Tagfahricht LCI
Ich konfiguriere gerade einen neuen X3.
Auf den Bildern im Konfigurator kann ich ich keinen Unterschied bei der Optik des Tagfahrlichtes im eingeschalteten Zustand zwischen Laser- und adaptiven LED-Scheinwerfern erkennen.
Ist das wirklich so?
Hat jemand Vergleichsbilder für mich?
Vielen Dank.
42 Antworten
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 8. November 2023 um 20:07:33 Uhr:
Eine Frage an den TE sei erlaubt. Oder?
Was hast du mit dem Wagen vor?
Drin sitzen und fahren oder draußen stehen und es an dir vorbeifahren lassen?
Nur mal so ...Freundliche Grüße
Ich parke immer vor großen Scheiben.
Zitat:
@olzzzz schrieb am 8. November 2023 um 20:14:48 Uhr:
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 8. November 2023 um 20:07:33 Uhr:
Eine Frage an den TE sei erlaubt. Oder?
Was hast du mit dem Wagen vor?
Drin sitzen und fahren oder draußen stehen und es an dir vorbeifahren lassen?
Nur mal so ...Freundliche Grüße
Ich parke immer vor großen Scheiben.
Der war gut :-)
Rundherum, wenn auch eckig, ist doch seit LCI Geschichte, oder?
Basisscheinwerfer hat doch nur die quasi Leuchtpunkte unten.
Laserlicht ist ja auch Geschichte. Habe gelesen das Laserlicht nicht mehr in BMW angewendet wird .Adaptive LED ist genau so gut wie Laserlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olzzzz schrieb am 8. November 2023 um 20:14:48 Uhr:
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 8. November 2023 um 20:07:33 Uhr:
Eine Frage an den TE sei erlaubt. Oder?
Was hast du mit dem Wagen vor?
Drin sitzen und fahren oder draußen stehen und es an dir vorbeifahren lassen?
Nur mal so ...Freundliche Grüße
Ich parke immer vor großen Scheiben.
Na dann nimm die adaptiven LED's mit M- Leuchten Shadowline ...
Die sehen schuckelig aus vor großen Scheiben.
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 8. November 2023 um 21:39:30 Uhr:
Laserlicht ist ja auch Geschichte. Habe gelesen das Laserlicht nicht mehr in BMW angewendet wird .Adaptive LED ist genau so gut wie Laserlicht.
Das alte High Level bevor es Laser gab, ja. Ansonsten nein.
Das aktuelle Adaptive ist schlechter als das Alte da die Laser nun das High Level ist. Und Laser wird weiterhin verbaut.
Hatte ja schon mal geschrieben, dass im Vergleich zu unserem vor LCI mit dem damaligen Top-Licht jetzt die Laser im Fernlicht eine kleine Ecke besser sind, aber mir dafür das Abblendlicht etwas zu streng abgegrenzt und kürzer ausleuchtend vorkommt.
Wie so oft auch eine Entscheidung des eigenen Fahrprofils.
Was sagte auch der Berater in der NL zu mir als ich die Frage stellte: "Bei fast ausschließlich Stadt oder Stadtnahen Verkehr ist das Laserlicht nicht mehr wie der Fuchsschwanz am Manta. Wollen Sie den Fuchsschwanz? Wir verkaufen ihn diesen ab Werk! Sie müssen diesen nicht im Zubehörhandel zukaufen." 😉
Und man erinnert sich an die Berichte und Kommentare schon vor einigen Jahre in den Automagazinen:
"Das Wettrüsten der Premium-Marken BMW und Audi nimmt mit dem Laserlicht-Scheinwerfer bizarre Züge an. Der Aufwand ist groß, was sich im Preis niederschlägt. Der Nutzen ist verschwindend gering."
"Auf einer Nachtfahrt von der holländischen Grenze bis Berlin mit dem Audi R8 LMX hat sich das Laserlicht gerade zweimal eingeschaltet, um nach wenigen Sekunden wieder zu verlöschen."
Aber jeder wie er will und Sinnhaftigkeit wird oft vergessen. Aber so ist der Mensch.
Meine Frage bezog sich auf das TFL und sollte keine erneute Grundsatzdiskussion anstoßen.
Hat noch jemand von euch Fotos vom adaptiven LED-Scheinwerfer. Diese würden mir helfen. Dankeschön.
Also ich habe die adaptiven LED Scheinwerfer verbaut und ich bin absolut begeistert. Sobald das Fernlicht angeht, bin ich nach wie vor überwältigt von so viel Komfort bei der Sicht. Aber auch ohne Fernlicht kann sich der Scheinwerfer sehen lassen. Das "echte" Kurvenlicht vermisse ich jetzt nicht, ich hatte noch keine Situation, wo ich nichts mehr erkennen konnte, denn die Seiten werden ja irgendwie doch beleuchtet?! Für mich persönlich wären die Laser rausgeschmissenes Geld.
Ich habe jetzt im F31 Xenon-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent verbaut und der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Absolut kein Vergleich!
Zitat:
@mbay0r schrieb am 9. November 2023 um 08:11:42 Uhr:
Für mich persönlich wären die Laser rausgeschmissenes Geld.
Dann würde ich empfehlen das Laserlicht mal in der Nacht probezufahren.
Der Laser unterstützt nämlich auch das Abblendlicht und ist nicht nur als Kurven oder Fernlicht im Einsatz.
Zitat:
@olzzzz schrieb am 9. November 2023 um 08:03:18 Uhr:
Meine Frage bezog sich auf das TFL und sollte keine erneute Grundsatzdiskussion anstoßen.Hat noch jemand von euch Fotos vom adaptiven LED-Scheinwerfer. Diese würden mir helfen. Dankeschön.
Das sind die adaptiven LED M- Leuchten Shadowline die haben das TFL wie die Laser.
Zitat:
@lecomte schrieb am 9. November 2023 um 10:42:31 Uhr:
Zitat:
@mbay0r schrieb am 9. November 2023 um 08:11:42 Uhr:
Für mich persönlich wären die Laser rausgeschmissenes Geld.Dann würde ich empfehlen das Laserlicht mal in der Nacht probezufahren.
Der Laser unterstützt nämlich auch das Abblendlicht und ist nicht nur als Kurven oder Fernlicht im Einsatz.
Zumal Laserlicht in Verbindung mit dem Innovationspaket nur ein Mehrpreis von 50,- gegenüber den Einzeloptionen mit Adaptivem LED Scheinwerfern ist.
Da muss man nicht lange überlegen und bucht das Innovationspaket.
Ihr habt natürlich recht. Meine Wahrnehmung bezieht sich auf die reine Nutzung des Abblendlichts.
Auf Automatik ist das schon eine grandiose Sache.
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 8. November 2023 um 21:39:30 Uhr:
Laserlicht ist ja auch Geschichte. Habe gelesen das Laserlicht nicht mehr in BMW angewendet wird .Adaptive LED ist genau so gut wie Laserlicht.
Falsch informiert!