Tagesfahrlicht LED vorne, hinten weiterhin auch Licht eingeschaltet?
Geschätzte neue XC90er Fahrer.
Bis jetzt habe ich Volvo als einzige Marke wahrgenommen, die bei LED Tagesfahrlicht-Streifen vorne, auch die normalen Rücklichter aktive haben. Seit Volvo die überhaupt angefangen hat zu verbauen....
Alle anderen Automarken haben hinten Dunkel. Voll gefährlich, vor allem jetzt beim Nebel.
PS: Hab deswegen schon mit Vertretern von Deutschen Marken diskutiert. Das sei so Vorschrift. Hä ... dann wäre ja Volvo Vorschriftswidrig !
Mit Schrecken habe ich die letzten Tage zwei neue XC90 beachtet, und (ausser es es waren Optische Täuschungen) hinten scheint es dunkel gewesen zu sein.
Könnt ihr das kurz bestätigen, was die neuen Modelle von Volvo mit dem Tagesfahrlicht jetzt machen? Hoffe sie wechseln nicht zu dem Schrott, wie es die anderen tun. Oder die Aussage der Deutschen Marken stimmt doch und Volvo muss jetzt auch Nachziehen.
Merci.
28 Antworten
Zitat:
Und ja ich weiss, bei "0" ist alles dunkel.
Ist es nicht, bei 0 brennt nur das TFL, muss es auch per Gesetz.
SalseroESP - den eigenen Thread sollte man schon auch aufmerksam verfolgen: Beim XC90 brennt hinten das Licht mit, habe ich wie oben geschrieben heute getestet.
Also bei meinem XC (altes Model / MJ 2014) brennt nur das TFL ohne Rückleuchten wenn er auf Lichtautomatik steht.
Ausnahmen sind der alte XC90 sowie C70 und V50 etc.
Ähnliche Themen
etc.? Also fast alle.....
Bei unserem V40 ist es auch nicht anders. EZ 06.2014
Danke allen für die Rückmeldung. Vor allem gseum der es live getestet hat :-)
Uff da bin ich froh, dass es weiterhin LED TFL mit hinten "AN" gibt.
Und ja ich habe then Thread mitverfolgt. Aber wie du siehst, sind sich nicht mal die eignen Besitzer einig. Einige sagen, es sei dunkel bei ihren 1..2 Jährigen, andere sagen, es brenne hinten auch ...
Mir ist bis jetzt (ausser den erwähnten neuen XC90) noch KEIN Volvo aufgefallen, der LED TFL an hatte, aber hinten dunkel war. Keiner. Ausnahmslos alle Volvos mit LED TFL hatten hinten auch Licht. Ich achte mich darauf immer, weil ich den zwei Deutschen Marken Vertretern nicht glaube, dass das ein Gesetzt sei, dass hinten dunkel sein müsse. Werde ich denen nächstes mal bei der Ausstellung unter die Nase halten. Ber eigentlich Egal, wird eh wieder ein Volvo ;-)
Danke nochmals. Dann kann ich beruhigt sein und in ein paar Monaten nach einen XC90 Twin "greifen".
Zitat:
@Franklt schrieb am 21. Dezember 2015 um 23:15:03 Uhr:
Bei unserem V40 ist es auch nicht anders. EZ 06.2014
Wenn es wirklich so sein sollte, dann würde das FZ vor KW 20/13 hergestellt und ist damit noch MJ13, welches die gefragte Lichtschaltung noch nicht hatten, wäre dann auch an der fehlenden Weltkugeltaste zu sehen (Sensus ohne Connect).
Zitat:
@jcponte schrieb am 22. Dezember 2015 um 00:47:23 Uhr:
Danke allen für die Rückmeldung. Vor allem gseum der es live getestet hat :-)
Uff da bin ich froh, dass es weiterhin LED TFL mit hinten "AN" gibt.Und ja ich habe then Thread mitverfolgt. Aber wie du siehst, sind sich nicht mal die eignen Besitzer einig. Einige sagen, es sei dunkel bei ihren 1..2 Jährigen, andere sagen, es brenne hinten auch ...
Mir ist bis jetzt (ausser den erwähnten neuen XC90) noch KEIN Volvo aufgefallen, der LED TFL an hatte, aber hinten dunkel war. Keiner. Ausnahmslos alle Volvos mit LED TFL hatten hinten auch Licht. Ich achte mich darauf immer, weil ich den zwei Deutschen Marken Vertretern nicht glaube, dass das ein Gesetzt sei, dass hinten dunkel sein müsse. Werde ich denen nächstes mal bei der Ausstellung unter die Nase halten. Ber eigentlich Egal, wird eh wieder ein Volvo ;-)Danke nochmals. Dann kann ich beruhigt sein und in ein paar Monaten nach einen XC90 Twin "greifen".
Bitte und ich finde es auch eine sehr gute Sache, wenn schon TFL, dann so.
Es gibt da andere Hersteller, wie jene mit dem Motto "Das Beste oder Nichts", die bringen es nicht einmal fertig, bei starkem Niederschlag und Scheibenwischer Dauerbetrieb das Abblendlicht automatisch EIN zu schalten.
Genau! Ein Hoch dann auf die Radar-Abstandsmessung beim adaptiven Tempomat, die rechtzeitig davor warnt, dass in der Gischtwolke vor einem eine weißer Stern unterwegs ist.
Grüße
bkpaul
Zitat:
@TomOldi schrieb am 22. Dezember 2015 um 06:23:42 Uhr:
Bitte und ich finde es auch eine sehr gute Sache, wenn schon TFL, dann so.Zitat:
@jcponte schrieb am 22. Dezember 2015 um 00:47:23 Uhr:
Danke allen für die Rückmeldung. Vor allem gseum der es live getestet hat :-)
Uff da bin ich froh, dass es weiterhin LED TFL mit hinten "AN" gibt.Und ja ich habe then Thread mitverfolgt. Aber wie du siehst, sind sich nicht mal die eignen Besitzer einig. Einige sagen, es sei dunkel bei ihren 1..2 Jährigen, andere sagen, es brenne hinten auch ...
Mir ist bis jetzt (ausser den erwähnten neuen XC90) noch KEIN Volvo aufgefallen, der LED TFL an hatte, aber hinten dunkel war. Keiner. Ausnahmslos alle Volvos mit LED TFL hatten hinten auch Licht. Ich achte mich darauf immer, weil ich den zwei Deutschen Marken Vertretern nicht glaube, dass das ein Gesetzt sei, dass hinten dunkel sein müsse. Werde ich denen nächstes mal bei der Ausstellung unter die Nase halten. Ber eigentlich Egal, wird eh wieder ein Volvo ;-)Danke nochmals. Dann kann ich beruhigt sein und in ein paar Monaten nach einen XC90 Twin "greifen".
Es gibt da andere Hersteller, wie jene mit dem Motto "Das Beste oder Nichts", die bringen es nicht einmal fertig, bei starkem Niederschlag und Scheibenwischer Dauerbetrieb das Abblendlicht automatisch EIN zu schalten.
Machen dass denn unsere Elche?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:07:48 Uhr:
Machen dass denn unsere Elche?Zitat:
@TomOldi schrieb am 22. Dezember 2015 um 06:23:42 Uhr:
Bitte und ich finde es auch eine sehr gute Sache, wenn schon TFL, dann so.
Es gibt da andere Hersteller, wie jene mit dem Motto "Das Beste oder Nichts", die bringen es nicht einmal fertig, bei starkem Niederschlag und Scheibenwischer Dauerbetrieb das Abblendlicht automatisch EIN zu schalten.
Ja, das machen Sie und das Rücklicht ist ja auch immer an, welches beim Stern bei TFL nicht an ist.
Aber nur bei Stellung AUTO.
Bei Null wird es ein dummes Daimler & Co. Tagfahrlicht. So kann jeder wählen, was er möchte.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:29:15 Uhr:
Ja, das machen Sie und das Rücklicht ist ja auch immer an, welches beim Stern bei TFL nicht an ist.Zitat:
@Hoberger schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:07:48 Uhr:
Machen dass denn unsere Elche?
Öfter mal was neues.