Tagfahrlicht 3 oder 4 Versionen?
Ahoi,
Ich hab mir ja Neulich beim FOH Tagfahrlicht einschalten lassen.
Nun hat mein Arbeitskollege das auch machen wollen (er hat ne Limosine MJ 3,5) mit dem Ergebnis das sein Foh es nicht hingekriegt hat. Mein Kollege hat was von "Version1, Version2, Version3" erzählt usw.
Daraufhin sind wir mit meinem Siggi (MJ 4,5) zu seinem FOH und haben das Tech2 mal an meinem Wagen angedockt. Ergebnis: Ich habe sogar noch zusätzlich Version4"
Da sein Foh überhaupt keine Ahnung hat was die einzelnen Versionen bedeuten und mir auch sonst recht unbeholfen mit dem Tech2 hantierend aussah haben wir (hauptsächlich ich) es dann beim Stand der Dinge belassen.
Aber was sind denn nun die 4 Versionen beim Tagfahrlicht. Worin unterscheiden sie sich? Sind überhaupt alle in Deutschland erlaubt?
Vieleicht kann ja Jemand von diese Frage beantworten.
Mein Tagfahrlicht ist auf Version1 geschaltet:
Zündung an: = Standlicht an
Motor an: Gleich Scheinwerfer an, aber ohne AFL, das funktioniert erst wenn ich den Lichtschalter betätige.
MfG.
Beste Antwort im Thema
Mann mann mann...immer diese armen Motorradfahrer, die nun plötzlich nicht mehr gesehen werden...
Hallo? Es geht darum, dass ein potentiell gefähliches (der böse Autofahrer) UND gefährdetes (der arme Motorradfahrer) Objekt früher gesehen wird. Dabei ist es unerheblich, ob es zwei oder vier Räder hat. Es geht darum, dass möglichst alle Verkehrsteilnehmer (ausgenommen Fußgänger und Radfahrer) früher erkannt werden können. Auch wenn nun Motorradfahrer im Lichtermeer "untergehen" ist nun eben JEDES beleuchtete Fahrzeug zu erkennen. Ein Motorradfahrer wird dadurch nicht ausgeblendet. Ist doch letztendlich auch zum Vorteil für die Zweiräder: auch sie haben nun die Möglichkeit, ein für sie ggf. gefährliches Objekt im Gegenverkehr vor dem Ansetzen eines riskanten Überholmanövers zu erkennen 😉 Was nützt es dem Motorradfahrer, wenn er zwar vom Gegenüber gesehen wird, er selbst aber Niemanden entgegenkommen sieht (ungünstige Schatten/Lichtverhältnisse!) und dann rausschehrt (wie so häufig)...soll der böse Autofahrer dann lieber gegen den Baum fahren, nur weil er den Biker rechtzeitig gesehen hat? Oder am Besten gleich vorsorglich anhalten, wenn in der Ferne ein Lichtpunkt zu sehen ist? Überdenkt mal bitte Eure Geganargumente in Sachen Tagfahrlicht bei Autos. Meiner Meinung nach sind die immer wieder sehr kurzsichtig - "alle anderen müssen aufpassen, nur ich nicht"
146 Antworten
Re: Danke Keke
Zitat:
Original geschrieben von charles62
So scheint das auch bei Audi zu sein, aber ich hatte noch keine Gelegenheit, mir das aus der Nähe anzusehen. Mit diesem gut sichtbaren Tagesfahrlicht würde sich auch das Problem mit dem spät einschaltenden Fahrlicht in Verbindung mit dem automatischen Licht erledigen.
Ganz so ist das nicht. Einige Audi-Fahrzeuge der neuesten Generation (genauer: A4, A6 und A8) haben, sofern sie mit Bi-Xenon ausgestattet sind, innen im Scheinwerfer 5 kleine, weiße LED-Leuchtmittel, die ab Schlüsselstellung "Zündung AN" leuchten. Am Fahrzeugheck leuchtet nichts. Fernlicht und sämtliche anderen Beleuchtungseinrichtungen leuchten ebenfalls nicht.
Bei Betätigung des Lichtschalters (oder durch den Lichtsensor) wird auch Normalbetrieb umgeschaltet, die LEDs ab-, und das Xenon, samt Stand- und Rücklicht, zugeschaltet.
Gruß Tim
Zitat:
Original geschrieben von RausP
Version 1
Zündung ein
Standlicht vorn an, hinten aus
Motor an
zusätzlich Xenon an, hinten an, SWA an, Display NachtVersion 2
Zündung ein
Standlicht vorne an, Xenon an, Dsiplay Nacht, SWA an, hinten aus,
Motor an
hinten zusätzlich auch anVersion 3
Zündung ein
vorne und hinten aus
Motor an
hinten an, bei 0 alles aus, bei Automatik Standlicht vorne und Xenon an, SWA an, Display NachtVersion 4
Zündung ein
Alles aus
Motor an
Xenon an, Display Tag, hinten an, SWA aus
Hallo,
nachdem ja fast alle Nachbarländer das Tagfahrlicht eingeführt haben, wollte ich bei mir die Version 4 programmieren lassen. Warum die 4? Einfach weil da das Display auf "Tag" steht, solange man nicht auch den Lichtschalter einschaltet. Zur Erinnerung habe ich den Beitrag mal oben zitiert.
Funktioniert hat's nicht. Zumindest nicht die Version 4, da haben dann nur die hinteren Lichter gebrannt, vorne blieb es dunkel. Nun hat mein FOH von 4 an abwärts alles durchprobiert, erst bei der Version 1 brannten nun endlich auch die Xenon's. Und es gab noch eine Überraschung:
Das Display ist auf "Tag" und erst mit dem Lichtschalter wird es auf "Nacht" umgeschaltet. Sonst trifft die Beschreibung der Version 1 und nicht die von 4 für das programmierte Tagfahrlicht zu. Nun, ich bin nun auch mit der Version 1 zufrieden!
-> Warum hat das mit der Version 4 nicht funktioniert?
-> Wurden die Eigenschaften der verschiedenen Versionen des Tagfahrlichts verändert, seit der Thread erstellt wurde?
Viele Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
-> Warum hat das mit der Version 4 nicht funktioniert?
Die Versionen wurden zeitlich versetzt eingeführt und sind also modelljahresabhängig. Es ist auch möglich, das UEC und REC verschiedene Versionen unterstützen (sieht man an deinem Beispiel).
Zitat:
-> Wurden die Eigenschaften der verschiedenen Versionen des Tagfahrlichts verändert, seit der Thread erstellt wurde?
Nein, denn die Software dafür ist schon immer im Steuergerät gewesen und man wählt nur eine der Varianten aus.
Ursache für Display Tag/Nacht ist wohl, das einmal die Information des Lichtschalters ausgewertet wird und ein andermal die eigeschaltenen Hauptscheinwerfer
MfG BlackTM
Auch wenn ich jetzt schelte bekomme 😉 ich mag kein Tagfahrlicht zumindest wenn ich nicht auf der AB unterwegs bin. Warum bin ich dagegen, weil ich auch Motorrad fahre und wenn nun alle mit Licht rumfahren, sich der Motorradfahrer nicht mehr vom Verkehr abhebt. Aber egal darum geht es ja nicht 🙂 ich wollte ja nur fragen ob das Ablendlicht so geschaltet werden kann, dass wenn ich die Zündung aus mache, das ABL auf Standlicht umschaltet.
Danke im voraus für die Antwort.
Die Schelte macht mir nix aus, habe ein breites Kreuz 😁 😁
V.G.
Jörg
Ähnliche Themen
Lichtpflicht ./. Biker
Zitat:
Original geschrieben von Jollo
Auch wenn ich jetzt schelte bekomme 😉 ich mag kein Tagfahrlicht zumindest wenn ich nicht auf der AB unterwegs bin. Warum bin ich dagegen, weil ich auch Motorrad fahre und wenn nun alle mit Licht rumfahren, sich der Motorradfahrer nicht mehr vom Verkehr abhebt. Aber egal darum geht es ja nicht 🙂 ich wollte ja nur fragen ob das Ablendlicht so geschaltet werden kann, dass wenn ich die Zündung aus mache, das ABL auf Standlicht umschaltet.
Danke im voraus für die Antwort.
Die Schelte macht mir nix aus, habe ein breites Kreuz 😁 😁
V.G.
Jörg
Nix mit Schelte, ich stimme dir, auch als Nicht-Biker, zu. Aber was nützt es, die Lichtpflicht wird kommen oder von sehr vielen auch ohne Gesezt angewendet. Aus diesem Grund bin ich auch für die "HELLA"- Lösung, wo deutlich kleinere Leuchten verbaut werden, die eine Differenzierung zu einem großen Motorradscheinwerfer zulassen. Schlecht finde ich es jedoch, wenn Motorräder sog. Projektionsscheinwerfer (DE- Scheinwerfer) verwenden, die eine sehr kleine Lichtaustrittsöffnung haben.
Ich habe von "Hella" eine Info, dass "Hella" im 2. oder 3. Quartal mit einer neuen Serie Tagesfahrlichtscheinwerfern auf dem Markt kommt. Warten wir also noch etwas, da kommt bestimmt noch etwas Innovatives aus Westfalen.
Mann mann mann...immer diese armen Motorradfahrer, die nun plötzlich nicht mehr gesehen werden...
Hallo? Es geht darum, dass ein potentiell gefähliches (der böse Autofahrer) UND gefährdetes (der arme Motorradfahrer) Objekt früher gesehen wird. Dabei ist es unerheblich, ob es zwei oder vier Räder hat. Es geht darum, dass möglichst alle Verkehrsteilnehmer (ausgenommen Fußgänger und Radfahrer) früher erkannt werden können. Auch wenn nun Motorradfahrer im Lichtermeer "untergehen" ist nun eben JEDES beleuchtete Fahrzeug zu erkennen. Ein Motorradfahrer wird dadurch nicht ausgeblendet. Ist doch letztendlich auch zum Vorteil für die Zweiräder: auch sie haben nun die Möglichkeit, ein für sie ggf. gefährliches Objekt im Gegenverkehr vor dem Ansetzen eines riskanten Überholmanövers zu erkennen 😉 Was nützt es dem Motorradfahrer, wenn er zwar vom Gegenüber gesehen wird, er selbst aber Niemanden entgegenkommen sieht (ungünstige Schatten/Lichtverhältnisse!) und dann rausschehrt (wie so häufig)...soll der böse Autofahrer dann lieber gegen den Baum fahren, nur weil er den Biker rechtzeitig gesehen hat? Oder am Besten gleich vorsorglich anhalten, wenn in der Ferne ein Lichtpunkt zu sehen ist? Überdenkt mal bitte Eure Geganargumente in Sachen Tagfahrlicht bei Autos. Meiner Meinung nach sind die immer wieder sehr kurzsichtig - "alle anderen müssen aufpassen, nur ich nicht"
Zitat:
Original geschrieben von Jollo
..... Aber egal darum geht es ja nicht 🙂 ich wollte ja nur fragen ob das Ablendlicht so geschaltet werden kann, dass wenn ich die Zündung aus mache, das ABL auf Standlicht umschaltet.
Danke im voraus für die Antwort.
V.G.
Jörg
Hi,
soweit mir bekannt ist, gibt es diese Funktion bei Opel garnicht. Auch nicht programmierbar.
Gruß
Winglet
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Hi,
soweit mir bekannt ist, gibt es diese Funktion bei Opel garnicht. Auch nicht programmierbar.
Gruß
Winglet
Dann habe ich aber keinen Opel, denn bei mir ist das genau so. Ich schalte bei meinem Signum die Zündung aus und mein Licht schaltet auf Standlicht zurück.
Gruß, RausP
PS Bei mir ist die Version 4 des TFL wie oben beschrieben, daher glaube ich doch, dass die Programme der Steuergeräte heute andere sind, als vor etwa 1,5 Jahren, wenn nun die Funktion 1 die richhtige ist. Bei meinem Fahrzeug ergibt die Version 1 jedenfalls den Nachtmodus auf dem Navidisplay.
@RausP:
Zitat:
ich mag kein Tagfahrlicht
Was bedeutet, Jollo hat kein programmietes Tagfahrlicht. Er meint warscheinlich das bei eingeschaltetem Lichtschalter das Abblendlicht ausgeschaltet wird, sobald er den Motor abstellt.
Übrigens ist es bei meiner Version 1 auch so daß das Ablendlicht nur in Verbindung mit laufendem Motor brennt! Die Instrumentenbeleuchtung und Dimmung des CID's schalte ich per Lichtschalter ein.
Beste Grüße,
Bartho.
Das habe ich schon verstanden Bartho, trotzdem geht bei meinem Fahrzeug und eingeschaltetem Lichtschalter das Standlicht an, wenn ich den Motor ausschalte und das war auch schon vor der TFL Programmierung so.
Gruß, RausP
Hallo RausP,
das ist ja auch normal, weil die Tagfahrlichtfahrer vermutlich den Lichtschalter nicht auf "ein" stellen wenn sie von diesem Verhalten sprechen.
MfG BlackTM
Ich geb es auf, es will keiner mehr richtig lesen.
Zitat:
Original geschrieben von RausP
Ich geb es auf, es will keiner mehr richtig lesen.
Doch, ich. Siehe
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=237&&threadid=891256&pagenumber=2Jetzt muss ich hier nochmal posten. Ich habe ein FL Vectra First Edition mit Bi-Xenon und AFL. Ich habe meinen FOH gebeten, die Variante 4 zu programmieren. Hier noch mal die Beschreibung von RausP:
.....Version 4
Zündung ein
Alles aus
Motor an
Xenon an, Display Tag, hinten an, SWA aus
und hier nun das, was bei mir daraus geworden ist:
Zündung ein und Schalterstellung null:
vorne alles aus, Display Tag, SWA aus,
hinten aus, Kennzeichenbeleuchtung an
Motor an und Schaltestellung null:
vorne Xenon und Standlicht an, Display Tag, SWA aus
hinten aus, Kennzeichenbeleuchtung an
Da bei mir nun die Heckleuchten dunkel bleiben, wäre dies dann Version 5.
Gruß
Winglet
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Jetzt muss ich hier nochmal posten. Ich habe ein FL Vectra First Edition mit Bi-Xenon und AFL. Ich habe meinen FOH gebeten, die Variante 4 zu programmieren.
und hier nun das, was bei mir daraus geworden ist:
Zündung ein und Schalterstellung null:
vorne alles aus, Display Tag, SWA aus,
hinten aus, Kennzeichenbeleuchtung anMotor an und Schaltestellung null:
vorne Xenon und Standlicht an, Display Tag, SWA aus
hinten aus, Kennzeichenbeleuchtung anDa bei mir nun die Heckleuchten dunkel bleiben, wäre dies dann Version 5.
Gruß
Winglet
Hallo Winglet,
hast du auch die Autolichtschaltung? Dann würde mich interessieren was rauskommt bei Schalterstellung Auto. Das ist zumindest die Stellung, die bei meinem Vectra zu 99% der Zeit eingeschaltet ist und dafür suche ich eine vernünftige Tagfahrlichtlösung. Vielleicht doch Version 5.
Gruß
shark