Tagfahrlicht 3 oder 4 Versionen?
Ahoi,
Ich hab mir ja Neulich beim FOH Tagfahrlicht einschalten lassen.
Nun hat mein Arbeitskollege das auch machen wollen (er hat ne Limosine MJ 3,5) mit dem Ergebnis das sein Foh es nicht hingekriegt hat. Mein Kollege hat was von "Version1, Version2, Version3" erzählt usw.
Daraufhin sind wir mit meinem Siggi (MJ 4,5) zu seinem FOH und haben das Tech2 mal an meinem Wagen angedockt. Ergebnis: Ich habe sogar noch zusätzlich Version4"
Da sein Foh überhaupt keine Ahnung hat was die einzelnen Versionen bedeuten und mir auch sonst recht unbeholfen mit dem Tech2 hantierend aussah haben wir (hauptsächlich ich) es dann beim Stand der Dinge belassen.
Aber was sind denn nun die 4 Versionen beim Tagfahrlicht. Worin unterscheiden sie sich? Sind überhaupt alle in Deutschland erlaubt?
Vieleicht kann ja Jemand von diese Frage beantworten.
Mein Tagfahrlicht ist auf Version1 geschaltet:
Zündung an: = Standlicht an
Motor an: Gleich Scheinwerfer an, aber ohne AFL, das funktioniert erst wenn ich den Lichtschalter betätige.
MfG.
Beste Antwort im Thema
Mann mann mann...immer diese armen Motorradfahrer, die nun plötzlich nicht mehr gesehen werden...
Hallo? Es geht darum, dass ein potentiell gefähliches (der böse Autofahrer) UND gefährdetes (der arme Motorradfahrer) Objekt früher gesehen wird. Dabei ist es unerheblich, ob es zwei oder vier Räder hat. Es geht darum, dass möglichst alle Verkehrsteilnehmer (ausgenommen Fußgänger und Radfahrer) früher erkannt werden können. Auch wenn nun Motorradfahrer im Lichtermeer "untergehen" ist nun eben JEDES beleuchtete Fahrzeug zu erkennen. Ein Motorradfahrer wird dadurch nicht ausgeblendet. Ist doch letztendlich auch zum Vorteil für die Zweiräder: auch sie haben nun die Möglichkeit, ein für sie ggf. gefährliches Objekt im Gegenverkehr vor dem Ansetzen eines riskanten Überholmanövers zu erkennen 😉 Was nützt es dem Motorradfahrer, wenn er zwar vom Gegenüber gesehen wird, er selbst aber Niemanden entgegenkommen sieht (ungünstige Schatten/Lichtverhältnisse!) und dann rausschehrt (wie so häufig)...soll der böse Autofahrer dann lieber gegen den Baum fahren, nur weil er den Biker rechtzeitig gesehen hat? Oder am Besten gleich vorsorglich anhalten, wenn in der Ferne ein Lichtpunkt zu sehen ist? Überdenkt mal bitte Eure Geganargumente in Sachen Tagfahrlicht bei Autos. Meiner Meinung nach sind die immer wieder sehr kurzsichtig - "alle anderen müssen aufpassen, nur ich nicht"
146 Antworten
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPG
Vollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPGVollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
Nun ein Bild auf der Strasse ohne Blitzlicht,fertig ist die Chose.
Ausführlicher Bericht zum Einbau der LED Lampen in meinem Forum
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Nun ein Bild auf der Strasse ohne Blitzlicht,fertig ist die Chose.Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPGVollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
http://www.iimg.de/14.06.08/lcu1kb.JPG
Ausführlicher Bericht zum Einbau der LED Lampen in meinem Forum
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
[
Ausführlicher Bericht zum Einbau der LED Lampen in meinem Forum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPGVollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
Nun ein Bild auf der Strasse ohne Blitzlicht gemacht.
http://www.iimg.de/14.06.08/xzlco.JPGNen Arbeitskollege hat sich bei seinem Nissan Micra ebenfalls Zugelassene Tagfahrleuchten eingebaut.
Er hats seiner KFZ Versicherung gemeldet und zahlt seit dem 50 Euro weniger Versicherung im Jahr.
Ich weiss zwar nicht welche er hat aber vielleicht solltest du mal bei deiner nachfragen ob es ebenfalls einen Rabatt gibt.
Die Idee ist garnicht so schlecht .Werde mich mal in der kommender Woche informieren.
Hab zwar schon viele Rabatte aber wenn ich da auch noch was für bekommen würde dann müsste bald die Versicherung mir noch Geld geben.
Ich zahle ja schon so wenig.
lg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Nun ein Bild auf der Strasse ohne Blitzlicht,fertig ist die Chose.Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPG
http://www.iimg.de/14.06.08/xzlco.JPGVollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
Ausführlicher Bericht zum Einbau der LED Lampen in meinem Forum
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Ausführlicher Bericht zum Einbau der LED Lampen in meinem Forum
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So,nun ist es soweit das ich morgen die Gitter bearbeite und dann die LED Lampen einbauen kann.
Ein Probe mit den brennenden LED Lampen hatte ein Erfolg.
lg Bernd
Hier die 2 Relaise,1 Arbeitsrelaise und 1 Umschaltrelaise ,komplett jetzt angeschlossen.
http://www.iimg.de/13.06.08/fu1qbz.JPG
Die LED Lampen habe ich nur zur Probe da oben hin gelegt,die kommen ins Gitter nebendie Nebler.
http://www.iimg.de/13.06.08/9s2c44.JPGVollständiger Bericht über den Einbau erfolgt in meinem Forum.Rubrik:Vectra C
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
http://www.iimg.de/14.06.08/xzlco.JPG
sehr sehr schöne Arbeit, werde mal sehen ob ich mehr infos in dein Forum erhalte ;-) da ich wie schon geschrieben leie bin und das auch haben möchte ! Sieht sehr dezent und sauber aus, TOP herzlichen Glückwunsch
Gruß Madberlin
@csn_crew_joop
eine kleine Bitte . Wäre gut wenn du in deinen Beiträgen deine Zitate rauslassen würdest. Das wirkt mittlerweile sehr unübersichtlich wenn du dich selber zitierst.
Ansonsten saubere Arbeit. Mir persönlich gefällt aber die Kombination von Tagfahrlichtern und Nebelscheinwerfer nicht so.
Wirkt etwas überladen.
Wäre vielleicht besser die Nebler raus da die Tagfahrleuchten dranklemmen und beim FOH Tagfahrlicht programmieren lassen.
Ich habe keine Bearbeitungsmöglichkeit.Weiss nicht warum das bei mir nicht vorhanden ist.Wenn ich was nachtragen will ,ist die Funktion nicht mehr da.
Na ja,das mit den Neblern raus wäre eine Möglichkeit gewesen aber ich fahre viel auch im Dunkel bei uns und durch den Wald da hab ich lieber noch die Nebler drin.
Und eine andere Position für das Tagfahrlicht gibt es leider nicht die es zulassen.
Bei meinem Wagen Bj.3/2002 kann man kein Tagfahrlicht programieren.Eine Nachrüsstung bei Opel hätte mich 1100euro gekostet,also kam für mich nur eine Handschaltung über das Standlich in Frage.
lg Bernd
Da ich nun meinen Neuen habe, stellt sich mir leider auch wieder das Problem der Tagesbeleuchtung. Da ich das ALC mitgeliefert bekommen habe wäre die Standardprogramierung nicht die Lieblingslösung, da dieses dann seinen "Sinn" verliert. Zusatzleuchten sind nicht optisch ansprechend zu verbauen. Also habe ich mich nach Modullösungen umgeschaut, um die vorhandenen Einheiten, Abblendlicht & Nebelscheinwerfer zu nutzen. Dabei bin ich auf folgende Produkte gestossen:
-Salm Group jedoch in Verbindung mit XENON nur speziell für Mercedes und Peugeot erhältlich.
-Waeco TFL-100 universell und günstig.
Eine Anfrage bei Waeco bezüglich der Funktionsfähigkeit ergab nun folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von WAECO International GmbH
...
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.Leider liegen uns für Ihr Fahrzeug noch keine technischen Daten vor. Ob das TFL-100 verbaubar ist, können wir nur anhand eines Schaltplans der Lichteinheit ihres KFZ ersehen.
Haben Sie die Möglichkeit, einen Schaltplan über den Lichtschalter uns zukommen zu lassen?
Alternativ benötigen wir die Kopie des KFZ Scheins, um zu versuchen einen Schaltplan zubekommen.Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
...
Da ich ab hier mit meinem Latein am Ende bin, benötige ich nun Eure Hilfe. Insbesondere die "Lampendiagnose" scheint ein kritischer Faktor zu sein. Vielleicht bekommt ja doch an eine Quelle für einen Schaltplan?
*Edit* Vielleicht versteckt sich hier ja eine Lösung für alle "Auto-Licht"-Geplagten?*Edit*
Ich sage schon mal danke und los geht's...
Bartho.