Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

ich muß nächste Woche nochmal zum Händler und mache mich kundig.
Auf alle Fälle saß ich im c-Max Titanium mit Xenon und habe die Zündung eingeschalten.
Bei dem ging das ganze Licht an (ohne Motor), auch hinten, bin extra rum gelaufen.
Dachte erst an den Lichtsensor aber der Lichtschalter stand auf 0 (Null), also kein Licht an und kein Sensor aktiv, sofern er noch ausschaltbar ist und nicht immer aktiv ist. Das wäre natürlich schlecht, wenn ich nur aus der Garage raus will und ständig die Xenon kurz angehen.

Denke mal das ist dann das TFL bei Xenon, warum soll das Licht sonst dann an gehen?

Beim normalen Halogen-Licht ging es auch bei Zündung an, weiß aber nicht ob gedimmt und mit Rücklichtern.

@MaxMax
Dann frag bitte mal ganz genau nach,auf die Antwort hoffe ich dann auch noch mal,vieleicht weiss deiner ja mehr!?

wäre super wenn du folgendes genauer geklärt kriegst:
-wo ist bei Xenon das TFL?Ist es ein separates Licht oder leuchtet tatsächlich die ganze Zeit das Xenon?

wenn ja wäre das nach Definition ja uch gar kein TFL sondern Fahrlichtschaltung und tatsächlich einfqach über eine Sicherung und ein Relais zu machen!

Danke und frohes Fest

hier ein neues Youtube Video

http://www.youtube.com/watch?v=x-fkbvB6b5Y&feature=related

direkt am Anfang scheint wohl die These bestätigt zu werden,TFL bedeutet Ablendlicht leuchtet mit 80%,jedenfalls ist hinten das Licht aus.Allerdings kein Xenon...

Moin,

Tagfahrlicht beim neuen C-Max wird bei den normalen H4 Abblend-Leuchten elektronisch realisiert. 25% weniger Helligkeit über Relaisschaltung ab Werk. Soweit zu der 25 Euro Tagfahrlichtoption für normales H4 Abblendlicht. Über Xenon kann ich keine Aussage machen. Allerdings scheint es technisch sinnvoller über eine Zusatzbirne im Scheinwerfer realisierbar zu sein. Bleibt aber Spekulation.
Auch bleibt es Spekulation, dass Ford hier nach meiner Meinung gar kein echtes Tagfahrlicht anbieten wollte und will. Denn die Typzulassung für den neuen C-Max wurde schon 2010 erlangt und somit entfällt die ab 2011 gelte Pflicht für zusätzliche Tagfahrleuchten. Ich denke, dass hier Kostenaspekte die entscheidende Rolle spielen.

"Funktionsweise des Tagfahrlichts:
Anders als beim Abblendlicht schalten sich mit der Tagfahrleuchte weder Rücklicht noch Kennzeichen- oder Armaturenbeleuchtung ein. Wenn der Fahrer von Hand das „normale“ Abblendlicht einschaltet, schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch aus" Quelle Tagfahrlicht: Funktion, Definition und Pflicht

Eine Relaisgesteuertes Tagfahrlicht (evtl. sogar mit geschalteten Rücklichtern oder gar Armaturenbeleuchtung) kann keine echte Alternative sein, schon allein aus ökonomischen Gesichtspunkten heraus (verkürztes Intervall für Neubeschaffung von H4 Lampen oder gar Xenonleuchten, durch erhöhte Leuchtdauern, Spritmehrverbrauch) siehe z.B. hier: Kraftstoffmehrverbrauch für TFL

Wie gesagt, ich weiß nichts genaues zum Thema Xenon. Allerdings scheint Ford mit dem Tagfahrlicht eher eine Fahrlichtschaltung zu integrieren. Für ein modernes Auto meines Erachtens die falsche Stelle für den Rotstift.

Die Ambientebeleuchtung sollte, wenn ich mich recht erinnere Rot sein. Habe es HIER gelesen. Außerdem habe ich keine belegbare Information mehr bezüglich Leuchtort. Ich dachte, dass es die Ablagefächer in den Türen und die Mittelkonsole betrifft. Die angeblich blaue Beleuchtung für die Türgriffe kann ich mir schon vorstellen, da ja die Instrumentenbeleuchtung ebenfalls blau ist, aber davon hörte ich hier zum ersten Mal ;-)

beste Grüße KKS

Ähnliche Themen

Hallo TFL Geplagte!

Heute habe ich überraschend erneut eine Mail vom Kundenzentrum bekommen (obwohl ich gar nicht mehr nachgefragt habe🙂)
Jedenfalls scheint damit klar zu sein,was wir jetzt schon mehrfach gehört haben:
TFL ist das Abblendlicht und ich vermute mal,bei Xenon wird es tatsächlich auch so sein,auch wenn es hier wieder nicht erwähnt wird.
Ich habe meinen Händler dazu eine Mail gschrieben und ihn geten, sich zum Thema Xenon/TFL noch mal zu äussern, ausserdem hab ich direkt gefragt, ob ich das TFL (falls es so ist wie geschrieben) noch abbestellen kann, denn darin sehe ich persönlich keinen Sinn und wenn ich es mir noch mal anders überlegen sollte kann ich es ja problemlos freischalten lassen....

Hier die Mail vom Kundenzentrum:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Funktion des Tagfahrlichtes ist modulgesteuert und erfolgt über das Abblendlicht mit ca. 90 % der normalen Leuchtstärke. Soweit dieses Option gewählt wurde, schaltet sich das Tagfahrlicht mit Betätigung der Zündung ein. Eine nachträgliche Aktivierung ist über einen Ford Vertragspartner möglich. Bitte beachten Sie, dass diese mit Kosten verbunden sein kann.

Kurven- und Abblendlicht werden zur Zeit werkseitig nicht angeboten. Ihr Ford C-MAX wird daher nicht mit diesen Funktionen ausgestattet sein.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]

Kundenbetreuer
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln

______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Ich hab heut mit meinem Händler gesprochen, der meinte auch, das das Tagfahrlicht mit dem Abblendlicht realisiert wird 🙁

Ich habs daraufhin gleich mal abbestellt, weil ich nicht möchte, das das Abblendlicht immer an ist.

Ich finds auf jeden Fall schade, das Ford hier nicht in der Lage war ein ordentliches Tagfahrlicht zu bauen so wie beim S Max bzw. beim Mondeo, vor allem weils ja soweiso Pflicht wird 🙁

Hallo,

da ich auch den Max mit Xenon bestellt habe und ich gestern eh noch mal beim Händler war, hab ich die Scheinwerfer des dortigen Titanium mit Xenon´s noch mal genauer angeschaut.

Ganz außen die Birne für´s Blinklicht, dann Standlicht und noch eine andere Birne(für was wohl) und dann das Abblend/Fernlicht.

Gehe davon aus, das die 3 von links das Tagfahrlicht ist.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von forrester


Hallo,

da ich auch den Max mit Xenon bestellt habe und ich gestern eh noch mal beim Händler war, hab ich die Scheinwerfer des dortigen Titanium mit Xenon´s noch mal genauer angeschaut.

Ganz außen die Birne für´s Blinklicht, dann Standlicht und noch eine andere Birne(für was wohl) und dann das Abblend/Fernlicht.

Gehe davon aus, das die 3 von links das Tagfahrlicht ist.

Gruß

Stefan

Hast du deinen Händler nicht mal gefragt ob du ausprobieren darfst?War das denn einer mit TFL?

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von forrester



Gehe davon aus, das die 3 von links das Tagfahrlicht ist.
Hast du deinen Händler nicht mal gefragt ob du ausprobieren darfst?War das denn einer mit TFL?

Wäre natürlich das Eleganteste gewesen...

Da bei Xenon die Lichthupe einen zusätzlichen Strahler hat, könnte man diesen natürlich als TFL abgeregelt mißbrauchen, besser als die Xenonbrenner ständig laufen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von forrester


Gehe davon aus, das die 3 von links das Tagfahrlicht ist.

Gruß

Stefan

Nein, das ist Abbiegelicht wie im Mondeo!

Der C-Max hat keine TFLeuchten nur das automatische Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung, sofern mit TFL ausgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

Original geschrieben von forrester


Gehe davon aus, das die 3 von links das Tagfahrlicht ist.

Gruß

Stefan

Nein, das ist Abbiegelicht wie im Mondeo!
Der C-Max hat keine TFLeuchten nur das automatische Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung, sofern mit TFL ausgerüstet.

auch wenn die sich hier verschrieben haben (Ich hoffe doch stark,dass es wenigstens ein Abblendlicht gibt🙂)

Zitat:Kurven- und Abblendlicht werden zur Zeit werkseitig nicht angeboten. Ihr Ford C-MAX wird daher nicht mit diesen Funktionen ausgestattet sein.

wird es laut Kundenzentrum (siehe oben) kein Abbiegelicht geben!

Passend zum thema kann ich vielleicht erhellen.

Hab mir am 31.12 eine ford Grand C-Max gekauft und mich sehr intensiv damit beschäftigt und auch mit dem thema Tagfahrlich und kann jedem von der 25Euro Variante nur abraten, weil es einfach nur schlecht ausschaut. Es ist wirklich eine zusatzleuchte die am tag unabhängig vom anderen Licht, auch Xenon leuchtet.
Aber:
Es gibt eine weitere Variante, für die ich mich dann entschieden habe, weil es einfach super ausschaut, aber nicht wirklich billig ist.
Es gibt zu den normalen Angeboten noch Ms Design Pakete.
Licht,Leisten und noch was.
Und das Ms Design Tagfahrlich ist eine LED Leiste die unter den Nebelscheinwerfen verbaut ist und passend zum Xenon blau leuchtet und sehr edel ausschaut, jedoch kostet der Spass 389 Euro inklusive einbau.
Das positive, für mich, der Händler war von mir genervt und hats mir geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von Blifie


Passend zum thema kann ich vielleicht erhellen.

Hab mir am 31.12 eine ford Grand C-Max gekauft und mich sehr intensiv damit beschäftigt und auch mit dem thema Tagfahrlich und kann jedem von der 25Euro Variante nur abraten, weil es einfach nur schlecht ausschaut. Es ist wirklich eine zusatzleuchte die am tag unabhängig vom anderen Licht, auch Xenon leuchtet.

Hallo Blifie,

wie du hier lesen kannst,sagt das Ford Kundenzentrum ganz klar,dass es keine Zusatzlampe ist,sondern über das Abblendlicht
gesteuert wird.

Kannst du bitte deshalb deine Aussagen zum TFL mal präzisieren:

Hast du das selber beim Händler gesehen und ausprobiert,d.h. du hattest die Möglichkeit, einen Max mit und einen ohne Xenon,aber jeweils mit TFL zu sehen/testen?
Oder woher hast du deine Informationen😕

Danke

leute,

wie oft noch?

es ist eine zusätzliche birne fürs tagfahrlich verbaut.selbst gesehen und ausprobiert.

und was das tfl von ms angeht....na ja,geschmacksache.
für mich siehts aus wie aus`m baumarkt.
aber geschmäcker sind ja verschieden. ;-)
von meinem neuen c-max sind heute die papiere gekommen....nur mein auto noch nicht :-(

bilder vom tfl von ms design gibts hier
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Zitat:

Original geschrieben von kunoo


leute,

wie oft noch?

es ist eine zusätzliche birne fürs tagfahrlich verbaut.selbst gesehen und ausprobiert.

und was das tfl von ms angeht....na ja,geschmacksache.
für mich siehts aus wie aus`m baumarkt.
aber geschmäcker sind ja verschieden. ;-)
von meinem neuen c-max sind heute die papiere gekommen....nur mein auto noch nicht :-(

bilder vom tfl von ms design gibts hier
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

wann hast du denn bestellt ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen