Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

bestellt am 18.10.2010
laut meinem händler soll er nächste woche da sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


leute,

wie oft noch?

es ist eine zusätzliche birne fürs tagfahrlich verbaut.selbst gesehen und ausprobiert.

Danke für die Lektüre! 😉

Wo brannte da welche Lampe?
Bei beiden mit Halogen und Xenon ging die normale und ganze Beleuchtung beim einschalten der Zündung an.
Die dritte Lampe war nur beim Xenon drin, aber das Xenon brannte schon beim Zündung einschalten.

😕 😕 😕

Kannste vielleicht mal Bilder machen um alle zu befriedigen? 😎

der c-max stand in einer relativ hellen halle.lichtschalter auf auto.
beim einschalten der zündung brannte die 2 lampe...und nur die 2 lampe(nicht der hauptscheinwerfer)
werde nächste woche fotos von meinem(xenon) reinstellen,wenn das wetter mitspielt und mein auto dann auch wirklich kommt :-)

Also bei dem Vorführer von meinem Händler brennt als Tagfahrlicht definitiv das Abblendlicht !!!

haben wir gestern ausprobiert, da er grad bei der Auslieferung des Autos war und ich ihn fragte, ob wir das doch mal probieren könnten.

Für mich war auch nur ein geringer Unterschied zum normalen Abblendlicht erkennbar 🙁

Was mich darin bestätigt, das Tagfahrlicht nicht zu bestellen.

Das MS Tagfahrlicht, finde ich persönlich jez auch nicht so toll wie schon hier erwähnt wurde, finde auch ich das es sehr stark an 79 Euro ATU Tagfahrlichter erinnert 🙁

Ich werd dann wohl wie die letzten Jahre ohne Tagfahrlicht auskommen müssen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Also bei dem Vorführer von meinem Händler brennt als Tagfahrlicht definitiv das Abblendlicht !!!

haben wir gestern ausprobiert, da er grad bei der Auslieferung des Autos war und ich ihn fragte, ob wir das doch mal probieren könnten.

Für mich war auch nur ein geringer Unterschied zum normalen Abblendlicht erkennbar 🙁

Was mich darin bestätigt, das Tagfahrlicht nicht zu bestellen.

Das MS Tagfahrlicht, finde ich persönlich jez auch nicht so toll wie schon hier erwähnt wurde, finde auch ich das es sehr stark an 79 Euro ATU Tagfahrlichter erinnert 🙁

Ich werd dann wohl wie die letzten Jahre ohne Tagfahrlicht auskommen müssen 🙁

Hat denn jemand schon mal Bilder von dem neuen C-max mit MS tagfahrlicht gesehen habe bis jetzt noch nichts gefunden!

Zitat:

Hat denn jemand schon mal Bilder von dem neuen C-max mit MS tagfahrlicht gesehen habe bis jetzt noch nichts gefunden!siehe hier im Prospekt

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406

Also bei dem Vorführer von meinem Händler brennt als Tagfahrlicht definitiv das Abblendlicht !!!

Hatte denn der Wagen auch Xenon Licht ??????????

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von forrester


Zitat:

Original geschrieben von Axl0406

Also bei dem Vorführer von meinem Händler brennt als Tagfahrlicht definitiv das Abblendlicht !!!

Was ist eigentlich so schlimm da dran? Muß es denn unbedingt so ein komisches LED-Band, das irgendwo mit "reingebastelt" wurde, sein?

Ich finde die meisten LED-Tagfahrlichter, auch die Originalen, designmäßig nicht sonderlich ansprechend. Mal abgesehen davon, das viele tagsüber im Rückspiegel ziemlich blenden.

Die Variante von Ford einfach das Abblendlicht zu nutzen finde ich völlig OK, es blendet nicht und sieht gescheit aus.

Gruß

Hatte heute einen Anruf von meinem Händler,er hat mit einem seiner Werkstattmeister/Elektriker gesprochen,der sagte er habe alle neuen Unterlagen für den C-Max da und durchgesehen:
dass TFL sei definitiv in seinen Reparaturanweisungen als reine Taglichtschaltung beschrieben (auch bei Xenon) und sei einfach über ein Modul+Sicherung gesteuert,heisst egal ob Xenon oder nicht,es leuchtet das normale Abblendlicht mit 90% nur vorn,Armaturenbrettbeleuchtung und hintere Lampen sind aus.

Soweit so gut,ich kann nicht mehr abbestellen,da meiner überraschender Weise schon in Arbeit ist (siehe hier 😁 http://www.motor-talk.de/.../...-neuer-c-max-grand-c-max-t3052622.html ).
Da es aber ein Modul ist,kann ich jederzeit entscheiden,ob ich es will oder nicht (ich will nicht!) und es wird dann vor Auslieferung einfach deaktiviert...schad is trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von forrester


Zitat:

Original geschrieben von Axl0406

Also bei dem Vorführer von meinem Händler brennt als Tagfahrlicht definitiv das Abblendlicht !!!

Hatte denn der Wagen auch Xenon Licht ??????????

Gruß

Stefan

Nein hatte kein Xenonlicht !!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hatte heute einen Anruf von meinem Händler,er hat mit einem seiner Werkstattmeister/Elektriker gesprochen,der sagte er habe alle neuen Unterlagen für den C-Max da und durchgesehen:
dass TFL sei definitiv in seinen Reparaturanweisungen als reine Taglichtschaltung beschrieben (auch bei Xenon) und sei einfach über ein Modul+Sicherung gesteuert,heisst egal ob Xenon oder nicht,es leuchtet das normale Abblendlicht mit 90% nur vorn,Armaturenbrettbeleuchtung und hintere Lampen sind aus.

Soweit so gut,ich kann nicht mehr abbestellen,da meiner überraschender Weise schon in Arbeit ist (siehe hier 😁 http://www.motor-talk.de/.../neuer-c-max-welcher-wird-es-t2999970.html ).
Da es aber ein Modul ist,kann ich jederzeit entscheiden,ob ich es will oder nicht (ich will nicht!) und es wird dann vor Auslieferung einfach deaktiviert...schad is trotzdem

ich hab es anders gesehen,und mir wurde auch heute wieder gesagt das es eine zusatzbirne ist.(so ne kleine zum einstecken)

meiner sollte nächste woche da sein,dann bin ich zu 100% schlauer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kunoo



ich hab es anders gesehen,und mir wurde auch heute wieder gesagt das es eine zusatzbirne ist.(so ne kleine zum einstecken)
meiner sollte nächste woche da sein,dann bin ich zu 100% schlauer ;-)

Ich hätt nix dagegen wenn du recht hast,wir werden sehen (im wahrsten Sinne des Wortes)😉

Meiner Meinung nach sind die LED TFL heller als 90% des Abblendlichts und dadurch besser (bei Tag) zu sehen als das normale Abblendlicht. Das ist aber meine subjektive Empfindung.
Fakt ist, dass ich öfter in Ländern unterwegs bin wo am Tag mit Licht gefahren werden muss, und ich es im Sommer fast immer vergesse einzuschalten. Es ist einfach ungewohnt. Deshalb habe ich es mitbestellt. Wenn es über ein Modul geschaltet ist kann man es jeder Zeit de- und wieder aktivieren.
Zudem bin ich überzeugt, dass in den nächsten Jahren auch in D die Lichtpflicht kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=9YmCIKUW0ts

in dem Video ist auch die Rede von einem Abbiegelicht

Bei dem Vorführwagen den ich heute gefahren hab, brannte sowohl das vordere wie auch des hintere Licht !!!!!

und es war nicht auf Automatik geschaltet oder das Abblendlicht eingeschaltet !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen