Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knups


....
Da kann so ein Auto allein einparken, noch hinten schauen, den toten Winkel ueberwachen, die Verkehrszeichen "lesen" und so eine elementare Sache bekommen die nicht gebacken ...🙂😕

Das kann man nur unterstreichen, gilt aber nicht nur für Ford und nicht nur für TFL. Ich denke jeder Hersteller hat irgend eine solche "Leiche" im Keller, ... ! Und leider hören die Hersteller nur selten auf Kritik aus der Kundschaft, meist erst dann wenn es Geld kostet.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Im Moment ist es halt eine Modeerscheinung, jede alte Kiste fährt mit LED Leisten von ATU für 29 Euro rum, ob die Dinger eine EG Erlaubnis haben oder nicht interessiert auch niemanden !!! Teilweise blenden die Dinger das einem die Augen weh tun. Ausserdem Wissen die meisten auch nicht, wie die Tagfahrlichter zu schalten sind, denn bei einschalten der normalen Scheinwerfer müssen die Tagfahrleuchten ausgehen !!! So und jetzt schau dir mal die ganzen Proleten an, da leuchtet alles was nur leuchten kann !!!

Das kannn ich so unterschreiben und ich komme des oefteren nicht aus dem Kopfschuetteln heraus, wenn man so sieht, was da so rumfaehrt - aber es kon trolliert doch kaum noch einer ...

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Also ich muss sagen, bevor ich so eine Baumarktlösung habe, verzichte ich lieber auf das TFL und schalt mein Licht dann an, wenn ich von anderen schlecht erkannt werde oder wenn ich es brauche !

Genau deswegen hab ich auch keins bestellt, gebe aber die Hoffnung nicht auf, das Ford eine bessere Loesung (wie neuer Focus) anbietet.

Mein Händler hat es doch noch geschafft, dass "Tagfahrlicht" abzubestellen! Erst hieß es, es sei bereits bestellt, ein Abbestellen sei nicht möglich......jetzt ging es doch.
.....endlich mal was positives!

Also mein Max hat tagfahrlicht habe kein problem damit das es immer an ist.
Gerade im ausland wo es pflicht ist bin ich froh das zu haben.
Das MS Design* Tagfahrlicht für 300 euro ist nir zu teuer und da bin ich froh das ich damals das tagfahrlicht mitbestellt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C-Max power 182


Also mein Max hat tagfahrlicht habe kein problem damit das es immer an ist.
Gerade im ausland wo es pflicht ist bin ich froh das zu haben.
Das MS Design* Tagfahrlicht für 300 euro ist nir zu teuer und da bin ich froh das ich damals das tagfahrlicht mitbestellt habe.

Ich mach im Ausland wo es Pflicht ist halt das Licht an 😉

also Tagfahrlicht kann man zwar online nicht mehr konfigurieren, allerdings bestellen beim FFH (wers will). Wenn man beim neuen Focus das Licht-Paket bestellt hat man Xenon mit LED-Tagfahrlicht im Scheinwerfer integriert (ähnlich Audi). Dies soll aber lt. Aussage meines FFH zumindest nicht vor dem nächsten Facelift für den C-Max kommen 😠

Zitat:

Wenn man beim neuen Focus das Licht-Paket bestellt hat man Xenon mit LED-Tagfahrlicht im Scheinwerfer integriert . Dies soll aber lt. Aussage meines FFH zumindest nicht vor dem nächsten Facelift für den C-Max kommen 😠

Begreife ich auch nicht, warum da nicht schnell eine zeitgemäße(!) Lösung angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Knups



Zitat:

Wenn man beim neuen Focus das Licht-Paket bestellt hat man Xenon mit LED-Tagfahrlicht im Scheinwerfer integriert . Dies soll aber lt. Aussage meines FFH zumindest nicht vor dem nächsten Facelift für den C-Max kommen 😠

Begreife ich auch nicht, warum da nicht schnell eine zeitgemäße(!) Lösung angeboten wird.

ich sag ja: Ford die tun was ... nur was??? 😉

wieso klappt es beim Focus (der ist doch billiger als ein C max, oder?) und ist doch auch kein neu entwickeltes Auto??????
Bis auf das doofe Tagfahrlicht (wenn man Radio hoeren will, im Stand zum Beispiel gehen die Xenons an & man muss wieder auf den Ford Power Knopf druecken um sie wieder auszuschalten) bin ich ja sehr zufrieden mit dem Auto (1 Woche alt). Wir warten immernoch auf die Lieferung des MS LED Tagfahrlichtes...

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von FLUSAboy


wieso klappt es beim Focus (der ist doch billiger als ein C max, oder?) und ist doch auch kein neu entwickeltes Auto??????
Bis auf das doofe Tagfahrlicht (wenn man Radio hoeren will, im Stand zum Beispiel gehen die Xenons an & man muss wieder auf den Ford Power Knopf druecken um sie wieder auszuschalten) bin ich ja sehr zufrieden mit dem Auto (1 Woche alt). Wir warten immernoch auf die Lieferung des MS LED Tagfahrlichtes...

Der Focus Mk3 ist neuer als der C-Max Mk2, das als erstes. Ob der Focus nun billiger ist, hat nicht viel zu sagen, das liegt ja nun an verschiedenen Dingen.

Warum aber stellst Du die Zündung an, um Radio zu hören? Hast Du einfach mal versucht, das Radio so anzumachen, ohne Startknopf? Sollte eigentlich gehen, ebenso, wie das Radio ja auch anbleibt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von FLUSAboy


wieso klappt es beim Focus (der ist doch billiger als ein C max, oder?) und ist doch auch kein neu entwickeltes Auto??????
Bis auf das doofe Tagfahrlicht (wenn man Radio hoeren will, im Stand zum Beispiel gehen die Xenons an & man muss wieder auf den Ford Power Knopf druecken um sie wieder auszuschalten) bin ich ja sehr zufrieden mit dem Auto (1 Woche alt). Wir warten immernoch auf die Lieferung des MS LED Tagfahrlichtes...
Der Focus Mk3 ist neuer als der C-Max Mk2, das als erstes. Ob der Focus nun billiger ist, hat nicht viel zu sagen, das liegt ja nun an verschiedenen Dingen.

Warum aber stellst Du die Zündung an, um Radio zu hören? Hast Du einfach mal versucht, das Radio so anzumachen, ohne Startknopf? Sollte eigentlich gehen, ebenso, wie das Radio ja auch anbleibt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Hallo

Das radio geht auch ohne die zündung an zu machen einfach am radio auf on drücken und schon läuft das radio ohne zündung

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


...... ebenso, wie das Radio ja auch anbleibt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Unter welchen Bedingungen schaltet das Radio dann ab? Musss man es explizit ausmachen?

Bei meinem Verso ärgert mich im Moment, dass ich an der Bahnschranke an der ich oft warten muss das Radio ausgeht, wenn ich den Motor über den Startknopf abstelle. Das Fahrlicht hingegen bleibt an und schaltet nicht auf Standlicht. Das ist einer der vielen Nachteile des Startknopfs, aber wenn Ford das anders gelöst hat?

Wie sind eigentlich die 12V Steckdosen beschaltet? Nur unter angeschalteter Zündung oder dauernd?

monegasse

Nein, du musst das Radio nicht ausmachen. Beim Abstellen des Motors bleibt das Radio erstmal an, erst wenn eine Tür geöffnet wird geht das Radio aus... Soviel zu Thema Schranke und Motor aus 🙂 Bei meinem vorheigen Focus war aber genau das gleiche Problem wie in deinem Verso.

Guss

Martin

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von mabruberg


Nein, du musst das Radio nicht ausmachen. Beim Abstellen des Motors bleibt das Radio erstmal an, erst wenn eine Tür geöffnet wird geht das Radio aus...

Alternativ gibt es natürlich einen Knopf am Radio, um dieses manuell an- oder auszuschalten... 😁

Was ein wenig blöd ist: Fahrer bleibt im Auto, läßt den Beifahrer kurz raus, um z.B. kurz Geld abzuheben; natürlich wird der Motor ausgemacht. Damit sollte man warten, bis der Beifahrer die Tür aufgemacht hat, sonst ist das Radio erstmal aus, die Funktion ist leider nicht auf die Fahrertür beschränkt, was sinniger wäre... 🙄

ist euch schon mal aufgefallen, das die Radiobeleuchtung tagsüber ausgeht 😉 der rest der innenbeleuchtung brennt aber dauerhaft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen