Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SiYa


Hallo,

Yiippiieee .... endlich bin ich es los. Hab mir das Ganze jetzt fast 8 Wochen seit Auslieferung angesehen. Seit heute hab ich kein Tagfahrlicht mehr und die Xenons haben Ruhe. Der freundliche FFH hat es innerhalb von einer guten 1/2 Stunde ausprogrammiert. Hat mich zwar erneut 25,-€ gekostet (genauso viel wie ich bei der Bestellung bezahlt habe :-)), dafür erfüllt jetzt der Lichtschalter endlich seine vollen Funktionen.
Aus = Aus, An = An und Automatik = Automatik wenn es dunkel ist. So soll es doch sein.

Es gab auch keinerlei Schwierigkeiten beim ausprogrammieren. Keine Systemabstürze oder Relais die durchgeknallt sind. Ist hier im Forum ja schon viel darüber geschrieben worden. Hat alles wunderbar geklappt.

Überlege jetzt - ob ich das MS Design Tagfahrlicht nachrüsten lasse. Da ich eine Titanium-Ausstattung habe ist das nur mit der Blende so eine Sache. Matt passt ja nicht wirklich. Eine Lackierung in Wagenfarbe wär natürlich schon etwas. Na mal sehen.

hast du mal nähere infos zum ausprogramieren?

stand gestern war bei meinem freundlichen"geht noch immer nicht"

Zitat:

Original geschrieben von kunoo



Zitat:

Original geschrieben von SiYa


Hallo,

Yiippiieee .... endlich bin ich es los. Hab mir das Ganze jetzt fast 8 Wochen seit Auslieferung angesehen. Seit heute hab ich kein Tagfahrlicht mehr und die Xenons haben Ruhe. Der freundliche FFH hat es innerhalb von einer guten 1/2 Stunde ausprogrammiert. Hat mich zwar erneut 25,-€ gekostet (genauso viel wie ich bei der Bestellung bezahlt habe :-)), dafür erfüllt jetzt der Lichtschalter endlich seine vollen Funktionen.
Aus = Aus, An = An und Automatik = Automatik wenn es dunkel ist. So soll es doch sein.

Es gab auch keinerlei Schwierigkeiten beim ausprogrammieren. Keine Systemabstürze oder Relais die durchgeknallt sind. Ist hier im Forum ja schon viel darüber geschrieben worden. Hat alles wunderbar geklappt.

Überlege jetzt - ob ich das MS Design Tagfahrlicht nachrüsten lasse. Da ich eine Titanium-Ausstattung habe ist das nur mit der Blende so eine Sache. Matt passt ja nicht wirklich. Eine Lackierung in Wagenfarbe wär natürlich schon etwas. Na mal sehen.

hast du mal nähere infos zum ausprogramieren?
stand gestern war bei meinem freundlichen"geht noch immer nicht"

ne dazu kann ich dir nix genaues sagen - hab nur gesehen, dass sie einen etwas grösseren Laptop angeschlossen haben. Dann hat er gesagt ich soll so in einer 1/2 Stunde wiederkommen. Müsste die Software irgendwie komplett löschen und dann neu aufspielen "ohne TFL"

kannst du mir eventl.mal den namen des händlers nennen?
dann könnte meiner sich mal mit deinem kurz beraten wie das ganze funktioniert.
mein freundlicher kommt laut eigener aussage nicht in das menü fürs tfl

Hallo

Endlich habe ich das mit dem Ambientebeleuchtung auch kapiert. :-)

Da ich bisher nie das Licht nachts mit dem Schalter einschaltete, weil es ja die Automatik macht,
sah ich die Ambientebeleuchtung auch nicht.
Endlich mal Nachts den Lichtschalter betätigt und schwups schimmerte es im ganzen Auto rot. Cool.

Das TFL finde ich gut und stört mich auch nicht, aber mein FFH meinte zu mir, das es nicht mehr lieferbar sei,
weil es zu viele Beschwerden (keine extra Leuchten oder LEDs) gab.

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von quarkler


Da ich bisher nie das Licht nachts mit dem Schalter einschaltete, weil es ja die Automatik macht,
sah ich die Ambientebeleuchtung auch nicht.

Die Ambientebeleuchtung funktioniert auch mit der Automatik. In Parkhäusern oder Tunneln z.B. gut zu sehen...

Zum TFL: Es mag ja den einen oder anderen nicht stören, mancher findet es vllt. auch gut. ich habe allerdings Xenons, bei denen ich einen erhöhten Verschleiß befürchten muß. Und das habe ich nun mal sicher nicht haben wollen und so auch nicht bestellt. Der Austausch von zwei Halogenlampen ist nun mal rein kostenmaßig nicht mit dem Wechsel zweier Xenons-Lampen vergleichbar...

So, gestern Abend frisch aus dem Urlaub und mit heftigem Maxentzug ausgestattet (spanische Leihwagen sind kein Ersatz 😉 ) durfe er heute Morgen direkt zum FFH um das MS TFL endlich einbauen zu lassen, wenn alles gut geht soll ich ihn morgen am späten Nachmittag wiederkriegen.
Bis dahin fahre ich jetzt Ford KA😁

Grüße
Andi2011

Hallo,

habe mal eine Frage an euch , die sich in Ihrem Max ein TFL von MS Design einbauen haben lassen.🙄
Bei wem von euch funzt es ohne Probleme und wer von euch hat sich das neueste Software update drauf spielen lassen ?😕
Denn ich habe auch das TFL von MS Design bloß ist es nicht aktiviert da sich der Service vom FFH nich traut das TFL
zu aktivieren.😕
Er meinte ohne neues SW update kann das Steuergerät kaputt gehen 😰
Nun warte ich schon die 2. Woche für das update und der FFH sucht einen Service der das ganze schonmal gemacht hat mit dem neuen SW update.

MfG

Steford69

Hallo Andi2011,
lese hier gerade Deinen Beitrag und frage mich, ob Du da nicht etwas zu optimistisch bist?
Habe mein Max schon am Montag zum FFH gebracht, damit endlich das MS-Tagfahrlicht eingebaut wird.
Du läßt die Kunstoffteile doch lackieren, oder? Dein Max ist doch auch Panther-Schwarz.
Jetzt ist der 3. Tag vorbei, und noch immer keine Entlassung von meinem Max.
Kann die Montage denn so schwierig sein, oder haben wir ein neues Problem?
Hatte bei der Einweisung angegeben, das sich der Max bei Kopfsteinpflaster im Bereich der Vorderachse sehr,
sehr laut anhört. es hört sich richtig nach Schlägen von Metall auf Metall an, als ob etwas lose wäre. Hatte ich noch bei keinem anderem Auto. vor
Na mal abwarten, kann ja sowieso nichts daran ändern.
Melde mich wieder, wenn ich mehr vom FFH erfahren habe.

Gruss ...... Old Max

@Old Max und Steford69

Klar bin ich optimistisch!Bei dem ganzen "Pech" mit der Lieferzeit meines Max und dem dann abgeplatzten Lack am TFL bleibt mir doch nix anderes übrig😉

Ich lass mich überraschen, ich soll ihn morgen gegen 16:30 abholen können, sonst werd ich angerufen.Lackiert usw ist es ja schon,also müsste es nur noch verbaut werden.
Warum der FFH von Steford69 es nicht aktiviert ist mir ein totales Rätsel??Was soll da der genaue Grund sein?Ein Serviceupdate klingt irgendwie unlogisch, denn hier hat doch mindestens schon einer ein funktionierendes TFL von MS eingebaut und das TFL gehört zum Original Ford Zubehör, ist zugelassen, homologoert usw.
Vieleicht haben die bei dir beim Einbau was verhunzt?Ich weiss wohl ,dass der jeweilige "Macher" sehr genau nach der Schablone ausschneiden muss,sonst wird der Ausschnitt schnell zu groß und man braucht nen neuen Stossfänger (will hier ja nicht den Teufel an die Wand und so...)

Wir werden sehen...wie gesagt ich bin erstmal optimistisch😁
Geräusche kann ich bei Kopfsteinpflaster oder so aber nicht vermelden,hört sich an als wenn irgendwas tatsächlich bei dir lose wäre?

Grüße
Andi2011

@Andi2011

hoffe dein Urlaub war supi.
Du weißt ja ... Bilder vom TFL und genaue Beschreibung ist Pflichtprogramm 😛

Hallo Andi2011,

das Problem ist folgender massen.
Eingebaut sind sie ja, aber nach aussage des FFH
schießt es 2 von 3 Steuergeräten , deshalb wollte der FFH
sie nicht aktivieren.Ausserdem hat er keins mehr auf Ersatz gehabt
dann würde der Max wieder 2 Wochen stehen.
Ich werde wenn ich hier keine Info mehr bekomme mich mal
an das Kundenzetrum wenden.

Zitat:

Original geschrieben von Steford69


Hallo Andi2011,
Ich werde wenn ich hier keine Info mehr bekomme mich mal
an das Kundenzetrum wenden.

Ich werd ja morgen hoffentlich mehr wissen,werd dann natürlich berichten.Kundenzentrum,ist das dein Ernst?😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


@Andi2011

hoffe dein Urlaub war supi.
Du weißt ja ... Bilder vom TFL und genaue Beschreibung ist Pflichtprogramm 😛

Ja war super,danke!!!

Hab auf Ibiza sogar EINEN C-Max gesehen (Leihwagen von Europcar) musste ansonsten aber komplett verzichten, die Leihwagen die wir hatten waren Fiat Panda, Nissan Micra und ein GolfVI -alles natürlich kein Vergleich mit unseren Mäxen😁

Muss man eigentlich mittlerweile ein Tagfahrlicht haben, also ist das gesetzlich vorgeschrieben? Hab nämlich das nicht mitbestellt und hab eigentlich auch nicht vor das von MS Design nachrüsten zu lassen. Ein Bekannter hat mich aber jetzt etwas verunsichert.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von g_klinger


Muss man eigentlich mittlerweile ein Tagfahrlicht haben, also ist das gesetzlich vorgeschrieben?

Die Frage hat ja schon öfter für Verunsicherung gesorgt, auch bei mir.

Nein, die Tagfahrlichtpflicht gilt ab 07.02.2011 nur für neue Fahrzeugmodelle, nicht für einzelne Fahrzeuge. Der C-Max hat seine Typzulassung schon 2010 bekommen, braucht also kein Tagfahrlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen