Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat
Hallo Tiguan-Freunde,
ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?
Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?
Würde mich freuen.
Gruß
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo zusammen,ich möchte das Thema Dauerfahrlicht nochmal aufgreifen.
Mein Tiger ( 2 Wochen jung ) hat ab Werk Xenon mit Dauerfahrlicht. Hier wurde ja immer wieder davon gesprochen,
dass Dauerfahrlicht wieder zu deaktivieren, weil es stört wenn es automatisch brennt.
Bei mir brennt das Dauerfahrlicht nur in der Schalterstellung Auto. Wenn ich ohne fahren möchte dann stelle ich den
Lichtschalter auf - 0 - und kein Licht brennt. Hat sich hier vielleicht etwas in der Schalterbelegung geändert ?Gruss
Thomas
Bist Du Dir auch wirklich sicher das Dauerfahrlicht zu haben. Dies ist kein Bestandteil von Xenon. Dauerfahrlicht ist ein Extra-Option die Alleine, mit dem Spiegel oder dem Licht- und Sichtpaket bestellt werden kann.
Hallo berkoe,
ich habe das Licht und Sichtpaket inkl. des Spiegelpaketes auch bestellt.
Deswegen wundert es mich das ich eben auf der 0-Stellung das Dauerfahrlicht ausschalten kann.
Gruss
Thomas
Hallo berkoe,
vielleicht hat mein Tiger ja eine Macke. Denn wenn ich das so lese dann sollte es ja wohl nicht funktionieren.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo berkoe,ich habe das Licht und Sichtpaket inkl. des Spiegelpaketes auch bestellt.
Deswegen wundert es mich das ich eben auf der 0-Stellung das Dauerfahrlicht ausschalten kann.Gruss
Thomas
Also ich habe das Licht und Sichtpaket ohne Dauerfahrlicht bestellt, denn ich will es gar nicht haben, ich will selbst entscheiden wan es geschaltet wird und wann nicht.
Ähnliche Themen
Schaltet doch einfach bei Sonnenschein das Standlicht ein.Das Xenonlicht geht aus und vorne brennen dann 2 Lichtbänder.Ist dann so ein ähnliches Tagfahrlicht a la Audi.
Beim Licht und Sichtpaket ist das Dauerfahrlicht nicht automatisch mit dabei! Man muss es zusätzlich ordern. Nur dann bleibt das Licht auch bei Stellung 0 eingeschaltet, wobei die Instrumentenbeleuchtung aus ist.
Aber sei froh, dass Du es nicht hast. Viele hier im Forum haben es bestellt - und anschließend rauscodieren lassen.
Standlicht beim Fahren würde ich übrigens nicht empfehlen. Ist zwar eine alte Diskussion, aber wenn Du einen gelangweilten Polizisten unterwegs triffst, zieht er Dich raus und verpasst Dir im schlimmsten Fall ein Ticket...
cafinly
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Standlicht beim Fahren würde ich übrigens nicht empfehlen. Ist zwar eine alte Diskussion, aber wenn Du einen gelangweilten Polizisten unterwegs triffst, zieht er Dich raus und verpasst Dir im schlimmsten Fall ein Ticket...
bitte nicht schon wieder dieses ammenmärchen- du darfst tagsüber mit standlicht alleine fahren und es gibt dafür kein bußgeld.
wenn du hingegen in situationen, in denen eine beleuchtung des autos erforderlich ist (sei es wegen der tageszeit, witterung oder der straße) so darf nicht mit standlicht alleine gefahren werden, sondern MUSS das abblendlicht eingeschaltet werden.
Wie ich sagte, die alte Diskussion. Mich hat's 15 Euro gekostet. Verpasst vom gleichen gelangweilten Wachtmeister, der in meiner Nachbarschaft nachts um 23 Uhr Knöllchen verteilt, weil Du mit Deiner Stoßstange zwei Millimeter außerhalb einer Parkzone stehst.
Und richtig, kein Bußgeld. Nur eine Verwarnung... Aber ist ein freies Land. Mir ist egal, ob Du mit Standlicht rumfährst oder nicht. Soll jeder für sich selbst entscheiden, wie die Regel in der StvO denn nun auszulegen ist. Ich mach's auf jeden Fall nicht mehr.
Aber jetzt zurück zum Thema. DAUERFAHRLICHT. Es gibt auch nach wie vor die Möglichkeit, die Nebler mit 70% Leuchtkraft als Tagfahrlicht umzucodieren. Wobei man damit vermutlich auch nicht diesen gelangweilten Polizisten treffen darf... 😉
cafinly
Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo berkoe,ich habe das Licht und Sichtpaket inkl. des Spiegelpaketes auch bestellt.
Deswegen wundert es mich das ich eben auf der 0-Stellung das Dauerfahrlicht ausschalten kann.Gruss
Thomas
Es gibt sowohl das "Licht und Sicht" als auch das "Spiegel"- Paket als Paket 1 und Paket 2 zu ordern. Sind bei VW unterschiedliche Bestellnummern. Das eine jeweils mit - das andere ohne Tagfahrlicht, ansonsten die gleichen im Prospekt beschriebenen Eigenschaften. Wenn man nicht extra auf das Tagfahrlicht hinweist bei einer Bestellung einer dieser Pakete, bekommt man das jeweilige Paket 1 welches ohne die Schaltung des Tagfahrlichtes ist.
Gruß Pe Schotte
Zitat:
Original geschrieben von Pe Schotte
Es gibt sowohl das "Licht und Sicht" als auch das "Spiegel"- Paket als Paket 1 und Paket 2 zu ordern. Sind bei VW unterschiedliche Bestellnummern. Das eine jeweils mit - das andere ohne Tagfahrlicht, ansonsten die gleichen im Prospekt beschriebenen Eigenschaften. Wenn man nicht extra auf das Tagfahrlicht hinweist bei einer Bestellung einer dieser Pakete, bekommt man das jeweilige Paket 1 welches ohne die Schaltung des Tagfahrlichtes ist.Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo berkoe,ich habe das Licht und Sichtpaket inkl. des Spiegelpaketes auch bestellt.
Deswegen wundert es mich das ich eben auf der 0-Stellung das Dauerfahrlicht ausschalten kann.Gruss
ThomasGruß Pe Schotte
Hallo Pe Schotte,
es ist tatsächlich so, dass ich kein Dauerfahrlicht habe. Grund: Mein Freundlicher hat dies bei meiner Bestellung / Auftragsbestätigung
einfach ignoriert. Ich habe natürlich auch geschlafen als ich die Auftragsbestätigung erhalten habe. Ich hatte mich da wohl zu sehr
auf das Licht und Sichtpaket und das Spiegelpaket versteift. Am Ende mein Fehler. Aber wer weiss wofür es gut ist.
Sorry für die Verwirrung.
Gruss
Thomas
Gibt es schon Spezialisten die beim 2010er Modell mit 30 Byte-Steuergeräten wissen welche Bytes man ändern muß um das Dauerfahrlicht zu deaktivieren?
Volkswagen sagt selbst nach mehrmaliger Androhung einer Fahrzeugwandlung, das man dies nun selbst in den Partnerbetrieben nicht mehr abschalten kann.
Obwohl in meiner Betriebsanleitung steht, das es jeder VW-Partner könne.
Angeblich werden die Bordbücher hier abgeändert.
Habe nun echte Spezialisten in der VW-Werkstatt gefunden, die folgende Idee hatten:
Ein Scirocco wurde an den Tester geklemmt, einmal mit eingeschaltetem Tagfahrlicht (kann man hier am Blinkerhebel steuern) einmal mit ausgeschaltetem TFL. An der Codierung konnte man sehen, das sich im Byte 20 ein bit geändert hatte.
Mit dieser Erkenntnis wieder an meinen Tiguan, aber leider ohne Erfolg.
Der Gedankenfehler liegt wohl daran, das der Scirocco TFL hat und der Tiguan nur Dauerfahrlicht, vermutlich wird hier doch ein anderes Byte angesprochen, nur welches ist es von den restlichen 29 Stück?
Und ich möchte doch den Herren in WOB so gerne die Meinung sagen!
Bitte um eure Hilfe.
Bin auch ein TFL-Opfer, versttehe nicht warum sich das nicht über die MFA umprogrammiren lässt wie zb. Komfortblinken.
Wegen dem zusätzlichen Energieverbrauch würde ich es gerne abstellen, behelfe mich derzeit damit, das Standlicht einzuschalten (ich weiss verboten bitte keine Posts hierzu) - kann mir jemand im Raum Saarbrücken helfen ?
Viele Grüße
Mit Standlicht darf man sicher nicht fahren, deshalb auch der Name...😉
Schon eine Frechheit, überhaupt Geld für die Dauerschaltung zu nehmen und sie dann nichtmal deaktivieren zu können.
ne Frechheit wäre es gewesen, wenn man sie über MFA deaktivieren könnte, dafür Geld zu nehmen. Dann könnte man sie darüber auch selber aktivieren.
So kann man es auch sehen, aus VW Sicht gefällst du mir natürlich als Kunde. Aber wier gesagt, die Deaktivierung nicht möglich zu machen, macht 50,-€ für eine Dauerschaltung nicht besser. Die "Daueraktivierung" kann ich mit der linken Hand beim Einsteigen ganz gut selber durchführen...was anderes ist es ja leider nicht.