1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tagfahrlicht 3 oder 4 Versionen?

Tagfahrlicht 3 oder 4 Versionen?

Opel Vectra C

Ahoi,

Ich hab mir ja Neulich beim FOH Tagfahrlicht einschalten lassen.
Nun hat mein Arbeitskollege das auch machen wollen (er hat ne Limosine MJ 3,5) mit dem Ergebnis das sein Foh es nicht hingekriegt hat. Mein Kollege hat was von "Version1, Version2, Version3" erzählt usw.
Daraufhin sind wir mit meinem Siggi (MJ 4,5) zu seinem FOH und haben das Tech2 mal an meinem Wagen angedockt. Ergebnis: Ich habe sogar noch zusätzlich Version4"
Da sein Foh überhaupt keine Ahnung hat was die einzelnen Versionen bedeuten und mir auch sonst recht unbeholfen mit dem Tech2 hantierend aussah haben wir (hauptsächlich ich) es dann beim Stand der Dinge belassen.

Aber was sind denn nun die 4 Versionen beim Tagfahrlicht. Worin unterscheiden sie sich? Sind überhaupt alle in Deutschland erlaubt?
Vieleicht kann ja Jemand von diese Frage beantworten.

Mein Tagfahrlicht ist auf Version1 geschaltet:

Zündung an: = Standlicht an
Motor an: Gleich Scheinwerfer an, aber ohne AFL, das funktioniert erst wenn ich den Lichtschalter betätige.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Mann mann mann...immer diese armen Motorradfahrer, die nun plötzlich nicht mehr gesehen werden...

Hallo? Es geht darum, dass ein potentiell gefähliches (der böse Autofahrer) UND gefährdetes (der arme Motorradfahrer) Objekt früher gesehen wird. Dabei ist es unerheblich, ob es zwei oder vier Räder hat. Es geht darum, dass möglichst alle Verkehrsteilnehmer (ausgenommen Fußgänger und Radfahrer) früher erkannt werden können. Auch wenn nun Motorradfahrer im Lichtermeer "untergehen" ist nun eben JEDES beleuchtete Fahrzeug zu erkennen. Ein Motorradfahrer wird dadurch nicht ausgeblendet. Ist doch letztendlich auch zum Vorteil für die Zweiräder: auch sie haben nun die Möglichkeit, ein für sie ggf. gefährliches Objekt im Gegenverkehr vor dem Ansetzen eines riskanten Überholmanövers zu erkennen 😉 Was nützt es dem Motorradfahrer, wenn er zwar vom Gegenüber gesehen wird, er selbst aber Niemanden entgegenkommen sieht (ungünstige Schatten/Lichtverhältnisse!) und dann rausschehrt (wie so häufig)...soll der böse Autofahrer dann lieber gegen den Baum fahren, nur weil er den Biker rechtzeitig gesehen hat? Oder am Besten gleich vorsorglich anhalten, wenn in der Ferne ein Lichtpunkt zu sehen ist? Überdenkt mal bitte Eure Geganargumente in Sachen Tagfahrlicht bei Autos. Meiner Meinung nach sind die immer wieder sehr kurzsichtig - "alle anderen müssen aufpassen, nur ich nicht"

146 weitere Antworten
146 Antworten

Vielen Dank für die Anleitung!

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Beim Modelljahr 2007,5 bringt offensichtlich die Variante 1 das gewünschte Ergebnis:

Schalterstellung 0:
Zündung an: Standlicht an
Motor an: Fahrlicht an
Display Tag
Nebelscheinwerfer+Nebelschlussleuchte+Fernlicht inaktiv
Adaptives Kurvenlicht und Abbiegelicht inaktiv
Scheinwerferreinigungsanlage aktiv

Schalterstellung Auto:
Fahrlichtsteuerung über Sensor wie bei Programmierung ohne Tagesfahrlicht

Hi Leutz,

Und wie isses bei My2006 ?? Hab heut Variante 3 programmieren lassen bleibt aber alles dunkel. (Hab kein Xenon kein KurvLi. +keine SWA)

Hätt gern dass ich den Schalter auf AUTO stelle und sich Licht je nach Dunkelheit ein ist und bei Stellung 0 Ablendlicht an ist.

Tagfahrlicht version 4

Hallo Leute,

habe heute die Version 4 bei meinem 2005 Caravan programmieren lassen. Leider nur vorn, weil der FOH nicht so recht wusste.

Drum geht bei "Motor an" nur das Xenon, ohne Armaturenbeleuchtung, Display Tag, Rücklichter aus.

Bei Schalter "Auto" geht immer alles, unabhängig wie hell es draußen ist.

Ich wollte es eigentlich so, dass bei "Auto" erst bei Dunkelheit alles andere an geht. Komischerweise hat "Auto" gar keine Funktion mehr. Normal sollte doch erst bei Dunkelheit alles andere angehen.

Kann das daran liegen, dass es nur vorn programmiert wurde?

Nein! Ich hatte auch Version 4 und nur vorne programmiert.Die AUTO-Funktion funktionierte nach wie vor.Ich habe das Tagfahrlich aber wieder abschalten lassen weil ich mir denke das die ständigen Kalibrierungen der Scheinwerfer bei jedem Start auf Dauer auch nicht gesund sind bzw zu Lasten der Scheinwerfer gehen.Ich schalte das Licht wieder manuell ein wenn ich es für nötig halte...

Ähnliche Themen

hab da mal ne frage zu????

geht das mit der programierung bei allen modellen ab 03 oder muß ich auch sonen AUTO lichtschalter haben?? frag nur bevor ich meinen foh bitte wegen der programierung.

thx

IS

Re: hab da mal ne frage zu????

Zitat:

Original geschrieben von IndianSpirit


geht das mit der programierung bei allen modellen ab 03 oder muß ich auch sonen AUTO lichtschalter haben?? frag nur bevor ich meinen foh bitte wegen der programierung.

thx

IS

Das geht bei allen,also auf zum FOH.

mfg eckes 14

Tageslicht

Hallo,

es ist wohl bei jedem anders!?

Was kostet das den eigentlich beim FOH?

stand der dinge

also ich war heut bei meinem FOH. der meister hat mich erstmal ausgequetscht wie ich denn mit dem auto zufrieden bin, meinen gasverbrauch, "geht gut, oder?" etc. ist der einzige V6 hier ind der ecke glaub ich. 😁 hab das dann erzählt mit dem tagfahrlicht und vers. 4. der meister hat sich das tech2 geschnappt und sich gleich dranngemacht das zu suchen und zu programieren. ist auch recht schnell fündig geworden (war die erste dieser art). also vers. 4 rein und getestet.

bei meinem MJ2005 ohne autom. licht geht einzig und alleine das xenon. sonnst nichts. kein AFL, kein rücklicht, kein CID in dunkel oder sonstiges. zündung an, starten und es werde licht. 😁 😁

für 0 €

das nenn ich service.

greetz

IS

Zitat:

Original geschrieben von Maccom999


Nein! Ich hatte auch Version 4 und nur vorne programmiert.Die AUTO-Funktion funktionierte nach wie vor.Ich habe das Tagfahrlich aber wieder abschalten lassen weil ich mir denke das die ständigen Kalibrierungen der Scheinwerfer bei jedem Start auf Dauer auch nicht gesund sind bzw zu Lasten der Scheinwerfer gehen.Ich schalte das Licht wieder manuell ein wenn ich es für nötig halte...

achso, zu dem kalibrieren der scheinwerfer. die erfolgt immer wenn du startest, unabhängig vom licht. machen die automatisch. egal ob das licht an oder aus ist. ist bei mir jedenfalls so.

Mir scheint auch, dass die Programmierung recht individuell ist. Ich habe auch eine Mischung aus den oben beschriebenen Varianten. Es ist zwar auch nicht ganz dass was ich wollte aber immerhin. (immer bei laufendem Motor)
Auto: so wie immer
0: Xenon an, hinten an, AFL aus, Reinigung aus, Fernlicht aus, CID Tag, Sensor hat keine Auswirkungen.

Was ich mir noch wünschen würde, dass über den Sensor nachts noch AFL, Fernlicht und Reinigung auf ein und das CID auf Tag gehen würde oder dass bei 0 alles aus ist und bei Auto einfach nur bei laufendem Motor die Xenons ständig brennen. Der Rest sollte so bleiben wir bei Auto auch ohne Tagfahrlicht. Ich arbeite weiter daran.
CU
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von VectraGTS1.9


Im Astra H Forum wird über eine Möglichkeit gesprochen, das Tagfahrlicht selber nach der Programierung zu deaktivieren und selber wieder zu aktivieren.

und zwar genau so:

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


Jo, kannst du deaktivieren. Und zwar ganz einfach:

Deinen Lichtschalter von 0 auf EIN drehen(also von ganz links nach ganz rechts) und schnell wieder zurück auf 0.

Selbige Prozedur ist zu verwenden wenn das Tagfahrlicht wieder aktiviert werden soll.

Tach zusammen. Hat das hier schon jemand mal probiert??? Bei mir klappt es leider nicht?!?

Hallo,
war auch beim FOH,bei mir geht es nicht ,da ich kein Xenon habe.
Oder hat hier jemand andere Erfahrung gemacht.

Gruß

Hi,

Wollte heute mein Tagesfahrlicht prog. lassen.

Jetzt hat mein FOH nicht so ganz durchgeblickt was ich von ihm wollte.

Kann mir einer sagen wie man es genau über´s Tech 2 prog. dann mache ich das nämlich selber.

Gruss
Feury

Geht das ganze eigentlich auch ohne Xenon, also wenn man "nur" Halogen-SW hat?

Danke und Gruss
Renato

So jetzt habe ich die LED Tagfahrleuchten und sie sehen so aus.
Die länge beträgt 112 mm ,passen wunderbar ins Grill neben die Nebler.
lg Bernd
http://www.iimg.de/04.06.08/kydwp5.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen