Tagfahrlicht bestellt und jetzt stört es mich - WerWeißRat
Hallo Tiguan-Freunde,
ich habe einen Tiguan T&F mit Xenon mit Tagfahrlicht jedoch nun möchte ich es ausschalten lassen - erst war mein Händler auch frohen Mutes. Jedoch nur von kurzer Zeit - VW hat wohl den Menü Punkt aus dem Tester gestrichen. Wollen wohl auch 50 Euro fürs abschalten lassen ?!?
Der Mechaniker meinte wenn man den Bit weiß kann man es trotzdem ausschalten - hat da jemand Erfahrung?
Würde mich freuen.
Gruß
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie
184 Antworten
Hallo, bei Xenon wird die Leuchtweite automatisch durch Stellmotoren eingestellt. Bei Tagfahrlicht arbeiten, die Motoren dann ständig. Die Brenndauer einer Xenonlampe wird durch das Tagesfahrlicht bestimmt nicht verlängert.
Der Energieverbrauch steigt ebenfalls an. Aus meiner technischen Sicht bringt das Tagesfahrlicht wenig Vorteile, zumal man bei schlechten Sichtverhältnissen per Hand das Licht auch am Tage anschalten kann
Gruß
earnie
Zitat:
Original geschrieben von WL-VK
---------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Azaleen!
Es geht doch auch darum, gesehen und rechtzteitig erkannt zu werden, und nicht, ob du besser siehst, oder?
Viele Länder (z.B. Österreich) haben den "Tagfahrlicht Zwang" wieder abgeschaft! Weil es überhaupt nichts für die sicherheit, gebracht hat!
trotzdem sehe ich ein auto auf der bundesstr. mit licht früher als ein auto ohne licht!
ich finde es eher auf der autobahn sinnlos...
ich fahre seit zig jahren mit dauerlicht (manuell) und sehe keine nachteile darin, im gegenteil. in der schweiz wird dies schon lange empfohlen (nicht be-), man sieht dadurch auch deutlich weniger fahrzeuge, die bei schlechten lichtverhältnissen (regen, dämmerung, grelles sonnenlicht) ohne licht fahren, man sieht sie darum auch viel besser. dass es keine sicherheitsvorteile bringt, glaube ich persönlich nicht. nachteil: musste beim touran mit nun 80'000 km schon 6 birnen wechseln, aber die sind hier nicht so teuer, da kein xenon. beim eos (mit xenon und dauerlicht) kam noch keins zum wechseln, sind allerdings auch erst knapp 20'000 km. mein tiguan kommt dann mit dauerlicht zu bestellen.
das gute tgfahrlicht- ich bestellte es mit und war furchtbar enttäuscht- zwar handhabte ich es bislang auch so,dass ich mein abblendlicht manuell als TFL mißbrauchte, doch im tiguan wollte ich es eben automatisch.
ich ging zumzeitpunkt der bestellung (10/07) davon aus, dass das TFL ähnlich wie bei audi als separates lichterband in den standlichtern enthalten ist. für die reine softwarelösung, wie sie vw ohne klare beschreibung in der preisliste anbietet, auch noch aufpreis zu verlangen, ist gelinde gesagt eine frechheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
...als separates lichterband in den standlichtern...
gottseidank nicht 😰 ist nicht jedermanns geschmack
Zitat:
Original geschrieben von anthem
in österreich ist das TFL serie! wenn mans abbestellt bekommt man ca. 15€ dafür! 😛
jessasmariaundjosef...a geh schau-der ösiprogrammierer kust nur fuffzehn euro und dabei hat er no a höhere märchen äh mindertsteuer. also ist das einst gesetzlich vorgeschriebene TFL bei euch auch nur als extra erhältlich-aber füreinen bruchteildes hierzulande aufgerufenen preises.
vw brüstet sich ja auch damit, in den kleineren fahrzeugklassen im gegensatz zu den italienischen/französischen mitbewerbern serienmäßig ESP anzubieten ( das aber gerne gegen einen kleinen abschlag auch weggelassen wird).
vielleicht wäre das etwas für die marketing"strategen":vw bietet künftig nur absolut vollstausgestattete autos an und der kunde kann dann durch streichung sein individualauto zusammenstellen *g*
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
jessasmariaundjosef...a geh schau-der ösiprogrammierer kust nur fuffzehn euro und dabei hat er no a höhere märchen äh mindertsteuer. also ist das einst gesetzlich vorgeschriebene TFL bei euch auch nur als extra erhältlich-aber füreinen bruchteildes hierzulande aufgerufenen preises.Zitat:
Original geschrieben von anthem
in österreich ist das TFL serie! wenn mans abbestellt bekommt man ca. 15€ dafür! 😛
du kannst es als extra abbestellen! dabei ist es sonst immer!
"Entfall Tagfahrlicht EUR -17,32"
Hallo,
habe auch mal eine Frage zum Tagfahrlicht.
Ich habe es mit Xenon bestellt. Kann man, wenn man z. B. im Stau steht und möchte den Motor z. B. wegen der Klimaanlage im Sommer oder der Heizung im Winter nicht abstellen auf Standlicht schalten? Oder steht man dann immer mit Abblendlicht.
mfg
Tig2008
Vor der Abholung ein kurzer Anruf bei meinem 🙂 und das Tagfahrlicht wurde kostenlos und ohne Probleme deaktiviert!
MfG
RoadRunner
Zitat:
Original geschrieben von Tig2008
Hallo,habe auch mal eine Frage zum Tagfahrlicht.
Ich habe es mit Xenon bestellt. Kann man, wenn man z. B. im Stau steht und möchte den Motor z. B. wegen der Klimaanlage im Sommer oder der Heizung im Winter nicht abstellen auf Standlicht schalten? Oder steht man dann immer mit Abblendlicht.mfg
Tig2008
Auf Standlicht kann man stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Auf Standlicht kann man stellen.Zitat:
Original geschrieben von Tig2008
Hallo,habe auch mal eine Frage zum Tagfahrlicht.
Ich habe es mit Xenon bestellt. Kann man, wenn man z. B. im Stau steht und möchte den Motor z. B. wegen der Klimaanlage im Sommer oder der Heizung im Winter nicht abstellen auf Standlicht schalten? Oder steht man dann immer mit Abblendlicht.mfg
Tig2008
Danke für die Antwort!
mfg
Tig2008
Ich greife das Thema nochmal auf.
Hat den jemand inzwischen einen Tiger mit TFL, und kann konkret sagen ob dann der gleiche Lichtschalter verbaut ist wie ohne TFL ??? . Ich würde gerne nach Lieferung das TFL wieder deaktivieren lassen, mein 🙂 meinte aber das ginge nicht wegen des anderen Schalters (keine AUS position)
Danke
oli
Zitat:
Original geschrieben von speller
Ich greife das Thema nochmal auf.Hat den jemand inzwischen einen Tiger mit TFL, und kann konkret sagen ob dann der gleiche Lichtschalter verbaut ist wie ohne TFL ??? . Ich würde gerne nach Lieferung das TFL wieder deaktivieren lassen, mein 🙂 meinte aber das ginge nicht wegen des anderen Schalters (keine AUS position)
Danke
oli
der schalter hat genauso eine ausposition (und auch ein standlicht) wie bei einem auto ohne TFL, da der eingriff eben nicht via schalter sondern über die software stattfindet.