchromt und fallen dadurch womöglich weniger auf, wenn sie ausgeschaltet sind. Könnte mir vorstellen, dass es komisch aussieht mit der blauen Lampe!?

http://www.ebay.de/.../280603665578?...

Was meint ihr? Jemand Erfahrung damit?

Grüße

Ich bin's nochmal, ihr habt mich jetzt hier bisschen angefixt und ich hab Bock bekommen meine Front auch ein bisschen "weißer" zu machen (Xenon habe ich).

TFL ist ja nun klar, dass dort die 8 Euro Ebay Lösung her muss. Aber ich würde dann auch gleich die Standlichter und die Nebler mit machen wollen.

Bin hierfür auf der Suche nach eine Lösung, die so weiß wie möglich ist, aber trotzdem zugelassen ist und nach Möglichkeit auch nicht nach 3 Monaten wieder kaputt ist. Dafür ist der Aufwand des wechselns zu groß. Daher dachte ich an ein Markenprodukt. Habe bisher 2 Lösungen gefunden:

1. Philips Blue Vision Ultra im Set (NSW + Standlicht):
http://www.ebay.de/itm/170791737271?...

2. Osram Cool Blue Intense H7 und W5W
http://www.osram.de/.../index.html

Hat von euch jemand mit diesen Leuchten schon Erfahrung gemacht? Sind die schön weiß oder ist kaum ein Unterschied zum original feststellbar? Gibt es noch andere die auch gut sind? Habe von mtec gelesen, wie schaut es hier mit der Haltbarkeit aus?

Bin für Empfehlungen und wenn ihr habt ein Foto sehr dankbar.

Vielen Dank!!

Für die Nebelscheinwefrer sind das die besten habe die jetzt ein Jahr drinn und keine Probleme sind auch zugelassen.
Habe schon mehrere ausprobiert und finde die am besten habe die auch in meiner R1 als Fahrlicht drin.

www.ebay.de/.../110802548271?...

Beim Standlicht bin ich leider auch noch nicht weitergekommen. Da habe ich auch schon ziemlich viele probiert habe aber noch nicht die Lösung gefunden.

Bei den Neblern sieht das anders aus. Da habe ich mir selber 100W Birnen verbaut mit 6500k.
Ich habe sogar noch eine schritt weiter gemacht und habe mit 6000k Xenon Brenner besorgt.
Und jetzt noch für alle STVO Fetischisten...die Brenner haben ein E-Prüfzeichen!:-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi V6 S-line


Für die Nebelscheinwefrer sind das die besten habe die jetzt ein Jahr drinn und keine Probleme sind auch zugelassen.
Habe schon mehrere ausprobiert und finde die am besten habe die auch in meiner R1 als Fahrlicht drin.

www.ebay.de/.../110802548271?...

habe diese schon seit einem Jahr drin und sind suuuper.

bis dann...........
Wolf

Also an den NSW mach ich mal garnix...weil die hab ich genau 0mal angehabt die letzten 4 Jahre...Xenon langt mir und Runde NSW gefallen mir so und so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6


Also ich habe bei mir zum Wechsel der TFL garnichts ausgebaut. Kommt man auch so ran und auch gewechselt....

also das halte ich, gelinde gesagt, für ein Gerücht. Habe mich gerade daran versucht die neuen TFL Lampen einzubauen, auf der Seite des Luftfilters ist es ja noch einfach, aber auf der anderen Seite hab ich es nicht geschafft, trotz Bügel vom Servobehälter umbiegen, komme ich gerade mal mit den Fingerspitzen an den Halter der Birne und mit Zange bin ich zu doof den Halter zu finden.

Jetzt suche ich mir jemanden, der das kann...

bis dann......
Wolf

Hallo Wolf,
ich habe mir dafür ein Hilfsmittel gebastelt (war ein Tipp hier aus dem Forum) - einfach ein Stück Dachlatte oder ähnliches auf einer Seite über Kreuz einsägen und auf den Halter der TLF-Birne stecken. Dann nach links oder rechts (weiss ich nicht mehr so genau) drehen um den Halter zu lösen, der Rest ist dann ganz einfach. Es sieht zwar gar nicht proffesionell aber es ist hilfreich 🙂

Snap-2012-03-03-00h07m59s-008

Hey wollte euch mal was fragen, ich habe mir D3S Steuergeräte und Facelift Led Scheinwerfer organiesiert und bekomme die auch eingebaut von nem kumpel.

So nun meine frage, das Standlicht ist wie mein altes standlicht das gelbliche licht oder ?

Also neu sind ja eigentlich nur die LED leiste, und die Gasentladungslampe D3S oder ?

Weil wenn ich einmal drann bin würde ich mir direkt neue Standlicht und eventuell blinker holen !?!

Habt ihr ne idee welche man am besten nimmt für Standlicht und Blinker ?

Wäre cool wenn ihr mir paar ideen und links gebt 😉

Greez

Ich mach mal ein Video morgen daZU mit Anleitung habe die auch aber BESSSSERE :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen