1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Tachozeiger verstellt, was nun?

Tachozeiger verstellt, was nun?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Tag schön!
Hab heute morgen meine weißen Tachofolien wieder ausgebaut, weil man die nachts kaum ablesen kann, da fast kein Licht durch die Folien kommt.
Beim Abziehen musste ich leider alle vier Zeiger verstellen!
Muss ich irgendetwas beachten, wenn ich den Tacho wieder einbaue? Müssen alle Zeiger auf Null stehen?

Danke im Voraus!

17 Antworten

die zeiger müssen knapp unter null stehen. wenn die zündung an ist, müssen die auf null hochgehen (zumindest beim draufleuchttacho)

würde versuchen die zeiger leicht aufzusetzten und erstmal die wellen gegen den uhrzeiger bis zum anschlag zu drehen. dann zeiger abziehen und entsprechend aufsetzen.

für den drehzahlzeiger gibt es im display einen modus um dich die richtige drehzahl anzeigen zu lassen. daran einfach orientieren.

wird ne sehr große fummelei und hinundhergeschichte.
wirst auch um ne abstimmungsfahrt mit nem zweiten fahrzeug nicht drumtumkommen.

gruß. dennis

moin

sicher? also ich hab auch den draufleuchttacho und meiner hat ne automatische justierung... als ich meine alu-blende eingebaut hab bin ich auch ausversehen an den zeiger gekommen...

hab den dann wieder so ungefähr unter 0 gestellt und beim zündung anmachen hats kurz im tacho gezischt (wie immer, wenn der wieder strom bekommt) und die zeiger standen alle wieder korrekt...

aber er hat n bj 99, da sollte eh die neue elektrik mit durchleuchttacho drin sein. ich meine die haben auch die automatische justierung...

mfg..

Ich habe aber einen Durchleuchttacho.

Zitat:

Original geschrieben von LJ1


aber er hat n bj 99, da sollte eh die neue elektrik mit durchleuchttacho drin sein. ich meine die haben auch die automatische justierung...
Ähnliche Themen

ok, hab ich überlesen.
bin auch gerade dabei mir aluringe anzukleben, aber der scheiß sekundenkleber hält nicht so richtig, ahb mir schon die ganzen ringe vollgeschmiert, arg!
Womit bekomme ich den sekundenkleber wieder ab?

3 ringe sind schon dran der vierte wehrt sich noch

Hallo,habe meinen tacho umgebaut(SMD technik) mit Tachoringe Folie alles Komplett...und das mit den Zeigern ist garnicht so wild du musst sie nur auf den anschlag setzten dann stehn sie normalerweise bei null wenn du den strom wieder anschließt stellt sich das stellwerk dann normalerwies auf 0...
Also ich würds vielleicht mal mit Harzentferner oder Kleberesteentferner probieren den gibts im ATU is so ne grüne sprühdose mit dem bekommste so ziemlich alles weg

Zitat:

Original geschrieben von Astron


ok, hab ich überlesen.
bin auch gerade dabei mir aluringe anzukleben, aber der scheiß sekundenkleber hält nicht so richtig, ahb mir schon die ganzen ringe vollgeschmiert, arg!
Womit bekomme ich den sekundenkleber wieder ab?

3 ringe sind schon dran der vierte wehrt sich noch

aus dem grund hab ich schwarzen silikon genommen 😁😁😁

den kann man nämlich später wunderprächtig mit nem radiergummi wegzwirbeln, wenn was übersteht oder mit ner rasierklinge am rand vorbei abschneiden... und davon abgesehen, gibt das nich so hässliche weisse verdampf-ränder auf schwarzem plastik, wie der sekundekleber welche zurücklässt 😉

das mit den alu-ringen hatte ich zuerst auch... da konnt man allerdings nich erkennen, ob die in die rahmen passen sollten oder oben drauf hängen sollten. daher alu-blende und ab dafür... nu habsch ne gebürstete alu-tachoblende mit chromringen, weil die ringe da wunderprächtig reinpassen...

moment.. *kram*

link:

http://www.netcult.ch/smouka/tablutv/P1010108.JPG

gruß..

wo gibt es sone alublende?

sieht nämlich echt gut aus

Sowas gibts glaub ich bei mhw.
www.mhw.de

Zitat:

Original geschrieben von LJ1


so hässliche weisse verdampf-ränder auf schwarzem plastik

Ach, scheiße, hinterher ist man immer schlauer!

Wie bekomme ich diese weißen Flecken wieder weg?

Zitat:

Original geschrieben von Astron


Ach, scheiße, hinterher ist man immer schlauer!
Wie bekomme ich diese weißen Flecken wieder weg?

garnich... naja fast...

mit verdünnung evtl, das prob ist, kann passieren, dass dir die verdünnung die tachoblende wegfrisst... das mit den weissen rändern muss nich zwangsläufig passieren. wenn du das so vor sich hinverdampfen lässt, dann kanns sein, dass du nur n durchsichten fleck hast, der halt n bissl glänzt... aber ich würds dann auch so lasen, weil mit sekundenkleber kannst dir echt verdammt viel versauen.

jo ne, die blende gabs mal im autkionshaus 😁
aber ich seh grad, irgendwie scheints dich nich mehr zu geben... bei mhw hab ich die auch nich unbedingt gefunden... wundert mich eigentlich, weil die bekam man genauso nachgeschmissen, wie die chromringe. evtl mal nach "tachoblende golf 3" suchen oder so. sind meines wissens nach gleich...

ich seh grad, hab eh das falsche pic angehangen 😁
wollt eigentlich das unverwackelte verlinken *ggg*
http://www.netcult.ch/smouka/tablutv/P1010107.JPG

hmm und im polofans forum drüben hat sich die jetzt einer selber lasern lassen. hab eigentlich gedacht, dass du das warst,
@urban,
weil der hat sich auch n sonic drauf lasern lassen und den schriftzug "gti was sonst..." drunter...

gruß

is ja n zufall aber nee war ich nicht 😉

🙁Ich habs kaputt gemacht!🙁

Eigentlich war alles kein Problem mit dem Zeiger. Hab die vorsichtig auf Null gedreht bzw. bis an den Anschlag.

Beim Fahren hab ich jetzt gemerkt das meine Anzeige für Kühlflüssigkeit hakt. Die geht nur noch bis ca 70°C, nicht weiter.
Wenn ich dann bei warmem Motor Zündung aus mache geht der Zeiger auf "Null" und rattert dann leise. Wenn ich jetzt wieder einschalte geht der Zeiger auf ca. 70°C und rattert dann auch leise.

Kann man da noch was retten?

vielleicht liegts am zeiger selber. nimm den mal komplett ab und fahr mal ohne. schau obs dann auch rattert

Deine Antwort
Ähnliche Themen