Konfortverriegelung und Tagfahrlicht

Opel Meriva A

Hallo

Ich habe mir Heute (auf Grund von Anregungen hier im Forum) Tagfahrlicht und die Konfortverriegelung programieren lassen.

Tagfahrlicht: Motorstarten und das Tagfahrlicht geht an.

Konfortverriegelung: Einmal drücken und nur die Fahrertür entriegelt. Nochmals drücken und alle Türen und Heckklappe sind entriegelt. Beim Verriegeln festhalten, sollte ein Fenster offen sein, fahren diese zu. (Habe nur Vorne Fensterheber). Klappt einwand frei. Erst wollte die Programierung nicht klappen. Der Meister hat dann festgestellt das bei meinem Meriva als Landescode England programiert war. Nach Umstellung auf "alle Anderen Länder" hat es dann geklappt. Das Ganze hat 38 Euro gekostet. War es mir wert.

Gruss Söggi

Beste Antwort im Thema

Tagfahrlicht programmieren

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


deshalb würde ich ja gerne von Meriel wissen, was genau und in welchem Menü der FOH da progammiert hat.

Ich bin zufällig auf den Thread hier gestossen und kann euch wahrscheinlich weiterhelfen. Ich war früher mehr im Vec-C Forum zu Hause und hab mich dort auch sehr mit dem Thema Tagfahrlicht beschäftigt. Ich hab damals von allen möglichen Tech2 Programmierungen Anleitungen gemacht die ich nacher auch unter anhängen werde aber alles der Reihe nach 🙂

Zitat:

was genau hat Dein FOH da freigeschaltet und programmiert? Kannst Du das rauskriegen?

Der FOH hat ganz normal das Tagfahrlicht programmiert. Aber ab dem

Modeljahr 2004

muss der FOH auch das Instrument umprogrammieren(genaueres in der Anleitung) da ansonsten die KM-Anzeige gedimmt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bond0077


Meiner ist EZ 2005 und ich wusste bisher nicht das man dort etwas zusätzliches an Funktionen aktivieren oder programmieren lassen kann.

Das Tagfahrlicht geht bei deinem Meriva(und auch bei allen anderen Merivas) 100%ig zu programmieren, dass ist eine Arbeit von 2min. Was bei deinem aber noch gemacht(programmiert) werden kann da müsste man sich beim Tech2 vor Ort durch die Menüs robben um das heraus zu finden😁

In meiner Anleitung unten ist jeder Schritt der mit dem Tech2 gemacht werden muss um das Tagfahrlicht(+Km Anzeige) zu prog. Schritt für Schritt beschrieben damit müsste eigentlich jeder Mechaniker zurechtkommen.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Mfg rallyedriver

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo!
Was meinst du mit Tagfahrlicht?
Etwa das Abblendlicht,welches sich mit starten des Motors automatisch einschaltet?

Re: Konfortverriegelung und Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von soeggi


Hallo

Ich habe mir Heute (auf Grund von Anregungen hier im Forum) Tagfahrlicht und die Konfortverriegelung programieren lassen.

Tagfahrlicht: Motorstarten und das Tagfahrlicht geht an.

Konfortverriegelung: Einmal drücken und nur die Fahrertür entriegelt. Nochmals drücken und alle Türen und Heckklappe sind entriegelt. Beim Verriegeln festhalten, sollte ein Fenster offen sein, fahren diese zu. (Habe nur Vorne Fensterheber). Klappt einwand frei. Erst wollte die Programierung nicht klappen. Der Meister hat dann festgestellt das bei meinem Meriva als Landescode England programiert war. Nach Umstellung auf "alle Anderen Länder" hat es dann geklappt. Das Ganze hat 38 Euro gekostet. War es mir wert.

Gruss Söggi

Welches Modell bzw. Baujahr?

Komfortverriegelung

So unterschiedlich sind die Meinungen:
Wir haben die Komfortverriegelung (bei unserem Polo serienmäßig) abschalten lassen, weil wir die doppelte Betätigung beim Zugang zum Kofferraum einfach lästig fanden.

Re: Komfortverriegelung

Zitat:

Original geschrieben von ELAB


So unterschiedlich sind die Meinungen:
Wir haben die Komfortverriegelung (bei unserem Polo serienmäßig) abschalten lassen, weil wir die doppelte Betätigung beim Zugang zum Kofferraum einfach lästig fanden.

Stimmt

Ähnliche Themen

Tagfahrlicht

Hallo

Mit Starten des Motors geht das Licht an und beim Ausschalten wieder aus. So wie es aussieht ist das das Abblendlicht. Hat aber den Vorteil, da ich auch Tagsüber mit Licht fahre, das nicht immer der nervige Warnton kommt.

Das Fahrzeug ist Modelljahr 2007 (Auslieferung 12/06).

Das mit den verschiedenen Ansichten betr. der Verriegelung ist richtig. Muss halt jeder für sich entscheiden. Ich meine es ist ein Vorteil das der Kofferraum bei der ersten Schließung zu bleibt. Aber wie gesagt.

Gruss söggi

Leuchtet bei Dir die Anzeige des KM-Zählers noch nach Freischaltung des TFL?

Tagfahrlicht

Ja. Aber nur Kilometeranzeige ist beleuchtet.

Söggi

Dann ist das ja wohl im MJ'07 geändert worden. Beim MERIVA meiner Eltern (MJ '05,5) geht's nämlich nicht: mit TFL bleibt die KM-Anzeige solange dunkel, bis am Lichtschalter die gesamte Armaturenbeleuchtung eingeschaltet wird.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Dann ist das ja wohl im MJ'07 geändert worden. Beim MERIVA meiner Eltern (MJ '05,5) geht's nämlich nicht: mit TFL bleibt die KM-Anzeige solange dunkel, bis am Lichtschalter die gesamte Armaturenbeleuchtung eingeschaltet wird.

Gruß Holger

Hallo,

ich habe meinem Händler gebeten nochmals nachzusehen. Er hat es nun geschafft, den Kilometerzähler bei ausgeschaltetem Lichtschalter zu beleuchten - so wie vor Aktivierung des Tagfahrlichts. Mein Meriva ist EZ Juni 2004. Also nur Mut und nochmals die Werkstatt motivieren...

Grüße
Michael

Hi,

was genau hat Dein FOH da freigeschaltet und programmiert? Kannst Du das rauskriegen?

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von Meriel


Hallo,

ich habe meinem Händler gebeten nochmals nachzusehen. Er hat es nun geschafft, den Kilometerzähler bei ausgeschaltetem Lichtschalter zu beleuchten - so wie vor Aktivierung des Tagfahrlichts. Mein Meriva ist EZ Juni 2004. Also nur Mut und nochmals die Werkstatt motivieren...

Grüße
Michael

-------------------------------------------------------

Hallo,

was meinst du mit Tagfahrlicht aktivieren?
Dein Meriva ist EZ 2004 und man kann dort weitere Funktionen aktivieren lassen?
Meiner ist EZ 2005 und ich wusste bisher nicht das man dort etwas zusätzliches an Funktionen aktivieren oder programmieren lassen kann.
Gruss
Lars

@ Bond0077

deshalb würde ich ja gerne von Meriel wissen, was genau und in welchem Menü der FOH da progammiert hat.

Gruß Holger

Tagfahrlicht programmieren

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


deshalb würde ich ja gerne von Meriel wissen, was genau und in welchem Menü der FOH da progammiert hat.

Ich bin zufällig auf den Thread hier gestossen und kann euch wahrscheinlich weiterhelfen. Ich war früher mehr im Vec-C Forum zu Hause und hab mich dort auch sehr mit dem Thema Tagfahrlicht beschäftigt. Ich hab damals von allen möglichen Tech2 Programmierungen Anleitungen gemacht die ich nacher auch unter anhängen werde aber alles der Reihe nach 🙂

Zitat:

was genau hat Dein FOH da freigeschaltet und programmiert? Kannst Du das rauskriegen?

Der FOH hat ganz normal das Tagfahrlicht programmiert. Aber ab dem

Modeljahr 2004

muss der FOH auch das Instrument umprogrammieren(genaueres in der Anleitung) da ansonsten die KM-Anzeige gedimmt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bond0077


Meiner ist EZ 2005 und ich wusste bisher nicht das man dort etwas zusätzliches an Funktionen aktivieren oder programmieren lassen kann.

Das Tagfahrlicht geht bei deinem Meriva(und auch bei allen anderen Merivas) 100%ig zu programmieren, dass ist eine Arbeit von 2min. Was bei deinem aber noch gemacht(programmiert) werden kann da müsste man sich beim Tech2 vor Ort durch die Menüs robben um das heraus zu finden😁

In meiner Anleitung unten ist jeder Schritt der mit dem Tech2 gemacht werden muss um das Tagfahrlicht(+Km Anzeige) zu prog. Schritt für Schritt beschrieben damit müsste eigentlich jeder Mechaniker zurechtkommen.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Mfg rallyedriver

Ich hatte das mit dem Tagesfahrlicht auch, aber blöderweise waren alle Leuchtmittel an, nicht nur vorne, wie erwartet, sondern auch hinten nebst Kennzeichenbeleuchtung.

Ist dies bei euch auch so, oder lässt sich das auch noch abschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen