Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Hi!
das ist doch wieder typisch! Kaum ist es draußen ein wenig kälter, gleich werden alle krank 🙂
Nehmt doch einen Schal, wenn ihr rausgeht!
Gruß
Standbye
Rezeptvorschlag:
1. 1 Eßlöffel Salz und 1 Eßl. lauwarmes Wasser auf Handfläche - dann dieses Gemisch durch die Nase ziehen und anschließend ausspucken.
2. 4-8 Gläser 25er Glen Grant.
3. 1-2 asiatische Kräuterzigaretten.
4. 1-2 (ja Camlot, man kann auch ((noch 😁 )) mehr nehmen ...) Frauen, die für die nötige Bettwärme sorgen.
5. Nach 12 Std. Ruhe - ab ins Auto - solange bis zum Anschlag rasen, bis der Adrenalinspiegel wieder voll da ist.
Dann Gesund ! 🙂
Bis auf Punkt 1. ist diese Rezeptur auch hervorragend zur Vorbeugung gegen jegliche Krankheiten geeignet.
Gute Besserung,
db1
_______
Ein Stern blinkt in der Nacht
Es hat fast den Anschein, als hätten die geneigten Clubmitglieder bei der Anwendung der db`schen Rezeptur die unbedingt notwendige zwölfstündige Ruhepause vor der BAB-Vollgastour vergessen. Ziemlich tote Hose hier. 🙁
Das Kaminfeuer ist aus, die schweren Brokatvorhänge flattern im Wind, der durch die geöffneten Fensterflügel pfeift und kalter Rauch hängt in der Luft. Alfred hat dem Vernehmen nach bereits Hartz IV beantragt - die arme Sau!
Ich kann doch nicht ständig neue Autos kaufen, nur um hier ein bißchen Schwung reinzubringen. Und mit diskussionswürdigen Hinterteilen kann ich (leider?) auch nicht dienen. 🙄
Ich schlage daher vor, wie schicken den treuen Kämpen Alfred im Rahmen eines 1-€-Jobs nach Ösistan. Dort könnte er unserem Papi Camlot ein wenig unter die Arme greifen, damit dieser endlich Zeit findet, die "letzte Fahrt der Queen Mary" literarisch zu verarbeiten.
Deutsche Gastarbeiter sollen - zumindest in der österreichischen Gastronomie - momentan ziemlich gefragt sein, glaubt
Der Advocat
Ach, werter Advocat!
Die Kranken sind noch immer krank und die Gesunden sind - na wo wohl?!
Im neuen "Spielzimmer" im S-Klasse-Forum!
Alfred will sich in seinem Alter keine Influenza mehr holen und ist zur noch älteren alten Alfreda, seiner Mutter, nach Schloß Alzheim gefahren.
Die Kranken laborieren noch an den Nachwirkungen der db1schen Roß- bzw. hier Pferdestärkenkur und mir fehlt eine Sekräterin.
Wahlweise für MT oder für meinen Nebenjob, je nach dem.
Und das es im Spielzimmer seltsamerweise mehr Damenbesuch gibt als hier, weile ich, immer charmant zu Damen - alte Schule - in meiner Freizeit auch gerne im Spielzimmer.
Nicht etwa wegen Gucken oder so, bewahre! 😉
Der "Queen Mary-Bericht" liegt sozusagen fertig auf, der Zeitpunkt der Veröffentlchung will aber wohl geplant sein.
Marketing, U know? 🙂
Servus,
CAMLOT
Ähnliche Themen
In den nächsten Tagen werden dann hier wohl die ersten Investorengruppen durchgeschleust. Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Es sei geplant aus dem Kaminzimmer eine Spielhalle zu machen. Ganz im Sinne der Infantilisierung der Gesellschaft. Vielleicht hat ja auch das Privatfernsehen Interesse an einer Doku-Reality-Soap: Das Kaminzimmer! 5 Mercedes- und 5 BMW-Fahrer kämpfen um den Titel "König der Heizer". Moderation: Arabella Kiesbauer und Prinz Ferfried. 😰
Der sich an den Resten der Bar schadlos haltende
Advocat
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
Der sich an den Resten der Bar schadlos haltende
Komm, lieber Advocat, ich leiste dir gern ein bisschen Gesellschaft, wenn ich darf.
Hat´s vielleicht noch ein Gläschen von meinem dazumal beigesteuerten Ziegler?
Oder besser noch eine Grappa?
Die (temporär) aus dem S-Klasse-Spielzimmer geflohene
wuddeline 😉
Ich glaub, ich werde langsam zu alt für sowas.... 😁
*Hust, Keuch*
Hallo liebe Kaminzimmer-Freunde. Leider bin ich noch immer nicht ganz gesund, aber wenigstens auf dem besten Wege dahin. Nachdem ich immer noch bei der Arbeit täglich ca. eine Küchenrolle verschneutzen muß und bis zum heutigen Tag den Kopf etwas in Watte herumtrage und somit geistig und körperlich bei weitem nicht so beweglich bin wie im Normalfall habe ich mich hier etwas zurückgehalten.
Nicht zuletzt wegen der Ansteckungsgefahr, GtrFlo und bjoern hat es ja auch schon erwischt.
Was, Alfred ist nicht da? Wuddeline, wärst Du bitte so net und langst mir meinen Pfefferminztee-Humpn rüber, und das Glas mit dem Honig?
DANKEND grüßt
Sven, der infizierte
Tee mit Honig, welch ausgezeichnete Idee... 🙂
Mittlerweile gehts mir ein wenig besser, Fieber und Schüttelfrost haben mich verlassen.
Wenn Euch das laute Husten und die gelegentlichen Nieser (begleitet durch leichtes Fluchen) nicht all zu sehr stören, nehme ich gern am Kamin platz, eingewickelt in eine dicke Wolldecke, in der Hand eine Tasse Kamillentee mit Honig... 😁 *schwelg*
Wird das Vorurteil hier etwa bestätigt, daß (wir) Männer
stets wesentlich "kranker" sind als Weibchen, die
ebenso eine Erkältung haben ? 😉
Gruss
von einem, der sich einer freien Nase erfreut
Also ich meld mich hiermit halbwegs gesund wieder zurück. Hoffentlich gehts den anderen Kranken auch bald wieder besser.
Mal eine Frage zum Thema "Mods und Off-Topic". Warum ist es bei MT fast an der Tagesordnung, das irgendein Mod in irgendeinen Thread stürmt und verkündet, dieser sei"Off-Topic" und müsse sofern sich dies nicht ändert geschlossen werden?! Ich persönlich halte diese Maßnahmen für überzogen und alles andere als förderlich für informative Debatten. Ist es nicht so dass man sich in einem Online-Forum nicht nur über das Thema des Forums austauscht, sonden auch persönlich kennenlernt oder, Gott bewahre, sogar ANFREUNDET?! Das Kaminzimmer ist der beste Beweis. Dieses Forum wäre um zahlreiche hervorragende Beiträge ärmer, wäre dieser Thread als "Off-Topic" "geclosed" worden.
Ich bin seit längerer Zeit Mitglied in einem englischsprachigen Musikerforum, eine private Community, und dort sind solche Verwarnungen schlicht überflüssig. Solange die Diskussion freundlich von statten geht und nichts "verbotenes" geschrieben wurde muss doch auch hier nicht jeder zweite Anflug human-verbaler Kommunikation (oder so ähnlich 😉) im Keim erstickt werden.
Wir sind schliesslich Menschen, und keine "Über-Autos-diskutier-Maschinen", oder?!
Es grüßt,
Flo, der Regimkritiker 😁 , aus dem evtl. noch die Medikamente sprechen. 😉
Ja Webraider,
wir Männer leiden da weit öffentlichkeitswirksamer (Marketing *g*) als Frauen. Jeder sieht mir meine Angschlagenheit an, wenn ich hustend ins Auto steige, mit schmerzvollem Gesichtsausdruck nach dem Gurt greife und mir umständlich die dicke Daunenjacke ausziehe.
Aber so soll es ja auch sein. Diverse auf meine Signale reagierenden Frauen, die mich ungefagt mit Tee und anderen Hilfsmitteln versorgen geben dem "Männlichen Krankheitsbewältigungssystem" recht.
HustHust,
Sven
Zitat:
Komm, lieber Advocat, ich leiste dir gern ein bisschen Gesellschaft, wenn ich darf.
Liebe wuddeline,
Du bist mir/uns stets herzlich willkommen. Die Hosen - ob nun Marlene oder nicht - darfst Du hier auch gerne anbehalten. 😉
Deinen weiland beigesteuerten Ziegler No.1 habe ich mir natürlich als erstes zur Brust genommen. Vielmehr das, was davon noch übrig war. Wenn ich Dir stattdessen ein Gläschen Champagner aus Camlots Bestand anbieten darf? Die Flasche führte er quer durch Europa im Barfach der Queen Mary mit sich. Ist also gut gerüttelt. Irgendwo muß hier auch noch ein kleiner Humidor sein... Alfred ist in letzter Zeit wohl doch etwas schusselig geworden.
Was hältst Du als klares Nordlicht und Dame ü.D. mit Geschmack denn vom Design unseres automobilen Thread-Paten, des CLS? Handelt es sich um ein ganz besonderes Stück zeitlosen Stylings? Oder blendet gar der Effekt des Neuen und die verspielte Leichtigkeit, mit der das MB-Design scheinbar zu Werke ging und täuscht nur über eine gewisse Beliebigkeit hinweg?
Ein deutlich getrösteter
Advocat
Zitat:
Original geschrieben von GtrFlo
...
Mal eine Frage zum Thema "Mods und Off-Topic". Warum ist es bei MT fast an der Tagesordnung, das irgendein Mod in irgendeinen Thread stürmt und verkündet, dieser sei"Off-Topic" und müsse sofern sich dies nicht ändert geschlossen werden?! Ich persönlich halte diese Maßnahmen für überzogen und alles andere als förderlich für informative Debatten.
...
Es grüßt,Flo, der Regimkritiker
Hi Flo,
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
Wir können wohl nur hoffen das der stete Marketingtropfen, den Camlot auch gestern wieder in briliantester Weise fallen ließ, den Stein des Anstoßes weiter ...
Noch schockierender finde ich allerdings, daß US-Autokonzerne offenbar schon Druck auf Forumsteilnehmer ausüben, die, wenn auch Mitarbeiter der jeweiligen Firmen, hier ihre perönlichen Meinungen kundtun und diese Teilnehmer dann das Forum verlassen müssen, da sie sonst um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen 🙁 - alles Gute Kater ! 🙂
Viele Grüße,
db1
___________
Ein Stern blinkt in der Nacht
Zitat:
Original geschrieben von db1
Wir können wohl nur hoffen das der stete Marketingtropfen, den Camlot auch gestern wieder in briliantester Weise fallen ließ, den Stein des Anstoßes weiter ...
Zum besseren Verständnis hier eine Kopie des von
dB1gemeinten Beitrages im "Spielzimmer" 🙂
(Thread "Welcher Hintern ist geiler? im S-Klasse-Forum" 🙂 )
GELBE und ANDERE KARTEN.
@AKL 33 and to whom it concerns
Der User @drwolfkai wird wieder schimpfen - falls er mitliest - aber CAMLOT muß mal wieder MARKETING ins Spiel(zimmer) bringen.
Manchmal muß man überall in der Wirtschaft, wenn man MT, was ja durchaus statthaft ist, hier miteinbezieht, Fünf gerade sein lassen.
Ich könnte ganze Wirtschaftszweige nennen, die ihre Existenzberechtigung verloren hätten, wenn sie nicht gewisse Schwenks zeitgerecht toleriert hätten, um an ihnen ZU WACHSEN!
Ein rein sachlich-bierernstes (eigenständiges!) S-Klasse-Forum würde an tendenziell sinkender Poster-Zahl leiden.
Der durchschnittliche, arrivierte S-Klasse-Eigner, der sich vielleicht sogar den Neuwagen leistet, ist üblicherweise meist altersbedingt gar kein Forums-User.
Und der interessierte Rest, also die GW-Käufer, die Sammler, die Fans, sie alle werden durch Threads der "etwas anderen Art" eher angezogen als abgeschreckt.
Es herrscht sogar "markenübergreifendes" Interesse, was ja absolut im Sinne der Headline von Motor-Talk ist.
Die Hits, und somit der Zugriff auf MT, also die wirtschaftliche Basis des Ganzen, sind bei Threads wie diesem hier oder anderen "Spielzimmer-Themen" wie "W150 > Maybach?" WEITAUS zahlreicher als bei den "gewünschten" (?!?) Threads wie "Wo krieg ich den Bösen Blick für meinen W140" oder "Hilfe! Mein W126 klingt nicht prollig genug!".
Wenn ein Thread also Anklang findet sollte man ihn einfach lassen.
Und zwar aus ganz SACHLICHEN Gründen.
Die uninteressanten Threads laufen sich von selber tot - die interessanten übrigens auch irgendwann - und Einschreiten sollte man wirklich nur bei Jugendgefährdung ( Was ist das heute noch? Ein nacktes Mädel sicher nicht.) , Diskriminierungen jeglicher Art, ausufernden persönlichen Beleidigungen, Gutheissung oder gar Aufrufung zu Gesetzesverstößen und Verunglimpfung oder Rufschädigung real existenter Personen oder Firmen.
Ich weiß, daß ich damit diesem Thread ein wenig den "Wind der Lust" genommen habe, aber andererseits war es der passende Ort und Zeitpunkt, einem breiteren Publikum ganz allgemein Forumsrelevantes anschaulich darzulegen.
CAMLOT
Bei dB1 bedanke ich mich für die mir ausgesprochene Anerkennung, bei Gtrflo für seinen sehr guten Beitrag, der uns zeigt, daß wir in ihm ein trotz oder gerade wegen seiner Jugend sehr wertvolles Mitglied für unsere "Tafelrunde" gewinnen konnten.
Einem alsbaldigen Ritterschlag kann der Knappe ruhigen Blutes entgegensehen. 😁
Servus @ all,
CAMLOT
CAMLOT empfiehlt:
"SVEN DAIMLERS REISE an den LAGO di GARDA"
__________________________________________________
Original geschrieben von Daimler201
@all: An dieser Stelle folgt mein rein fiktiver Fahrbericht zum W116 450SEL 6,9
Herzlichst,
Sven
__________________________________________________
__________________________________________________
Wir schreiben den 01. Mai 2005. Nach unruhigem Schlaf wache ich um 3 Uhr nachts erschrocken auf. Irgendetwas fehlt mir. Einer dunklen Vorahnung folgend, tappe ich in den dunklen Weinkeller. DA, genau, mein Lieblingsmerlot geht zur Neige, und auch mein Bardolinovorat neigt sich dem Ende zu.
Hmm, 1. Mai, Feiertag. Genau der Richtige Zeitpunkt für eine Bewegungsfahrt mit meinem Weinkaufmobil.
Im Schein der Neonröhren schimmert der merlotrote *g* Lack meines 8-Enders. Sachte öffne ich die Fahrertür und greife nach dem Zündschlüssel. Brabbelnd erwacht der große Achtzylinder an diesem kalten Morgen. Mit etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl wartet er auf seinen Auslauf, wärend ich im Licht der Scheinwerfer das Garagentor und das Tor zur Ausfahrt öffne. Ich lasse mich auf die bequemen naturbraunen Ledersessel fallen und stelle den Automatikwählhebel auf "D". Ein Ruck geht durch den ganzen Wagen.
Mit nur wenig erhöhter Drehzahl gleitet der altehrwürdige Wagen durch mein Wohnviertel, hinunter auf die B14. Die nächtliche Kälte dringt in den Innenraum, woraufhin ich die Heizung etwas stärker bemühe.
In Lauf fahre ich auf die nächtlich leere A9, am Horizont zeichnet sich der nahende Tag ab. Bis Allersberg lasse ich den alten Herren mit gemütlichen 110 km/h warm werden, dann erhöhe ich die Geschwindigkeit auf Reisetaugliche 160 km/h.
So schnürt der alte Langstreckenprofi durch das neblige Altmühltal, an den hell erleuteten Raffinerien Ingolstadts und am nächtlichen München vorbei in richtung Süden.
Gegen 6 Uhr morgens nehmen wir die Steigung bei Innsbruck, an der Raststation Gries schlafen einige LKW-Fahrer. Ob sie den V8 vorbeibollern hören? Ein überraschend freundliches junges Mädel kassiert den Obolus für den Brenner-Pass, die zweisprachigen Schilder ("Brennero"😉 steigern meine Vorfreude auf den nahenden Süden.
Um 7.30 Uhr fliegen wir über die Autobahnbrücke bei Bozen, weiter nach Trento. Ich öffne ein Wenig das Fenster, um zum ersten Mal in diesem Jahr diese unvergleichliche Luft des Südens zu genießen. An einer Raststation bekommt mein Jet etwas Senza und einen halben Liter Öl, ich genemige mir einen Espresso.
Weiter gehts. Garda nord. Die Brücke. Die Serpentinen. Der Aussichtspunkt über Riva del Garda.
Knisternd steht der 116er auf dem Kiesplatz hoch über Riva und genießt die morgendliche Sonne. Viele Fliegen an Scheinwerfern, Frontmaske und -Scheibe sowie der Bremsstaub auf den Felgen zeugen von der schnell zurückgelegten großen Distanz, die der Wagen hinter sich gebracht hat.
Ich selbst lasse meinen Blick über den Gardasee schweifen, die gerade erwachenden Ortschaften Torbole und Riva, den Nebel, der noch von der Feuchte der vergangenen Nacht zurückgeblieben ist.
Abermals starte ich den Motor des Dicken und folge der östlichen Uferstraße in Richtung Lazise. In Malcesine grüßt von links der Monte Baldo, auf dem See nutzen einige Surfer den frühen Wind.
Weiter geht es nach Torri del Benaco, eine der ältesten Ortschaften am Lago. Aus der Bucht von Garda pfeilt gerade ein Riva-Boot übers noch glatte Wasser, der Felsen von la rocca glänzt rötlich in der morgendlichen Sonne.
In meinem Lieblinsort Lazise parke ich direkt am Wasser, gerade öffnet eine Bar am Hafen. Ich setze mich kurz hin, nur für einen Caffe Latte, und plane mein weiteres Vorgehen.
Als erstes werde ich etwas ins Hinterland fahren, kurz vor Cola links auf den staubígen Feldweg abbiegen, auf dem man zu dem versteckten Weingut gelangt.
Wenn ich wieder zurückkomme, wird auch mein weiterer Stamm-Weinhändler in Lazise schon geöffnet haben, und nächtliches Hochschrecken aufgrund eines leeren Weinregals gehört für die nächste Zeit der Vergangenheit an.
__________________________________________________
(c) by Sven DAIMLER201