Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Ein freundliches Hallo an Advocat und Paquito,
ein herzliches Dankeschön für den sehr netten Willkommensgruß.
Freut mich Advocat, dass dir der R129 ebenso gefällt wie mir, allerdings hat er mich noch nicht so richtig überzeugt. Über den W210 habe ich schon gestaunt, als er gerade auf den Markt kam. Er musste lange Jahre arbeiten, um mich zu überzeugen, da kann nicht mal eben so ein SL daherkommen und die ganze Arbeit zerstören 🙂 Aber wie gesagt hat der R129 mich neugierig gemacht und er arbeitet schon Tag und Nacht schwer daran mich rumzukriegen, mit nicht zu verachtendem Fortschritt.
Ein SL500 würde mir nämlich schon gefallen.
Vielleicht kann mir jemand bei folgendem weiterhelfen. Vor einem E55 wurde mir schon oft versucht Angst zu machen in Bezug auf sehr teure Ersatzteile, da AMG-Spezialanfertigungen. Diese würden beim doch SL wegfallen, ob sie dadurch billiger werden würde ich gerne von euch wissen.
Es gibt viele ältere Mercedes-Modelle, die mir gefallen, dazu gehören W126, W210, R129, W202 und natürlich auch den von dir empfohlenen W124, da fällt die Entscheidung natürlich schwer.
Das ist halt der von Camlot schon in einem anderen Thread definierte Kampf zwischen Herz und Verstand 🙂
Einen CLS empfinde ich als ein sehr gelungenes, stimmiges Auto, warum es dann in der nächsten Zeit doch nicht bei mir stehen wird ist eine andere Geschichte...
Zu Paquitos Post:
Danke für die Empfehlung aber der W208 gefällt mir persönlich nicht so sehr, auch wenn er schön aussieht, ist die Silhouette meiner Meinung nach nicht so gelungen wie beim W210.
Zum V8 Verbrauch kann ich sagen, dass ich eigentlich kein Vielfahrer bin, zulegen werde ich mir so ein Auto auch erst, wenn ich es mir leisten kann. Ich möchte mich von meinem Auto natürlich nicht so gerne finanziell auffressen lassen 🙂
Aber wie du schon sagtest, es gibt ja viele Modelle auch unterhalb eines AMG über die ich mir nicht nur wegen der niedrigeren Kosten, sondern auch wegen des Fahrkomforts und der Haltbarkeit Gedanken gemacht habe. Eine E430 oder 320 würds eben vielleicht auch tun 🙂
Vielen Dank für eure Vorschläge, sehr nette Atmosphäre hier im kleinen Hinterzimmer mit Kamin.
Gruß
Standbye
P.S. Hmm lecker deine Léon-Jimenez, vollmundig, nicht zu stark und nicht zu mild - eben genau goldrichtig 🙂
Zitat:
P.S. Hmm lecker deine Léon-Jimenez, vollmundig, nicht zu stark und nicht zu mild - eben genau goldrichtig
Ich sehe, Du kennst Dich aus, Standbye. 🙂
Zum Thema Ersatzteilpreise kann ich Dir leider nichts sagen. Meine Vermutung, dass ein SL sicherlich weiter verbreitet ist als ein AMG-Modell und daher auch die Ersatzteile billiger sein dürften, hilft Dir mangels Belegbarkeit wohl auch nicht weiter.
Vielleicht fällt ja noch jemandem etwas fundierteres dazu ein.
Habe übrigens heute IRL einen CLS 350 auf der Straße gesehen. Muß gestehen, dass mein Speichelfluß nicht unerheblich angeregt wurde. War Camlots favorisierte Kombination: Außen schwarz-metallic und innen Kaschmirbeige. Ein Traum!
Viele Grüße
Der Advocat
Hereinspaziert ins gemütliche Separè ( Coupé sollte man hier sagen, Abteil also ) des C-Klasse-Forums.
Liebe Freunde, ich hatte keine rechte Zeit um ein entsprechendes Menu zusammenzustellen, deshalb habe ich heute einfach mal ein paar Snacks mitgebracht. Fertiggerichte sozusagen.
Sie sollten aber, meiner bescheidenen Meinung nach, doch gehaltvoll genug sein, um gefälliges Wiederkäuen anzuregen.
Ich hoffe andererseits, daß sich nicht eine sofortige Sättigung schon vom bloßen Konsumieren einstellt.
Und fürs Kaminfeuer danach habe ich uns einen speziellen Cognac mitgebracht: Den "Ragnaud Sabourin" von Marcel Ragnaud. Einen Cognac Grande Champagne aus der 1er Cru du Cognac.
A votre santè ! 🙂
Ich bitte um zartes Erwärmen der großzügig dimensionierten Gläser.
Dazu reiche ich heute die "Rey del Mundo" in der ansprechenden Demi-Tasse Größe, ja ?!
(Hecho a mano a Havana 😉 )
Und hier die Snacks:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wobei Zweiterer vor allem für unseren neuen Freund standbye von Interesse sein könnte, dies in Hinblick auf seine SL (R129) - Überllegungen.
Zum ersten hingegen erwarte ich mir interessanten Kommentar von unserem Slow-Drive-Afficionado Paquito, alldieweil ich ja mich eher zur "Schnellen Truppe" zähle. Ist advocat unser "Verteter de Mitte" ? Man kann gespannt sein.
Ich hoffe es gibt ein wenig Gesprächsstoff nach Konsumation ( von Genuß wage ich nicht zu sprechen) dieser Snacks und freue mich darauf.
Nächstens koche ich Euch wieder was Spezielles.
Nicht wie Frau M., aber man bemüht sich. 😉
Servus,
CAMLOT
Ja, und scrollen innerhalb der angebotenen threads müßt´s schon selber, ist ja Fast-Food mit Self-Service.
Hallo liebe Runde,
sehr nett, dass wir uns an diesem gemütlichen Abend hier treffen.
Oh danke Camlot für den Cognac, der wird meiner Gesundheit sicher zugute kommen.
Ich schaue gerade nebenher auf N-TV eine Dokumentation über U-Boote und als diese eben durch einen Werbeblock unterbrochen wurde musste ich schon etwas schmunzeln, als eine neue Werbung, ich glaube es war für das Handelsblatt, ausgestrahlt wurde. Es ging darum, dass die Nasa damals einen Kugelschreiber entwickelte, der auch in der Schwerelosigkeit funktionierte. Eine MILLION Dollar wurden da hineingesteckt. Und wie die Russen das Problem lösten? Da erschien plötzlich ein Bleistift. Kein Kommentar.
Camlot, die Snacks habe ich mit Genuß verschlungen, vor allem der SL-Thread war sehr informativ. Darin war ein Link zu einer wirklich guten Seite zu dem SL zu finden .http://www.r129sl-club.de/start.php?adr=/r129/index.php. Auch deine Erklärung für Reifengrößen habe gut gebrauchen können.
Ich sehe gerade Camlot, du hast beide Hände frei. Kann ich dir eine Grandes España, ebenfalls Rey Del Mundo, anbieten? Habe heute auch mal etwas mitgebracht. Selbstverständlich steht das Angebot für alle 🙂
Lots of Greetz aus Bremen
Standbye
Edit:
Auf der Seite zum SL habe ich ein paar kleine Pralinen gefunden, die euch gefallen dürften:
-------------------------------------------------------
„Es gibt Autos, bei deren Anblick erwachsene Menschen
weiche Knie bekommen.
Medizinisch erklärt sich das so:
Das für Gefühlsregungen verantwortliche limbische System
im Grosshirn stellt zuerst eine gewisse Verliebtheit fest.
Dann erteilt es dem Kleinhirn, das die Körperbewegungen
überwacht, einen fatalen Auftrag:
Es soll den Beinmuskeln Müdigkeit vorgaukeln - prompt geben
die Knie nach. Dagegen hilft nur:
einsteigen, Zündschlüssel umdrehen und leicht aufs Gaspedal treten..."
----------------------------------------------------------
Das menschliche Glückshormon heißt Serotonin. Wir wissen, wie man es erzeugt. Mitten in unserem Gehirn sitzt das 'Fenster zur Seele', die so genannte Zirbeldrüse. Unter Lichteinfluss beginnt die kleine Drüse, Glückshormone auszuschütten. Wie genau das funktioniert, ist ein spannendes Forschungsthema. Sie können es aber auch ganz einfach ausprobieren: in einem offenen Mercedes. Kommen zur Sonne noch der frische Fahrtwind und die freie Aussicht hinzu, ist die beglückende Wirkung sicher. Bleibt nur noch die Frage, in welcher Form Sie diese gerne hätten...
-------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
Lieber Camlot,
was Du uns hier an "Fastfood" kredenzt, ist noch viel viel besser als so manches Convinience-Food, das als "hausgemacht" deklariert wird. Ganz zu schweigen von den "kleinen" Köstlichkeiten fürs Kaminzimmer! 🙂
An anderer Stelle schriebst Du:
Zitat:
Ich gebe zu, daß der CLS der erste Stern seit langem ist, der mich ("Tage der Verführung" eben! ) reizt, aber ich finde noch keinen wirtschaftlich vertetbaren Grund vor meinem Gewissen, rund 70.000 € ( nach "meinem" alten Geld also 1 Million Schilling!!! ) auf ein tadelloses und fehlerfreies Auto wie meinen C 36 aufzuzahlen.
Hey Camlot, Du brauchst tatsächlich "einen wirtschaftlich vetretbaren Grund", um ein so g..... Auto wie den CLS zu kaufen? Gut, wenn es kein Geschäftswagen wäre, sonderen Dein Privater, ist das sicherlich eine gute Stange Geld. Aber - mit Verlaub - Dein Stil und Deine übrigen Beiträge verleiten den geneigten Leser nicht unbedingt zu der Annahme, dass Du das nicht "wuppen" könntest!
Wozu also die puritanische Einstellung? Du arbeitest sicherlich mehr als doppelt so viele Wochenstunden, wie der durchschnittliche Arbeitnehmer und Du bekommst vielleicht nicht einen Bruchtteil von dessen Anerkennung. Du hast also das absolute Recht Dich selber zu belohnen. Und nach 10 Jahren darf man sich ruhig mal ein neues Auto kaufen. Altösterr. Geldadel hin oder her. Mitnehmen kannst Du sowieso nichts.
Vielleicht ist es die ungestüme "Jugend", die hier aus mir spricht und Dich möglicherweise schmunzeln lässt. Aber es kann doch so befreiend und horizonterweiternd sein, wenn man einfach mal über seinen Schatten springt und aus den üblichen Gepflogenheiten ausbricht.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir nicht zu nahe treten und es geht mich tatsächlich überhaupt nichts an. Vielleicht hast Du auch gute Gründe auf den CLS zu verzichten (der Kindersitz passt nicht rein, der Gattin gefällt das Holz nicht oder so), aber wenn es "nur" das Gewissen ist, vor dem Du das Geldausgeben rechtfertigen müßtest, dann pfeif doch einfach drauf! DAS muß man sich erstmal leisten können, auf Konventionen und persönliche Zwänge zu pfeifen!
So, jetzt schenk ich mir noch einen Cognac ein und versuche mich wieder zu beruhigen. 🙂
Nix für Ungut!
Der Advocat
P.S. Wenn Du, Camlot, häufiger die Strecke Graz-Düsseldorf fährst, fliegst Du kurz vor der Ankunft ganz dicht an unserer Haustür vorbei! Wenn ich in nächster Zeit mal einen W 140 (oder noch besser CLS) mit einem Adler auf dem Kennzeichen sehe, gehe ich freiwillig in Deckung. 😉
Servus,
bin sicher dieser Camlot ist ein Münchhausen wie er im Buche steht.
Das nennt sich gespaltene Persönlichkeit.Hier erzählt er doch pausenlos von Managerstorys und gleichzeitig verbringt er doch seinen ganzen tag vorm bildschirm.Hunderte von Post's in der kurzen Zeit und dann noch ein Unternehmen führen.Wer soll das glauben.
Fragen nach Beweisen werden,wie mal ein Foto oder ähnlich unverfänglichem,wie jedes andere mitglied hier, stellt er doch nicht rein.
Typisch für die Geisteskrankheit der gespaltenen Persönlicht ist der übermäßige Hang zur Selbstdarstellung und Anbiederung.
Auch das trifft zu.
MfG
S.Freud
Hallo S.Freud,
willkommen in diesem Forum. Ich sehe, das ist dein 1. Post, aber vielleicht liest du ja schon eine Weile mit. Dann solltest du nämlich erkannt haben, dass dies hier das Kaminzimmer ist. Hier werden in netter Runde Gespräche geführt.
Anschuldigungen dieser Art sind hier also eigentlich nicht sehr angebracht, gerade weil sich deine Vermutung auf keinerlei handfestigkeit stützt.
Gruss
Standbye
So what, Mr. Freud?
Sind wir nicht alle ein bißchen fake?! 😉
Ich habe Camlot als eloquenten, stets höflichen und gebildeten Gesprächspartner kennengelernt. Eben ein Herr! Dabei wäre es mir auch wurscht, wenn er tatsächlich IRL Karl-Heinz hieße und in Wels auf dem Wochenmarkt Heringe verkauft. Glaube ich aber nicht!
Der Advocat
P.S. Im Übrigen: Wenn es Dir hier nicht gefällt, dann steht es Dir frei, Dich wieder zu dislozieren!
Hallo,
schön dich mal wieder hier im Zimmer zu lesen, paquito.
Ich schätze er hat sich nur für diesen einen Beitrag angemeldet. Kann sein, dass er nicht erkannt werden will und in diesem Forum auch unter einem anderen Namen aktiv ist.
Vergessen wir es einfach und rauchen eine gute Zigarre. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus. Camlot, was empfiehlst du?
Gruss
Standbye
Zitat:
Original geschrieben von Standbye
Vergessen wir es einfach und rauchen eine gute Zigarre. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus.
Ich rauche auch bloß Davidoff Demi-Tasse - das sind nicht mal "richtige" Zigarren - der Zoll wertet sie als Zigarillos.
Der Kenner wendet sich wohl mit Grausen. 😉
Hallo paquito,
also im IRL rauche ich eigentlich gar nicht, weil ich an Asthma leide und eigentlich auch nicht viel halte von der Qualmerei. Zu einer guten Zigarre würde ich mich aber überreden lassen. Und hier im Forum sowieso, das Internet kennt kein Asthma. 😉
Gruß
Standbye
Asthma la vista! 😉
Spaß bei Seite, ist nämlich kein Vergnügen und das weiß ich aus eigener Erfahrung!
Zigarren raucht man(n) ja eigentlich auch nicht auf Lunge, Junge. Und eine leichte Dominikanische ist allemal eine Sünde wert. Oder wie sagt die Werbung: Life`s too short not to...
@paquito
Da gibt es nichts zum wenden und schon gar nicht mit Graus. Gegen ein gutes Zigarillo ist doch überhaupt nichts einzuwenden. Im Gegenteil, ich finde es ehrlicher und geschmackvoller beizeiten ein Zigarillo zu feuern, als mit einer Lonsdale zu unpassender Gelegenheit unangenehm aufzufallen. Die Davidoff Zigarren, die ich kenne, sind gar nicht übel. Da können die Zigarillos schlechterdings kein übles Kraut sein. 😉
Good N8 2gether
Der Advocat
Ach, Freunde!
Ich hoffe das ist nicht zu anbiederisch?! 😉
Heute, nein, gestern konnte ich mich beim Überführen der großen Kübelpflanzen in ihr Winterquartier vom außerordentlichen Komfort in der zu Unrecht "Fahrerkabine" genannten PKW-Atmosphere
des MERCEDES-BENZ "Sprinter" in der Pick-up Version mit 2 Sitzreihen und dahinter liegender offener Ladefäche überzeugen.
Das ist erstens Full-Topic und zweitens tatsächlich fast einen kleinen Fahrbericht wert. Mal sehen.
Wollte jetzt um 4h morgens nach harter Arbeit (Ihr wißt ja, "posten" 😉 ) noch einen Schlummertrunk im Kaminzimmer nehmen und zum Niedergang der restlichen Glut noch ein wenig im "Magazin für Reisen und Fahren" blättern.
Doch, was muß ich sehen...🙁
Hm, ich wußte gar nicht, daß ALLE HIER Fotos von sich im Forum haben?
Ich dachte nur PAQUITO ! 😁:
Da fällt mir noch eine kleine Geschichte zur "Wahrheit" ein:
Guiseppe Adami, Librettist von Puccini, sitzt anläßlich einer Probe im Zuhöreraum der Oper, neben ihm ein befreundeter Musikliebhaber.
Auf der Bühne schmettert der weltberühmte italienische Tenor E.C. das sogenannte Recitativ.
Da sagt der Musikliebhaber zu Adami:"Also diese ganze Geschichte ist historisch unhaltbar und einfach nicht wahr!".
Darauf Adami:
"Forse non e vero, ma bene trovato !" 😛
Ich nehme jetzt noch eine Mütze Schlaf,
Euer
Baron von Münchhausen
Hallo Camlot,
ich frage mich immer wieder, wie du es schafft um 5 Uhr morgens noch sinnvolle Beiträge zu posten und dann schon um 8 Uhr wieder im Forum online zu sein 🙂
Wir warten auf deinen Fahrbericht für den Sprinter 🙂
Gruss
Standbye