Tagfahrlicht ab 2/2011

Volvo XC60 D

Gesetzlich vorgeschrieben ab 02/2011:
Tagfahrleuchten für neue PKW

Wie soll dass dann beim xc60 z.B. aussehen, Xenon immer an??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.
Hmmm... und was ist mit den ganzen Audis? Die haben tagsüber doch auch nur die LEDs an, oder täusche ich mich da?

bei Audi sind das aber keine TFL (Tagfahrlicht) sondern PFL (Prollfahrlicht) 😁

😉

Ciao,
Eric
jetzt zu Weihnachten finde ich das PFL von Audi sehr passend 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolling rambo


... Xenon immer an??

korrekt!

Korrekt ? Ich denke nicht .. die LEDs am XC reichen als TFL.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Korrekt ? Ich denke nicht .. die LEDs am XC reichen als TFL.

Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.

Grüße aus dem flachen, jedoch recht schneereichen Norddeutschland, wo sich ein Elch jetzt wohh fühlt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Korrekt ? Ich denke nicht .. die LEDs am XC reichen als TFL.

Nee, die LED sind NUR Standlicht und damit zu fahren ist illigal😁

Es sind wirklich die XENON an nur das Kurvenlicht ist am Tag deaktiviert (zumindest bei meinem XC60/MY2010)

Wenn man die neuere Option Tagfahrlicht orderd, kann man wohl das Licht nur noch zwischen AN, Standlich und AN umschalten😕

Von daher schwedisch-einfach: Kein Tagfahrlicht ordern und Schalter auf EIN lassen 😛

Das Thema ist aber auch schon mehrfach aufgekommen. Einfach mal Tagfahrlicht in die SUCHE eingeben.

Der Eisbär

Ähnliche Themen

Angeblich wird bei der TFL-Schaltung der neuen Volvos das Xenon runtergedimmt. Meiner Meinung nach unsinnig. Lieber die Xenons normal lassen, dann sieht man auch bei kurzfristiger Dunkelheit (Tunnel etc.) ohne Unterbrechung genug.

Gruß

Markus

Tagfahrlicht ansich ist unsinnig.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Tagfahrlicht ansich ist unsinnig.

sach ich doch... 🙂

Gruß

Markus

Ich könnt mir vorstellen, dass zum MJ2012 neue LED-Einsätze für S60, V60 und XC60 kommen und die andere Modelle eine ähnliche Lösung wie bei der kleinen Plattform bekommen. Da werden ja einfach die Nebelscheinwerfer durch LEDs ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ich könnt mir vorstellen, dass zum MJ2012 neue LED-Einsätze für S60, V60 und XC60 kommen und die andere Modelle eine ähnliche Lösung wie bei der kleinen Plattform bekommen. Da werden ja einfach die Nebelscheinwerfer durch LEDs ersetzt.

Das heißt die einen XC60 mit MJ2011 haben und wo keine Nebelscheinwerfer mehr draufen waren ein Zubehör mit LED vielleicht werden? Das wäre zwar toll.

Hab zwar gedacht man könnte keine Nebelscheinwerfer in den XC60 montieren ,wegen etwas mit der Servolenkung oder so?

Hab das Tagfahrlicht auf meinem XC60 seh da aber keinen Unterschied und irgendwie ist es kein Tagfahrlicht ,weil auch dir Rückleuchten an sind.😕

Gruß

Ben

Cimg7372

Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Korrekt ? Ich denke nicht .. die LEDs am XC reichen als TFL.
Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.

Hmmm... und was ist mit den ganzen Audis? Die haben tagsüber doch auch nur die LEDs an, oder täusche ich mich da?

Ich habe den XC60 mit Tagfahrlicht bestellt, nachdem mein 🙂 mir sagte, dass dann nur die LEDs an seien. Hat er sich geirrt? Und ich das falsche bestellt?

Die LED-Leisten bei S60, V60 und XC60 sind nur ein reines Standlicht. Die sind deutlich dunkler als Audis Kirmesbeleuchtung und zu dunkel um als TFL durchzugehen. Wenn du deinen XC60 noch ändern kannst, lass das TFL weg, da aktuell als TFL die Xenons auch bei Schalterposition "0" an sind und du sie gar nicht mehr aus bekommst. Wenn du das TFL abbestellst lässt du einfach den Lichtschalter auf "Abblendlicht an", hast außen das gleiche, kannst die Lampen aber zur Not auch mal ausmachen. Z.B. wenn im Winter die Batterie mal schwach ist. 😉

Ben, ich meinte neue, geänderte Einsätze neben dem Kühlergrill, also die Streifen in deinem Foto. Da könnte ich mir nächstes Jahr eine Änderung vorstellen. Nur geht das ja bei V70, XC70, S80 und XC90 nicht. Da würde ich die Lösung mit den LED im Nebelscheinwerfer erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.
Hmmm... und was ist mit den ganzen Audis? Die haben tagsüber doch auch nur die LEDs an, oder täusche ich mich da?

Ich habe den XC60 mit Tagfahrlicht bestellt, nachdem mein 🙂 mir sagte, dass dann nur die LEDs an seien. Hat er sich geirrt? Und ich das falsche bestellt?

Die LED leuchten ja auch beim TFL, aber mit den Xenons. Auch der 🙂 kann sich ja mal irren oder mal dieses Forum lesen 😁.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Die LEDs sind nicht hell genug, sind nicht als TFL zugelassen, daher immer schön die Xenons an.
Hmmm... und was ist mit den ganzen Audis? Die haben tagsüber doch auch nur die LEDs an, oder täusche ich mich da?

bei Audi sind das aber keine TFL (Tagfahrlicht) sondern PFL (Prollfahrlicht) 😁

😉

Ciao,
Eric
jetzt zu Weihnachten finde ich das PFL von Audi sehr passend 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Die LED-Leisten bei S60, V60 und XC60 sind nur ein reines Standlicht. Die sind deutlich dunkler als Audis Kirmesbeleuchtung und zu dunkel um als TFL durchzugehen. Wenn du deinen XC60 noch ändern kannst, lass das TFL weg, da aktuell als TFL die Xenons auch bei Schalterposition "0" an sind und du sie gar nicht mehr aus bekommst. Wenn du das TFL abbestellst lässt du einfach den Lichtschalter auf "Abblendlicht an", hast außen das gleiche, kannst die Lampen aber zur Not auch mal ausmachen. Z.B. wenn im Winter die Batterie mal schwach ist. 😉

Okay, verstanden. Ändern kann ich die Bestellung nicht mehr, der Wagen steht schon auf dem Band. Man sagte mir damals aber auch, dass das umprogrammierbar sei. Stimmt das denn wenigstens? Mein Berater war übrigens erst seit 2 Wochen bei Volvo, daher sehe ich ihm das nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen