Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
Könnten die nicht auch für den neuen Max als alternative passen.
Slim Line 500" LED Tagesfahrleuchte?
Ein mal bekomme ich noch neue dann wurde mir von MS versichert wenn die nicht halten kann ich alles zurück bauen lassen.
http://www.led-tagfahrlicht.com/
Gruß
Safer Surf
Hallo,
ja, die könnten in der Tat unten in die Belüftungsschlitze passen und sehen nicht nach Baumarkt aus . . . . .
Gruß
black_max
Zitat:
Original geschrieben von black_max
Hallo,ja, die könnten in der Tat unten in die Belüftungsschlitze passen und sehen nicht nach Baumarkt aus . . . . .
Gruß
black_max
Welche Lüftungsschlitze?
Ich meinte in die Vorrichtung von Ms.
Moin safersurf,
kannst du den Link nachmal prüfen, bei mir geht er nicht😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin safersurf,
kannst du den Link nachmal prüfen, bei mir geht er nicht😕
Bei mir geht er!
http://www.led-tagfahrlicht.com/Zitat:
Original geschrieben von Safer Surf
Bei mir geht er!Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin safersurf,
kannst du den Link nachmal prüfen, bei mir geht er nicht😕
http://www.led-tagfahrlicht.com/[/quote
Nolden Cars Concepts
@surfer
jetzt gehts bei mir auch,danke!
Ich find das sieht ganz interessant aus als eventuelle Alternative wenn bei uns (bzw. MS-Design) alle Stricke reissen?!
Diese "Slim Line" Variante für 149,00 € könnte sogar ganz gut ohne viel Aufwand in die vorhandenen MS Blenden passen...könnte im Notfall eine Alternative zur Rückrüstung sein...
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@surferjetzt gehts bei mir auch,danke!
Ich find das sieht ganz interessant aus als eventuelle Alternative wenn bei uns (bzw. MS-Design) alle Stricke reissen?!
Diese "Slim Line" Variante für 149,00 € könnte sogar ganz gut ohne viel Aufwand in die vorhandenen MS Blenden passen...könnte im Notfall eine Alternative zur Rückrüstung sein...
Hast du Dir die Technische Zeichnung angeschaut?
Zitat:
Hast du Dir die Technische Zeichnung angeschaut?
Ja aber....müsste sich mal ein Fachmann äüßern (ich bin keiner!)😕
Habe heute das TFL vom FFH abgeholt zwecks lackieren.
Weiß jemand welchen Farbton (die genaue Bezeichnung, nicht einfach schwarz glänzend) ihr für die kleinen Blenden habt damit es mit dem Grill etc. übereinstimmt?
Übrigens: beim TFL steht Produktionsdatum KW 42/11
@andi
Slim TFL kostet 249 Euro und nicht 149 Euro
Übrigens:
Habe x oben genannte Fa. Nolden angemailt !! 🙂
Ein Kompl. Einbaukit TFL passend für den neuen Max ist in absehbarer Zeit nicht geplant !!! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Habe heute das TFL vom FFH abgeholt zwecks lackieren.
Weiß jemand welchen Farbton (die genaue Bezeichnung, nicht einfach schwarz glänzend) ihr für die kleinen Blenden habt damit es mit dem Grill etc. übereinstimmt?Übrigens: beim TFL steht Produktionsdatum KW 42/11
@andi
Slim TFL kostet 249 Euro und nicht 149 Euro
Klavierlack schwarz aber diese Farbe wirst du nicht bekommen.
Darauf hin Habe ich Wagenfarbe genommen.Schaust du Foto.
Gruß Safer Surf
... ab 15.11. werden dem Max noch schönere Augen gemacht, da werden die TFL verbaut.🙂🙂🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
... ab 15.11. werden dem Max noch schönere Augen gemacht, da werden die TFL verbaut.🙂🙂🙂DD63
Bei mir am 21.11.!
Das Innenleben in Klavierlack-schwarz, der äußere Rahmen in Wagenfarbe (midnight-sky)!
Mal sehen, wie es dann funktioniert.
Da das noch seit dem Kauf aussteht, bekomme ich den Focus mit allen Assis als Ersatzfahrzeug. Werd ich dann mal testen!
Beste Grüße,
B.
Zitat:
Original geschrieben von DD63
... ab 15.11. werden dem Max noch schönere Augen gemacht, da werden die TFL verbaut.🙂🙂🙂DD63
Wie ist es ausgegangen? Erste Eindrücke bitte!!!
Vielen Dank + Gruß,
B.