Tagfahrlicht 308 SW
Guten Morgen,
Ich eroeffne dieses Thema, da ich kein aktuelleres gefunden haben.
Vielleicht ist das Thema durchgekaut, aber ich habe nur einen 2009er eintrag gefunden.
Gestern habe ich meinen Peugeot 308 SW Family HDi 110 4***** erhalten.
Gesten bin ich auch die Optionen (via Bildschirm Typ C) durchgelaufen. Alles was ich gefunden habe ist die Nachleuchtefunktion. Diese haben ich auch aktiviert (15sec).
ABER leider weiss ich ueberhaupt nicht wie es mit dem Tagfahrlich funktioniert!
Das Bordhandbuch gibt eine SEHR duerftige und ungenuegende Antwort darauf.
Laut den vorgaben: http://www.dvr.de/site.aspx?url=html/presse/infodienst/906_50.htm
Dies soll bereits der Standard sein. Doch nichts leuchtet...
Egal wie ich das Licht einstelle: "0" oder "Auto" oder die anderen (da leuchtet es auf jeden Fall so oder so). Es ist dunkel vorne... (Bei Auto regiert der Sensor und aktiviert das Licht, was ok ist).
Kann mir jemend helfen? Oder wurde Dies bei Peugeot bei der Auslieferung vergessen und muss in der Werkstatt aktiviert werden? 😕
Danke fuer alle Antworten und Hilfen. 🙂
xray_1976
17 Antworten
Hallo,
vielleicht hilft dies erstmal weiter: http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/code/index_de_de.htm.
Es kann demnach sein das das Fahrlicht im BC "freigeschaltet" werden muss.
Tagfahrlicht ist nur für neue Typenzulassungen ab Februar Pflicht. Fahrzeuge mit gültiger Typenprüfung dürfen natürlich auch noch ohne Tagfahrlicht verkauft werden.
Am Besten schaust du mal ins Handbuch, Stichwort ''Austausch der Glühlampen, Frontscheinwerfer''. Sollte das Fahrzeug Tagfahrlicht unterstützen, sollte der Scheinwerfer so (siehe Anhang) aussehen.
Ansonsten einfach an den örtlichen P-Händler wenden.
Danke schon Mal... 🙂
Freischaltung via Bildschirm "C" funktioniert definitiv nicht... NUR das Nachleuchten.
ABER.......
Muss tatsaechlich nachschauen, ob der Scheinwerfer so aussieht wie beschrieben.
Mache es heute Abend. Warten wir erst Mal dieses Ergebnis ab.
DANKE, immer wieder wird hier Einem sehr gut geholfen.
Ich gebe noch ein Feedback dazu.
Gruss, xray_1976
Auch bei dem 308 SW meiner Frau funktionierte das Tagfahrlicht zunächst nicht.
Man konnte es auch nicht im Menü aktivieren, da der Eintrag überhaupt nicht vorhanden war.
Peugeot hatte bei der Auslieferung schlichtweg vergessen, den Bordcomputer auf das richtige Land (Deutschland) zu programmieren.
Dein Peugeot-Händler kann die Programmierung aber mit einem Service-Terminal ändern.
Dauer: ca. 10 Minuten.
Hoffe, ich konnte helfen.
Ähnliche Themen
@guiman
Danke werde Mal bei Peugeot anrufen... DANKE, TOP!!!!!
xray_1976
p.s. Checke aber heute auch, ob alles in den Scheinwerfen so vorhanden ist, um aus mir keinen Deppen bei Peugeot zu machen.
Guten Morgen,
Habe den Scheinwerfer etwas inspiziert (siehe Bilder).
Hatte auch gestern Kontakt mit Peugeot. Der Techniker sagte ich solle es ueber Manue ......... (hat er beschrieben) aktivieren.
Habe ihn darauf hingewiesen, dass nur das "Nachleuchten" als Option vorhanden ist. Dies hat ihn sehr verwundert, da jetzt alle neuen Kfz, die die Werkstaetten verlassen diesen Option aktiviert haben.
Er hat mich nach Peugeot bestellt, um die Option zu aktivieren. Zeitaufwand ca. 10 min.
Sollte Jemand noch Bedenken haben wegen den Scheinwerfer, so bitte ich um Info.
Bedanke mich herzlichst. 🙂
Gruss, xray_1976
Ich hatte vorher auch kein Tagfahrtlich programmiert, per Zufall kam die Werkstatt darauf, dass es eine Rückholaktion von Peugeot gibt bei den ersten 308 Modellen ab BJ 2007. Hier bei wurde das Tagfahrtlicht nicht Programmiert, es muss nachträglich eine Softwear darauf gespielt werden. Sprich er hängt den Laptop an saugt die Softwear runter, das Programm macht dann einen check usw. Insgesamt dauert das einpaar Minütchen und dann erst kann man das Tagfahrtlicht einstellen, man hat es im Bordcomputer drinnen.
Es gibt zwei Programme zur Verfügung gestellt von Peugeot,
das erste ist wo die P21/5w vorne im Kleinenreflektor im Fernlichtreflektor drinnen ist. Da Leuchtetet normalerweise das Standlicht, aber wenn man den Schalter 0 stellt und im Bordcomputer das Tagfahrtlicht einstellt, Leuchtet der andere Glühfaden der 21W Faden, beim Standlicht ist es der 5W Faden. Der Unterschied ist deutlich zu sehen. Aber du musst unbedingt den Motor starten, sonst schaltet das Reelle nicht um vorne beim Motorsteuergerät. Die hinteren Rückleuchten Leuchten aber nicht und im Innenraum Leuchtet auch nichts.
Dann gibt es das zweite Programm, wo dann die Heckleuchten zusammen mit H7 Lampen vorne Leuchten und im Innenraum auch wieder nichts.
Zurzeit habe ich mit LED Lampe Experimentiert weil ich der Ansicht war, das LED besser und heller ausleuchtet, ich wurde leider eines besseren belehrt, leider ist der Reflektor der kleine Reflektor so Konzipiert worden, das er bei den Glühlampen eine 100% Garantierte Ausleuchtung hat. Leider können das die LED Lampen nicht, die es zurzeit am Markt gibt. Ich hab echt Schweine teuere LED Lampen gekauft und verschiedene ausprobiert. Keine kam in direkten Vergleich zu den Herkömmlichen Glühlampen nicht ran. Und die LED Lampen sind leider zu empfindlich, ich muss leider sie 2-mal zurück schicken.
Im Bordcomputer steht schon, "Tagesfahrtlicht" drinnen um es zu aktivieren.
Aber was ist die Nachleuchtenoption? Die kenn ich gar nicht.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
@MadMaxT101
Danke für die Ausführung. Sehr deutlich für mich.
Nachleuchtefunktion:
Diese kann man für die Dauer von 15, 30 und 60 Sekunden einstellen... Ich glaube bei anderen Herstellern ist es bekannt als Coming-Home-Funktion.
Bei der Ankunft zu Hause zieht man den Schlüssel ab und das Abblendlich leuchten noch x Sekunden nach. Ist praktisch, wenn man in dukeleren Ecken parkt. Ich hoffe ich konnte auch ein wenig helfen.
Du aber deutlich mehr. Top!
Gruss, xray_1976
@ray_1976
Mhm, Danke für deine Info, ich hoffe ich konnte dir auch weiter helfen, kannst ja mal bescheit geben wenn dein Tagfahrlicht funktioniert.
Zu der Nachleuchtefunktion, die kenne ich beim VW Golf unter Coming Home besser gesagt gutes Nachhause kommen. Weiß schon da leuchten die Lampen weiter.
Ich bin drauf gekommen bei meinen 308, wenn man das Licht ausschaltet, man stellt den Motor ab und zieht den Schlüssel ab. Und wenn man dann das Fernlicht betätigt sprich Lichthupe dann geht das Abblendlicht wieder an und das leuchtet dann für eine kurze Zeit weiter bis sich es Ausschaltet von alleine. Weiß jemand für was das genau sein soll? Auch eine Nachleuchtefunktion?
Kann man die Nachleuchtefunktion Nachrüsten lassen beim 308 bei der Peugeot Werkstätte?
Ich hatte mal einen 308 CC als Leihwagen, da waren sogar die Außenspiegel mit einer LED Lampe beleuchtet und das Licht schaltet sich Automatisch ein wenn man auf Öffnen drückt beim Schlüssen. Und die Lampen haben beim Schließen auch Nachgeleuchtet.
Gibt es da auch Funktion das die Lampen beim Öffnen schon Leuchten?
Ich kenne das beim Golf oder braucht man da einen Lichtsensor?
Weiß da jemand bescheid?
Hi MadMaxT101,
das mit dem Einschalten der Beleuchtung beim Öffnen des
Wagens geht nicht bei allen Modellen.
Soweit ich weiss ist erstens der Lichtsensor dafür verantwortlich
und es ist auch abhängig vom Modell.
Meine Mum hat einen 308er HDI Exclusive inkl. Xenon-Paket, entspricht in etwa dem Platimum
bei Euch in D.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das am Xenon-Paket liegt.
Bei ihrem schaltet sich das Licht sofort beim Aufsperren ein, aber nur
wenn es schon dünkler bzw. dunkel ist.
Man kann es sogar im Menü deaktivieren, was ich auch gemacht habe,
weil ich glaube, dass das für die Xenon-Brenner sicher nicht gut ist,
wenn sie ständig ein- und ausgeschaltet werden.
Außerdem geht das Licht dann, wenn man den Schlüssel dreht wieder aus und beim Starten wieder an,
daher hab ich es deaktiviert.
LG
Roland
@MadMaxT101
"Ich bin drauf gekommen bei meinen 308, wenn man das Licht ausschaltet, man stellt den Motor ab und zieht den Schlüssel ab. Und wenn man dann das Fernlicht betätigt sprich Lichthupe dann geht das Abblendlicht wieder an und das leuchtet dann für eine kurze Zeit weiter bis sich es Ausschaltet von alleine. Weiß jemand für was das genau sein soll? Auch eine Nachleuchtefunktion?"
Ja, so ist das auch bei meinem auch im Betriebshandbuch beschrieben...
Es ist das Nachleuchten, aber manuell eingeschaltet.
Ich kann es bei mir via die Fahrzeugparameter einstellen ODER ausschalten (dies passier dann acutomatisch) und manuell beim Abziehen des Schluessels (wie Du beschrieben hast) aktivieren.
Ich wuerde es eine manuelle Nachleuchtefunktione nennen.
Ich bin denke ich morgen oderr ueber morgen in einer Peugeot-Werkstatt wegen dem Tagfahrlicht. Ich frage fuer dich nach der Nachruestung/Update der/auf die automatische Nachleuchtefunktion. Hast du einen Lichtsensor?
Welchen 308er hast du?
@MadMaxT101
"
Ich hatte mal einen 308 CC als Leihwagen, da waren sogar die Außenspiegel mit einer LED Lampe beleuchtet und das Licht schaltet sich Automatisch ein wenn man auf Öffnen drückt beim Schlüssen. Und die Lampen haben beim Schließen auch Nachgeleuchtet.
Gibt es da auch Funktion das die Lampen beim Öffnen schon Leuchten?
"Ja das waere natuerlich Klasse... Dies werde ich auch direkt erfragen! 🙂
@roko5
"Bei ihrem schaltet sich das Licht sofort beim Aufsperren ein, aber nur
wenn es schon dünkler bzw. dunkel ist."
Das koennte so sein, denn ich habe festgestellt, dass das Licht nicht immer angeht.
Leider kann ich es nicht sagen, ob es an der aeusseren Helligkeit liegt.
Ich werde es die Tage mal pruefen.
Gruss, xray_1976
Zitat:
Ich bin denke ich morgen oderr ueber morgen in einer Peugeot-Werkstatt wegen dem Tagfahrlicht. Ich frage fuer dich nach der Nachruestung/Update der/auf die automatische Nachleuchtefunktion. Hast du einen Lichtsensor?
Welchen 308er hast du?
Ich habe einen 308 BJ 2007 Modell Premuim VTi 120PS Benzin Motor ohne Lichtsensor.
Also
Bei meinem 308er ist es so. Wenn ich am Abend, oder in eine Tiefgarage fahre, sich das Licht Automatisch einschaltet, glaube wie eigentlich bei fast allen Löwen. Steige ich jetzt wo im Dunkel aus und verschliesse das Auto via FB, brennen die Scheinwerfer noch einige Sek ( 30 ) nach und verlöschen nach der eingegebenen Zeit.
Wenn ich mich jetzt zum Auto begebe, öffne ich den Wagen ja via FB und die Scheinwerfer schalten sich dabei sofort ein. So wird einem der Weg immer schön ausgeläuchtet, was ich sehr praktisch finde. Und ich habe keine Xenon Lampen.
Peugeot 308 Bj 2009 HDI von 109 PS mittels Ciptuning auf 139 PS Leistung gesteigert, mit Lichtsensor
Guten Morgen,
Gestern die Peugeot Werkstatt in bocholt besucht und es wurde innerhalb von 10min aktiviert.
Im Display "c" erscheint jetzt bei den Fahrzeugeinstellungen die Option "Tagfahrlicht".
Doch es ist mir etwas bei dem Besuch passiert!!!
Nur info am Rande:
Ich beginne kurz bei der Bestellung des Fahrzeuges.
Ich habe dieses Fahrzeug ueber die Firma Auto-Bitte online Bestellt. Habe dort einen tollen Rabatt bekommen.
Lange Zeit nach der Bestellung habe ich kein Update ueber den Lieferstatus bekommen. Schon negativ! Des Weiteren wurden mir bei der Auslieferung nur die Schluessel in die Hand gedruckt, eine Unterschrift und das war's. Also ist man als Kunde sehr mit der "Technik" auf sich aleine gestellt. Sobald die Ubergabe gelaufen ist, ist der "Verkaeufer" WEG!
Kurz um ist so etwas guenstiger so einen Wagen zu bestellen, aber nicht zu empfehlen!
Wenn online bestellen, dann bei groesseren Unternehmen die etwas mehr bieten koennen als nur Geldabnehmen und NULL Auskunft liefern.
DANN bei Peugeot:
Eine Woche vor der Ausliferung habe ich meinen Peugeot bei diesem Haendler auf dem Hof gesehen. Dieser musste den Wagen fuer die o.g. Firma den Wagen fuer die Ausliferung vorbereiten. Sehr wahrscheinlich mit wenig Entlohnung.
Dies habe ich gestern in Bocholt zu spueren bekommen.
Man konnte mein Auto im System nicht finden. Dann wurde er doch gefunden. Man hat gesehen welche Firma den Wagen ausgeliefert/bestellt hat. UND dann war ich als Kunde ausgeliefert!!
Man hat bei Peugeot verseumt den Garantiestempel im Serviceheft zu setzen, dann sollte das Tagfahlich aktiviert werder und ich wollte einen extra Schluessel (zweiten mit FB) bestellen.
Dadruch, dass der Wagen von der o.g. Firma bestellt und ausgelifert wurde habe ich bei Peugeot eine unfreudliche Behandlung erlebt, da das Autohaus keine 30% (vom Preis) an mir verdient hat. Tja, an einer Ecke freut man sich etwas gespart zu haben, an der anderen Ecke wird man wie eine Last als Kunde angesehen (wenn der Wagen nicht von Peugeot kommt).
Auto-Bitte und Peugeot, Bocholt werden mich als Kunde nicht mehr sehen.
So eine Zufallssituation kann einem dem Spass an der Automarke vermiesen.
Na ja, es gibt ja nicht nur einen Haendler und es ist alles gut ausgegangen.
Alles wurde erledigt!
p.s. der letzte Teil ist nur fuer die interessierten.
Fotos vom display folgen noch.
Danke Allen fuer die Hilfe !
Gruss, xray_1976