Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?

Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?

Würde mich freuen.

Gruß

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie

184 weitere Antworten
184 Antworten

Ich hatte das DFL auch mitbestellt (Bj. 05.2008, allerdings ohne Xenon). Hauptsächlich hat mich daran gestört, dass bei Hängerbetrieb (7,5m-Bootstrailer) dort ebenfalls alle Lampen mitleuchten. Mein (sehr) Freundlicher hat das DFL per Diagnosegerät wieder ausgeschaltet und dafür die "Nordamerika-Version" aktiviert. Jetzt ist nur das Abblendlicht an, in der Leuchtstärke um 20% reduziert (ebenfalls einstellbar). Es leuchtet nur, wenn die Feststellbremse gelöst ist. Ein kleiner Zuschuß für die Kaffeekasse war der Lohn!

Gruß, SUV-Cop

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Cop


Ich hatte das DFL auch mitbestellt (Bj. 05.2008, allerdings ohne Xenon). Hauptsächlich hat mich daran gestört, dass bei Hängerbetrieb (7,5m-Bootstrailer) dort ebenfalls alle Lampen mitleuchten. Mein (sehr) Freundlicher hat das DFL per Diagnosegerät wieder ausgeschaltet und dafür die "Nordamerika-Version" aktiviert. Jetzt ist nur das Abblendlicht an, in der Leuchtstärke um 20% reduziert (ebenfalls einstellbar). Es leuchtet nur, wenn die Feststellbremse gelöst ist. Ein kleiner Zuschuß für die Kaffeekasse war der Lohn!

Gruß, SUV-Cop

Interessant! Ist das auch mit Xenon möglich (BJ2009)?

Gruss T-Lex

War soeben beim Unfreundlichen. Bei Bj. 2010 kann über Motordiagnose TFL nicht mehr abgestellt werden geht nur über aufwendiges ponlineverfahren mit dem Werk, da TFL angeblich teil der Homologation und bei abschalten angeblich sogar die Zulassung gefährdet sei. Ich war froh einen 2010er zu bekommen - jetzt nicht mehr !
Wer kann helfen ?

Kann man nicht einfach den Lichtschalter ausbauen und ein Kabel durchtrennen ?

Ähnliche Themen

Hab mich vertippt, Bj. "05.2009" ist richtig.

Hinsichtlich Xenon den Freundlichen fragen...

Gruß, SUV-Cop

Sucht euch jemanden mit VCDS mit der 9erVersion und alles wird gut KLICK

Danke aber für mich unwissenden was ist VCDS 9 bitte?

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Danke aber für mich unwissenden was ist VCDS 9 bitte?

Eine kurze Suche mit Google oder Wikipedia und "VCDS" als Stichwort beantwortet die Frage doch in Sekundenschnelle:

Guckst Du in Wikipedia: VAG-COM = VCDS = VAG-COM Diagnose-System
Guckst Du in Google: über 1.690.000 Fundstellen (in diesem Fall sind besonders die ersten 3 Fundstellen interessant

Die Ziffer gibt die Softwareversion an. Version 8 entspricht dem Datenstand vom 02.06.09 (laut diesem Link), Version 9 wäre somit noch aktueller.

...und mit dem Teil kann man beim 2010er definitiv das TFL abschalten ?

Zitat:

Original geschrieben von vminn


...und mit dem Teil kann man beim 2010er definitiv das TFL abschalten ?

Sollte gehen. Aber wenn dann würde ich wie zuvor schon jemand geschrieben hat, nicht die aktuelle Version 805.4 sonder die aktuelle Testversion Beta 907.2 für solch ein neues Fahrzeug mit MJ 2010 verwenden. Mit der Zulassung, das könnte sein, dass der Händler da auch recht hat hinsichtlich auf die nächstes Jahr in Kraft tretende Regelung, dass Tagfahrlicht/Dauerfahrlicht Pflicht wird.

Danke eigentlich will ich mir für diese kleine Umstellung kein eigenes Gerät kaufen, besitzt jemand im Saarland ein solches, würde natürlich einen Kasten Pils spendieren...

Hi Leute!
Dauerfahrlicht beim Tiger läßt sich ganz einfach abstellen.
Schalte Zündung ein, Blinker links einschalten und eingeschaltet lassen, dann Lichthupe betätigen und halten; Zündung aus nach 3 Sekunden wieder ein Lichthupe und Blinker aus, sihe da kein Licht mehr. Wieder einschalten - das gleiche aber Blinkerschalter nach rechts.
Funktioniert genauso beim 6er Golf

Stimmt - hast Du das aus dem anderen thread oder woher ?

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Stimmt - hast Du das aus dem anderen thread oder woher ?

Du fragst woher?

Bin KFZ-Elektriker und habe täglich damit zu tun(VW-Werkstätte)

Comprende?

Zitat:

Original geschrieben von Techniker Elek



Zitat:

Original geschrieben von vminn


Stimmt - hast Du das aus dem anderen thread oder woher ?
Du fragst woher?
Bin KFZ-Elektriker und habe täglich damit zu tun(VW-Werkstätte)
Comprende?

Ist aber ein netter Zug von dir, das hier mitzuteilen! Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen