Tagfahrlicht ab 2011 Pflicht ????
Hallo an Alle,
ich habe kürzlich gelesen das ab Anfang 2011 (für PKW) bzw.ab Mitte 2011 (für Transporter) Tagfahrlicht (TFL) Pflicht in Deutschland wird.
Weiss jemand ob das nur für Neufahrzeuge gilt oder auch für "Altfahrzeuge".
Man will ja nicht sinnlose von den Ordnungshütern angehalten werden.
MfG Zerocool
Beste Antwort im Thema
Falls eine solche Regelung wirklich kommen sollte, dann sollten sich die Verantwortlichen auch Gedanken darüber machen, wie dann in Zukunft für eine bessere Erkennbarkeit der Zweiräder gesorgt werden kann. Ansonsten wären diese nämlich die Verlierer bei dieser Neuerung.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja, dann mal bei Sonnenschein das Licht aus. Du wirst ja dann nicht gesehen 😮. Was du für dich gelten lässt juckt mich persönlich nicht die Bohne. Wo wohnst du eigentlich ? NY ? Ich habe hier noch nirgendwo " Werbegeflimmer " gesehen in dem Licht untergeht. Vielleicht wäre da mal ein Augenarztbesuch angesagt😛Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Da dürftest aber nachts in Städten etc auch nicht mit Licht fahren, denn bei dem ganzen Werbegeflimmer geht auch so manchen Licht unter...
Ich lass diese Argumentation für mich nicht gelten 😮
Wohne etwas auserhalb von Nürnberg.
Sprich auch hier sidn überwiegend Straßen mit verschiedensten lichtverhältnissen (eben Waldstücke etc.) Da wirst schnell übersehen... Was ich aufgrund von vor mir fahrenden, die zum überholen ausscheren und dann zack auf die Bremse gehen weils den entgegenkommenden grad noch so gesehen haben, weil sich deser grad im dunklen Schatten befand, schon erlebt hab, gibt mir genug Gründe am Tage das Licht anzuknippsen.
Wenn du in der Stadt keine Probleme hast mit dem sehen, dann sollte es ja eigentlich deiner aussage nach ja auch kein problem sein ein- von zweispurigen Fahrzeugen nach Licht zu unterscheiden...
Zitat:
Wenn du die kommastelle noch 2 nach links verschiebst kommt das vieleicht hin also 0.005 liter pro 100km, den halben liter den du ansprichst habe ich nichtmal im sommer mit eingeschalteter klimaanlage.
Oh man 🙄... also wenn deine klima nicht mal 0.5 verbraucht hast du sie auch nicht an.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der das ausrechnen kann (ich müsste zu viel nachgucken um das auszurechnen, physik ist schon was her), aber du kannst in der tat davon ausgehen, dass es eher 0,5l pro 100km sind als 0,005!
Wo soll denn bitte die Leistung herkommen? Zumindest meine frontscheinwerfer haben alleine 110W plus nochmal heckleuchten.
Glaubst du ernsthaft, 110W laufen mit 0,005l pro 100km (bzw. pro stunde oder auch pro 4 stunden stadtfahrt????)Zudem ist es mehr als fraglich, auch laut statistiken, ob wirklich ein Sicherheitsaspekt gewonnen wird! Das hat sich nicht wirklich bewiesen. Und wenn das 20Millionen Autofahrer dauerhaft auch am Tag machen, kannst du dir direkt mal ausrechnen, wieviel Liter das pro 100km von jedem mehr ausmachen (1Million)!
Zitat:
ich hoffe du hast während der Fahrt dein Radio aus
mein radio braucht nicht annähernd 110W pro stunde.
Wenn, wird bei den meisten LED TFL kommen und eine Diskussion erübrigt sich total. Und wenn nicht gibts halt normales TFL mit einem W5W Lämpchen oder sowas, Abblendlicht != Tagfahrlicht, also mal schön locker bleiben mit deinen 110 Watt 🙄
Ähnliche Themen
Eine Nachrüstpflicht wird es sicherlich nicht geben - oder gab es die etwa für dritte Bremsleuchten, Leuchtweitenregelung und seitliche Blinker am Fahrzeug? Ne, oder?
Das waren in der Regel freiwillige Maßnahmen damit das Fahrzeug "zeitgemäßer" bzw. "moderner" und "stylischer" daherkommt. 😉
_____
Interessanter wird's dann wohl 2016 werden. Wenn dann ganz viele mit TFL herumfahren - wer kann dann noch mit Nebelscheinwerfer am helligsten Tag in der Stadt auffallen? Was wird sich also die "Coolness im PKW"-Fraktion einfallen lassen?
Grüße, Martin (der ohne TFL, weil's seiner Meinung nach leider noch keinen schönen Anbausatz für den VW T4 gibt)
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Und hab ich ein tagfahrlicht eingebaut??? du etwa?Zitat:
Abblendlicht != Tagfahrlicht,
Nein, und deshalb geht mir die Pflicht am Anus vorbei und ich rege mich nicht wie du über ungelegte Eier auf.
Deine Argumente kannst du bei dem Thema pro/contra Lichtpflicht am Tag bringen, aber nicht im Bezug auf eine TFL Pflicht für Neuwagen ab 2011, die betrifft dich mit deinem Auto nämlich so viel wie mich mit meinem: Gar nicht.
Blauäugig...
du glaubst doch wohl nicht, dass die regierung nicht (wie sonst auch) auf den Trichter kommt, und es sobal es einmal läuft allen verordnet mit licht zu fahren?
Wenn sie das wollte hätte sie das schon vor Jahren getan weil danach schon viel früher geschrien wurde. Ich wäre auch sofort dafür, Gründe stehen ja genug hier.
Genau 😉... hat die Regierung ja noch nie gemacht, auf einmal ein Konzept ausgeweitet...
ich wäre sofort und dauerhaft dagegen. denn beweise pro tagfahrlicht und sicherheit wurden auch noch nicht belegt.
Mit ein wenig gesundem Menschenverstand braucht es meines Erachtens nach keine Beweise, aber das gehört hier nicht hin, hier gehts um TFL Pflicht für Neuwagen und keine Lichtpflicht, dazu gibts hier einen anderen Thread soweit mir bekannt. In diesem Sinne, ich klinke mich aus der Diskussion mit dir aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Blauäugig...
du glaubst doch wohl nicht, dass die regierung nicht (wie sonst auch) auf den Trichter kommt, und es sobal es einmal läuft allen verordnet mit licht zu fahren?
Gegenfrage: Was wäre schlimm daran?
Ich war für 6 Monate beruflich in der Schweiz. Dort waren - zumindest in der Ecke wo ich mich bewegt habe - fast alle mit Abblendlicht den ganzen Tag unterwegs, auch bei Sonnenschein.
Diesen Winter in Deutschland: Schneefall, keine 50 m Sicht, Straßen nicht wirklich griffig... Aber da es 9 Uhr vormittags ist, fährt man eben nicht mit Licht...
Dann doch lieber eine generelle Lichtpflicht - und von mir aus auch gleich 100 Euro Strafe für notorische (!) Blinkmuffel. Anscheinend geht's in Deutschland nur mit der Keule ins Hirn hinein.
Grüße, Martin
Zitat:
Mit ein wenig gesundem Menschenverstand braucht es meines Erachtens nach keine Beweise, aber das gehört hier nicht hin,
interessant so
was ohne die möglichkeit der beweisführung zu behaupten. was spricht nach gesundem menschenverstand denn dafür? die sicherheit, was wohl der einzige grund sein kann, jedenfalls nicht.
tut mir doch einen gefallen und stell mich auf ignore... da haben wir beide was von!
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
[...] denn beweise pro tagfahrlicht und sicherheit wurden auch noch nicht belegt.
Doch - allerdings eben in Skandinavien und die Ergebnisse dort lassen sich "natürlich" nicht auf Deutschland übertragen.
Schließlich sind hier viel weniger Elche auf der Straße, dafür mehr Fahrzeuge. Das kann einfach nicht verglichen werden... 😉
Grüße, Martin
PS: Den Schuss Ironie nicht übersehen, danke. 🙂
Zitat:
Diesen Winter in Deutschland: Schneefall, keine 50 m Sicht, Straßen nicht wirklich griffig... Aber da es 9 Uhr vormittags ist, fährt man eben nicht mit Licht...
licht wird nach sicht und wetter verhältnissen eingeschaltet. sonst nichts. da ist es egal ob es 12 uhr mittags oder nachts ist.