Tagfahrleuchten einbauen

Mercedes GLK X204

Moin zusammen,
habe bei ebay die Leuchten ersteigert und möchte sie unter den runden Nebellampen auf dem Gitter montieren.

Fragen: wie bekomme ich das Gitter ab, um z. B. die Nebelglühlampe auszuwechseln.
Wo schliesse ich das Kabel zum Zündschloss und Standlicht an.
Danke für Experten Info!!

Beste Antwort im Thema

und nochmal.....

du bekommst das gitter nicht einfach ab!!!!

schau auf mein bild - da sind zwar schon die carlssons drin, aber dazu habe ich die gitter heraus getrennt!!! sonst musstte die stossstange in sich zerlegen, dann kanst die gitter auch rausnehmen!

ohne stossstange abnehmen keine chance!

und das kabel findest du immer noch am scheinwerfer!!!!!!!!

du ungläubiger - meinst ich erzähl hier märchen?

wegen dir habe ich jetzt stundenlang nach den sch..... bildern vom umbau gesucht.......*aufreg!!*

einfach mal wochenende freimachen, hoch vonne couch und männermäßig ran an die karre... ;-)

Img-2419
Img-277003-large
Img-2404
+3
23 weitere Antworten
23 Antworten

also meister hweigel.....nee nee.........siehst auf meinen bildern das auto irgendwo auf der bühne?

motorhaube auf, alle plastikabdeckungen entfernen, grill entfernen, unterfahrschutz entfernen, schrauben in den radhäusern entfernen evtl. dazu die räder mal nach rechts und dann nach links drehen um besser ranzukommen - und dann zu zweit (!) die Stossstange abziehen und auf einer decke o.ä. absetzen. kabel bzw. stecker der nebelscheinwerfer abziehen und das wars.

das meiste sind 10er oder 8er schrauben.

so und jetzt ran an die arbeit ;-)

Moin Matze, hab es mit einem KFZ Meister nach ca. 6 Std geschafft.
Würde es keinem empfehlen.
Ohne Bühne wäre es ne Plackerei und Kriecherei.
Das Schwierigste war der Ausschnitt in den Blenden oberhalb der Nebellampen. Alleine die Blenden zu entfernen, eine Frechheit der Konstrukteure.
Die 2 Kabel habe ich an den rechten Lampenstecker und daneben an Masse gelegt.
Jetzt leuchten die LED s

Na siehst du - geht doch !
6 Stunden ist doch eine super Zeit, weiß gar nicht was du hast, ich habe bei den carlsson Dingern bestimmt einen ganzen Tag rumgemacht.... Gut, ich musste noch den spoiler penibel genau anpassen, ohne den Lack zu beschädigen. Dummerweise habe ich nämlich den Spoiler vorher lackiert!

Also ohne Bühne bin ich prima zurecht gekommen - aber wenn meister selbst mit Hand anlegen, dann ist klar dass eine Bühne bevorzugt wird. Und eine Plackerei ist es für einen Meister erst recht, wenn er selbst mit Hand anlegen muß (nichts für ungut - ist nur ein Scherz!)

Also ich bin verdammt stolz auf dich, endlich mal ein "erlediger" im Forum ! Ich hätte zwar schon fast wetten abgeschlossen- dass du es machen lässt, aber schön, dass ich mich getäuscht habe .
Jetzt sei so gut und Stelle zur Befriedigung aller, und natürlich auch zum Ansporn - noch ein paar Bilder von deinem vollbrachten Werk ein!

Denn fast alle hier plagen sich mit den Gedanken, tfl nachzurüsten. Da ist es nur all zu gut, durch deine noch folgenden Bilder, die beschriebene ausbauanleitung zu untermauern.

Herzliche Grüße aus München
Also, zusammenfassend unter schraubern ;-) - hast gut gemacht!
Herzliche grüße aus München

aber genau diese ganzen nicht Empfehlungen sollte den Schrauber-Sportgeist anspornen.😁

Mein 🙂hat mich heute auch noch mal vor dem Carlsson Einbau gewarnt.😉

Bei ihnen gibt es nur noch Abwehr Angebote😉 bei Anfrage.😛

Ähnliche Themen

@ hweigel

Wo bleiben denn die Bilder von Deinem Umbau 😕
Erst hier alle neugierig machen und dann das Ergebnis für sich behalten 😕
Nee, das geht ja mal gar nicht 😮

Der Flieger

Ich versuche es mal mit Bildern,
wer es machen will:
auf jeden Fall mit 2 Mann, ohne Abnehmen der Vorderfront geht es nicht, also Bühne .
Danach viel fummelarbeit um die Blenden zu entfernen, dann mit ner Stichsäge oberhalb der Rundung rechtwinklig aussägen und die Tageslampen einsetzen.
Ich habe sie angeklebt weil anschrauben schlecht geht.
3 Kabel sind anzuschliessen, 1 an Masse die 2 anderen an den Stecker zur Lampe

Glk-1-50

Moin!
Sieht gut aus, wer legt sich schon davor und schaut, ob da irgendwo ein Grat stehengeblieben ist.
Da bekomm ich richtig Mut das auch noch zu machen. Anschluss ist ja meist +, - und Standlicht, damit die mit abdimmen. Das kann man also so abnehmen und es gibt keine Störungen?
Wenigstens keine annähernd 1000€ für diese nicht lebensnotwendige Funktion verpulvert 🙄.

Gruß
ALF

Ich wollte noch mitteilen, daß es diese Leuchten bei ebay für ca 30 € zu ersteigern gibt.
Dann noch ein Kollege und ne Kiste Bier und Du bist mit 50 € dabei!

Zitat:

Original geschrieben von weigel1


Ich versuche es mal mit Bildern,
wer es machen will:
auf jeden Fall mit 2 Mann, ohne Abnehmen der Vorderfront geht es nicht, also Bühne .
Danach viel fummelarbeit um die Blenden zu entfernen, dann mit ner Stichsäge oberhalb der Rundung rechtwinklig aussägen und die Tageslampen einsetzen.
Ich habe sie angeklebt weil anschrauben schlecht geht.
3 Kabel sind anzuschliessen, 1 an Masse die 2 anderen an den Stecker zur Lampe

Toll, endlich mal eine Augenbraue für Nebelscheinwerfer.😉

Gruß Nobbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen