Tackern beim 406
Hallo,
ich fahre seit einem halben Jahr einen 406, Baujahr 97, 1,8L. 16V 110PS. Bin eigentlich auch sehr zufrieden mit diesem Wagen.
Seit ein paar gibt er jedoch ungewöhnliche Geräusche von sich.
Das Summen beim Einschalten der Elektrik wurde von meiner Werkstatt bereits als defekter Umluftklappenstellmotor identifiziert.
Beim Fahren allerdings tritt, sobald der Motor warm wird, in regelmäßigen Abständen (also nicht ständig) noch so ein leichtes Tackern auf. Kommt auf jeden Fall von dort, wo ich Öl einfülle und ist auch ganz deutlich im Innenraum zu hören.
Dieses Tackern steigert sich in 3 Geschwindigkeitsstufen, abhängig davon, wieviel Gas ich gebe.
Hierbei konnte mir meine Werkstatt nicht mehr helfen und meinte, ich sollte zur Vertragswerkstatt. Diese hat aber erst in einer Woche Termine frei, weswegen ich etwas nervös bin, weil ich nicht weiss, ob ich den Wagen bis dahin nicht vielleicht besser abstellen sollte.
Weiss jemand von Euch noch Rat?
Danke im Voraus
Oscillator
22 Antworten
Bingo.
Es ist tatsächlich das Abgasrückführungsventil.
Ist aber nicht einmal defekt, sondern einfach nur laut, was bei so manchem Modell der Fall sein soll. Somit kein Grund zur Beunruhigung.
hi
mein neuer 206 tickt genauso!!! Und es ist die gleiche Diagnose, also alles in Ordnung
Die Werstatt meinte: "manche ticken lauter, manche halt weniger"
Zitat:
Original geschrieben von niko282
hi
mein neuer 206 tickt genauso!!! Und es ist die gleiche Diagnose, also alles in Ordnung
Die Werstatt meinte: "manche ticken lauter, manche halt weniger"
Hi
das ist ja mal wieder eine geniale Antwort von der Werkstatt
Gruss
Besher_307
Zitat:
Original geschrieben von besher_307
das ist ja mal wieder eine geniale Antwort von der Werkstatt
Was sollen sie denn sagen?
Ähnliche Themen
Mein 406 macht das selbe, einspritzdüsen, alles wurde getauscht, und er macht das auch erst seit kurzer zeit, das mit dem AGR werde ich mal überprüfen lassen, würde es was bringen zu tauschen?
Meine Werkstatt behauptet, ich hätte kein ARV, habe einen 406 Bj. 6/ 96 und er macht genau das selbe wie hier mal gepostet wurde.
Es ist der 1.8er, 110 PS, Motorcode: XU7 ...
Was könnte es sonst sein?
... das Magnetventil der Benzindampfabsaugung...
(EGR kenn ick eigentlich nur beim Diesel und beim HPI)