Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Die 100. Seite?
Würdige Persönlichkeit?
Die Ehre haben?
Es wäre eben nicht unser Kaminzimmer, würde derlei zählen oder als Anlaß zum Feiern oder zum Ehrehaben notwendig sein.
Jedes Zusammentreffen von uns hier ist an sich schon ein Grund zu feiern und wir alle tragen die Ehre ständig in uns.
Wenn es uns auch vielleicht IRL manchmal nicht so recht gelingen mag, hier gelingt es uns und mit jedem gelungenen virtuellen Versuch schaffen wir es auch draussen besser.
Nicht immer....aber immer öfter. 🙂
Das Kaminzimmer hat innerhalb von Motor-Talk eine Eigendynamik entwickelt, die unabsehbar war und die schon großzüge - und richtige! - Selbstbezeichnung Motor-Talk's als "größtes markenübergreifendes Forum" in weit hehrere Dimensionen erhebt.
Ich sehe hier ein funktionierendes (!) generations-, geschlechter-, ausbildungsstand- und sozialschicht-übergreifendes und sogar trollresistentes und selbstreinigendes Forum, etwas, was schier unvorstellbar scheint.
Ist es nicht wundersam? In keiner Familie wird JEDER so anerkannt wie hier!
Anfangs hatte jeder so seine eigenen Phantasien von einem "Kaminzimmer". Die waren völlig unterschiedlich.
Vom Clubraum mit schottisch-karierten Designerfauteuils bis zum alten Schloß mit raunzenden Riesentüren war alles drinnen, man träumte wahlweise von Champagner, Malt-Whisky/Whiskey, Espresso, Grappa oder Earl-Grey, man schwärmte von hastig getschikten Marlboros, sorgfältig gestopften Dunhill-Pfeifen aus Bruyere-Wurzel oder dicken Havannas aus wohlklimatisierten Humidoren oder auch von rauchfreien Zonen und alles, alles wurde anerkannt, vielleicht als liebenswerte Schrulle belächelt, aber es war auf EINEN NENNER zu bringen!
"Faszinierend", würde Mr.Spock sagen.
Und hier sind wir bei "Raumschiff Enterprise" angekommen.
Der Erfolg dieser Serie lag und liegt ja gar nicht an den teilweise, zumindest anfangs, recht simplen Plots oder dem irren Suspense.
Nein, die Enterprise ist praktisch ein Kaminzimmer im All !
Das war das Erfolgsgeheimnis.
Egal ob unter Kirk oder Picard, immer war ein unglaublicher, familiärer Zusammenhalt gegeben, es gab eine "Ordnung", es gab jedwedes Alter, Geschlecht, Rasse, Staatszugehörigkeit, aber jeder wurde anerkannt, niemand belächelt, niemand mißachtet oder übergangen.
Die in uns allen tief verwurzelte Sehnsucht nach diesen WERTEN begründet den Erfolg der Enterprise und auch dieses Forums.
Letzlich vermute ich auch, das es DAS ist, wofür sich mein junger Freund standbye neulich bedankt hat, als er meinte, ich habe ihm "sehr weitergeholfen".
Ist es so, dann bin ich unglaublich stolz darauf.
Und fühle mich wie ein Pfadfinder, der seine "Gute Tat" - endlich! - erbracht hat.
Und ich möchte auch nicht, daß zwei andere Freunde hier ihr Licht so unter den Scheffel stellen.
Ohne paquitos gezogenen Hut ("Chapeau!"😉 und ohne Advocats "Grimme-Preis" 🙂 wäre es gar nie zum "Kaminzimmer" - eine Wortschöpfung vom Advocat - gekommen, es wäre ein netter Thread mit einem vielleicht recht lesenswerten Fahrbericht vom CLS geblieben, der längst jegliche Aktualität eingebüßt hätte.
So aber begannen Caspar+Melchior+Balthazar, so nannten wir uns damals als "Stern-singer" eben "Stern-zu-singen" , wie es sich für Sternsinger ziemt, und bald wurde es vielstimmig.
Und wie das bei Wundern halt so ist, ein Wunder ergab das nächste:
Ein frisch berufener Mod von edlem und sensiblem Charakter warf einen Blick in den Thread, dachte eine neuer Besen muß auch kehren und hielt die gelbe Karte hoch.
Doch dann ließ er sich auf der Besucherestrade nieder und begann zu schmökern. Und schmökerte und schmökerte.
Und schließlich zerknüllte er die gelbe Karte........
DANKE!
Er ermöglichte damit, daß der ins Wasser geworfene Stein weitere Kreise ziehen kann. Und der tut das, der Stein.
Mußte ich einstmals Lady wuddeline noch wie in der berühmten Szene aus "Out of Africa" an der Hand nehmen und als erste Frau ins männerdominierte Klublokal an die Bar führen - zum Grappa, was sonst? 😉 - so fühlt sich unsere liebeswürdige Teebereiterin Luna heute auf Anhieb wohl und silverstarlet betritt schon ganz selbstbewußt die gar nicht heiligen Hallen der Tafelrunde. So soll es auch sein!
Verzeiht, daß ich Euch nicht alle namentlich erwähne, aber glaubt mir, ich mag und schätze Euch alle und kenne jeden, habe keinen vergessen, auch jene nicht, die schon länger nicht da waren, die aber noch immer den reservierten Ohrensessel mit der messinggravierten Namensplakette im engsten und ursprünglichsten Kreis am Kamin haben, wie B.Sacco oder ösi-chris.
Und Ihr, Jungs, die ihr weiland Knappen genannt wurdet, ihr könnt auch näher aufrücken! Ja, Ihr, Euch meine ich, andreas-SL55amg, gtrFlo und V8-Psycho !
Und wenn Ihr das alles jetzt zu kitschig findet - Einem gefällt es sicher: Alfan ! 😁
So, aber jetzt wollen wir doch feiern, egal ob es die Seite 100 ist oder nicht.
Also her mit Champagner, Malt-Whiskey/Whisky, Grappa, (Irgendeiner wollte lieber den Roten vom Montalcino...), Earl-Grey. Almdudler (hatten wir auch schon auf der Wunschliste!),
kurzum:
Chacun à son goût ! - Jeder nach seiner Fasson!
😛
Kaminzimmer rulezzzzzzz......
for ever !
CAMLOT
zuviel der Bescheidenheit.... 😁
Was bin ich froh, dass mir ein kleiner Kunstgriff eingefallen ist, der Deinen Beitrag eben doch on Top of the 100 befördert.
Es entlockt mir ein Grinsen.....ein breites.......
Zu dem Rest Deiner Ausführungen werde ich aufgrund von Zeitmangel erst morgen etwas sagen....
Gruß
Andi
Werter Camlot,
genau wegen diesem lesenswerten Beitrag
solltest eben Du die 100. Seite eröffnen!
Gerade weil Du, mit einigen anderen, über den
Umweg eines faszinierenden Fahrberichts
diesen virtuellen Raum der Zusammenkunft
erst ermöglicht hast, gebührt Dir auch eine
gewisse Anerkennung!
Ob Du willst, oder nicht!🙂
So wie jeder hier willkommen ist und an den
angenehmen Gesprächen teilnehmen darf,
so sollte es auch im realen Leben sein.
Trotzdem heben sich aber einige, durch die Art der Artikulation und den Umgang miteinander,
von anderen ab.
Eben dieses Verhalten führt doch zu einer grösseren
Toleranz und animiert, über den eigenen Tellerrand
hinaus zu blicken.
Ein gewisser Ansteckungseffekt und das Begehren
in diesem " Kaminzimmer " gern gelesen zu sein
lässt sich ja auch nicht verleugnen.
Versucht bitte alle, dieses Verhalten auch IRL zu
zeigen.
Ich freue mich jetzt schon auf den ersten Post
auf Seite 200 und wünsche mir, dort den
gleichen Verfasser zu lesen!
LG
Michael
So.....nun nochmal
ja ja ich erinnere mich, wie ich am Anfang meiner Moderatorentätigkeit mal mit einer gelben Karte hier rumgefuchtelt habe. Heute lässt mich das schmunzeln.
Ich kam mir vor wie bei Asterix: Ganz Gallien wird von den Römern beherrscht.....ganz Gallien ?.....Nein....
Und ich wähnte mich in der Annahme ich hätte eine OT Ansammlung ausgehoben. Dann nam ich mir die Zeit und hab mal den ganzen Thread gelesen und ich war ehrlich überrascht. So etwas hatte ich nicht erwartet. Und da ich so etwas im ganzen Internet noch nicht gesehen hatte, hab ich es halt stehen lassen. Ich habe mich gar an dem OT beteiligt.
Obwohl....wenn man mal genau drüber nachdenkt.....so OT ist es gar nicht. Ein bunter Club Auto-Verrückter die sich unterhalten.....Motor Talk.
Es gibt ja ein paar hier, die dieses Konzept in anderer Art in anderen Foren installiert haben, aber das hier wird immer einzigartig bleiben.
Ich sagte es vor zig Seiten schonmal: Ich danke Euch allen dafür !
Wenn ich morgens MT aufmache ist mein 1. Gang hierher....
Und was die verschollenen betrifft: Mit B.Sacco stehe ich in Mail Kontakt....er hat auch einen roten SLC.....ich bin sicher er liest hier mit.
Auf die nächsten 100 Seiten.......
Zum anstossen würde ich den Single Malt bevorzugen.....
Ich werde mich dann mal wieder auf meinen Platz in der Lounge zurückziehen.
Gruß
Andi aka AKL33 alias D Mc. L
Immer noch Mitglied in der A.d.B.
Ähnliche Themen
Liebe Anwesende im Kaminzimmer,
in der Annahme, dass auf fast jeden in diesem Raum das Automobil an sich – und gegebenenfalls auch Mercedes-Benz im Besonderen – eine Faszination auf individuelle Art und Weise ausübt, erlaube ich mir folgendes Zitat in dieser Runde anzuführen, um auf ein in der Tat bewegendes Ereignis vor 120 Jahren hinzuweisen.
"Am 29. Januar 1886 legte Karl Benz den Grundstein für den fulminanten Siegeszug des Automobils. An diesem Tag meldete er seinen 'Motorwagen' zum Patent an. Angetrieben wurde das Ur-Auto von einem Einzylinder-Benzinmotor mit Vergaser, Wasserkühlung und elektrischer Zündung. Da es auf einem extra entwickelten Stahlrohrrahmen basiert, stellt es mehr als die simple Verbindung aus Kutschengestell und Verbrennungsmotor dar. Vielmehr gelang es Benz, eine neue Gattung bei den Fortbewegungsmitteln zu entwickeln: das Automobil." Quelle
Im Bewusstsein, dass andere [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Automobil ]Quellen[/URL] den 3. Juli 1886 als Geburtsstunde angeben, möchte ich dennoch als Würdigung dessen und des damaligen Erfindergeistes morgen mit einem Glas Rotwein anstoßen.
In der Hoffnung, mit diesen Zeilen einen dem Kaminzimmer angemessenen Beitrag verfasst zu haben und vielleicht dem einen oder anderen Leser eine kleine Anregung gegeben zu haben, verbleibt mit schöne Grüßen
der Uhu.
Danke, Camlot, für diese wunderbare Zusammenfassung dessen, was das Kaminzimmer geworden ist… es stimmt schon, dass nicht du allein es dazu gemacht hast, aber dein Beitrag ist - nicht nur mengenmäßig - herausragend.
Und da du ja bekanntlich ein Marketing-Mann bist: Mit dem Kaminzimmer haben du und alle anderen Beteiligten MT eine echte Alleinstellung - "USP" in der Marketingsprache - verschafft.
Und danke auch Andi, dass du dein Mod-Privileg - wieder einmal - gut genützt und diesen Beitrag (nicht nur, weil er von Camlot ist) an den Beginn dieser Jubiläumsseite gestellt hast.
Und … um auch meinem Ruf als Besserwisser gerecht zu werden: Wir alle wünschen uns ja mehr Frauen im Kaminzimmer und freuen uns über jede Neuzugängin. Dennoch wird ein weibliches Wesen, das vielen von uns (auch mir) lieb und wert ist, hier fälschlicherweise immer mit männlichem Artikel bedacht, obwohl sie mit ihrem kratzbürstigen Naturell durchaus dem Ideal einer modernen, emanzipierten Frau entspricht.
Es heißt die Grappa. 😉
Zitat:
Ich hätte aber ein Angebot an unseren per Zug anreisenden Freund zu machen:
Ich habe mir gerade selber die Freude bereitet, mir einen adäquaten Einsatzwagen für das Fahrevent zu kaufen.
Aufgrund seines Alters mag ich ihm Drift und Beschleunigungsorgien nicht mehr zumuten. Wenn allerdings Interesse an einer touristischen Rundfahrt, auch mal mit Tempo 200 besteht, wäre ich gerne bereit Dich mitzunehmen. Einen Helm würde ich Dir mitbringen, da dieser gefordert ist.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich, ganz Benz Moderatoren mäßig, um einen 77er MB 350 SLC V8.
Wenn Du in der Nähe des Niederrheins wohnst, kann ich Dich auch mitnehmen.
@AKL33
Noch ein Grund:
Kaminzimmer Rulez!!!Mal im SLC mitzufahren wär klasse! Was meinst du mit Moderatorenmäßig? Was muss man tun um Mod zu werden, ich will auch mal ein Dickschiff fahren.
Mit der Anfahrt wirds wohl leider nichts, weil ich aus Bremen komme.
Und dann noch:
Glückwunsch von mir an das Kaminzimmer und alle Mitglieder zur 100. Seite und dem gelungen Beitrag von Camlot. Wat´n Glück, dass ich extra gewartet habe um nicht als erster die 100. Seite zu erwischen. Das wär peinlich geworden 🙂
Gruß
Standbye
@Standbye
natürlich gibt es viele schöne alte Autos, von BMW, Audi, Alfa, etc
Aber als Moderator der Mercedes Foren musste es für mich natürlich ein alter Benz sein. Überdies moderiere ich die MB Foren, weil ich seit langem eine Vorliebe für Fahrzeuge mit dem Stern habe.
Das war damit gemeint.
Gruß
Andi
Zitat:
natürlich gibt es viele schöne alte Autos, von BMW, Audi, Alfa, etc
Ganz sicher, ich glaube das wird hier auch niemand bestreiten wollen und ich setz jetzt noch was drauf, was meine persönlche Meinung ist.
Die alten Autos haben ihre Eigenart, ihren Charakter.
Wenn einem ein solches Auto begegnet, weiß man, was man da sieht.
Bei den Neufahrzeugen muss ich echt schon zeitweise aufs Firmenemblem schauen, um zu wissen, was ich da gesehen habe.
Ist ja ok der ganze Fortschritt, die Aerodynamik etc. p.p. aber aufgrund der physikalischen Erkenntnisse werden sich die Autos immer ähnlicher und das find ich schade.
Und eine Vorliebe für die Fahrzeuge mit dem Stern habe ich auch - solange es noch ein Mercedes ist 😉
Liebe Grüße von Luna, die jetzt mal in die Teeküche entschwindet, um bei diesem sonnigen aber dennoch kalten Wetter den Kaminzimmerbesuchern einen Earl-Grey zu kredenzen...
Aah Tee steht schon da,ich stell mal die Helle Linzertorte die ich selber gebacken habe dazu.Greift bitte zu.
Zu Firmenemblem kann ich auch etwas erzählen. Letzten Samstagnachmittag war ich so ca. 30 Kilometer bei uns unterwegs.Wie Ihr wisst besitze ich eine B-Klasse welcher bei uns in der Gegend die ersten 4 Monate doch noch recht selten zu sehen war.Glatt 3 Stück begegneten mir.Dann sah ich am Straßenrand einen stehen,in Rot nur dieses Rot gibts beim B nicht, Und war er doch auch viel Bulliger wie mein kleiner B.Ich hatte von weitem schon den Stern erkannt,und als ich dann ganz nah an ihm vorbei kam, las ich "R 350".Ich hab ihn schon auf der IAA gesehen aber auf der Straße noch nicht,kommt am 11.02. ja erst in die Autohäuser.Kennzeichen war übrigens kein Werkskennzeichen.Ich geh übrigens zur Vorstellung,da kann ich dann in den CLS sitzen.Oder in den G der aus Camelots Schöner Heimat kommt.Ach was ,ich sitz in alle rein die dastehen.
LG Silverstarlet
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Entschuldige Camlot da hat sich ein "e"eingeschlichen
LG Silverstarlet
Dafür musst Du Dich sicher nicht entschuldigen, ich denke diese Analogie der Sprache drängt sich jedem auf, der König Arthus kennt, oder ?
Ich selbst musste mir erst einmal wieder die Geschichte in den Sinn rufen...
So nebenbei - das Buch die "Nebel von Avalon" war für mich die schönste Interpretation dieser Sage. Wohlgemerkt dasBuch - den Film fand ich... äh... *raüsper*... Ich hab schnell abgeschaltet...
Silverstarlet, was Du an Emotionen beschreibst, so geht es mir, wenn ich einen schönen T3 sehe, insofern kann ich Dich gut verstehen. Ich liebe halt mehr die "Alten" 😉
VieLLE Grüße
Luna
PS: Jetzt hätt ich das fast vergessen, mich für die hervorragende Torte zu bedanken, Silver, die hast Du wirklich bestens hinbekommen *mampf*
Isch freue misch schehr, Tschuldigung Torte im
Mund, das ich nicht der einzige bin der bei neuen
Fahrzeugen immer häufiger den Charakter vermisst.
Bei vielen alten Schätzchen hat man doch viel eher
ein Gefühl fürs Auto und manchmal auch
sentimentale Erinnerungen.
Bei vielen neuen sehe ich nur noch ein, oft
langweiliges, Fortbewegungsmittel.
Meinem 123er 240D und meinem 230GE trauere
ich immer noch nach und ärgere mich über den
Verkauf mehr, als wenn ich mir Gedanken über mein
Alltagsauto mache.
LG und vielen Dank für Torte und Tee
Obiwan
Werter Sir Camlot,
auch wenn es nicht hier, sondern in fremden
Gefilden geschah, möchte ich nicht verpassen
zum insgesamt 6000. Beitrag zu gratulieren.
Mögen noch viele, ebenso fruchtbare,
folgen und unser aller Gemüt erfreuen.
Ich erhebe mein Glas mit prickelndem
Rebensaft und würde gerne mit euch anstossen,
bin heute abend aber anscheinend eher alleine
zugegen.
Trotzdem " a votre Santé "
Obiwan
Sehr geehrter Sir Camlot.
Auch ich möchte Ihnen zum 6000. gratulieren.Ah Alfred bringt soeben den MOET&CHANDON.Auf noch viele Schöne Berichte von Ihnen.Prosit 6000
Ihre Lady Silverstarlet