Tagfahrlicht abschaltbar?

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi-Freunde!

Ich habe mir zu dem Dicken jetzt auch das adaptive light bestellt. Man muss dabei ja auch das Tagfahrlicht nehmen.

Jetzt möchte ich eigentlich nicht schon von weitem wie eine "Reklametafel" für Audi herumfahren, auch wenn es der Sicherheit dienen mag. Dieses "Auffallen" liegt mir nicht! Man wird ja schon von weitem erkannt. Solange es nicht für alle Pflicht ist, will ich es vermeiden.

Lässt sich das Tagfahrlicht einfach abschalten oder muss das extra softwaremäßig im MMI programmiert werden.

Viele Grüße
Wattnu

30 Antworten

Fahre ich mit dem Auto, muss ich mich immer wieder wundern. Mindestens sieben bis acht von zehn Motarradfahrern halten sich nicht im mindesten an die StVO. Falsches und/oder gefährliches Überholen, deutlich überhöhte Geschwindigkeit, Einscheren in Sicherheitsabstände, Drängeln...

also, wenn die Motorradfahrer Ihre persönliche Sicherheit im Straßenverkehr verbesern wollen, wäre die Einhaltung der StVO sicher schon mal ein sehr guter Ansatz. 😎
Licht an hilft dann sicher auch nochmal die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Was soll das bringen? Lasst den Moppeds das Tagfahrlicht, die brauchen es eher um erkannt zu werden!

marc

Wieder die alte Nummer. Ich fahre seit vielen Jahren Motorrad und bin ein absoluter Befürworter des Tagesfahrlichtes bei Autos.

Warum sollte man ein Motorrad schlechter sehen Wenn Autos auch Licht anhaben? Wird das Licht dadurch etwa dunkler?

Klar kann es die Situation geben, dass man nicht mehr ganz so eindeutig erkennen kann ob sich ein Motorrad oder ein Auto nähert, na und. Wichtig ist, dass man sieht dass etwas kommt.

Und da überwiegen die positiven Anteile bei weitem, auch wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin freue ich mich darüber wenn es einfacher ist das entgegenkommende Auto früher zu erkennen.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Falsches und/oder gefährliches Überholen, ...

Das sieht auf dem Motorrad oft anders aus.

Es gibt immer wieder Leute die mich anhupen, wenn ich mit dem Motorrad überhole und dabei fahre ich absolut risikofrei.

Es ist für einen Autofahrer schwer nachvollziehbar welche Zwischenspurts mit Motorrädern >1000ccm möglich sind und dass ein Überholvorgang kein Problem darstellt, selbst wenn das Motorrad schon erkennen kann.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Das sieht auf dem Motorrad oft anders aus.
Es gibt immer wieder Leute die mich anhupen, wenn ich mit dem Motorrad überhole und dabei fahre ich absolut risikofrei.
Es ist für einen Autofahrer schwer nachvollziehbar welche Zwischenspurts mit Motorrädern >1000ccm möglich sind und dass ein Überholvorgang kein Problem darstellt, selbst wenn das Motorrad schon erkennen kann.
JJ

Es reicht schon, wenn das für die Mitmenschen ein Problem ist.

Espetveit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Es reicht schon, wenn das für die Mitmenschen ein Problem ist.

Espetveit.

Aha. Und was soll der Satz bedeuten?

Motorräder sollen also nicht mehr überholen dürfen, es könnte ja sein dass der Entgegenkommende, obwohl er in seiner Fahrweise in keinster Art beeinträchtigt wird, weder bremsen, ausweichen noch sonst irgendwie reagieren muss, sich belästigt fühlt.

Gute Idee soweit.
Übrigens fühle ich mich auch belästigt durch andere Autos und Radfahrer gefähren mich durch Anwesenheit. Also einfach alle verbieten.
JJ

Man kann doch hier nich mal eben alle Motorradfahrer pauschal gleich machen 😉. Es gibt welche die überholen prima ohne zu gefährden und es gibt die krassen Gegenbeispiele die mal eben eine dritte Spur in der Mitte aufmachen und auf Teufel komm raus mit weit überhöter Geschwindigkeit das gleiche machen. Die Diskussion ist also am Thema vorbei.

Tagfahrlicht ist abschaltbar 🙂. Es ist auch in D erlaubt es anzuhaben. Ich habe es ständig an. Dabei ist es besser sowas tagsüber anzuhaben als das Xenonlicht.

In vielen Nachbarländern ist das normale Licht entweder Pflicht oder es wird beworben das ständig anzuhaben. Gibt es da mehr Probleme Motorradfahrer zu erkennen? Nö...

Soll heißen:

sich mal in die Situation der Anderen zu versetzen.
Das gilt natürlich für beide Seiten.

In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an den Mercedes, der auf der BAB so schnell von hinten kam, daß eine Frau mit zwei Kindern in einem Kleinwagen vor Schreck "den Abgang gemacht" hat mit Todesfolge.

Der Mercedes ist ja nicht aufgefahren - hat ja rechtzeitig gebremst. Die zweifellos enorme Leistungsfähigkeit der Bremsanlage war nur für andere Verkehrsteilnehmer nicht einschätzbar.

Espetveit.

Jetzt gerät der Fred aber langsam in Richtung closed....
An sich ist doch die Frage beantwortet, und die Vorteile von TFL gegenüber Abblendlicht oder gar keinem Licht sind den meisten A6-FahrerInnen doch bekannt, also was soll die Diskussion über Motorräder im TFL-Fred?!

MfG subbort

Zitat:

Original geschrieben von subbort


J....also was soll die Diskussion über Motorräder im TFL-Fred?!
MfG subbort

Weil die Motorradfahrer oft als Argument GEGEN das TFL dienen und das erstaunlich oft von Personen, die gar nicht Motorrad fahren.

Es gibt leider sehr wenig seriöse Studien über Ab- oder Zunahme der Unfälle nach Einführung der Fahrlichtpflicht, diejenigen Studein, die es gibt sind mehrere Jahre alt, zeigen alle, dass die Vorteile überwiegen.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Die Motorradfahrer sieht man doch immer ganz gut. Haben doch alle Fernlicht an. 😠

... die neuen Freiflächenscheinwerfer und / oder Xenon (BMW)suggerierem dem Dosenfahrer , alle Mopedler sind blöd und finden den Knopf nicht . Hallo Jungs , die Zeiten der 24 Stunden Brenner Friedhofsfunzeln ist vorbei ....

ich fahre mit motorrad und auto immer mit licht am tag. und das auch schon bevor es in .at zur pflicht wurde.

das einzige problem am tagfahrlicht ist, dass vorher nur die verantwortungsbewussten leute es eingeschaltet hatten. das sind dann auch die, die das licht richtig eingestellt haben und wissen, was sie auf der straße eigentlich tun.

nun aber schaltet jeder depp das licht am tag ein, der sonst in der nacht eh nie autofahren würde. jetzt kommen einem den ganzen tag lang idioten mit gravierend falsch eingestellten lichtern, fernlicht, nebelschlussleuchten und allem was die technik bietet entgegen.

just my 2 cent..

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an den Mercedes, der auf der BAB so schnell von hinten kam, daß eine Frau mit zwei Kindern in einem Kleinwagen vor Schreck "den Abgang gemacht" hat mit Todesfolge.

soll das etwa bedeuten, daß ich mich bei sehr schnellem Annähern an einen langsamfahrenden Linksfahrer schon strafbar mache???

*kopfschüttel*

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Was ist übrigens Deine Botschaft? Dass alle "Dosenfahrer" Idioten sind?

... da du mir dieses Wort in den Mund legst : zumindest die , die Nachts außer Standlicht , Unterbodenbeleuchtung und 2 blauen LED´s nix anhaben ( und ein paar Klamotten natürlich) : JA !!

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Fahre ich mit dem Auto, muss ich mich immer wieder wundern. Mindestens sieben bis acht von zehn Motarradfahrern halten sich nicht im mindesten an die StVO. Falsches und/oder gefährliches Überholen, deutlich überhöhte Geschwindigkeit, Einscheren in Sicherheitsabstände, Drängeln...

also, wenn die Motorradfahrer Ihre persönliche Sicherheit im Straßenverkehr verbesern wollen, wäre die Einhaltung der StVO sicher schon mal ein sehr guter Ansatz. 😎
Licht an hilft dann sicher auch nochmal die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu verbessern.

... muß ich doch den Verteidiger machen : klar hast du recht , aber es ist wie es immer ist , ein paar versauen den Ruf von vielen , Auspuffanlagen sind auch ein Thema , Streckensperrung wegen Raserei und Todesfällen ein anderes aber bei den Kfz Treibern gibt es auch einen Haufen " verwegener " , besonders Samstag abneds vor der Eisdiele .

Die Masse ist , in beiden Lagern , vernünftig und wie immer sollte man ein gemeinsames Miteinander anstreben . Wenn es wegen Arroganz und Rechthaberei Tote und Verletzte gibt , ist Schluß mit Lustig .

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Es reicht schon, wenn das für die Mitmenschen ein Problem ist.

Espetveit.

dichtes hinterherfahren von Dosen hinter dem Laster und nicht überholen können mangels PS oder weil sie den LKW Fahrer kennnen und ihm den Rücken freihalten, das ist ein Problem für Moppedfahrer , man könnte ja problemlos vorbeifahren . Oder der Stau auf der Autobahn , Gassenfahren ist zwar verboten und dann soll sich der Motorradfahrer gefälligst hinten anstellen . Und wenn ich dafür auch verbotenerweise die Gasse zumachen muß .

Auch das ist ein Problem für motorradfahrende Mitmenschen .

So , von meiner Seite genug jetzt ... es gig ja ursprünglich mal um TFL , alle anderen Diskussionen bezüglich Rasern , Idioten , Dränglern , problembeladenen Mitmenschen gerne im Boxerforum. (da gehts um Moppeds und nicht um Schläge )

Deine Antwort
Ähnliche Themen