Tagfahrleuchten ans Motorrad, Sicherheitsplus !

Hi,

die Tagfahrlichter heut zu tage sind ja echt auffällig und super hell.
Jetzt dachte ich man könnte das doch super aufs mopped übertragen ,
z.b. unter den Scheinwerfer meiner Gpz 600 einfach unten drunter schrauben.

Darf man das überhaupt am Motorrad ????

und nachts müssen die ja aus sein ?

Ich finde das die Leute ein grosses Sicherheitsplus bringt.
Ich hab mal was rausgesucht

http://cgi.ebay.de/...92931718QQcmdZViewItemQQptZNutzfahrzeugteile?...

mfg

Beste Antwort im Thema

Verstehe den Sinn nicht ganz. Aufm Möp muss man doch eh immer die Funzel anhaben, was soll ich da mit Landelichtern? Ich glaube nicht, dass man die besser sieht als meinen Scheinwerfer, oder? Von den Weihnachtsbaum-Gold-Wing mal abgesehen, aber die sieht man auch nur wegen der Masse an Leuchtreklame und der doch recht 3,5-Tonner ähnlichen Kontur, weniger wegen 2 LED-Birnchen unterm Hauptscheinwerfer. Korrigiere mich, wenn ich was falsch verstanden habe 😕

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ja, ich weiß- PulsWeitenModulation- PWM nennt sich das... Ist aber in der REgel bei denen drin, die eine 2. Leuchtfunktion, z.B. Standlicht haben...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich sehs auch so, dass die Sicherheit nen höheren Stellenwert hat als ein möglicher Strafzettel. Ich würds bei mir ans Standlicht klemmen, damit das Rücklicht aktiv bleibt... aber möglich wäre auch die normale TFL- Beschaltung...

Ich hab aber inzwischen auch entdeckt, dass es Halogen HS1 mit 35W/35W für 6V gibt- bin mir nur nicht sicher ob mit Bilux oder H4- Scheinwerfer kombinierbar.... (H4 sollte Golf 2 bei mir passen)

Ich habe bei mir das LED-Rücklicht und die TFL über Zündung angeschlossen. Beim Betätigen des originalen Lichtschalters bleibt das Rücklicht natürlich auch an und die TFL geht aus.

Ich hatte auch mal eine 6V-Maschine. Das Licht war mir auch zu schwach damals. Verändert hatte ich aber leider nie was. Kaufte dann irgendwann eine größere und neuere Maschine.

Gibt es für Deine keine Umrüstung auf 12V? Kenne mich da nicht aus...

Doch, später wurde das komplette Modell auf 12V umgestellt- da gibts also alles org. mit 12V... die Teile übersteigen da aber schnell den Zeitwert der Maschine... Allein die Lima macht schon gut 300,- Zündanlage, Batterie, Hupe, Licht... das würd für mich nur einen Sinn machen, wenn die Lima kaputt wäre. Auf der anderen Seite war zu der Zeit bei beiden Varianten Dauerlicht kein Thema- also die Leistung der Lima generell eigentlich etwas schwach- zum Batterie laden bleibt da nicht viel Saft- also ist für mich die logische Konsequenz die Belastung der Lima zu reduzieren....

Ein Kumpel von mir hat bei seiner Maschine (allerdings 12V) ständig Batterie-Ladungs-Probleme gehabt. Da hat er außer TFL auch noch ein Solarpanel angebaut, das die Batterie speist. Das Teil hat er oben auf dem Topcase montiert. Brachte ihm viel Spott der Kollegen ein, aber auch immer eine volle Batterie 🙂

Ähnliche Themen

:-) Das glaub ich...

Die 12V- Anlage hat nicht mehr Leistung- von daher kein Vorteil für mich...

Ich schau jetzt mal wie das mit den Halogen 35W/35W wird- sind ja 5-10W weniger und dennoch mehr Licht...

Mal gespannt. Viel Erfolg! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen