1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Tachozeiger verstellt, was nun?

Tachozeiger verstellt, was nun?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Tag schön!
Hab heute morgen meine weißen Tachofolien wieder ausgebaut, weil man die nachts kaum ablesen kann, da fast kein Licht durch die Folien kommt.
Beim Abziehen musste ich leider alle vier Zeiger verstellen!
Muss ich irgendetwas beachten, wenn ich den Tacho wieder einbaue? Müssen alle Zeiger auf Null stehen?

Danke im Voraus!

17 Antworten

Ich denke, der ist einfach nur falsch drauf und der Zeiger blockiert ein vollständiges Zurückdrehen, daher ratterts.

Wenn du die Zeiger aufgesteckt hast, als der Tacho ausgebaut war und du vorher an der Aufnahme gedreht hast, dann stimmt der Nullpunkt definitiv nicht.

Wenn du die Zündung einschaltest, dann wird dein Tacho bis zum Anschlag zurückgedreht und dann genullt und auf "echt" 0 gestellt, dazu fährt der wieder etwas hoch.

Bei manchen Tachos sieht man das recht gut, dass die Zeiger direkt nach dem Zündschlüsselumdrehen kurz runtergehen und dann sofort wieder auf 0 springen.

Zieh die Zeiger komplett ab, dann mach die Zündung an ( damit sich alles justiert ) und dann gib dir Mühe, dass du die Zeiger sauber auf 0 draufgesteckt bekommst, OHNE die Aufnahme zu verdrehen.
Wenn die Aufnahme sich beim Aufstecken verdreht, dann einfach wieder Zündung aus, wieder an, dann ist wieder justiert.

Am Besten ganz locker den Zeiger aufsetzen, dann Zündung an, nach der Justierung kannst du dann, mit dem Fingernagel vorsichtig den Zeiger richtig rücken.
Dann noch mal die Zündung aus und wieder an, wenn es dann auf 0 steht drückst du den Zeiger dann komplett drauf.

Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine.

Es sind nur die Zeigerwellen die "rattern" und sich auf Null stellen. Der Tacho weiß ja nicht wo die Zeiger stehen.

Erstmal würde ich volltanken und den Wagen warmfahren / warmlaufen lassen.

Zündung an ohne Zeiger damit sich die Zeigerwellen justieren.
Zündung aus.
Tacho abklemmen.
Zeiger draufstecken, etwas über der "0".
Tacho anklemmen, Motor an, gucken wo die Zeiger stehen.
Motor und Zündung aus, Zeiger einstellen.
Du kannst die Zeiger ganz leicht mit einem Finger gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Wenn die Zeigerwellen am Anschlag sind, kannst du noch vorsichtig weiter drehen um die Zeiger genau auf "0" bzw. "Tank leer" bzw. "Temperatur kalt" zu stellen.
Motor an, gucken ob die Zeiger jetzt richtig stehen.
Falls du zu weit gedreht hast, den Zeiger in die andere Richtung drehen bis dort der Anschlag erreicht ist. Ein wenig über den Anschlag hinaus drehen und du hast nen neuen Versuch.
Wenn die Zeiger da stehen wo sie sollen, 1 - 2 mal Zündung aus und wieder ein, um zu gucken ob sie noch richtig stehen.
Batterie abklemmen und wieder dran, gucken ob die Zeiger immer noch richtig stehen.
Zeiger nicht mehr berühren. Falls sie verstellt wurden, Tacho wieder anklemmen und gucken ob er sich wieder selber richtig stellt. Ansonsten wieder neu einstellen.
Tacho zusammenbauen, anklemmen und lieber mal einen Tag ohne Tachoblende rumfahren bevor man nachher wieder alles ausbauen muss.

Die Zeiger nicht zu weit draufstecken, sonst schleifen sie an der Tachofolie! Also mal von der Seite gucken!

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Werde mal sehen. Ich hatte die Nadel aber nicht abgezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen