Tageszulassung oder Neuwagen / Wiederverkaufspreis

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich bin kurz davor mir einen Seat Leon Cupra 280 zu kaufen.

Mein Händler hat mir einen guten Rabatt eingeräumt mit zwei Verschiedenen Varianten.

Kurz und knapp. Neuwagen wär "nur" 700 Euro teurer als Neuwagen mit Tageszulassung.

Es wäre in beiden Fällen meine Wunschkonfiguration und c. 14 Wochen Wartezeit.

Eigentlich ist es ja nicht viel, bei dem Gesamtpreis von ca. 32000 Euro. Andererseits könnte ich von 700Euro auch schon fast 60 Monate Inspektion bezahlen.

Was ist Eure Meinung? Ist es 700 Euro Wert, dass man als 1. Besitzer im Brief steht`? Bekommt man, sagen wir mal in 6 Jahren anstatt 13000 Euro (nur eine zahl) für den Gebrauchten 13700 Euro?

Gibt es einen wirklich realen Nachteil von einer Tageszulassung?

Bin auf Eure Meinungen gespannt!

9 Antworten

Ich bezahle für meinen Cupra 28500 Euro mit Tageszulassung über Neuwagenexpertensüd.
Listenpreis liegt bei 39000Euro.Beim Händler vor Ort hätte ich für nen neuen 31700Bezahlen müssen.
Glaube nicht das ich in ein paar Jahren 3200Euro weniger bekomme da im Kaufvertrag ja auch die Km stehen die laut Händler zwischen 5 und 10 km betragen.Also bin ich der Erste Fahrer wen das Stört mit den 2 Einträgen soll weiter suchen !

Hallo TE,

ich kann mich der Meinung von Stefansenator nur anschliessen. Ich hatte noch nie Probleme
meinen Wagen zu verkaufen nur weil es eine TZ war. Das gleiche gilt für Reimporte.

Grüße rzz

32000Euro sind auch schon ein stolzer Preis!
Habe in meinem recht viel reingepackt wie Pannoramadach,Dsg,Navi klein,Sound,acc und Seitenführung!
Bestellt ende März und laut Info ende Mai soll er nächste Woche gebaut werden.Bin bis jetzt zufrieden mit meiner Entscheidung da der Händler der den Wagen ausliefert nur 130Km von mit wech is.

Zitat:

Ich bezahle für meinen Cupra 28500 Euro mit Tageszulassung über Neuwagenexpertensüd.

Jetzt stell dir vor, du könntest den gleichen für 29200 ohne Tageszulassung als Neuwagen bekommen.

Wie würdest du dann entscheiden?

Ähnliche Themen

Warum 700 mehr bezahlen?Habe ja schon geschrieben das der Käufer in ein paar jahren weiter suchen kann.Bei mir waren es halt jetzt 3200 Euro!

Ja ist wahrscheinlich auch nicht leicht Vorzustellen wenn man diese Option mit 700 Euro nicht hat. Bei 3200 Euro fällt die Entscheidung natürlich schnell.

Ich habe auch bei den ganzen Internet Anbietern kalkuliert und Angebote eingeholt. Wobei man die Konfigurator ja vergessen kann. Ich habe bei keinem Internetvermittler einen ordentlichen Konfigurator gefunden, bei dem alles stimmt. Entweder kann man Navi Plus und Soundsystem nicht anklicken. Oder die Seitenairbags hinten gibt's gar nicht als Option. Man kann sogar zu viel anklicken und bestellen, was in einem anderen Paket schon enthalten ist.

Im Endeffekt würde ich bei meinem Seathändler jetzt 1000 Euro mehr bezahlen als beim günstigsten Internetvermittler. Mit einer ordentlichen Beratung, hatten jetzt bestimmt schon insgesamt 2 Stunden Gespräche und es kommen noch mehr. Mein Auto wird nach München geliefert und ich muss nicht irgendwo hin fahren für sagen wir mal je nach Entfernung 300-500 Euro (Zugticket, Benzin, Verschleiß 0,50 Cent pro km). Wenn was ist kennen sie mich in der Werkstatt und ich muss nicht erst erklären, dass ich zwar einen guten Kundendienst möchte auch wenn ich für den Service des Autohauses nichts bereit war zu bezahlen weil ich im Internet gekauft habe. Was mir bei den Internet Vermittlern auch nicht gefallen hat, dass in den AGB´s steht eine bestellte Tageszulassung kann auch eine Kurzzeitzulassung werden. (Das vielleicht die Mitarbeiter ihn schon ne Woche lang treten?).
Dann bekomm ich beim Händler noch 130 Euro Rabatt auf Winterräder und Fußmatten dazu. Ich denke viel von den 1000 Euro mehr kosten bleibt jetzt schon nicht mehr übrig. Und zu Guter letzt habe ich beim Seat Händler die Möglichkeit über Seat zu finanzieren und damit zwar eine "sinnlose" AU Versicherung für 700 Euro dazu nehmen muss aber dafür das 3 Jahre Garantie Paket gratis bekomme.
In Summe müsste es sich preislich genau gleich bleiben - nur - das ich eben einen Ansprechpartner bei mir in der Nähe habe.

Bei mir bleibt jetzt eben nur noch die Frage offen, weil mein Händler mir das halt gerade noch Angeboten hat. Für 700 Euro mehr einen Neuwagen zu bekommen.

Normal handelt man ja Tageszulassung aus um sich richtig, richtig Geld zu sparen....

Hatte zuletzt 3 Jahres wagen von Vw und nie beim Händler vor Ort gekauft. Service war immer super. Die wollen Geld verdienen mit Service deshalb wird es denen egal sein wo man sein Auto gekauft hat

Zitat:

@vonBusch schrieb am 5. Juli 2015 um 17:16:48 Uhr:


Ich habe auch bei den ganzen Internet Anbietern kalkuliert und Angebote eingeholt. Wobei man die Konfigurator ja vergessen kann. Ich habe bei keinem Internetvermittler einen ordentlichen Konfigurator gefunden, bei dem alles stimmt. Entweder kann man Navi Plus und Soundsystem nicht anklicken. Oder die Seitenairbags hinten gibt's gar nicht als Option. Man kann sogar zu viel anklicken und bestellen, was in einem anderen Paket schon enthalten ist.

Im Endeffekt würde ich bei meinem Seathändler jetzt 1000 Euro mehr bezahlen als beim günstigsten Internetvermittler. Mit einer ordentlichen Beratung, hatten jetzt bestimmt schon insgesamt 2 Stunden Gespräche und es kommen noch mehr. Mein Auto wird nach München geliefert und ich muss nicht irgendwo hin fahren für sagen wir mal je nach Entfernung 300-500 Euro (Zugticket, Benzin, Verschleiß 0,50 Cent pro km). Wenn was ist kennen sie mich in der Werkstatt und ich muss nicht erst erklären, dass ich zwar einen guten Kundendienst möchte auch wenn ich für den Service des Autohauses nichts bereit war zu bezahlen weil ich im Internet gekauft habe. Was mir bei den Internet Vermittlern auch nicht gefallen hat, dass in den AGB´s steht eine bestellte Tageszulassung kann auch eine Kurzzeitzulassung werden. (Das vielleicht die Mitarbeiter ihn schon ne Woche lang treten?).
Dann bekomm ich beim Händler noch 130 Euro Rabatt auf Winterräder und Fußmatten dazu. Ich denke viel von den 1000 Euro mehr kosten bleibt jetzt schon nicht mehr übrig. Und zu Guter letzt habe ich beim Seat Händler die Möglichkeit über Seat zu finanzieren und damit zwar eine "sinnlose" AU Versicherung für 700 Euro dazu nehmen muss aber dafür das 3 Jahre Garantie Paket gratis bekomme.
In Summe müsste es sich preislich genau gleich bleiben - nur - das ich eben einen Ansprechpartner bei mir in der Nähe habe.

Bei allen Vermittlern bekommt man auch alles wie man es will - man muss nur Anrufen.
Ich habe auch deutlich mehr Rabatt online bekommen und es lief einwandfrei.

Habe mich damals gegen Tageszulassung entschieden, aber 700€ mehr wirst du im Verkauf nicht erhalten denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen