Tagfahrleuchten Touran

VW Touran 1 (1T)

Wer hat denn schon einmal nachträglich Tagfahrleuchten (Hella) an einem Touran montiert und angeschlossen. Ich habe gehört das es Probleme mit dem Steuergerät eventuell geben soll. Ich wäre für eine Info sehr dankbar.
Schloeti

25 Antworten

Hi, Du wirst noch keinen finden der einen speziellen fahrzeugspezifischen Nachrüstsatz von Hella für den Touran eingebaut hat. Es gibt keinen. Einige , wie z.B. unser Alpentouraner, hat einen Universalsatz sehr ansehnlich "hingebastelt".

war da nicht irgendwann mal was im Gespräch, das Hella da was in der Entwicklung hat?

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


war da nicht irgendwann mal was im Gespräch, das Hella da was in der Entwicklung hat?

Na dann gucke mal ca. 2 Monate in meinen Beitägen zurück, ich habe offiziell bei Hella angefragt. Das Teil ist fix und fertig entwickelt, es fehlt angeblich nur die Freigabe von VW. Dieses Jahr nicht mehr, so haben die mir rückgemailt.

Na klasse ... da wird VW wohl selbst was "entwickeln" und per Patent Nachahner die Tür zu machen ... toll 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Es gibt keinen. Einige , wie z.B. unser Alpentouraner, hat einen Universalsatz sehr ansehnlich "hingebastelt".

Gucksdu

hier

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Gucksdu ..........

Danke Dir, neben dem profi Einbau noch eine profi Anleitung.. Habe es ja gewusst und mit ..... sehr ansehnlich... auch äusserst lobend bemerkt, wobei das "hingebastelt" natürlich auch im positiven Sinn zu verstehen ist. Aber ich denke wir verstehen uns, auch wenn ich als Unterfranke in Deinem Sinn vielleicht kein richhtiger Bayer bin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Gucksdu hier

1000 Dank, sehr schöne Anbauanleitung. Ich werde es dann so nachbauen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Habe es ja gewusst und mit ..... sehr ansehnlich... auch äusserst lobend bemerkt, wobei das "hingebastelt" natürlich auch im positiven Sinn zu verstehen ist. Aber ich denke wir verstehen uns, auch wenn ich als Unterfranke in Deinem Sinn vielleicht kein richhtiger Bayer bin. 😉

Vielen Dank für die Blumen 🙂 - ich habs natürlich positiv verstanden, und es ist ja wirklich "hingebastelt", in Ermangelung einer Profi-Lösung von Hella...

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Vielen Dank für die Blumen 🙂 - ich habs natürlich positiv verstanden, und es ist ja wirklich "hingebastelt", in Ermangelung einer Profi-Lösung von Hella...

Hi Alpen Touraner, war auch sehr positiv gemeint. Ich habe bis jetzt eine Fiat Ulysse 2.2 HDI gefahren. auch mit TFL. Auch " hingebastelt" Da weiss ich schon so etwas zu schätzen. Beim Fiat hat die Werkstatt mir das Kabel verlegt. Nur fürs anschließen und nach vorne legen habe ich damals 400 € bezahlt. Das ist es beim Touran schon besser.

Ciao Schloeti

Warum lasst Ihr denn nicht das Tagfahrlicht freischalten?
Beim Truthan ist das doch mit drinn.
Abblendlicht leuchtet dann mit etwas weniger Leistung.
Auf die weise spart Ihr unnütze Kabeleien u ä

Gruß

Das ist wahrscheinlich zu einfach, und kostet ja nur 5 Euro in
die Kaffeekasse beim Freundlichen. 😛

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von TTThorsten


Das ist wahrscheinlich zu einfach...

Das ist nicht zu einfach, sondern hat 110 Watt statt 16 (noch schwachsinniger wird es, wenn die Variante MIT Rückleuchten freigeschaltet wird), strahlt zu 90% auf die eh helle Straße statt ins Auge des Entgegenkommenden und sieht immer nach "nach-Tunnel-oder-Tiefgarage-Lichtvergesser" aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Das ist nicht zu einfach, sondern hat 110 Watt statt 16

Sorry, das hatte ich nicht bedacht.

Bei dem Strompreis heutzutage ist es bestimmt auf Dauer gesehen günstiger für 100 Euro eins von Hella zu nehmen 😛

Man kann übrigens auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht Programmieren, dann sieht es aus wie bei dir.

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von TTThorsten


Bei dem Strompreis heutzutage ist es bestimmt auf Dauer gesehen günstiger für 100 Euro eins von Hella zu nehmen 😛

OK, mal nachgerechnet: wenn man damit 0,1 l/100km spart (lt. ADAC kostet Abblendlicht 0,2 l, vereinfacht gehe ich mal von der Hälfte für die Hellas aus), sind das bei mir bei 20tkm (tagsüber) im Jahr 20 Liter, also hab ich in 3 Jahren die 60,- Euro eingespart 😁 😉

Das war natürlich nicht der Grund für die Hellas, eher die Tatsache, dass ich keine Nebler habe, und diese daher auch nicht als TFL nutzen konnte. Abgesehen davon dass es verboten ist in D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen