ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Tagfahrlicht beim Faceliftmodell

Tagfahrlicht beim Faceliftmodell

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 17:25

Hallo

da ich sehr für Tagfahrlicht bin dieses aber nicht bei Opel programieren lassen möchte würde ich gern runde TFL in das untere Gitter einbauen.Die runden Lampen haben einen Durchmesser von 70 mm und würden bei der Einbaulage so wie ich es vorhätte alle vorschriftsmäßigen Maße einhalten.

Dafür müßte ich allerdings etwas aus dem Gitter ausschneiden ( siehe Bild ) nur ich weiß nicht wie fest oder locker das Gitter hinterher wäre.Vielleicht kann mir ja jemand dazu Auskunft geben.Noch besser wäre allerdings wenn es hier Leute gibt die beim Faceliftmodell TFL verbaut haben und diese mit Bildern zeigen könnten.

Img-0360
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2010 um 18:00

So hatte ich mir das eigentlich vorgestellt ( Bild ).

Pue

Hallo

wenn du in Suchen " TFL" eingibst kommen ca 148 Treffer.

Siehe hier: http://www.motor-talk.de/suche.html?sfb0=239&sfc0=true&search=&se=tfl

Ich habe Nebelscheinwerfer verbaut und musste daher einen anderen Platz finden bzw. suchen.

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...z-zusaetzlich-zu-nsw-t2345723.html?...

Da sind auch Bilder von meinem Moppel.

Grüße Steffen

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 20:02

Ja die Bilder von deinem hatte ich bei meiner Suche auch schon gefunden mich stört dabei eigentlich nur das die Einbauhöhe von 250 mm nicht eingehalten werden kann.Mit dieser Version könnte ich auch leben aber da wir hier in Deutschland für alles eine Norm haben müssen weiß ich nicht ob sich so ein Wichtigtuer vom Tüv bei der nächsten HU querstellen würde.

Kommst du mit den 60 cm zurecht ?? Mindestabstand ??

Ich habe auch schon irgendwo gelesen die haben ihre Nebelscheinwerfer ausgebaut und dafür tfl eingebaut...

Im Web gibt es leider immer noch keine Scheinwerfer mit

integrierten tfl.

Themenstarteram 17. Mai 2010 um 4:22

Ja den Zwischenabstand von 60 cm könnte ich bei meiner Anbauart auch einhalten mein Problem ist eigentlich nur das ich mich nicht wirklich traue am Gitter rumzuschnippeln.

Hi,

 

dann kauf dir doch einfach ein Faceliftgitter und hebe deines für einen eventuellen Rückbau auf.

 

Bei Interesse kann ich dir den ungefähren Preis (Stand Januar 2010) raussuchen.

 

cu

 

/8er

Themenstarteram 17. Mai 2010 um 5:33

Ich hatte ja auch schon an ein gebrauchtes gedacht allerdings wird dieses im Moment nirgens angeboten.Aber der Preis für ein neues Gitter würde mich trotzdem intressieren.

Vielen Dank.

So

hat zwar jetzt einige Wochen gedauert aber da ich dies Woche Urlaub hatte habe ich nun TFL verbaut.

Gefällt mir persönlich gut außerdem habe ich alle gesetzlichen Maße einhalten können.

Img-0656
Img-0653

Zitat:

Original geschrieben von fr137

So

hat zwar jetzt einige Wochen gedauert aber da ich dies Woche Urlaub hatte habe ich nun TFL verbaut.

Gefällt mir persönlich gut außerdem habe ich alle gesetzlichen Maße einhalten können.

hey... das kommt gar nicht schlecht....:eek:;)

welche tfl's hast du denn genommen/verbaut?

Es sind Devil Eyes rund mit einen Durchmesser von 70 mm.Gibt es bei 3 2 1 mit viel Glück für 99 Euro.Haben einen Starter Kit werden also nur an Plus und Minus der Batterie und an das Standlicht angeschlossen.Befestigungen sind auch dabei habe mir allerdings selbst welche gefertigt.Die gesamte Montage mit Ausschnitt des unteren Gitters hat mich aber fast einen ganzen Tag gekostet.

am 30. September 2010 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von fr137

Haben einen Starter Kit werden also nur an Plus und Minus der Batterie und an das Standlicht angeschlossen.

Und woher weiß das TFL das der Motor läuft? Durch Spannungsabfall oder Ähnliches an der Batterie?! :confused: Beim Penny soll es auch demnächst solch TFL geben die so wie bei fr137 angeschlossen werden..

Genauso ist es:Durch die Spannungsschwankungen ( Brummspannungen der Drehstromlichtmaschine ) leuchtet das Tagfahrlicht.

@ scrat

oh mann....

da muss ich ja mal bei penny ausschau halten,was?:p:D

@ fr137

Zitat:

...Die gesamte Montage mit Ausschnitt des unteren Gitters hat mich aber fast einen ganzen Tag gekostet....

das kann man sich denken....

ist aber gelungen,wie ich finde....;)

mal gucken,ob ich meiner karre auch irgendwann sowas gönne...

schon mal gut zu wissen,daß man die dinger "zulässig" anbauen kann...

aber...

bisher kann ich mir tfl's nicht so richtig an meinem meriva vorstellen...:rolleyes:;)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von fr137

So

hat zwar jetzt einige Wochen gedauert aber da ich dies Woche Urlaub hatte habe ich nun TFL verbaut.

Gefällt mir persönlich gut außerdem habe ich alle gesetzlichen Maße einhalten können.

Moin...moin..

Die gesetzlichen Vorgaben sind: Außenabstand max.40 cm

Mindestabstand zwieschen den Leucheten min. 60 cm

Die Maße kannst Du am Meriva nicht einhalten.

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Tagfahrlicht beim Faceliftmodell