Tagfahrlicht beim 98´er A6

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich habe neulich einige ganz neue A6 (4F?) herumfahren sehen, welche offenbar Tagfahrlicht so eingebaut haben, dass das Fernlicht (Halogenlampe) (nur mit wenig Leistung?) leuchtet.
Die entsprechenden Autos haben aber offenbar Xenon als Hauptscheinwerfer, zumindest bei der Kiste meines Chefs ist es so und der hat ganz sicher nix am Auto geschraubt.

Da das Tagfahrlicht sicher auch bei uns mal Thema wird und ich nicht meine Xenons dafür plattmachen will - hier die Frage:

Geht das auch beim alten A6 aus 1998 nachzurüsten? Ich habe schon TFL-Module gesehen, die verhindern, das Xenon bei Motorstart 2x gezündet werden, aber das ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und Audi sieht es ja offenbar auch so.

Wer hat Ahnung ???

23 Antworten

Danke für die Info!
Ist ja der Hammer, dass die 4F dann Batterieprobleme haben...

Nö so der Hammer ist das nicht !

Überleg doch mal was das gesamte Licht an Strom frißt und es ist kalt...... Das sind mal locker zwischen 10 und 20 Ampere !

Und als Richtwert - jedes Grad unter Null kostet dich min. 5 % Deiner Batteriekapazität.

Du fährst auch noch viel Kurzstrecke - dann ist das überhaupt nicht verwunderlich !

so wie ich das bisher bei den 4F gesehen habe, wird das Fernlicht mit ca. 60% betrieben.
Das dürften dann für die beiden "Frontfunzeln" ca. 6-8A sein und in weiser Vorraussicht sollte Audi die Laderegler entsprechend angepasst haben...?

Aber interessant und bedenkenswert ist die Aussage vom Freundlichen schon. Ich werd´ also doch abwarten, bis es zur Pflicht wird...

So, mein Modul ist drin!

Montage zu dokumentieren ist lächerlich: Sicherungskastendeckel ab, Sicherung 20 rausziehen, in den Moduladapter stecken, gleiches mit Sicherung 40, die beiden Adapter an die ursprünglichen Sicherungsplätze stecken .... fertich (Angaben beziehen sich auf einen TT!).

Dann gehts los, Zündung an, für die entsprechenden Eigenschaften 4 x , 5 , oder 6 mal Licht an / aus - das Quittungsblinken abwarten, basta.

Ich behaupte: das schwierigste ist die Montage des Sicherungskasten-Deckel 😁

Das, was ich wollte - TFL - hab ich bekommen. Coming home als Zugabe ....

Fazit: bin zufrieden. Inwieweit die Xenon-Fraktion damit leben kann ... mein A6 hat ja Xenon (TT --> Halogen) ich fahr ja sowieso immer mit Licht, auch mit dem A6 ... mal sehen.

Grüße, Stefan

Ähnliche Themen

Was genau ist das da drin?

Was kann es?

Hier nochmals der Link.

Da ist alles genau beschrieben.

Grüße, Stefan

Ah! Alles Klar.
Für Xenon ja eher ungeeignet, wenn der ständig angeht.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ah! Alles Klar.
Für Xenon ja eher ungeeignet, wenn der ständig angeht.

Ja leider. Gibt es einen Erfahrungswert, wie viele Zyklen die Brenner aushalten?

Stefan

Für Interesenten,

schaut mal beim großen Inet Kaufhaus unter 110088321603 .

Da ist was interessantes für Xenon .

Gibt es auch noch mit Coming home!

vg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen