Tageslicht - welches Leuchtmittel?
Hallo,
habe einen A6 (4F), Sport Edition, 2.0 TDI, Modell 2008, nicht das neue Modell (habe Xenon mit "Standard"-Tagfahrlicht - kein LED) und möchte das Tagfahrlicht durch ein Leuchtmittel, das dem Xenon-Look ähnlich kommt austauschen.
Habe bereits im Forum gesucht und bin auf das Leuchtmittel W5W gekommen. Es handelt sich dabei aber um die ganz kleinen Leuchtmittel und wenn ich in mein Gehäuse schaue, brennt eine weitaus größere Birne als Tagfahrlicht.
Welche Bezeichnung hat dieses Leuchtmittel und welche Hersteller bieten (legal) solche Xenon-Look-Leuchtmittel fürs Tagfahrlicht an?
Wäre sehr dankbar über eine Antwort.
Liebe Grüße
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Irgendwo gab es auch mal ne Einbauanleitung, ich finde den Link aber auch gerade leider nicht.
hier der Link
http://a6-wiki.de/index.php/Beleuchtungseinrichtungenist zwar für die LED´s aber dass macht ja keinen Unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
hier der Link http://a6-wiki.de/index.php/Beleuchtungseinrichtungen ist zwar für die LED´s aber dass macht ja keinen Unterschied...Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Irgendwo gab es auch mal ne Einbauanleitung, ich finde den Link aber auch gerade leider nicht.
Japp genau den meinte ich *Daumen hoch*
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Japp genau den meinte ich *Daumen hoch*Zitat:
Original geschrieben von FA1986
hier der Link http://a6-wiki.de/index.php/Beleuchtungseinrichtungen ist zwar für die LED´s aber dass macht ja keinen Unterschied...
MfG
Gerngeschehen wobei ich mit der Anleitung nichts anfangen konnte😕
vielen dank für die anleitung, sofern die wirklich nicht so der brüller ist... gab es schon bessere.
andere frage, wie kommt man an die nebler, wenn man eh schon mal am basteln ist kann man die ja mitmahcne. habe noch 2 H7 Lmapen von MTEC hier übrig, die würden ja da rein passen.
Muss da der unterbodenschutz weg oder wie löst ihr das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DarkSid3
vielen dank für die anleitung, sofern die wirklich nicht so der brüller ist... gab es schon bessere.andere frage, wie kommt man an die nebler, wenn man eh schon mal am basteln ist kann man die ja mitmahcne. habe noch 2 H7 Lmapen von MTEC hier übrig, die würden ja da rein passen.
Muss da der unterbodenschutz weg oder wie löst ihr das?
Dass würde mich auch Interessieren will dass nämlich auch nächste Woche durchziehen^^
für die Nebler muß kein Unterboden demontiert werden ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Habe von denen H11 Xenon Superwhite in den Nebler drin und die machen ein schönes weisses Licht.Hallo DVE,
du schreibst das du H11 Birnen eingebaut hast.
Sind es nicht H7 Birnen?
So steht es in der A6 - Wiki drinen, oder passen beide hinein?
Grüße Fabian
Vor Facelift = H7
Facelift = H11
Ah, dankeschön
Hätte ich mir auch denken können.
Schönen Abend noch
hallo,
nochmals wegen den nebelscheinwerfern.
Habe grade mal geschaut, dein gitter sieht total anders aus wie meines. ich habe 2 querstreben und eben nicht diese nasen die du in den bildern beschrieben hast.
wie bekomme ich das gitter ohne es zu beschädigen runter???
habe das bild von dem gitter mal angehangen.
Vielen Dank für die Antwort
RE: Tageslicht - welches Leuchtmittel?
Als "Tageslicht" benutz ich immer das Leuchtmittel "Sonne" - ist sogar viel heller als Xenon 😉
Sry - konnt ich mir nicht verkneifen...
@Darkid3:
Das ist eben der Unterschied zw. Serien und S-Line Stoßstange.
Du hast offensichtlich die Standardversion und nicht S-Line. Dennoch müßte es eigentlich das gleiche Prinzip sein. Sind da wo der Pfeil hinzeigt keine Klemmnasen?
da sind kleine klemmnasen für die streben aber nicht so große wie auf auf dem obrigen Bild. Wenn ich die kleinen für die Streben löse kann man nicht viel bewegen.
hier nochmal ein bild von näher
Auch bei der S-Line Version muß man relativ stark in Fahrtrichtung das Gitter abziehen. Die große "Stecknase" auf der Seite wo der Nebler ist, klemmt nämlich relativ fest.