1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Tagesfahrlicht

Tagesfahrlicht

VW Touran 1 (1T)

Habe mir beim 30000km Service das Tagesfahrlicht programmieren lassen funktioniert aber es geht dabei die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr muß dabei dann den Lichtschalter auf ein schalten, wenn ich dann den Schlüssel wieder aus dem Schloß zeihe piepst der Licht an Summer . muß also den Lichtschalter laufend aus und ein schalten. Stört besonders bei Nacht.Was kann man tun????? oder ist mein Freundlicher ein Depp?????? VW Touran 1.6 Benziner Conceptline

37 Antworten

Genau so funktioniert Tagesfahrtlicht!
Dein Freundlicher hat alles richtig gemacht.

Gruß Otti

Die Alternative zu Tagfahrlicht wäre dann "Coming Home" und den Lichtschalter permanent auf AN lassen.
Dann hast du Licht am Tage, brauchst nicht andauernd den Lichtschalter betätigen und "heimgeleuchtet" wird dir auch noch 😁.

Gruß
MartinN

Ich versteh dein Problem nicht ganz! Was hat Tagfahrlicht mit nachts heimkommen zu tun? Und die Instrumentenbeleuchtung muss tagsüber doch nicht leuchten. Habe ich dein Problem nicht erkannt?

Gruß
Frank

Nochmals: Habe das Tagesfahrlicht programmieren lassen,der Lichtschalter steht auf aus. i.O. , wenn ich aber bei Nacht unterwegs bin muß ich den Lichtschalter auf ein schalten ,damit meine Instrumentenbeleuchtung/ Radio beleuchtung usw. an geht.Will ich dann meinen Touri. abstellen muß ich den Lichtschalter wieder auf aus drehen ,sonst ist bei abgesperrtem Fahrzeug die Instrumentenbeleuchtung/ Radio.usw. an. Frage mich soll das so sein.??????????????????Mfg. Guido

Und genau um DAS zu vermeiden, würde ich dir empfehlen, Coming Home einstellen (programmieren) zu lassen.
Dann bleibt nämlich der Lichtschalter einfach immer auf AN, du fährst tagsüber mit Licht UND Instrumentenbeleuchtung und brauchst dir auch für Nachtfahrten keine Gedanken machen. Zudem brennt nach Abstellen und Abschalten des Fahrzeugs das Licht (und die Instrumentenbeleuchtung) noch einige Sekunden (einstellbar) weiter und "leuchtet dir heim" ;-).

Oder wolltest du unbedingt das Tagfahrlicht so und nicht anders haben? Dann hab ich das jetzt falsch interpretiert.

Gruß
MartinN

Re: Tagesfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Guido Herzog


Frage mich soll das so sein.??????????????????Mfg. Guido

Ja natürlich soll das so sein!

Du sollst Nachts ja nicht mit

TAGES

fahrlicht fahren sondern mit der vollen Beleuchtung auch innen.

Gruß Otti

Re: Tagesfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Guido Herzog


Nochmals: Habe das Tagesfahrlicht programmieren lassen,der Lichtschalter steht auf aus. i.O. , wenn ich aber bei Nacht unterwegs bin muß ich den Lichtschalter auf ein schalten ,damit meine Instrumentenbeleuchtung/ Radio beleuchtung usw. an geht.Will ich dann meinen Touri. abstellen muß ich den Lichtschalter wieder auf aus drehen ,sonst ist bei abgesperrtem Fahrzeug die Instrumentenbeleuchtung/ Radio.usw. an. Frage mich soll das so sein.??????????????????Mfg. Guido

hi

tagfahrlicht = licht am tag ---versuche mal mit dieser einstellung n8ts zu fahren

g =2runer

Re: Tagesfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Guido Herzog


Nochmals: Habe das Tagesfahrlicht programmieren lassen,der Lichtschalter steht auf aus. i.O. , wenn ich aber bei Nacht unterwegs bin muß ich den Lichtschalter auf ein schalten ,damit meine Instrumentenbeleuchtung/ Radio beleuchtung usw. an geht.Will ich dann meinen Touri. abstellen muß ich den Lichtschalter wieder auf aus drehen ,sonst ist bei abgesperrtem Fahrzeug die Instrumentenbeleuchtung/ Radio.usw. an. Frage mich soll das so sein.??????????????????Mfg. Guido

Die Frage hat mein Vorredner eigentlich schon beantwortet. Hier aber noch ein Sicherheitshinweis:

Tagfahrlicht ist nur am Tag und auch nur Außerhalb von Tunnels zulässig.

Hast du evtl. schon bemerkt, dass das Tagfahrlicht nur die Scheinwerfer (vorne) betrifft? Die Rückleuchten sind aus! Deshalb ersetzt das Tagfahrlicht auch nicht das Abblendlicht. Und deshalb muss aquch keine Instrumentenbeleuchtung brennen, da nur bei Helligkeit zulässig.

Und deshalb auch meine Nachfrage nach deinem konkreten Problem.

Gruß
Frank

Re: Re: Tagesfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Frankle


Hast du evtl. schon bemerkt, dass das Tagfahrlicht nur die Scheinwerfer (vorne) betrifft? Die Rückleuchten sind aus!
Gruß
Frank

Das kommt drauf an, welche Variante programiert ist, bei TFL-Scandinavien sind die Rückleuchten an, bei TFL-Nordamerika nicht.

Gruß Otti

Re: Re: Re: Tagesfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Das kommt drauf an, welche Variante programiert ist, bei TFL-Scandinavien sind die Rückleuchten an, bei TFL-Nordamerika nicht.

Gruß Otti

Aber in dem eine Punkt sind wir uns glaube ich einig:

Tagfahrlicht nur am Tag und bei guter Sicht.

Gruß Frank

Also m.E. ist doch hier in D nur TFL-Skandinavien erlaubt - das TFL-Nordamerika (bei dem die Rückleuchten aus sind) nicht. Oder irre ich da?

Wie auch immer. Wenn aber das TFL-Skandinavien programmiert ist und auch nicht gedimmt wurde, dann hast du ja außen die volle RUndumbeleuchtung (aber ohne Instrumentenbeleuchtung) und könntest daher auch tagsüber im Tunnel und bei schlechter Sicht damit fahren. Theoretisch sogar nachts aber dann fehlt dir natürlich die Instrumentenbeleuchtung 😁.

Gruß
MartinN

Tagfahrlicht

Hallo zusammen ich habe mir vor ca 2 wochen einen Touran goal 1,9l dpf mit dsg bestellt pruduktions woche 37, um die coming home und leaving home funktion zu bekommen wollte ich das licht und sicht paket dazu bestellen aber das ist ja bei dem goal nicht möglich daher meine frage kann man diese funktion nachträlich beim freundlichen pogramieren lassen??

Danke schon mal für eure antworten!!

Zur zeit fahre ich noch einen Mercedes C220CDI T-Model Bj 2002, W203

Tagfahrlicht kombiniert mit coming home

Hallo Freunde, es geht: 1. Tagfahrlicht programmieren = Standlicht, Abblendlicht und Rückleuchten leuchten mit Einschalten der Zündung. (keine Innenbeleuchtung).
2. Coming Home programmieren = abends, morgens, in der Nacht, bei Regen wird der Lichtschalter eingeschaltet, dann leuchtet auch noch zusätzlich zu den Lampen aussen die Instrumentenbeleuchtung. Stellt man das Auto ab leuchten die Aussenlampen noch eine Weile (in der MFA einzustellen) nach, nennt man Coming Home. Kein Gepiepse. Ich hab's seit einem Jahr, ist super Sicherheitsaspekt (Tagf.l.) und die Leute rufen : Du hast das Licht vergessen auszuschalten. Gruss Matthias.

Deine Antwort