Tagfahrlicht ab 2/2011

Volvo XC60 D

Gesetzlich vorgeschrieben ab 02/2011:
Tagfahrleuchten für neue PKW

Wie soll dass dann beim xc60 z.B. aussehen, Xenon immer an??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.
Hmmm... und was ist mit den ganzen Audis? Die haben tagsüber doch auch nur die LEDs an, oder täusche ich mich da?

bei Audi sind das aber keine TFL (Tagfahrlicht) sondern PFL (Prollfahrlicht) 😁

😉

Ciao,
Eric
jetzt zu Weihnachten finde ich das PFL von Audi sehr passend 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

noch einmal, das betrifft NUR neu typisierte Fahrzeuge, also nicht die derzeit verkauften Volvos (wobei natürlich die Hersteller freiwillig auch später TFL einbauen können), und es gilt - außer in jenen Ländern wo das gesetzlich Pflicht ist - KEINE Verpflichtung zur Nutzung des TFL bzw. zum Fahren mit Licht am Tag (das betrifft Deutschland wie Österreich).

Hier sind die Details:
http://www.dvr.de/site.aspx?url=html/presse/infodienst/906_50.htm

Lg
Pete

Hi Pete,

ich trau dem Artikel noch nicht so ganz. Viele der hier genannten Infos sind asbach-uralt. Auch der DVR-Artikel ist von 2008.
Vielleicht finden wir noch einen, der es aktuell mal vernünftig und auf den richtigen Fakten beruhend zusammenfasst.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hi Pete,

ich trau dem Artikel noch nicht so ganz. Viele der hier genannten Infos sind asbach-uralt. Auch der DVR-Artikel ist von 2008.
Vielleicht finden wir noch einen, der es aktuell mal vernünftig und auf den richtigen Fakten beruhend zusammenfasst.

Gruß

Markus

Hmm, na mehr weiß ich dann auch nicht. Spätestens in 3 Wochen wissen wir ob der XC60 nun ein TFL bekommen (muss) oder nicht.

Lg
Pete

Also auf der vcg - Site hab ich nochmal folgendes unter XC60-Ausstattung entdeckt:

http://www.volvocars.com/.../features.aspx

Tagfahrlicht:

Tagfahrlicht (LED im Frontspoiler)
nicht in Verbindung mit Nebelscheinwerfer oder
Tagfahrlicht-Schaltung

Hä?

Im Konfigurator und der Preisliste ist allerdings immer nur die Tagfahrlichtschaltung ausgewiesen....

Gruß,
maze940

... der hofft, dass bald TFL ins Dunkel kommt

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich mal wieder "schlecht rauskopiert" aus anderen Modellen. Typisch für VCG 😁

Steht beim V60 auch drin! 😉

Auf meine Anfrage diesbezüglich antwortete VCG heute:

-----------------------------------------------------------------------
Diese Beschreibung verweist darauf, dass das Tagfahrlicht nicht in Kombination mit den Nebelscheinwerfern geschaltet sein kann.
Da Sie den V60 wählen sind die Nebelscheinwerfer schon in den normalen Scheinwerfern verbaut und müssen nicht separat bestellt werden.
-------------------------------------------------

Nicht wirklich hilfreich... 😉 ich habe noch einmal an VCG geschrieben und versucht zu erklären, wo die eigentliche Frage ist!

Die Preisliste von Volvo NL, Version 10.01.11 führt in der Ausrüstung für Aussen folgendes auf:
Volvo DNA - LED dagrijverlichting naast de koplampen
..das ist in DE: Volvo DNA - LED Tagfahrlichter neben den Scheinwerfern...nur SW oder HW?

Heute ist im Autoteil der Süddeutschen ein Artikel übers TFL drin. Da steht dass eine LED-Nachrüstlösung vor allem für Xenon-Fahrer interessant ist da die typische Lebensdauer 2000 Stunden ist, d.h. bei 2 Stunden Nutzung am Tag nach 3 Jahren neue Lampen rein müssen was ein paar hundert Euro kostet.
Da wir immer (auch am Tag) mit Licht fahren, wäre ich schon an einer sauberen Lösung interessiert. Nachfrage bei meinem 🙂 heute ergab dass es hier nix von Volvo gibt. Die neuen Modelle werden jetzt mit der "schwedischen" Tagfahrlichtschaltung ausgeliefert, d.h. Licht lässt sich nicht abschalten.
Bin ich froh dass ich noch einen funktionierenden Lichtschalter habe. Wer aber was von einer schicken LED-Lösung für den V70III hört - ich bin dabei.

lg
Marvin D5

So sieht die aktuelle VOLVO - TFL - LED - Lösung aus.

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Die neuen Modelle werden jetzt mit der "schwedischen" Tagfahrlichtschaltung ausgeliefert, d.h. Licht lässt sich nicht abschalten.

Aber wegprogrammieren lässt sie sich hoffentlich immer noch? Oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von emx


So sieht die aktuelle VOLVO - TFL - LED - Lösung aus.

Aber nicht für S60/V60 ...

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Heute ist im Autoteil der Süddeutschen ein Artikel übers TFL drin. Da steht dass eine LED-Nachrüstlösung vor allem für Xenon-Fahrer interessant ist da die typische Lebensdauer 2000 Stunden ist, d.h. bei 2 Stunden Nutzung am Tag nach 3 Jahren neue Lampen rein müssen was ein paar hundert Euro kostet.
Da wir immer (auch am Tag) mit Licht fahren, wäre ich schon an einer sauberen Lösung interessiert. Nachfrage bei meinem 🙂 heute ergab dass es hier nix von Volvo gibt. Die neuen Modelle werden jetzt mit der "schwedischen" Tagfahrlichtschaltung ausgeliefert, d.h. Licht lässt sich nicht abschalten.
Bin ich froh dass ich noch einen funktionierenden Lichtschalter habe. Wer aber was von einer schicken LED-Lösung für den V70III hört - ich bin dabei.

lg
Marvin D5

Das ist meiner Meinung nach billige Verkaufspromo.

Wenn Du die 2 Stunden Autofahrt mal auf Kilometer umrechnest und ca. 50km (für die Vielfahrer 100km wegen Autobahn) pro Stunde zugrunde legst, müßtest Du schon bei knapp über 100.000 km neue Lampen haben. Ich fahre mittlerweile über 170.000km ohne Wechsel. Außerdem: der Durchschnittsdeutsche fährt jährlich knapp 12.000km im Jahr

Auch dürften auch die "mehreren hundert Euro" zu hoch gegriffen sein. Die Brenner kosten mittlerweile um die 50,- das Stück.

Gruß

Markus
... wundert sch noch immer, wie viele unbedingt versuchen, uns das TFL schönzureden...

Zitat:

Original geschrieben von loki1176



Zitat:

Original geschrieben von emx


So sieht die aktuelle VOLVO - TFL - LED - Lösung aus.
Aber nicht für S60/V60 ...

Klar !

Aber spätestens das im Mai erscheinende

FaceLift V70III

wird zeigen, welche Standardlösung bei VOLVO nach einer Fahrzeug-Typänderung eingesetzt wird.

Dann lass' ich mich überraschen, denn meiner kommt ja nach Mai! 😉

Wobei ich zu den Fahrern gehöre, die meistens mit Licht fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen