Tagfahrleuchten dimmen????
Tach zusammen,
Habe vor mir Tagfahrleuchten zuzulegen und hab mich vorab mal ein wenig erkundigt.
Laut Wikipedia:
Zitat:
Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen!
(Eine kleine Ausnahme davon bildet das u.a. von Audi original verbaute adaptive Tagfahrlicht. Hierbei leuchtet das Tagfahrlicht mit 100 Prozent Leuchtkraft. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht/Begrenzungsleuchten)
Meine Fragen:
- Stimmt das so wie es Wikipedia schreibt?
- Und wenn ja, kann man ohne weiteres diese LEDs dimmen, sodass sie "Standlichtniveau" erreichen?
So würde ich dieses Problem umgehen.
20 Antworten
Egal is Handkäs, der stinkt von allen Seiten.
Aber zwangsläufig sllte man sich dann mal Fragen warum bei sämtlichen Fahreugen die serienmäßig TFL's drin haben nicht auch automatisch das Standlicht angeht.
also bei sehr vielen ist es ja doch so, dass das Standlicht abgedimmte Tagfahrleuchten sind (z.B. Audi, BMW,...) Da ist es natürlich klar, dass Standlicht und TFL nicht gemeinsam an sein können, da es ja ein und dieselben Birnen/LEDs sind.
Mir fällt auf Anhieb gar kein Fahrzeug ein, was serienmäßig TFL und Standlicht getrennt hat. euch?
Audi S / RS 6...
Bei den Audis die die TFL im Scheinwerfer integriert haben, dimmen diese übrigens auch beim Blinken ab.
Ähnliche Themen
Das abdimmen beim blinken sieht auch sehr witzig aus...😁
Hab letzten freitag beim tüv nachgefragt wegen TFL... Er sagte,das TFL muss angehen ,sobald motor läuft,ausgehen sobald Standlicht/Abblendlicht an geht. Wenn das TFL auch als Standlicht genutzt werden soll muss das TFL abgedimmt werden,da zu hell für Standlicht. Auch muss die Normale Standlichtquelle (z.B. Angel Eyes) dann abgeklemmt werden,da nur eine Standlichtquelle zugelassen ist.
Wenn die TFL mit normalen Standlicht zusammen funktionieren würden könntest ja zusätzlich auch noch Nebelscheinwerfer anmachen....das ist ja nicht gerade im sinne des erfinders.
Jason
ich beschäftige mich auch gerade damit.
da sich leds nicht normal dimmen lassen muss die über pulweitenmodulation geschehen.
klingt komplizierter als es ist, hier gibts eine bauanleitung:
http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm
leider lassen sich nicht alle led tfl damit dimmen, da nicht die stromversorgung gedimmt wird, sonder die steuerleitung die normalerweise zum standlicht geht.
ich hab die hier http://cgi.ebay.de/...310QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gekauft und werde bald mal testen ob die sich dimmen lassen.
auf wie viel % werden denn die leds beim blinken bzw. als standlicht gedimmt?
hab mal was von 8% gelesen.