Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Es gibt laut MS Design zwei Varianten,eine mit und eine ohne NSW,in jedem Fall ist die Blende mattschwarz aber lackierbar.Zitat:
Original geschrieben von Knups
Hab mal eine Frage an die Besitzer das TFL von MS-Design.Bei einer dunklen Wagenfarbe faellt die schwarze Blende der Tagfahrleuchten um die Nebelscheinwerfereinfassung nicht sonderlich auf, aber bei einer hellen Wagenfarbe finde ich die Designlinie etwas gestoert. (siehe Bilder)
Nun die Frage - hat jemand die TFL von MS-Design dran und die Blenden in Wagenfarbe lackiert so das nur das Original um den NSW noch schwarz ist und davon eine Bildchen?
Beim Trend sind die NSW Einfassungen auch in mattschwarz wie das MS TFL,aber beim Titanium lackiert/bzw. in Klavierlackoptik und somit ist die Frage wie das dann aussieht...
Da das MS TFL erst ab Woche 12 lieferbar ist,hoffe ich mal das es inerhalb der nächsten 14 Tage bei meinem FFH eintrifft und ich es mir dann vor Ort ansehen und mal bei einem Titanium anhalten kann.
Ich vermute allerdings. dass grad die Kombi mit der Einfassung beim Titanium blöde aussehen könnte (egal welche Aussenfarbe man hat) und dann werd ich definitiv lackieren lassen.
Waren heute beim Ford dealer - auto ist da aber wir wurden informiert dass das MS Design Tagfahrlicht angeblich nicht vor weiteren 4 Wochen lieferbar sei. Als Grund wurde uns gesagt es gaebe Schwierigkeiten bei der Zulassung - Kein E Zeichen oder so etwas...?
Mein Plan war das Auto erst abzuholen wenn die LEDs eingebaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von FLUSAboy
Waren heute beim Ford dealer - auto ist da aber wir wurden informiert dass das MS Design Tagfahrlicht angeblich nicht vor weiteren 4 Wochen lieferbar sei. Als Grund wurde uns gesagt es gaebe Schwierigkeiten bei der Zulassung - Kein E Zeichen oder so etwas...?Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Es gibt laut MS Design zwei Varianten,eine mit und eine ohne NSW,in jedem Fall ist die Blende mattschwarz aber lackierbar.
Beim Trend sind die NSW Einfassungen auch in mattschwarz wie das MS TFL,aber beim Titanium lackiert/bzw. in Klavierlackoptik und somit ist die Frage wie das dann aussieht...
Da das MS TFL erst ab Woche 12 lieferbar ist,hoffe ich mal das es inerhalb der nächsten 14 Tage bei meinem FFH eintrifft und ich es mir dann vor Ort ansehen und mal bei einem Titanium anhalten kann.
Ich vermute allerdings. dass grad die Kombi mit der Einfassung beim Titanium blöde aussehen könnte (egal welche Aussenfarbe man hat) und dann werd ich definitiv lackieren lassen.
Mein Plan war das Auto erst abzuholen wenn die LEDs eingebaut sind.
Schon jemandem aufgefallen, dass Ford die Tagfahrlichtoption aus dem Konfigurator genommen hat.
Einsicht?
aber sowas von ... und mein FFH hat mir noch einen erzählt von absichtlich weil es auch besser ist mit Rückleuchten an 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
aber sowas von ... und mein FFH hat mir noch einen erzählt von absichtlich weil es auch besser ist mit Rückleuchten an 😁
Die Rückleuchten würde ich noch verkraften. Aber was soll die ganze Innenbeleuchtung? Siehst im Sommer eh nicht ob sie an ist.
Nächsten Freitag hole ich meinen ab. Der FFH hat den Auftrag bekommen das TFL abzuschalten. bin gespannt ob er es schafft.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Ich konnte eine Händlerinformation einsehen, nach der das "Feigenblatt-Tagfahrlicht" ab einer bestimmten Produktionswoche (hab ich leider vergessen) gar nicht mehr angeboten wird. Offensichtlich reagiert man damit auf die breite Kritik, vielleicht kommt ja auch bald eine vernünftige Lösung.monegasse
Zitat:
Original geschrieben von RheinMatrose
Schon jemandem aufgefallen, dass Ford die Tagfahrlichtoption aus dem Konfigurator genommen hat.
Einsicht?
Siehe oben, offenbar ist es jetzt so weit
Zitat:
aber sowas von ... und mein FFH hat mir noch einen erzählt von absichtlich weil es auch besser ist mit Rückleuchten an
man muss eben für alles eine gute Ausrede haben, sowas nennt man dann Marketing oder gut geschulten Händler.
Nachteile in Vorteile umzuREDEN ist schon eine Kunst, die manchmal selbst Politker nicht beherrschen. 😉
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von mc_greg
Die Rückleuchten würde ich noch verkraften. Aber was soll die ganze Innenbeleuchtung? Siehst im Sommer eh nicht ob sie an ist.Zitat:
Original geschrieben von Toso555
aber sowas von ... und mein FFH hat mir noch einen erzählt von absichtlich weil es auch besser ist mit Rückleuchten an 😁
Nächsten Freitag hole ich meinen ab. Der FFH hat den Auftrag bekommen das TFL abzuschalten. bin gespannt ob er es schafft.
Die Innenbeleuchtung leuchtet auch wenn du das Tagfahrlicht nicht hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von RheinMatrose
Schon jemandem aufgefallen, dass Ford die Tagfahrlichtoption aus dem Konfigurator genommen hat.
Einsicht?
Ja und ich bin auch gespannt was jetzt kommt???
Der neue Focus ist ja jetzt auch als Turnier im Konfi,da ist die TFL Lösung ja durchaus akzeptabel und gut.
Ich glaube aber kaum,dass Ford beim Max jetzt die Scheinwerfer ändern wird (frühestens beim ersten Facelift).
Ich könnte mir folgende Varianten denken:
a.) das TFL wird so neu konfiguriert,dass das Ablendlicht nur noch vorn leuchtet
b.) das MS Design TFL aus dem original Ford Zubehör wird zu einem Festpreis in den Konfigurator aufgenommen
c.) es wird ausschliesslich TFL über das Ford Zubehör angeboten und darauf verwiesen
d.) die Konfiguration wird lediglich um den Hinweis zur Funktion des TFL erweitert und alles bleibt wie es ist
das vernünftigste wäre zusätzlich ein Lichtpaket mit Xenon und LED-Tagfahrlicht anzubieten, ohne Kopplung an Räder, getönte Scheiben etc.. Für die Halogenscheinwerfervariante könnte eine Lösung die nur die Frontscheinwerfer nutzt (ohne Innenbeleuchtung, Kennzeichen und Heckleuchten) sinnvoll sein. Noch besser wäre natürlich die Beleuchtung gleich wie bei Lexus auf LED umzustellen (auch Fahrlicht) aber träumen wir mal weiter.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ja und ich bin auch gespannt was jetzt kommt???Zitat:
Original geschrieben von RheinMatrose
Schon jemandem aufgefallen, dass Ford die Tagfahrlichtoption aus dem Konfigurator genommen hat.
Einsicht?
Der neue Focus ist ja jetzt auch als Turnier im Konfi,da ist die TFL Lösung ja durchaus akzeptabel und gut.
Ich glaube aber kaum,dass Ford beim Max jetzt die Scheinwerfer ändern wird (frühestens beim ersten Facelift).
Ich könnte mir folgende Varianten denken:a.) das TFL wird so neu konfiguriert,dass das Ablendlicht nur noch vorn leuchtet
b.) das MS Design TFL aus dem original Ford Zubehör wird zu einem Festpreis in den Konfigurator aufgenommen
c.) es wird ausschliesslich TFL über das Ford Zubehör angeboten und darauf verwiesen
d.) die Konfiguration wird lediglich um den Hinweis zur Funktion des TFL erweitert und alles bleibt wie es ist
oder e.) sie bieten gar keins mehr an, weil es ja nunmal keine Pflicht ist
Hallo zusammen, soeben ruft mich mein Händler an und informiert mich über ein Fax das er heute vom FORD Kundendienst erhalten hat. Inhalt des Faxes " wir bitten Sie Ihren Kunden mitzuteilen das ab sofort kein Tagfahrlicht mehr bestellt und geliefert werden kann.
Aus irgendwelchen internen Gründen.
Das betrifft den von mir bestellten C-Max ECO Boost 150 Titanium.
VG
Zitat:
Original geschrieben von piraat
Hallo zusammen, soeben ruft mich mein Händler an und informiert mich über ein Fax das er heute vom FORD Kundendienst erhalten hat. Inhalt des Faxes " wir bitten Sie Ihren Kunden mitzuteilen das ab sofort kein Tagfahrlicht mehr bestellt und geliefert werden kann.
Aus irgendwelchen internen Gründen.
Das betrifft den von mir bestellten C-Max ECO Boost 150 Titanium.VG
na da bin ich gespannt was sie für eine Lösung für diejenigen bereithalten, die seit der Auslieferung ihres C Maxes mit Dauerbeleuchtung fahren !
Macht´s wie die Ostfriesen - die haben immer zwei Steine dabei ..........;-))
VG
Michael
Zitat:
na da bin ich gespannt was sie für eine Lösung für diejenigen bereithalten, die seit der Auslieferung ihres C Maxes mit Dauerbeleuchtung fahren !
Keine - es wird so bleiben. Mir ist ein absolutes Raetsel, wie Ford in der heutigen Zeit ein doch neues Modell nun gaenzlich ohne TFL anbietet, auch wenn sie laut Gesetzgeber rein rechtlich auf Grund des Erscheinungsdatums des C-Max noch nicht verpflichtet sind.
Da kann so ein Auto allein einparken, noch hinten schauen, den toten Winkel ueberwachen, die Verkehrszeichen "lesen" und so eine elementare Sache bekommen die nicht gebacken ...🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Keine - es wird so bleiben. Mir ist ein absolutes Raetsel, wie Ford in der heutigen Zeit ein doch neues Modell nun gaenzlich ohne TFL anbietet, auch wenn sie laut Gesetzgeber rein rechtlich auf Grund des Erscheinungsdatums des C-Max noch nicht verpflichtet sind.Zitat:
na da bin ich gespannt was sie für eine Lösung für diejenigen bereithalten, die seit der Auslieferung ihres C Maxes mit Dauerbeleuchtung fahren !
Da kann so ein Auto allein einparken, noch hinten schauen, den toten Winkel ueberwachen, die Verkehrszeichen "lesen" und so eine elementare Sache bekommen die nicht gebacken ...🙂😕
Naja ob das Tagfahrlicht nun elementar ist, darüber kann man streiten !
Im Moment ist es halt eine Modeerscheinung, jede alte Kiste fährt mit LED Leisten von ATU für 29 Euro rum, ob die Dinger eine EG Erlaubnis haben oder nicht interessiert auch niemanden !!! Teilweise blenden die Dinger das einem die Augen weh tun. Ausserdem Wissen die meisten auch nicht, wie die Tagfahrlichter zu schalten sind, denn bei einschalten der normalen Scheinwerfer müssen die Tagfahrleuchten ausgehen !!! So und jetzt schau dir mal die ganzen Proleten an, da leuchtet alles was nur leuchten kann !!!
Also ich muss sagen, bevor ich so eine Baumarktlösung habe, verzichte ich lieber auf das TFL und schalt mein Licht dann an, wenn ich von anderen schlecht erkannt werde oder wenn ich es brauche !
Aber wie schon oben gesagt, jeder legt darauf unterschiedlich Wert und so soll es ja auch sein, sonst wäre es ja langweilig in so einem Forum 🙂