Tachovoreilung programmieren

Opel Astra J

Hallo,

habe mal ne Frage an die Opelfachleute bezüglich der Programierung des Reifenumfanges (Tachoangleichung) beim Astra J.
Hintergrund ist der das ic h 205/55 16 er Winterreifen aufgezogen habe und laut Opel Reifenkatalog eine Tachoangleichung vorgeschrieben ist. Sinnvoll ist das tatsächlich da der Tacho jetzt über 15% nach oben abweicht.
In der Opelwerkstatt hat nun der Techniker lange gesucht aber nur (meine es wäre das ABS Steuergerät )eine Einstellung des Reifentyps (load Index) und des Reifendrucks gefunden.
Nichts mit Reifengröße oder Umfang. Beim AstraH/ZafiraB war das kein Thema aber beim J hmm.
Kann hier einer der Spezialisten weiterhelfen wo der Reifenumfang programiert werden muss?

Gruss DTI

84 Antworten

Hy,

OP-Com oder Opel Tester anschliesen, Motorsteuergerät auswählen, Istwerte auslesen.

Da stehen dann so sachen.

wenn ich mit OpCom den Reifenumfang ändere. tut sich an der Genaugkeit des Tachos gar nix

Wenn Du nur den Reifenumfang umprogrammierst OHNE die entsprechenden Reifen zu montieren, MUSS sich an der Anzeige etwas ändern.

Das Opel (oder sonst wer) eine automatische GPS-Kalibrierung + künstlichen Offset vornimmt wäre mir neu ;-)

Moin,

zum Thema Tachovoreilung. Fahrzeuge ab Erstzulassung 1.1.1991 dürfen eine Voreilung bis 10% zuzüglich 4Km/h haben. Bei realen 100 also bis 114 anzeigen, bei realen 50 dann max. 59 anzeigen und bei bei z.B. 180 max. 202 usw.... Eine Voreilung bis zu diesem Wert ist zulässig aber auch eine exakte Anzeige +-0 ist erlaubt. Nur zu wenig darf nicht angezeigt werden.

Schöne Grüße

Christoph

Ähnliche Themen

Änderung des Reifenumfangs bringt definitiv nix.. ich habe auch Extremwerte eingegeben und nichts hat sich geändert... eine parallelverschiebung würde auch gar nix bringen... die "Falschanzeige" ist künstlich im Kombinstrument programmiert.. bei 30 k/mh ist so gut wie keine Abweichung zu GPS vorhanden und das steigert sich in Schritten...bei 140 sind es +8 km/h und bei 200+ sind es 15 k/m

Die Falschanzeige im Kombiinstrument ist auf dem aktuell hinterlegten Reifenumfang drauf gerechnet. Woher soll das Tacho sonst auch wissen wie schnell das Auto fährt wenn nicht aus den Radumdrehungen/Zeit und dem Umfang.

Wenn Du nach GPS immer (z.B.) 200 fährst und je einmal einen Reifenumfang von 200 und einmal von 100 eingibst, muß die Tachoanzeige sich um grob Faktor 2 ändern. Ansonsten verarbeitet das STG die eingegebenen Werte nicht, sprich man kann ja in der SW auch Limits setzen um krasse Fehlprogrammierungen zu vermeiden.

Ist bei meinem Fzg definitiv nicht so .. habe ich genau so probiert und es ändert sich überhaupt nichts... warum auch immer

Ich habe Extremwerte versucht und auch kleine Änderungen... nix ändert sich... je langsamer ich fahre desto genauer ist der Tacho, je schneller desto mehr Voreilung.

Übrigens wenn man per OBD die Geschwindigkeit ausliest dann stimmt die auf +/- 1 km/h genau mit GPS überein ... es geht also...die Anzeige des Tachos ist somit gewollt so extrem verfälscht...
+ 5 km/h sind ja ok, aber z.b. so ab 180 sind es + 15 km/h und das finde ich für ein modernes Auto einfach zu viel...das klingt für mich danach daß man so Reklamationen vermeidet daß die Fzg die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen

Mein Tacho eilt mit den Winterreifen auch ~9.3% vor.
Schaut man im Servicemenü (CCD400) stimmt die Geschwindigkeit auf 1-2km/h.
Also ist es von den Peugeot ääh sorry, Opelleuten wohl beabsichtigt, dass das Kombiinstrument so daneben liegt.

Aber so fühlt sich der Dicke wenigstens schneller an, als er ist .... knapp über 200 auf der Geraden laut Tacho mit 110PS schafft nicht jeder 😁

Zitat:

@HL66 schrieb am 22. Februar 2017 um 16:30:30 Uhr:


Ist bei meinem Fzg definitiv nicht so .. habe ich genau so probiert und es ändert sich überhaupt nichts... warum auch immer

Ich habe Extremwerte versucht und auch kleine Änderungen... nix ändert sich...

Dann ist die Änderung nicht wirksam ins STG geschrieben worden.

Zitat:

Übrigens wenn man per OBD die Geschwindigkeit ausliest dann stimmt die auf +/- 1 km/h genau mit GPS überein ... es geht also...die Anzeige des Tachos ist somit gewollt so extrem verfälscht...

Die Verfälschung ist doch kein Geheimnis. Das machen ALLE Hersteller um nicht gegen die gesetzliche Auflage zu verstoßen.

Zitat:

+ 5 km/h sind ja ok, aber z.b. so ab 180 sind es + 15 km/h und das finde ich für ein modernes Auto einfach zu viel...das klingt für mich danach daß man so Reklamationen vermeidet daß die Fzg die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen

Es ist in diesem Forum schon klar geworden das dies pauschal so nicht ist, sondern von Motor-/Ausstattungen abhängt.

Mein 1.6 T hat unter 100km/h eine Voreilung von 5%+1km/h. Über 100km/h ist die Voreilung konstant 6km/h ... bis jenseits der 230 ... Der Wegstreckenzähler hat eine n Fehler von <1% mit den Werksreifen.
Spätestens der Fehler des Wegstreckenzählers müsste knallhart auf Änderungen des Reifenumfangs ansprechen. Das geeignete Meßmittel findet sich auf der Autobahn in Form kleiner blauer Tafeln.

Wenn ich OpCom schließe, neu starte und den Wert auslese dann steht da der von mir geänderte Wert drin ...aber irgendwas wird wohl nicht stimmen oder funktionieren.. ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.

sehr merkelwürdig. Ist Deine OpCom-Lizens aktuell (und legal)? Wenn ja, würde ich mich an OpCom wenden.

Hello,

First of all, sorry for writing in English. I am currently owning an Opel Astra J MY2012 with 215/50R17 wheels and I'm also facing tachometer and odometer errors due to incorrect tire programing. I have searched the TUV, and saw that these wheels have a real rolling circumference of about 197cm and the standard programming for Astra J is 202cm.

Has anybody managed to change the tire circumference for the Astra J?

Thanks,
Antonio

Hi Antonio,

215/50 R17 is a little bit too small for the Astra J. 215/55 R17 would fit perfectly but is not allowed. Additionally 215/50 R17 is the only size allowed to use chains on winter tires.
I decided - for my station wagon - to drive 235/45 R18 in summer and 225/50 R17 in winter. Size difference is -1.78%, acceptable in my opinion.
For 215/50 R17 the difference is -3.28%, this was very obviously not correct in the first winter I drove my Astra.

But all sizes mentioned above are listed in the CoC (in case you have the restricted steering box installed, otherwise the 18 inch tires are not mentioned there) and don't need a odometer adjustment.

But the question was if someone was able to change the programed tire circumference successfully.

... we do not know where Antonio is living/driving, thus it might be allowed for him to do so 😉

You're right but my recommendation was to respect the construction and mount tire sizes that fit better.

Deine Antwort
Ähnliche Themen