Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
morgen um 15.00 ist übergabe meines neuen kleinen ;-)
habe ihn mir gestern noch einmal angeschaut,allerdings ohne zündung.
bei meinem alten c-mac mit xenon sind 3 birnen verbaut,bei meinem neuen mit xenon sind es 4 birnen.
na ja,morgen abend kann ich es genau sagen was es mit dem tagfahrlicht bei xenon auf sich hat.
Zitat:
Original geschrieben von kunoo
morgen um 15.00 ist übergabe meines neuen kleinen ;-)
habe ihn mir gestern noch einmal angeschaut,allerdings ohne zündung.
bei meinem alten c-mac mit xenon sind 3 birnen verbaut,bei meinem neuen mit xenon sind es 4 birnen.
na ja,morgen abend kann ich es genau sagen was es mit dem tagfahrlicht bei xenon auf sich hat.
Wünsche dir viel Spass bei der Abholung!Bin sehr gespannt auf deinen ersten Bericht!
Zum TFL ist meine Hoffnung bei 0,01% ,aber wer weiss...du wirst es ja berichten😁
Fragt euren freundlichen Annahmemeister, und Ihr erhalte folgende Antwort:
Über das Modul werden die Standlichter vorne und hinten angesteuert!
Daher der geringe Preis von 25€.
Viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von gadams
Fragt euren freundlichen Annahmemeister, und Ihr erhalte folgende Antwort:Über das Modul werden die Standlichter vorne und hinten angesteuert!
Daher der geringe Preis von 25€.Viel Spass
Na, damit hätten wir ja schon die dritte oder eher vierte unterschiedliche Meinung zum Thema... 8-)
Bin gespannt, wie es bei meinem C-Max tatsächlich aussehen wird. Wobei mit eine Automatik mit Standlicht lieber wäre als dauerhaft brennende Xenons...
PS: Der (eine) Annahmemeister in der hiesigen Ford-Werkstatt wußte zum Thema TFL leider gar nichts zu sagen. Hätten zwar schon ein paar Kundenfahrzeuge ausgeliefert (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann), aber darauf hätte er nie geachtet. Ich weiß schon, warum ich da kein neues Auto gekauft habe...
Ähnliche Themen
Entweder gibt es verschiedene Fahrlichtschaltungen (nur vorn,vorn+hinten) oder sie verbauen auch da noch verschiedene für normales Licht und Xenon...es bleibt spannend.Aber ich denke und vermute es bleibt dabei,ich lasse dann bei Lieferung das Modul stilllegen wenn tatsächlich meine Xenon dauerleuchten...ich nehm es mittlerweile mit Humor🙂
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
ich muß nächste Woche nochmal zum Händler und mache mich kundig.
Auf alle Fälle saß ich im c-Max Titanium mit Xenon und habe die Zündung eingeschalten.
Bei dem ging das ganze Licht an (ohne Motor), auch hinten, bin extra rum gelaufen.
Dachte erst an den Lichtsensor aber der Lichtschalter stand auf 0 (Null), also kein Licht an und kein Sensor aktiv, sofern er noch ausschaltbar ist und nicht immer aktiv ist. Das wäre natürlich schlecht, wenn ich nur aus der Garage raus will und ständig die Xenon kurz angehen.Denke mal das ist dann das TFL bei Xenon, warum soll das Licht sonst dann an gehen?
Beim normalen Halogen-Licht ging es auch bei Zündung an, weiß aber nicht ob gedimmt und mit Rücklichtern.
so ist es wohl wirklich.
ich kann am lichtschalter verstellen was ich will.
ob aus oder automatik,es brennen sowohl vorne die xenos als auch die kpl rückbeleuchtung.
und nichts mit 90%...volle 100%
was das noch mit tagfahrlich zu tun hat......
kann man sich die lichtautomatik auch sparen.
allerdings konnte ich es bis jetzt immer nur im dunkeln testen.
Zitat:
Original geschrieben von kunoo
so ist es wohl wirklich.Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
ich muß nächste Woche nochmal zum Händler und mache mich kundig.
Auf alle Fälle saß ich im c-Max Titanium mit Xenon und habe die Zündung eingeschalten.
Bei dem ging das ganze Licht an (ohne Motor), auch hinten, bin extra rum gelaufen.
Dachte erst an den Lichtsensor aber der Lichtschalter stand auf 0 (Null), also kein Licht an und kein Sensor aktiv, sofern er noch ausschaltbar ist und nicht immer aktiv ist. Das wäre natürlich schlecht, wenn ich nur aus der Garage raus will und ständig die Xenon kurz angehen.Denke mal das ist dann das TFL bei Xenon, warum soll das Licht sonst dann an gehen?
Beim normalen Halogen-Licht ging es auch bei Zündung an, weiß aber nicht ob gedimmt und mit Rücklichtern.
ich kann am lichtschalter verstellen was ich will.
ob aus oder automatik,es brennen sowohl vorne die xenos als auch die kpl rückbeleuchtung.
und nichts mit 90%...volle 100%
was das noch mit tagfahrlich zu tun hat......
kann man sich die lichtautomatik auch sparen.
allerdings konnte ich es bis jetzt immer nur im dunkeln testen.
So war es auch bei dem mit dem ich Probe gefahren bin, brannte alles egal wie die Schalterstellung war 🙁
Da haben sie echt die einfachste Lösung genommen, anstatt was ordentliches zu bauen !!!
nur mal kurz,habe es auch erst heute morgen gesehen.....
mein c-max mit xenon hat abbiegelicht :-)
laut meiner anfrage an ford vor ein paar wochen war dies nicht vorgesehen,ist aber verbaut.
daher auch die 4 birne im scheinwerfer.
diese leuchtet je nach einschlagen des lenkrades.
Dann ist das mit dem Abbiegelicht ja mal validiert. Danke!
Hast Du schon was vom Ambientelicht im Innenraum bemerkt?
Zitat:
Original geschrieben von cm0815
Dann ist das mit dem Abbiegelicht ja mal validiert. Danke!Hast Du schon was vom Ambientelicht im Innenraum bemerkt?
auch erst gestern beim rumspielen im bordcomputer gesehen ;-)
beleuchtet sind in rot die türgriffe,seitentaschen,handschuhfach,fussraum und am dach sind noch einmal 2 streifen die leicht rot schimmern.
ist einschaltbar über den bordcomputer.
alles sehr dezent,aber schön.
der einparkassistent ist gewöhnungbedürftig,aber funktioniert gut.
man muss sich nur überwinden das lenkrad nicht zu berühren....nicht so einfach ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kunoo
nur mal kurz,habe es auch erst heute morgen gesehen.....
mein c-max mit xenon hat abbiegelicht :-)
laut meiner anfrage an ford vor ein paar wochen war dies nicht vorgesehen,ist aber verbaut.
daher auch die 4 birne im scheinwerfer.
diese leuchtet je nach einschlagen des lenkrades.
Langsam glaub ich gar nix mehr, was das Ford-Kundenzentrum so erzählt 😉
Aber es wäre doch logisch, wenn als Abbiegelicht die Nebellampen leuchten?Hat den dieses Birnchen überhaupt irgendeinen Effekt?
Ich habe ja in meiner Antwort vom Kundenzentrum (hier veröffentlicht) auch ganz klar gesagt bekommen,dass dies nicht vorgesehen und damit auch nicht verbaut ist....wenn meiner das bei Auslieferungnicht hat werd ich aber stinkig,nehm es als Trost für das TFL 😁
Zum TFL ist ja scheinbar leider alles wie vermutet,ich hab schon meinen Händler informiert,vor Auslieferung bitte deaktivieren!
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Langsam glaub ich gar nix mehr, was das Ford-Kundenzentrum so erzählt 😉Zitat:
Original geschrieben von kunoo
nur mal kurz,habe es auch erst heute morgen gesehen.....
mein c-max mit xenon hat abbiegelicht :-)
laut meiner anfrage an ford vor ein paar wochen war dies nicht vorgesehen,ist aber verbaut.
daher auch die 4 birne im scheinwerfer.
diese leuchtet je nach einschlagen des lenkrades.
Aber es wäre doch logisch, wenn als Abbiegelicht die Nebellampen leuchten?Hat den dieses Birnchen überhaupt irgendeinen Effekt?Ich habe ja in meiner Antwort vom Kundenzentrum (hier veröffentlicht) auch ganz klar gesagt bekommen,dass dies nicht vorgesehen und damit auch nicht verbaut ist....wenn meiner das bei Auslieferungnicht hat werd ich aber stinkig,nehm es als Trost für das TFL 😁
Zum TFL ist ja scheinbar leider alles wie vermutet,ich hab schon meinen Händler informiert,vor Auslieferung bitte deaktivieren!
verhau dich jetzt nicht mit den nebellampen.
im "hauptscheinwerfer" ist ne extra birne verbaut,welche je nach lenkeinschlag,zusätzlich zum xenon,rechts oder links leuchtet ;-)
nachtrag:keine ahnung ob es bei anderen auch so ist,aber dies geht nur im dunkeln.
macht allerdings auch sinn ;-)
Drei Lampen,zwei Lampen,es brennt nur vorn,es brennt nur hinten,es brennt überall,mit 90% mit 100%...
vieleicht ist es auch einfach so,dass in Valencia ganz inovative Elektriker arbeiten,die ganz individuell jedem C-Max eine "etwas" andere Variante des Lichts anbieten um jedem neuen Max eine indiviuelle Note zu geben,aber leider verpasst haben,dass mit Ford abzustimmen?😕
Nur Spass,bin gespannt wie es bei mir sein wird,freu mich drauf!😁
@Kunoo
nachtrag:keine ahnung ob es bei anderen auch so ist,aber dies geht nur im dunkeln.
macht allerdings auch sinn ;-)
du meinst damit doch,dass es nur funktioniert wenn das Licht an ist,egal ob im hellen oder dunkeln,oder???
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Drei Lampen,zwei Lampen,es brennt nur vorn,es brennt nur hinten,es brennt überall,mit 90% mit 100%...
vieleicht ist es auch einfach so,dass in Valencia ganz inovative Elektriker arbeiten,die ganz individuell jedem C-Max eine "etwas" andere Variante des Lichts anbieten um jedem neuen Max eine indiviuelle Note zu geben,aber leider verpasst haben,dass mit Ford abzustimmen?😕Nur Spass,bin gespannt wie es bei mir sein wird,freu mich drauf!😁
@Kunoo
nachtrag:keine ahnung ob es bei anderen auch so ist,aber dies geht nur im dunkeln.
macht allerdings auch sinn ;-)
du meinst damit doch,dass es nur funktioniert wenn das Licht an ist,egal ob im hellen oder dunkeln,oder???
nee,hängt wohl dann mit der lichtautomatik zusammen.
ich hab es heute mittag versucht,licht auf auto-xenon an-lenkrad nach rechts und links-nichts passiert.nur die xenons brennen.
das gleiche spiel heute abend im dunkeln,licht auf auto-lenkrad nach links und rechts-die zusatzbirne schaltet sich entweder rechts oder links ein.
beim vorwärtsfahren die birne in fahrtrichtung und beim rückwärtsfahren genau umgekehrt.
es leuchtet also im dunkeln die kurven zusätzlich mit einer birne aus.
sieht man auch schön auf dunklen strassen wie sich die birne zusätzlich einschaltet.
also,das abbiegelicht schaltet sich wohl trotz automatikstellung nur im dunkeln ein.