Tages Led´s

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo eure meinung dazu is o.k oder kitsch....habe nix besseres vorgehabt am wochenende....und so bastelte ich das ............

62 Antworten

Jepppppppp Killer so und nicht anders..........

hi habe jetzt diese matrix standlichter bekommen und wollte die einsetzen aber das gibs ein problem denn die led lampen passen nicht in die fassung weil die 4 aussen led´s raus ragen und dann zu breit für die fassung wird wie hast du das gemacht mr. corvett??

Hab sie mir auch bestellt hat auch nicht gepasst, du musst die dinger hochklappen, also die 4 leds die überstehen und als ich das versucht hab waren die dann kaputt 😉...

hab mir jetzt auch andere bestellt 😉

LED-Standlicht

Es gibt auch LED-Standlichter, die einen großen flachen Chip haben, auf dem (unter der gelben Phosphorschicht) 6 einzelne LED-Chips stecken. Heißen oft "1W-LED-Standlicht". Die guten haben außen noch einen Kühkörper herum.

Die hab ich drin. Die Lichtausbeute ist schon ganz gut, der Öffnungswinkel riesig, die Farbe das übliche "Xenon-Blau-Weiß".

Sind zwar auch verboten, aber bei denen kann weder von Blendwirkung noch zu schwachem Licht die Rede sein.

Ähnliche Themen

ja ich habe die nur so dran gehalten damit das licht durch das loch guckt und dann einfach die kappe vorgemacht war alles bisschen eng ist aber zu gegagen aber habe trotzdem noch das problem das die lichter nicht genügend widerstand haben das es keine fehlermeldung anzeigt

hardy welche hast du jetzt drin?
und kann mir einer sagen welche lampen ich brauche die genügend widerstand haben????

ich hab mir auch die 1W led standlichter geholt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hab sie noch nicht eingebaut aber kommen denk ich morgen!
Wird aber auch das problem mit dem widerstand sein aber wen störts?!

Widerstand...

Zitat:

...und kann mir einer sagen welche lampen ich brauche die genügend widerstand haben????

Problem ist nicht zu wenig, sondern zuviel Widerstand.
(Da LEDs keinen eigenen Innenwiderstand haben, wird in den fertigen Leuchtmitteln einer vorgeschaltet). LED-Leuchtmittel haben einen sehr viel höheren Widerstand als Glühlampen. Daher fließt ein deutlich geringerer Strom.
Aber die Glühlampenüberwachungen sehen den Fall einer Nachrüstung mit LED-Leuchtmitteln natürlich nicht vor, und meckern, wenn der Widerstand/Stromfluß nicht den Werten einer intakten Glühlampe entspricht.

Theroretisch müßte man einen dicken Lastwiderstand (mit gleichem Ohm-Wert wie eine heiße Glühlampe) zu den LED-Leuchtmitteln parallel schalten. So ist eine zwar rüde, aber gängige Methode, wenn an Motorrädern LED-Blinker nachgerüstet werden.
Im Fall von meckernden Glühlampenüberwachungen würde ich von LED-Leuchtmitteln Abstand nehmen. In meinem Hyundai ist das bei den Rück-Bremslichtern auch der Fall. Beim Standlicht hat er aber kein Problem.

Also jungs ich hab die leds ganz vorsichtig nach vorne gebogen bei mir ist nichts kaputt gegangen zufall?? vieleicht weiss ich nicht.... und ich bekam auch keine fehlermeldung im KI ....wieso macht ihr euch immer so schwer es ist alles so einfach mal eben um die ecke zum nächsten elektronik laden die haben alles und mann kann vor ort testen .....

kannst du mir das vllt erklären wie du das mit den LED TFL eingebaut hast??

wäre nett!

habe es mit meinem Cousin vor das gleiche in seinen CLK 230K auch zu machen

DANKE IM VORRAUS

Also ich hab mir die hier geschossen....
http://www.bilder-hochladen.net/files/3d6j-a-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3d6j-b-jpg.html

Aber leider noch nicht eingebaut.....
E-Prüfzeichen Rulz 😁

(Beim genauen betrachten sieht man sogar noch die Kabel rumbaumeln 😁 war halt nur zum test)

Zitat:

Original geschrieben von erkan67laz


Also ich hab mir die hier geschossen....
http://www.bilder-hochladen.net/files/3d6j-a-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3d6j-b-jpg.html

Aber leider noch nicht eingebaut.....
E-Prüfzeichen Rulz 😁

(Beim genauen betrachten sieht man sogar noch die Kabel rumbaumeln 😁 war halt nur zum test)

Hi 😎,

Mach mal ordentliche Bilder Lan!!!! Mit E-Prüfzeichen, nerden aldin ???

AMTSSPRACHE DEUTSCHHHHH 😁
Hab ich schon etwas länger... habe ich damals im Internet gefunden?
Soll ich nochmal googln und dir die Adresse Pn´n?

@ Erkan,

Ja sicher wäre nett.😉

Für den SL gibts jetzt LED-TFL von Piecha.
Sind bestimmt die Leuchten vom S6.

Die LED´s sehen aber gut aus...
Passen schon in die kleine Aussaprung rein...
Kosten bestimmt 300 - 400€

Deine Antwort
Ähnliche Themen