Tagesfahrlicht

Ford Focus Mk1

Hallo. Habe in der Bedienungsanleit. gelesen das es beim Focus Tagesfahrlicht gibt,habe das Rele. und die sichrerung eingebaut aber es tut sich nichts in sachen licht.Hat jemand eine Tip für micht? Habe einen Foucus bj.oo 1,6l. Giha Tunier.

25 Antworten

Das TFL ist nur funktionsfähig, wenn auch der Vorwiderstand vorhanden ist. Dieser fehlt i.d.R.! Mess die Verbindungen durch, und du wirst feststellen, dass da was nicht vorhanden ist.

MfG

Hallo.Und wenn der vorwiederstand nicht da ist ?was kann mann machen damit der 1 punktgeschlossen wird und mir ein Licht aufgeht?(Für nicht vom Fach aber nicht unwissend) MFG.Birke09

Mess mal von K5/Pin5 (TFL-Relais!) zum K36/Pin5 (Abblendlicht-Relais) [Vorher, die Sicherungen F16-F17 & Relais ziehen!] (siehe Schaltbild, rote Markierung!)

Wenn da Verbindung mit ca. 1-3 Ohm besteht, ist der Widerstand verbaut.

Code:
           |
          ,-.
          ||| F22
          |||
          '-'
           |
           +------------------+
           |                  |
           |3                 |3
           o                  o
          /  K5              /  K36
         /   TFL            /   Abblendlicht
       o/  o              o/  o
           |5                 |5
           |                  |
          .-.                 |
          | | Rv              |
          | |                 |
          '-'                 |
           |                  |
           |                  |
           +------------------+
           |                  |
           |                  |
           |                  |
          ,-.                ,-.
          ||| F16            ||| F17
          |||                |||
          '-'                '-'
           |                  |
           |                  |
          .-.                .-.
         ( X ) Lampe li.    ( X ) Lampe re.
          '-'                '-'
           |                  |
          GND                GND

MfG

Danke für den Tip habe durch gemessen ,aber kein ergebnis war ein versuch wert. MFG.

Zitat:

Original geschrieben von Birke09


Hallo. Habe in der Bedienungsanleit. gelesen das es beim Focus Tagesfahrlicht gibt,habe das Rele. und die sichrerung eingebaut aber es tut sich nichts in sachen licht.Hat jemand eine Tip für micht? Habe einen Foucus bj.oo 1,6l. Giha Tunier.

Oh mann Ghia02 , wir sind hier nicht beim Mofa. 😉

Birke09

Fahr mal zu deinem Freundlichen Ford Händler.
Ich kenne jemand die haben das Abblendlicht umprogramieren lassen. Das tut jetzt immer wenn der Motor läuft. Der FoFo ist ein 2004 Model und hat Xenon, frag mal ob das bei deinem 2000 auch geht.

Nein, geht nicht! Das geht nur bei Fahrzeugen mit dem neuen GEM ab Mitte 2002 oder Lichtautomatik!

Bei den älteren Fahrzeugen, ist das GEM nicht mit dem Licht verbunden. (Es ist nichts da, was das Licht einschalten kann!)

MfG

Hallo Jungs !

Eventuell hilft euch der Link weiter.
Sind auch noch ein paar Zusatzfunktionen integriert.

Interessant 🙂

Hat nur einen kleinen Haken, außer dem Preis:

Beim Focus sind die Sicherungskästen sehr unterschiedlich bestückt, nicht nur, was die Relais oder Sicherungen betrifft, sondern auch die Verkabelung.

Es nützt Niemanden, wenn der Steckplatz frei ist, aber im Kasten keine entsprechenden Kabel / Kabelstrang liegen.

Außerdem haben die Module keine Freigabe nach STVZO 😕

Jedenfalls nicht in Deutschland !

Da ist das "Dimmen" der Hauptscheinwerfer nach wie vor nicht erlaubt, weil dafür die Hauptscheinwerfer nicht geprüft wurden.

Ich weis, es wäre besser, so rum zu fahren, als mit manchen TLF, wo man sich ehrlich fragt, wo Die das Prüfzeichen her haben.

Hallo Urgrufty !

Beim Preis, habe ich mir auch gedacht, ob die Kontakte vergoldet sind.

Die Elektronik wird doch nur zwischen 2 Sicherungen (weiß jetzt nicht genau, welche das sind) eingesteckt. Was kann da so unterschiedlich sein beim Focus Sicherungskasten ?
Vermutlich kommt esauf die Ausstattung an.

Wo hast du das mit der Freigabe nach STVO gelesen ?
Habe die Homepage, die Einbauanleitung und die Beschreibung danach abgesucht.
Wird doch nicht TÜV relevant sein, oder schaut der Prüfer in DE in den Sicherungskasten ?

Die Dimmfunktion kann man doch durch den Anschluß an Masse unterbinden.

Ist auch meine Meinung, das es mit dieser Elektronik manchmal besser wäre als mit so manchen drangebastelten TFLs.

Vom Preis mal abgesehen finde ich das eine sehr schöne Lösung. Wobei extra TFL-Lampen incl. Montage meist noch deutlich teurer sind und optisch eigentlich nicht so an den FoFo passen.

Vor allem die recht einfache Montage und die Dimmbarkeit finde ich von der Idee her klasse.

Aber auch wenn ich auf der Internetseite keinen Vermerk finde, das das Teil nicht im Straßenverkehr genutzt werden darf, so meine ich, dass mehrere Feinheiten dafür sprechen. Insofern: Lieber Gesetzgeber, bitte nacharbeiten! Aber das bleibt wohl nur ein Wunsch.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mess mal von K5/Pin5 (TFL-Relais!) zum K36/Pin5 (Abblendlicht-Relais) [Vorher, die Sicherungen F16-F17 & Relais ziehen!] (siehe Schaltbild, rote Markierung!)

Wenn da Verbindung mit ca. 1-3 Ohm besteht, ist der Widerstand verbaut.

MfG

Hallo Birke9,

hallo Johnes,

in meinem Kopf häufen sich die Fragezeichen.

Einen Widerstand von 1-3 Ohm zu messen ist sehr schwierig und nur mit teuren Messgeräten möglich. Die Messleitungen und deren Übergangswiderstände haben meist grössere Werte.

Der Vorwiderstand wird zwischen 30 und 40 Watt verbraten und die Scheinwerfer werden aussehen wie Petroleumfunzeln.

Eine Halogenlampe mit geringerer Spannung betrieben, erreicht nicht ihre Betriebstemperatur, weshalb sich am Kolben Metalldämpfe niederschlagen (das Glas wird schwarz und das Metall wird nicht auf den Glühfaden zurückgeführt).

Die STVZO schreibt vor, dass die Hauptscheinwerfer (zur Fahrbahnbeleuchtung) nur zusammen mit Positionslichtern und Kennzeichenbeleuchtung funktionieren dürfen. Das Weglassen des Vorwiderstandes umgeht diese Vorschrift auf einfache Weise.

Warum willl Birke9 sich Probleme einhandeln? Es gibt doch schicke LED-Leisten.

Liege ich mit meinen Überlegungen so falsch??

Deine Antwort