Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Wenn man das Drama TFL in mehreren Akten so liest denkt man kaum das dies bei einem großen Autokonzern im Jahre 2011 so ablaeuft.

1. Akt
Pseudo-TFL (skandinavisch Version) fuer 25 Euronen wird angeboten - dann wieder gestrichen - ist schlecht deaktivierbar - Steuergeraete sollen auch schon gelitten haben.

2. Akt
Zubehörliste wird MS-TFL angeboten fuer mehrere hundert Euro - nicht lieferbar Problem mit der Qualitaet (Wassereintritt) bei MS-Design - wieder lieferbar, kann beim Aktivieren wieder ein Steuergeraet abschmieren

vom Thema Standheizung, Lackierung (limelight green - sieht uebrigens geil aus, hier in der Nähe steht einer zum Verkauf) und EcoBoostmotoren Lieferengpässe ganz zu schweigen. Eigenartigerweise liest man im Focus-Forum bei den 150/182 Motoren wesentlich kuerzere Lieferzeiten. 

Fordsetzung folgt mit Sicherheit ... 🙄

Ich drück jedenfalls denen die Daumen, die es schon erworben haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knups


Eigenartigerweise liest man im Focus-Forum bei den 150/182 Motoren wesentlich kuerzere Lieferzeiten. 

Der Focus scheint bei Ford sowieso auf demselben zu liegen.

(Entschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen.)

So, hab meinen Max vorhin wieder abgeholt, TFL von MS Design ist eingebaut und funktioniert tadellos wie es soll, sprich Zündung an TFL an, Abblendlicht an TFL aus. Hab natürlich pflichtbewusst direkt Bilder gemacht!😁

Auf den anderen Bildern seht ihr noch die Kofferraumwendematte und die Kleber Winterräder aus dem Ford Zubehör, die ich auch heute endlich nachträglich bekommen habe (für die dies interressiert und auch bestellt haben)

Hab auch noch mit dem Elektriker gesprochen,der das TFL verbaut hat und ihn mal auf die Probleme die hier manche haben angesprochen, mit folgendem Ergebnis:

1. Er meint das TFL sollte ausschliesslich durch einen Autoelektriker eingebaut werden, es sehe zwar auf den ersten Blick einfach aus, sei es aber nicht.Meines war das Zweite das er verbaut hat, beim ersten mal habe er 5 Stunden gebraucht, bei meinem immer noch drei.
Zum Thema Steuergeräte wegschiessen (für Steford69) hat er nur geschmunzelt und gemeint, dass könne passieren,darf aber nicht.Man müsse es dann halt zugeben.Ihm sei aber nix von irgendwelchen aktuellen Updates bekannt die man für das TFL brauchen soll (bei mir ja auch nicht).Diese Updates gebe es eh alle drei Wochen,das letzte habe er erst letzte Woche aufgespielt.aber alles nix wildes.

2. Die Schablone zum Auschneiden sei nicht ideal,da könne man sich schnell verscnneiden und dann ist die Frontschürze hin,wenn es angezeichnet ist, müsse man auf jeden Fall erst das Licht anhalten,sonst läuft man Gefahr das der Ausschnitt zu groß ist.

3.Zum Thema abschalten des 25 Euro TFL meinte er nur,er habe dazu einen Schaltplan bekommen,schon bei Markteinführung,habe es aber selbst noch nicht gemacht,meinte aber auch das sollte für einen guten Autoelektriker kein Problem sein.

Hab jetzt mal alles in meinen Worten wiedergegeben,vieleicht hilft es jemandem.

Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sieht "life" sehr gut und stimmig aus,als wenn es von vornherein so sein soll (sollte es besser auch!)😉

Grüße
Andi2011

Front-tfl-an
Front-tfl-aus
Dsc05851
+7

Hallo

Was hat die Matte gekostet und passt die auch bei Grand C-Max mit der dritten Sitzreihe?

Ähnliche Themen

Das TFL sieht echt stark aus 😛! Bestimmt auch wegen der super Bilder vom TFL. Jetzt überlege ich mir doch noch, auch evtl. das TFL einbauen zu lassen. Hab ja noch etwas Zeit zu überlegen 🙁.

Gruß

mondeochen

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


So, hab meinen Max vorhin wieder abgeholt, TFL von MS Design ist eingebaut und funktioniert tadellos wie es soll, sprich Zündung an TFL an, Abblendlicht an TFL aus. Hab natürlich pflichtbewusst direkt Bilder gemacht!😁

Auf den anderen Bildern seht ihr noch die Kofferraumwendematte und die Kleber Winterräder aus dem Ford Zubehör, die ich auch heute endlich nachträglich bekommen habe (für die dies interressiert und auch bestellt haben)

Hab auch noch mit dem Elektriker gesprochen,der das TFL verbaut hat und ihn mal auf die Probleme die hier manche haben angesprochen, mit folgendem Ergebnis:

1. Er meint das TFL sollte ausschliesslich durch einen Autoelektriker eingebaut werden, es sehe zwar auf den ersten Blick einfach aus, sei es aber nicht.Meines war das Zweite das er verbaut hat, beim ersten mal habe er 5 Stunden gebraucht, bei meinem immer noch drei.
Zum Thema Steuergeräte wegschiessen (für Steford69) hat er nur geschmunzelt und gemeint, dass könne passieren,darf aber nicht.Man müsse es dann halt zugeben.Ihm sei aber nix von irgendwelchen aktuellen Updates bekannt die man für das TFL brauchen soll (bei mir ja auch nicht).Diese Updates gebe es eh alle drei Wochen,das letzte habe er erst letzte Woche aufgespielt.aber alles nix wildes.

2. Die Schablone zum Auschneiden sei nicht ideal,da könne man sich schnell verscnneiden und dann ist die Frontschürze hin,wenn es angezichnet ist müsse man auf jeden Fall erst das Licht anhalten,sonst läuft man Gefahr das der Ausschnitt zu groß ist.

3.Zum Thema abschalten des 25 Euro TFL meinte er nur,er habe dazu einen Schaltplan bekommen,schon bei Markteinführung,habe es aber selbst noch nicht gemacht,meinte aber auch das sollte für einen guten Autoelektriker kein Problem sein.

Hab jetzt mal alles in meinen Worten wiedergegeben,vieleicht hilft es jemandem.

Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sieht "life" sehr gut und stimmig aus,als wenn es von vornherein so sein soll (sollte es besser auch!)😉

Grüße
Andi2011

Sauber Andi sieht gut aus! Mein soll in zwei Wochen oder so gemacht werden,ist aber von MS noch nicht geliefert worden.

Viel Spaß mit dein TFL.

Die neue Haarbürste ist auch da in Titanium Optik ist doch klar.

Sag aber nicht ich soll ein Foto machen.🙂🙂

Gruß aus Lübeck

Zitat:

Original geschrieben von quarkler


Was hat die Matte gekostet und passt die auch bei Grand C-Max mit der dritten Sitzreihe?

Kostet 42Euro im Ford Zubehörkatalog und gibt es auch für den Grand,aber nur wenn er als 5 Sitzer genutzt wird.

Grüße

Andi2011

...und natürlich danke an Mondeochen und die Titaniumhaarbürste von Safer Surf und alle anderen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


So, hab meinen Max vorhin wieder abgeholt, TFL von MS Design ist eingebaut und funktioniert tadellos wie es soll, sprich Zündung an TFL an, Abblendlicht an TFL aus. Hab natürlich pflichtbewusst direkt Bilder gemacht!😁
......
Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sieht "life" sehr gut und stimmig aus,als wenn es von vornherein so sein soll (sollte es besser auch!)😉

Grüße
Andi2011

Sieht echt toll aus! Wenn man es nicht weiß, denkt man niemals, dass das TFL nachträglich eingebaut ist. Dein Autoelektriker ist echt ein Profi.

Du Super-Andi ... alles piekfein erklärt und extrem präzise Bilder.
Ich glaub bald wird das MS TFL ausverkauft sein ... apropo ... kriegste Prämie? 😁
Danke dir, solche Beiträge sind echt goldwert.
Jetzt bleibt nur zu hoffen das bei unseren FFH auch gute Elektriker sind.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


Du Super-Andi ... alles piekfein erklärt.

DAS muss ich meiner Frau zeigen,die glaubt mir nämlich nie das ich Super-Andi bin 😁

Ich glaub bald wird das MS TFL ausverkauft sein ... apropo ... kriegste Prämie? 😁

Leider nicht,aber du kannst dich gern für mich mal dort stark machen,vieleicht lassen die mir dann noch ein paar schicke Alus rüberwachsen,denke da an diese schönen von Tomasson....zur Not nähm ich auch so eine schicke Titaniumhaarbürste wie Safer Surf sie hat😉

Hallo Andi 2011

echt Super deine TFL !!!!

kannst du mir die Anschrift von deinem FFH nennen bzw. werdas angeschlossen hat,
das ich meinen FFH in die gänge kommen lassen Kann !!!!?

MfrG

Steford69

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Leider nicht,aber du kannst dich gern für mich mal dort stark machen,vieleicht lassen die mir dann noch ein paar schicke Alus rüberwachsen,denke da an diese schönen von Tomasson....zur Not nähm ich auch so eine schicke Titaniumhaarbürste wie Safer Surf sie hat😉

Na dann werd ich mal meine Beziehungen spielen lassen, aber die Tomasson sind für mich ... Tomasson für Toso 😛

@Andi2011

und warum hast du jetzt 2(4) Schrauben in den NSW-Blenden 😕
Normalerweise sind da keine Schrauben drin.

@MaxMax
die NSW Blenden sind ja auch getauscht und jetzt von MS Design und haben diese Schrauben,weil sie mit der blende verschraubt sind.

Grüße
Andi2011

wie jetzt 🙄
die originale Blende von den NSW kommt weg 😕
in der Montageanleitung habe ich da nix gefunden, die von M&S kommt doch nur darum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen