Tagfahrlicht 8L

Audi A3 8L

Guten Tag!
Ich habe eine Frage zum Tema Tagfahrlicht:
In der Audi Werkstätte habe ich mir für 30€ das Tagfahrlicht aktivieren lassen dh: die vorderen Scheinwerfer leuchten immer.
Nun möchte ich das wieder rückgängig machen, will aber keine 30€ dafür bezahlen....

Beste Antwort im Thema

HAB BEI MIR AUCH AUF TAGFAHRLICHT UMGEBAUT DA HAB ICH ABER KEINE 30€ FÜR BEZAHLT SONDERN CA. 2,50€ FÜR EIN STÜCKCHEN KABEL MIT PIN FÜR DEN STECKER! DAS IST KEINE GROSSE SACHE DAUERT VIELEICHT 5-10MIN. DU BAUST DEN LICHTSCHALTER AUS STECKS DEN LS AB UND DU WIRST IM STECKER DIE BEZEICHNUNG FÜR JEDEN PIN LESEN KÖNNEN, BEI EINEM WIRD TFL STEHEN FÜR TAGFAHRLICHT UND LIESER PIN IST ÜBERBRÜCKT WORDEN AUF DEM PIN MIT ABBLENDLICHT UND SCHON HAST DU DEIN TAGFAHRLICHT, DU BRAUCHST NUR DAS KABEL ZU TRENNEN DANN HAST DU SOMIT DENN TFL AUSGESCHALTET. MAN KANN DAS TFL AUCH AN DIE NSW ÜBERBRÜCKEN D.H. DANN WÜRDEN DIE NSW BEIM STARTEN DES MOTORS ANGEHEN SIEHT ZWAR GEIL AUS ABER IST NICHT LT. STVO ZUGELASSEN!!!

26 weitere Antworten
26 Antworten

@skolem:
Ich glaube die meinen, dass dann das Abblendlicht ständig an ist. ( wie kotzig 😁 )
Laut audia31980's Beschreibung wird der Pin vom Abblendlicht überbrückt...

ich hab mein licht sowieso dauerhaft an, weil es geht ja ums gesehen werden. also würds mich nicht stören,wenn es das normale licht ist, wo dann dauerhaft an ist.

ich will mir auch nicht unbedingt extra ein TFL mit LEDs kaufen,weil des kostet ja auch wieder geld ohne ende...

deshalb bräuchte ich von den ganzen pins hinten am lichtschalter dann den einen gewissen pin mitm abblendlicht... 😉

gruß andi

wieso schaltest du dann nicht einfach das licht ein? bequemlichkeit?

mich würd mal interressieren welches "kupferprogramm" (tolles wort) ich zerstören muss damit er mit standlicht aufhört zu phiepsen wenn ich die tür auf mach....ziemlich nervig

greeez

Das verstehe ich jetzt nicht. 😕
Wie oft lässt du das Licht an und machst die Türe auf (bei gezogenem Schlüssel), dass dich das so nerven kann?
Oder hast nur oft das Licht angelassen so dass es dich "schon wieder" jedesmal nervt. 😛
Lass einfach den Schlüssel stecken, wenn du die Tür aufmachen musst und das Licht anbrauchst, dann piepst es nicht mehr. 🙂

öfter als du denkst^^
z.B.
-tankstelle
-mal kurz ins haus hüfpen
ich hör das geräusch min 2 mal am tag 😁
glaub mir dann nervts auch

greez

Zitat:

Original geschrieben von acid burn


öfter als du denkst^^
z.B.
-tankstelle
-mal kurz ins haus hüfpen
ich hör das geräusch min 2 mal am tag 😁
glaub mir dann nervts auch

greez

Aha aha an welcher Tanke tankst du denn? 😁

Ned ganz ungefährlich den Schlüssel stecken zu lassen...

ne den nehm ich ja mit...drumm piepsts ja🙂
kann man des so ohne weiteres "umknipsen"?

gruß

Nein kann man nicht ohne weiteres "abknipsen".. Versteh ich nicht wieso das stört.. Ich finds nützlich und es stört mich überhaupt nicht ich stehe ja nicht 3 stunden mit tür auf und abgezogenem schlüssel und höre mir das piepen an.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von acid burn


ne den nehm ich ja mit...drumm piepsts ja🙂
kann man des so ohne weiteres "umknipsen"?

gruß

Stimmt hast Recht, jetzt bin ich selber durcheinander gekommen. 🙂

Brav ... 😁

außerdem klaut niemand mein auto
man wendet sich nicht gegen familie
und wenn doch - bekommt er ein paar neue schuhe - und zwar aus beton

ne bin nicht von der mafia (auch wenn mir das schon einige angedichtet ham weil ich mal mit nem ungarischen kennzeichen rumgedüst bin)

back to frage:

eine abhilfe würde meine nerven extrem schonen

was auch noch gut wär: eine nette frauenstimme "meister Sie haben ihr licht angelassen"
aber dieser pfeifton ist echt eklig

@acid burn

nenn es bequemlichkeit wenn du es so nennen willst. 😉

zu deinem Problem mit dem piepsen...

du musst nur den Pin vom TFL auf den vom abblendlicht klemmen. wenn du dann nämlich den schlüssel aus dem zündschloss nimmst,geht das licht dann auch aus. folglich piept es dann auch nicht 😉

Ich muss mich mal hier in den alten Link einklinken, da ich nicht wirklich weiterkomme...

Ich habe die "Dänemark-Version" eines 8L Bj. 2000 gekauft und der hatte ab Werk das TFL, also Abblendlicht immer an. Da mir das aber zu sehr beim Starten auf die Batterie ging, habe ich das entsprechende Kabel der Buchse "TFL" abgeklemmt. Bei mir geht da ein einzelnes Kabel rein, da ist scheinbar nichts gebrückt. Abblendlicht kann ich jetzt wieder per Lichtschalter an und aus machen.

Allerdings ist das Standlicht jetzt dauerhaft an und somit leider auch die Instrumentenbeleuchtung inklusive dem Lichtsymbol am Tacho. Weiß hier jemand wie ich das noch umklemmen kann oder gibt es sogar 2 unterschiedliche Lichtschalter?

Mein Sicherungskasten ist laut Belegungsplan auf dem Deckel auch anders belegt, als bei der deutschen Ausführung.

Danke für Tipps!

Deine Antwort