Tagfahrleuchten ans Motorrad, Sicherheitsplus !

Hi,

die Tagfahrlichter heut zu tage sind ja echt auffällig und super hell.
Jetzt dachte ich man könnte das doch super aufs mopped übertragen ,
z.b. unter den Scheinwerfer meiner Gpz 600 einfach unten drunter schrauben.

Darf man das überhaupt am Motorrad ????

und nachts müssen die ja aus sein ?

Ich finde das die Leute ein grosses Sicherheitsplus bringt.
Ich hab mal was rausgesucht

http://cgi.ebay.de/...92931718QQcmdZViewItemQQptZNutzfahrzeugteile?...

mfg

Beste Antwort im Thema

Verstehe den Sinn nicht ganz. Aufm Möp muss man doch eh immer die Funzel anhaben, was soll ich da mit Landelichtern? Ich glaube nicht, dass man die besser sieht als meinen Scheinwerfer, oder? Von den Weihnachtsbaum-Gold-Wing mal abgesehen, aber die sieht man auch nur wegen der Masse an Leuchtreklame und der doch recht 3,5-Tonner ähnlichen Kontur, weniger wegen 2 LED-Birnchen unterm Hauptscheinwerfer. Korrigiere mich, wenn ich was falsch verstanden habe 😕

125 weitere Antworten
125 Antworten

malt eure combi und euer bike grün/weiss an ... sorgt vor euch für freie bahn und hinter euch für ordentlichen stau...

erstaunlich wie "sichtbar" man plötzlich wird, sobald hoheitszeichen ins spiel kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Elender Betrueger


malt eure combi und euer bike grün/weiss an ...

Passt zu Deinem Nickname. 😁 😛 😉

Was auch ne Möglichkeit wäre, ist vom THW einen Scheinwerfer mit 10000 Watt. einfach vorne drann schrauben und gut ist. Brauchst halt ein sehr langes Verlängerungskabel.

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH


Was auch ne Möglichkeit wäre, ist vom THW einen Scheinwerfer mit 10000 Watt. einfach vorne drann schrauben und gut ist. Brauchst halt ein sehr langes Verlängerungskabel.

ja.. em.. du MUST hier nicht Antworten, gelle. und jetzt hol dir nen Keks und ne warme Milch.

Ähnliche Themen

Zur Info. Ich antworte wo, wann und wie ich will. OK

Von einem Kasper lasse ich mir nichts verbieten.

Saaaachlich bleiben! Ich glaube trotzdem noch nicht, dass ein paar LED-Leisten mir das ultimative Sicherheitsplus bieten. In den 6 Fälle in diesem Jahr, in dem mir jemand die Vorfahrt genommen hat, war es 5 mal der Fall, dass ich auf einer gut einsichtigen innerstädtischen Straße mit erlaubter Geschwindigkeit gefahren bin. 2 Mal ist der/die jenige ohne zu gucken auf die Straße gefahren, die anderen 3 haben mir ins Gesicht geguckt und sind losgefahren. Fall 6 war auf einer unübersichtlichen Straße, wo ich mir nicht sicher wäre, dass ich als Autofahrer besser gesehen hätte. Aber, was wollte ich mit den innerstädtischen Fällen sagen? Ganz einfach abgesehen von den Vollpfosten, die ohne zu gucken los gefahren sind hat man mich definitiv gesehen, aber im Kopf fehlt vielen noch der gewisse Klick, der den Füßen sagt BREEEEMSEN. Da bringen auch LEDs nix. Die Autofahrer müssen einfach besser aufgeklärt werden, wie sich Motorradfahrer verhalten und wie sie einzuschätzen sind. Das die o.g. Situationen gut ausgegangen sind lag nicht an meinen Fahrkünsten, sondern alleinig daran, dass ich irgendwie mit den Situationen gerechnet habe. Leuchten ersetzen das Mitdenken nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


Leuchten ersetzen das Mitdenken nicht.

Dem kann ich nur zustimmen. 🙂

Allerdings trifft dieses für viele Bereiche zu, nicht nur für Zusatzscheinwerfer. 😉 Angefangen über Sicherheitskleidung, ABS etc. ......... 😉

Und wenn`s bei 100 Situationen nur einmal hilft, dann danken es mir meine Knochen. 😉

Bin auch kein Sicherheitsfanatiker was z.B. die Kleidung betrifft. Mein Motto ist es eher, es erst garnicht zu einem Unfall kommen lassen.

..... diesbezüglich meine ich, dass Zusatzscheinwerfer zumindst ein "kleines" Sicherheitsplus sind. 😉

Ich glaub das wird überschätzt denn bei den Audifunzeln verwechselt man da schon was denn die Tagfahrlichter sind eben dafür da wenn die normalen Lichter aus sind. Wenn der Audi seine normalen Scheinwerfer an hat find ich es ziemlich wurscht ob da noch die Tagfahrfunzeln zusätzlich brennen oder nicht, die kack Scheinwerfer erkennt man gut genug. Das man den Audi mit Tagfahrlicht besser sieht als einen Audi komplett ohne Licht steht ausser Frage aber wie schon erwähnt hat das Motorrad ja eh Licht an und zumindest moderne Scheinwerfer sind auch hell genug um deutlich aufzufallen wie ich finde (meine Funzel an der DR Big erwähn ich jetzt nicht weiter...).

Die Frage für mich ist ja was soll ich denn noch alles machen um aufzufallen? Am Ende fahr ich freihändig mit 2 Winkerkellen vom Flughafenlotsen auf Kreuzungen zu und wedel wild herum nur damit der letzte PENNER endlich was merkt... 😠

Wenn man sich ne grün-weiße Behörden-K kauft, erhöht das den Reiseschnitt auch ungemein. Und die Wahrnehmungsquote steigt ins unermessliche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wenn man sich ne grün-weiße Behörden-K kauft, erhöht das den Reiseschnitt auch ungemein. Und die Wahrnehmungsquote steigt ins unermessliche. 😉

Und dann mach ich mir noch ein, zwei blaue Blinkelämpchen ans Mopped und ich hab allzeit und überall freie Fahrt 😁

Mal davon abgesehen, dass imho der durchschnittliche Motorradscheinwerfer auffälliger ist als eine kleine LED- Leiste, ist das mit Sicherheit verboten. Da müsste dann schon ein Motorradwerk damit anfangen, dann ginge das. War doch bei den Autos das Gleiche, die ganzen Bastler haben doch aufgeheult, als Audi aus heiterem Himmel plötzlich LED- Tagfahrlicht verbauen durfte...

ich hab an meinem möpi auch Zusatzscheinwerfer (Illuminator vo Wunderlich) dran.
allerdings vor allem deswegen, weil des nächtens die H3-Funzel allein ned so wahnsinnig viel Licht macht. Da helfen die Zusatzlichter schon.

Mittlerweile gibts von Wunderlich auch LED-Tagfahrlicht ZUSÄTZLICH zu den (Nebel)Scheinwerfern:
http://www.wunderlich.de/frame.php?...

Legal deswegen, weil diese LEDS als Standlicht fungieren, weshalb das originale auch nicht mehr brennen darf.

Obs was bringt, wenn man eh die Nebler hat (außer etwas schonung für die Lichtmaschine), wer weiß....

Hab auch die Flooter von Wunderlich und nicht irgendwelche kleine LED-Lämpchen.😁
Gruß
kleinerhase

Hät ich ne GS, würd ich schon allein aus optischen Gründen drüber nachdenken. Zu einer GS passt es einfach. Aber wie sieht das denn bitte bei meiner Fazer aus???? Ich bleib dabei, wer mich mit normalem Licht nicht sieht, der sieht mich auch mit Zusatzleuchten nicht. Lieber mach ich an Gefahrstellen durch langsames Fahren bzw. leichtes Slalomfahren auf mich aufmerksam als ne Fußballstadion-Ausleuchtungsanlage an meine Fazer zu basteln.

Zitat:

Original geschrieben von kleinerhase65


Ich habe an meiner F650er auch von Anfang an Zusatzscheinwerfer dran.
Ich fahre oft in der Gruppe mit 7-10 Motorrädern und der oder die Fahrerin vor mir sagte, dass sie mich sehr gut sehen kann und sie nicht geblendet wird. Bei einem Test, bei dem ich mit Zusatzscheinwerfern neben einem Motorrad ohne Zusatzscheinwerfer gefahren bin, war ich von denen, auf die wir zugefahren sind, viel besser zu sehen.
Umsichtig fahren ist das A und O, wenn ich jedoch zusätzlich für mehr Sicherheit sorgen kann, ist dies für alle gut, für meine Haut und die der anderen VT.
Gruß
Sabine 

Griaß di Haserl,

gebe dir in allen Punkten Recht. 😁

Habe die Dinger seit Anfang Juni 2009 verbaut und die gleichen Erfahrungen in der Gruppe gemacht wie du.

Zudem hat es in vielen Tunnels (ich meine die Röhren weit abseits der Straßen wo alle fahren) einen Vorteil, ebenso nachts.

Ich bin nicht der große Nachtfahrer, es kommt jedoch hi und da vor und es macht nun sogar Spaß.

Kollegen die mir begegnet sind bestätigten mich besser gesehen zu haben auch ohne meiner Nachfrage.

Umsichtigkeit das A un O .....  . Völlig klar. 😉

Gute Fahrt allerseits

Frank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen