Tagfahrlicht ab 2011 Pflicht ????
Hallo an Alle,
ich habe kürzlich gelesen das ab Anfang 2011 (für PKW) bzw.ab Mitte 2011 (für Transporter) Tagfahrlicht (TFL) Pflicht in Deutschland wird.
Weiss jemand ob das nur für Neufahrzeuge gilt oder auch für "Altfahrzeuge".
Man will ja nicht sinnlose von den Ordnungshütern angehalten werden.
MfG Zerocool
Beste Antwort im Thema
Falls eine solche Regelung wirklich kommen sollte, dann sollten sich die Verantwortlichen auch Gedanken darüber machen, wie dann in Zukunft für eine bessere Erkennbarkeit der Zweiräder gesorgt werden kann. Ansonsten wären diese nämlich die Verlierer bei dieser Neuerung.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Bei der Umweltplakette gebe ich Dir Recht, ohne wenn und aber,
bei der Tageslicht-Pflicht tust Du wahrscheinlich unserer Regierung -ausnahmsweise- mal Unrecht, meines Wissens handelt es sich hier um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, hier wird unsere Bundesregierung kaum herumkommen, ob dieses denn unsinnig ist, so wie ich meine, oder auch nicht.
Naja, wenn unserer Regierung die Souveränität unseres Staates aufgibt, sollten wir Bürger mal unseren Pflichten nachkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Situation des Entgegenkommenden erkennst Du aber nicht. Du siehst nur Deine Situation.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-
Genau so ist es.
Nur weil einige zu dumm sind, situationsbedingt den Lichtschalter zu betätigen, müssen nicht gleich alle ständig mit Licht fahren.
Wenn Du alles nach vorne gut erkennen kannst, bist Du selbst unter Umständen für den entgegen kommenden Verkehr unsichtbar oder schlecht zu erkennen.
Man braucht nur mal kurz in den Innenspiegel schauen und wird sehen, dass man zum Erkennen einiger Fahrzeuge länger braucht, als für andere. Am längsten dauerts nunmal bei den unbeleuchteten Fahrzeugen.
Und so oft, wie sich mein Hintergrund ändert, will ich garnicht permanent ein- und ausschalten (siehe Lampenverschleiß).
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Also ich kann schon auf 1KM Entfernung sehen was für ein Auto da kommt. Obs ein Corsa oder ein 3er BMW ist. Oder ob es 50 oder 100 fährt
Und nu?
Soll ich Corsa-Fahrer anders behandeln als 3er-Fahrer?
Sind doch ALLE in verbastelten Kirmesbuden unterwegs....
😁
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja sieht er Dich auch ? Du hast die Sonne im Rücken, er von vorne, versuche mal für den anderen mitzudenken.. . . und alles Unbeleuchtete neben ihm tritt in den Hintergrund (Fussgänger / Radfahrer / Kinder).
Warum dann nicht lieber die Fahrweise den Sichtverhältnissen anpassen ??
Das ist ja das Fatale: Mit Licht fahren viele schneller - man wird ja eher gesehen.
Nochmal:
Wie schnell bewegen die sich auf dich zu? Welchen Verkehrsraum nutzen vor allem Fußgänger?
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
wer am tag auf einer übersichtichen landstraße das nicht hinbekommt, braucht weder licht noch Führerschein.
Hilft mir persönlich aber auch nicht, wenn ein Idiot einen LKW überholt und mich übersieht.
Der Tod fragt nicht, ob du fähig warst oder nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Deine Beobachtung mit der unzureichenden Funktionalität der Dämmerungsschalter muß ich leider bestätigen. Allerdings bin ich mir sicher, daß es technisch kein Problem darstellt diese so zu gestalten, daß sie eher zu früh als zu spät reagieren. Hier könnte der Gesetzgeber z.B. verbindliche Grenzwerte vorgeben.Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Stimmt, Dämmerungsschalter sind ne tolle Erfindung. Möchte meinen auch nicht mehr missen. Nur helfen diese beim Tag / Nacht Übergang nur bedingt, da sie nach meiner Erfahrung eher zu spät als zu früh reagieren. Auch dabei hilft wieder nur die Eigenverantwortlichkeit des Fahrers. Und damit haben ja leider viele Autofahrer immer wieder Probleme. Nicht nur im Bereich Fahrzeugbeleuchtung.
Mein Lichtsensor schaltet eher zu früh, als zu spät ein.
Nur bei einfahrt in Tunnels mit neuestem Sicherheitsstandard geht das Licht zu spät an. Die Tunnelbeleuchtung ist einfach zu hell und strahlt genau von oben auf den Sensor.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Das ist ja das Fatale: Mit Licht fahren viele schneller - man wird ja eher gesehen.
An dieser Idiotie ist aber nicht das Licht an sich schuld. 😉
Zitat:
Original geschrieben von notting
Einfach ein Auto in einer gescheiten Farbe kaufen... :-DZitat:
Original geschrieben von Cuberino
LMAA was hier manche für ne Einstellung haben.
Auch wenn die Österreicher es wieder Abschaffen weil die glauben das der Unfallanstieg 2007 damit was zu tun hätte, ist es doch ein Sicherheitsaspekt wenn man im Herbst oder Winter bei grau ind grau die Autos nicht erkennt.
Bevor ich mir die Farbe beim Kauf vorschreiben lasse, lasse ich mir lieber die Beleuchtung am Tag vorschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Also bei mir muss man nur ins Konfig-Menü (hat mir aber der Verkäufer bei der Übergabe gemacht, hätte es aber auch selbst geschafft).Zitat:
Naja Realistisch ist laut TÜV ein Mehrverbrauch von 0,133 bis 0,2L/100Km.
Ich habe bei meinen Fahrzeugen die Elektronik vom Händler umstellen lassen. So habe ich schon jetzt Tagfahrlicht und ich fühle mich in meiner Silbernen Schüssel merklich wohler.
Baujahr deines Fahrzeugs. Hersteller?
Das geht nicht bei jedem mal eben so.😉
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
zu anderem: was spricht dagegen, eine generelle lichtpflicht für fahrradfahrer einzuführen? diese , sorry, idioten fahren oft genug bei tiefster finsternis noch ohne licht.
irgendein nicht abschaltbarer nabengenerator mit led-rundum und alle sind glücklich 😁
Lasse mir bitte meine Batterie-Beleuchtung.
Bei mir kommt der Strom schließlich auch aus der Steckdose.😉 😁
Zitat:
Mit welcher Geschwindigkiet bewegen sich diese Verkehrsteilnehmer vor schattigem Hintergrund auf dich zu?
Wie schnell können die noch ausweichen, wenn du sie übersehen hast? Fährst du auf dem Gehweg?
mhh....bezog sich deine frage jetzt auf den beitrag? die relation sehe ich gerade nicht so ganz, aber versuchen wirs mal 🙂
die geschwindigkeit variiert natürlich je nachdem wer auf mich zukommt und in welchem fortbewegungsmittel dieser jemand sitzt/steht wie auch immer. (nun kann man allgemein bei radlernd und fußgängern von relativ niedriger geschwindigkeit ausgehen, per auto dürfte ich mich dann in
nun ist es leider so, dass z.b. der gemeine radler (🙂) mitunter auf der straße fährt (fahren muss oder einfach den radweg ignoriert),
allein zur eigensicherheit ist eine beleuchtung meiner meinung nach ein muss, zumal der aufwand wirklich sehr gering und mit wenig kosten verbunden ist.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Baujahr deines Fahrzeugs. Hersteller?Zitat:
Original geschrieben von notting
Also bei mir muss man nur ins Konfig-Menü (hat mir aber der Verkäufer bei der Übergabe gemacht, hätte es aber auch selbst geschafft).
Das geht nicht bei jedem mal eben so.😉
Renault Megane III (=aktuelles Modell), EZ Ende Okt. '09.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
ja, solche leinen finde ich auch sehr gut, zumal der gerine aufwand einen sehr hohen nutzen hat.Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
fußgänger können sich zumindest bei dunkelheit auch auffälliger kleiden, zumindest hell, besser noch mit retroreflektierenden applikationen.
das würde wahrscheinlich die unfallzahlen zumindest nachts mit fußgängern auch dramaitisch senken.selbst letzten herbst erlebt:
in einiger entfernung war ein seltsamer heller, tanzender 'stock' zu sehen. beim herankommen entpuppte sich dieser als leine mit retroreflektierendem material in kombination mit einem schwarzen hund und einem gänzlich schwarz gekleidetem herrchen.
selbst mit xenon war dieses gespann erst auf den letzen 15-20 metern zu erkennen.
nur die leine sah man schon auf 300m😰nun kann man der person natürlich nicht vorschreiben, dass sie sich nicht dunkel kleiden darf (was machen wir dann mit den ganzen gruppen, die schwarz für sich als trend sehen).
zur eigenen sicherheit sind reflektor-applikationen natürlich auch gut, vor allem sind sie schnell per klettverschluss ums bein/arm-gelenk gelegt (z.b. für den spaziergang oder ähnliches).
aufm radl sieht man öfters mal die klett-relefktoren am bein z.b., das fällt mir jedenfalls schnell ins auge.
(bei kinder/-helmen ists ja auch teilweise dran).grüße
Was spricht eigentlich dagegen, auch am Auto an exponierten sinnvollen Stellen verstärkt mit reflektierenden Materialien zu arbeiten um bei Dämmerung oder Dunkelheit auffälliger zu werden?
Mit heutigen Techniken kann man da sicherlich ohne große Abstriche am Fahrzeugdesign und ohne größere Kosten Lösungen realisieren oder sogar neue Designelemente implementieren.
An der Rückseite von so manchen Trucks findet man ja heute schon größere reflektierende Applikationen, die sie bei Dunkelheit wirklich auffälliger aussehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Was spricht eigentlich dagegen, auch am Auto an exponierten sinnvollen Stellen verstärkt mit reflektierenden Materialien zu arbeiten um bei Dämmerung oder Dunkelheit auffälliger zu werden?
Mit heutigen Techniken kann man da sicherlich ohne große Abstriche am Fahrzeugdesign und ohne größere Kosten Lösungen realisieren oder sogar neue Designelemente implementieren.An der Rückseite von so manchen Trucks findet man ja heute schon größere reflektierende Applikationen, die sie bei Dunkelheit wirklich auffälliger aussehen lassen.
da fällt mir gleich nen reflektor/fluor-lack ein, der leuchtet dann komplett bei dunkelheit 😁
wobei am auto ja nun schon an allen ecken relfketoren sitzen, mit seitenmarkierungsleuchten ist man ja schon recht komplett.
bei den lkw's fallen mir von vorne immer nur diese riesen blauen led kirchen-kreuze auf....(gibts echt viele von, ist das ne sekte? :P)
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
mhh....bezog sich deine frage jetzt auf den beitrag? die relation sehe ich gerade nicht so ganz, aber versuchen wirs mal 🙂
die geschwindigkeit variiert natürlich je nachdem wer auf mich zukommt und in welchem fortbewegungsmittel dieser jemand sitzt/steht wie auch immer. (nun kann man allgemein bei radlernd und fußgängern von relativ niedriger geschwindigkeit ausgehen, per auto dürfte ich mich dann in
nun ist es leider so, dass z.b. der gemeine radler (🙂) mitunter auf der straße fährt (fahren muss oder einfach den radweg ignoriert),
allein zur eigensicherheit ist eine beleuchtung meiner meinung nach ein muss, zumal der aufwand wirklich sehr gering und mit wenig kosten verbunden ist.grüße
Also selbst ein schneller Radler fährt kaum über 40. Eher 30 (was auch recht schnell ist) oder gar langsamer.
Es bleibt also mehr Zeit zum erkennen, als wenn sich einer mit 80-100 km/h auf mich zu bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
........da fällt mir gleich nen reflektor/fluor-lack ein, der leuchtet dann komplett bei dunkelheit 😁
An den richtigen Stellen am Kfz eingesetzt, das wär doch schon mal was, da bräuchten wir über die Tageslicht-Pflicht nur noch ganz am Rande diskutieren 🙂
Allerdings handelt es sich hierbei lediglich um eine passive Technik, die zur Anregung einen entsprechenden Lichtinput von außen benötigt 😎 aber dagegen keine eigene Motorleistung verbrät 🙄
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Viele Gegenstände haben keine Augen. Menschen auch hinten nicht. Wie sollen die Dein Licht sehen ???
Ich bekomme gerade nicht die Kurve was Du meinst.
Ich benutze IMMER mein Abblendlicht auch bei Tage, damit ich vom Gegenverkehr besser erkannt werde. Ich habe keine Lust von jemanden, der es eilig hat und überholt, übersehen zu werden.
Das sind meine primitiven Beweggründe das Licht auch am Tage zu benutzen. Nicht mehr und nicht weniger.
Er wollte damit sagen, dass er die hinter sich nicht erkennen muss/will.
Ich persönlich will die hinter mir aber auch erkennen. Wenn ich nämlich selbst zum Überholen ansetze, muss ich wissen, wer wo um mich herum unterwegs ist. Da will ich aber nicht dreimal hingucken müssen, weil sich wieder einer vor dem Hintergrund tarnt.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und nu?Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Also ich kann schon auf 1KM Entfernung sehen was für ein Auto da kommt. Obs ein Corsa oder ein 3er BMW ist. Oder ob es 50 oder 100 fährt
Soll ich Corsa-Fahrer anders behandeln als 3er-Fahrer?
Finde ich schon. Ich bin beiweitem schwächer wie ein 3er. Ich habe weder Knautschzone noch irgendwelche anderen Dinge.
Wurde schon 2 mal in die Leitplanke gedrückt weil der andere dachte schon längst an mir vorbei zu sein. Licht alleine ist nicht die Lösung wenn der andere nicht hinkuckt.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Finde ich schon. Ich bin beiweitem schwächer wie ein 3er. Ich habe weder Knautschzone noch irgendwelche anderen Dinge.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und nu?
Soll ich Corsa-Fahrer anders behandeln als 3er-Fahrer?
Wurde schon 2 mal in die Leitplanke gedrückt weil der andere dachte schon längst an mir vorbei zu sein. Licht alleine ist nicht die Lösung wenn der andere nicht hinkuckt.
Ich finde man sollte das Auto als Auto behandeln, jeden gleich, egal ob nun .... oder .....!
Ich fahre auf ne fette Lomo nicht dichter auf als auf einen Kleinwagen, ich nehme Kleinwagen auch nicht lieber die Vorfahrt als ner fetten Limo. Und wenn mir ein Kleinwagen entgegen kommt überhole ich nicht riskannter als bei einer fetten Limo.
Sicherlich auch aus Egoismuss, denn
ichwill ja heile bleiben.
Und wenn mir Fahren im Corsa als zu gefährlich erscheint, fahre ich eben keinen.
Aber jetzt weiß ich, dass ich den vollkrassen phatten 3er BMW auch vollphatkrass den Vorfahrt nehmen darf.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Er wollte damit sagen, dass er die hinter sich nicht erkennen muss/will.
-
Das wollte ich nicht sagen.
Ich wollte damit sagen, dass es für alle - auch den Überholenden - gilt, auf Sicht zu fahren.
Wenn man sich dazu am Tage mit Licht "schützen" muss, dann läuft da irgendwas verkehrt.
Die Ursache ist dann der Überholer - DA muss man ansetzen.
Sonst verlässt man sich in Zukunft drauf, das der Entgegenkommende Licht hat - und wenn mal nicht ??
Viele sind der Meinung - wenn sie Licht anhaben - MÜSSE man sie sehen.
Dem ist bei weitem nicht so.