Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?

Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?

Würde mich freuen.

Gruß

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speller


Ich greife das Thema nochmal auf. 

Hat den jemand inzwischen einen Tiger mit TFL, und kann konkret sagen ob dann der gleiche Lichtschalter verbaut ist wie ohne TFL ??? . Ich würde gerne nach Lieferung das TFL wieder deaktivieren lassen,  mein 🙂 meinte aber das ginge nicht wegen des anderen Schalters (keine  AUS position) 

Danke

oli

Hi,

also ich habe extra bei der Bestellung "Entfall Tagfahrlicht" dazugenommen, habe aber bei der Übernahme vor 2 1/2 Wochen beim Starten des Tiguans bemerkt, dass dies nicht der Fall war.
Mein Verkäufer hat einen Techniker gerufen und dieser codierte es einfach raus (5 Minuten Arbeit). Kein Problem.
Mein Lichtschalter hat die Stufen 0, Auto, und die verschiedenen Lichtstufen.

Vielen Dank für die Infos

Oli 

HI!

Habe Dauerlicht auch wieder abbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von celtictom


HI!

Habe Dauerlicht auch wieder abbestellt.

Ich möchte an meiner Konfig keine Änderungen mehr machen, da der Tiger für die 31. KW fest eingeplant ist und ich keine Verzögerung mehr provozieren will. Deshalb werde ich es halt per Software abschalten lassen. (50.- € für den Ar...) 🙁

Oli

Ähnliche Themen

kann mir einer von euch sagen warum ihr es zuerst bestellt und dann doch nicht wollt???

Zitat:

Original geschrieben von anthem


kann mir einer von euch sagen warum ihr es zuerst bestellt und dann doch nicht wollt???

Ich bin bei Bestellung davon ausgegangen, das es irgendeine zusätzliche Beleuchtung ist. Ob nun LED oder normale Lampe. Ausserdem hätte ich bei 50.- Aufpreis erwartet das man dad TFL z.B. per MFA+ konfigurieren kann. usw..

Leider konnte mein 🙂 mir bei Bestellung auch nichts näheres dazu sagen.

oli

Zitat:

Original geschrieben von speller



Ich bin bei Bestellung davon ausgegangen, das es irgendeine zusätzliche Beleuchtung ist. Ob nun LED oder normale Lampe. Ausserdem hätte ich bei 50.- Aufpreis erwartet das man dad TFL z.B. per MFA+ konfigurieren kann. usw..

Leider konnte mein 🙂 mir bei Bestellung auch nichts näheres dazu sagen.

oli

Da das Tagfahrlicht bei VW nicht erst seit dem Tiguan als

Dauerfahrlicht

angeboten und verkauft wird, solle eigentlich auch jeder Freundliche mittlerweile darüber eine ordentliche Auskunft geben können.

Ansonsten wundert es mich doch sehr das viele hier einfach etwas bestellen und nicht wissen, was sie eigentlich genau dafür bekommen.

50 € sind vielleicht nicht die Welt, aber Ausgaben die man sich sparen kann wenn man sich vorab etwas genauer informiert.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007

Da das Tagfahrlicht bei VW nicht erst seit dem Tiguan als

Dauerfahrlicht

angeboten und verkauft wird, solle eigentlich auch jeder Freundliche mittlerweile darüber eine ordentliche Auskunft geben können.

Ansonsten wundert es mich doch sehr das viele hier einfach etwas bestellen und nicht wissen, was sie eigentlich genau dafür bekommen.

50 € sind vielleicht nicht die Welt, aber Ausgaben die man sich sparen kann wenn man sich vorab etwas genauer informiert.

MfG

Christianjau...aber ewiges lamentieren hilft nicht, wenn das kind in den brunnen bzw. das TFL ans auto gefallen ist.

umprogrammierung kostete 30,30 € incl. mwst

Ich habe eine Bitte:

Wer würde mir die Schalterstellung am Lichtschalter mit den dazugehörigen Lichtfunktionen (die dann leuchten)
auflisten (Ausführung mit Tagfahrlicht).

Ich gehe von folgenden Stellungen aus:

0 = Aus
Auto = automatisches Einschalten bei einer definierten Dunkelheit
dann = Standlicht
und zum Schluß = Licht an - auch die Stellung beim Tagfahrlicht

???

Ich hätte eine Frage an diejenigen die den Tiguan mit TFL und Xenon haben:

Schaltet sich bei TFL und Xenon eigentlich beim Tiguan auch das statische Abbiegelicht wie beim Passat / Touran am Tag beim abbiegen mit ein? Oder ist das Problem beim Tiguan gelöst und das AFL ist bei aktiven TFL deaktiviert?

Wäre schön wenn ich ein paar Erfahrungen diesbezüglich bekommen würde!

Danke im Voraus!

Hallo Ralf,
es geht beim TFL mit Xenon alles was es bigt im Scheinwerfer. Sogar das Abbiegelicht. Ich habe es abschalten lassen. Hinten geht auch alles. Es ist nur die Instrumentenbeleuchtung aus. Bei jedem Anlassen bewegt sich die ganzen Mechanik im Scheinwerfer. Ob das auf Dauer gut ist weiß auch keiner.
M.f.G. Cumbi

Zitat:

Original geschrieben von racki400


Hallo zusammen,
habe meinen auch mit Spiegelpaket mit Dauerfahrlicht bestellt. Nach einigem Überlegen würde ich gerne umkonfigurieren auf das einfache Spiegelpaket.  Meine Befürchtung ist dann allerdings, das ich, obwohl ich ihn dieses Jahr nicht mehr bekommen werde, sogar das ganze Frühjahr ohne meinen Tiger bin. 
Gruß, Rainer 

Hi,

wenn ich Deine Konfig betrachte, kriegt man ja bzgl. des LT Angst. Da hab' ich wohl richtig Schwein gehabt (habe allerdings auch 3 Wochen früher bestellt 😉 ).
Aber zum TFL. Ich hatte es auch bestellt, weil Gedacht:  Wie bei AUDI. Wie wir wissen: Iss nich. Habe also direkt (2 Wochen später) umbestellt. TFL weg, dafür ParkAssi rein. Termine s.u.

xello

Hallo an alle.

Hier ein Auszug aus dem Konfigurator:
"Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion"

Besonders interessant finde ich die Beschreibung "Fahrlichtschaltung automatisch".

Fakt ist, bei Xenon ist diese Funktion nicht vorhanden.
Also fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, damit greift die Sachmangelhaftung nach BGB, somit dürfte über Preisnachlaß bis hin zur Wandlung alles möglich sein.

Mit diesem Hinweis müßte eine kulante und kostenlose Umprogrammierung durch den 🙂 erzielbar sein.

Im Golf-Forum gibt es einen Thread zum Thema amerikanische TFL-Programmierung.
Ist das beim Tiguan mit gleichen Codierungen möglich??

Siemens8

Andere Fahrzeughersteller überlassen es dem Fahrer selbst ob Tagfahrlicht ein/aus über die MFA. Darauf sollte VW reagieren, ich denke das es ja nur eine Software Änderung ist. Damit VW von unseren Wünschen auch informirt wird , bitte ich jeden nicht nur zu schimpfen sondern auf der Home Page von VW die e-mail anfrage zu starten und die Damen und Herren mit unseren Wünschen zu Bobardieren - sonst kommt nichts in Bewegung - aber nur die Masse bringts - meine e-mail reicht da nicht aus, also los gets.....
gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Cumbi


...
Bei jedem Anlassen bewegt sich die ganzen Mechanik im Scheinwerfer. Ob das auf Dauer gut ist weiß auch keiner.
M.f.G. Cumbi

Das machen die auch ohne TFL.

Wenn Du einfach nach dem Starten ein wenig wartest, bis Du das Licht anmachst, siehst Du, dass sich nichts mehr bewegt.

Die Scheinwerfer justieren sich nicht beim Licht einschalten, sondern beim Motor starten.

Aber auch nicht jedesmal, sondern erst wieder nach einer bestimmten Pause. Wie lange diese Pause ist, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen