Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Zitat:

Was ich generell bei dem MS-TFL gewöhnungsbedürftig finde ist das Winkelspiel zwischen LED-Leiste und Blendenkante. Sieht irgendwie komisch aus...

dacht ich anfangs auch ,aber ich find das kommt nur auf Fotos so rüber, in Echt siehts aus wie ab Werk (meine Meinung)

@Steegi1

Sieht wirklich toll aus, Dein TFL!
Nur noch 2 mal schlafen und wir bekommen endlich mehr Bilder von Deinem marsroten Prachtstück. Bin echt gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


dacht ich anfangs auch ,aber ich find das kommt nur auf Fotos so rüber, in Echt siehts aus wie ab Werk (meine Meinung)

Ich meine auch nicht, daß es nicht original wirken würde, mein Eindruck ist davon ganz unabhängig. Aber Du magst Recht haben, daß es in natura besser aussieht.

Update zum MS Licht:
Ich habe selbst gestern auch eine sehr freundliche Mail von MS-Design bekommen,warum Feuchtigkeit eingedrungen ist wissen sie wohl auch nicht, denn lt. Mail kann das eigentlich nicht mehr passieren...

Es wird sofort eine neue Leuchteinheit li+re an meinen Händler geschickt und dann getauscht.Der rechnet damit, dass es spätestens Ende n. Woche da ist und dann gibt`s `nen Termin.
Ich hoffe es bleibt ein Einzelfall🙄, zu loben ist auf jeden Fall aber der Umgang mit den Kunden von Seiten MS in diesem Fall, schnell und komplikationslos.

Grüße
Andi2011

Ähnliche Themen

korrektur Updatekorrektur 😁

Zitat:

Es wird sofort eine neue Leuchteinheit li+re an meinen Händler geschickt und dann getauscht.Der rechnet damit, dass es spätestens Ende n. Woche da ist und dann gibt`s `nen Termin

MS Design liefert erst wieder ab ca.Woche 30 aus,werd also etwa 4 Wochen warten!Grund sollen Probleme mit einer Charge sein...

Sag ich doch!
Andi ich muss noch bis morgen warten, habe mir es angeschaut rechte Seite sieht Top aus linke Seite muss neu Lackiert werden Lack ab geplatzt Der Chromring na war da nicht was?Und ich sagte noch Leute abkleben.
In Wagenfarbe sieht Geil aus. Und die Bürste sollten sie mit einbauen,dass geht nicht. Charge kenne ich nicht.Urlaubs Zeit ja
Bis dann Safer Surf

@safer surf
ja da war was mir dem Chromring😉
Urlaub im Sinne von "alle gleichzeitig weg" gibts bei MS aber nicht, ich vermute mal da wird grad was nachgebessert🙄

Bin schon gespannt wie es bei dir aussieht!
Wegen der Bürste hätt ich eigentlich so`ne Idee - vieleicht als Kühlerfigur wie bei Jaguar😉

Grüße
Andi2011

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@safer surf
ja da war was mir dem Chromring😉
Urlaub im Sinne von "alle gleichzeitig weg" gibts bei MS aber nicht, ich vermute mal da wird grad was nachgebessert🙄

Bin schon gespannt wie es bei dir aussieht!
Wegen der Bürste hätt ich eigentlich so`ne Idee - vieleicht als Kühlerfigur wie bei Jaguar😉

Grüße
Andi2011

Bei den Österreichern ist alles möglich!

Ja Kühlerdfigur morgen gleich ein Loch bohren danke für den Tipp!

Hallo Andi, hallo Leute,

Leider sind heute auch bei mir die MS Tagfahrlichter ausgegangen.
Heute Morgen fiel zuerst die komplette rechte Lichtleiste und eben gerade dann auch die komplette linke Lichtleiste aus. Hatten hier 3 Tagen kein Regen und es ist auch an den Lichtleisten kein Wasserschaden erkennbar. Vielleicht steckt da doch mehr dahinter, zumal ja alle Leds ausgefallen sind. Strom liegt an den Leisten an! Apropos Strom, so eine Verkabelung habe ich vom Profi noch nie gesehen. Drähte einfach zusammengedreht und mit Klebeband umwickelt. (Siehe Bild)
Ich bin jedenfalls ziemlich enttäuscht über diese Tagfahrlichter und über meine FFH-Werkstatt. Erst der miserable Einbau, dann die Nachbesserungen und nun .......
…….. alles dunkel.

Gruss ..... Old Max

Wow! Das sieht ja toll aus! Und wird immer gesagt, man solle die TFL vom Fachmann einbauen lassen...😕
Zumal die MS-Teile auch nicht gerade billig sind. Ich glaub, wenn meiner endlich da ist (🙁), mache ich das lieber selber...

Für die alten C-Mäxe gibt es Austauschteile für die Nebelscheinwerfer. Weiß jemand, ob es die für die neuen auch schon gibt, oder vielleicht auch die vom alten C-Max passen?

Zitat:

Original geschrieben von Old Max


Hallo Andi, hallo Leute,
Ich bin jedenfalls ziemlich enttäuscht über diese Tagfahrlichter und über meine FFH-Werkstatt. Erst der miserable Einbau, dann die Nachbesserungen und nun .......
…….. alles dunkel.

Gruss ..... Old Max

Moin,

kann deine Enttäuschung verstehen bei dem Pech das du hast!

So wie du das beschreibst,scheint das bei dir aber eher weniger ein Problem der MS-Design TFL zu sein sondern eher der Verkabelung und der damit verbundenen Stromzufuhr/Unterbrechug,da bei dir alle gleichzeitig ausgefallen sind!?

Deinem Händler würd ich mal ordentlich auf die Füsse treten,das ist ja nur ein schlechter Scherz, diese Verkabelung😰

Grück dir die Daumen!
Grüße
Andi2011

Zitat:

Original geschrieben von Old Max


(...)
Apropos Strom, so eine Verkabelung habe ich vom Profi noch nie gesehen. Drähte einfach zusammengedreht und mit Klebeband umwickelt. (Siehe Bild)
(...)

Abenteuerlich! Dat iss für mick glatt 'n Fall für die Innung. Dem 🙂 jedenfalls würd' ick einen geharnischten Brief schreiben!

😉

So ich stell die Bilder hier noch mal rein.
Gruß an alle

Na das sieht doch schick aus. Was hat dich das jetzt inkl. lackieren und Montage gekostet wenn ich fragen darf?

Ist bei dem Paket von MS-Design nur die äußere Blende mit dabei oder auch die innere in der der Nebelscheinwerfer sitzt? Hat schon jemand die Variante, bei der nur die äußere Blende in Wagenfarbe lackiert ist und die "innere" Blende original schwarz glänzend bleibt?
Macht natürlich nur Sinn wenn der C-Max nicht schwarz ist. In meinem Fall dann weiß. :-)

Hallo zusammen.
Morgen bekomme ich meinen neuen C-Max 2.0 TDCI. Wollte unbedingt die MS-Design Tagfahrlichter haben. Laut FFH liefert MS bis auf weiteres nichts mehr . da man den Fehler nicht findet.

Gruß
bernuet

Deine Antwort
Ähnliche Themen