Tachovideo 2.0 T quattro

Audi A3 8P

hier der 2. Versuch.
Beschleunigung meines (nicht getunten) 2.0 T quattro von 0-120. Muss aber dazu sagen, dass ich im 1. Gang "sanft" losfuhr, da ich meine Kupplung nicht unbedingt ruinieren wollte.

http://rapidshare.de/files/6662503/A3_2.0TFSI.avi.html

53 Antworten

Ja, aber der hat ja dann eher NOCH mehr Drehmoment. Und das ist ja das, was ich meine: Mein "kleiner" kriegt die Leistung schon nicht auf die Straße, wie soll der 2.0 TFSI das dann erst schaffen?!

Ja mich würde auch mal interessieren, ob LC bei Frontantrieb überhaupt einen Sinn macht?

Weil die Leistung ja sicher sofort vom ASR runtergeregelt wird oder ein Bremseingriff an den Rädern erfolgt.

also bei einem Quattro ist immo nichts aber auch garnichts mit reifen durchdrehen lassen, geht einfach nicht
da fehlt dem TFSI noch mehr drehmoment!
bis auf ein kleines quitschen geht da nichts.

Bei Fronttrieblern sieht die sache schon anders aus. User Ferkel hatte doch schon mal berichtet wenn er die LC nutzt drehen ihm die Räder vorne schon ziemlich durch, aber sind wir realisten das ist ja nichts neues.....

Wer aber meint er könne bei einem Quattro alle 4 Reifen gleichzeitig druchdrehen lassen der soll dies tun, meine Erfahrungen sind da andere und wie es beim 3.2er ausschaut ob der die Kraft besitzt alle Reifen durchdrehen zu lassen ? Dazu kann ich nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ja mich würde auch mal interessieren, ob LC bei Frontantrieb überhaupt einen Sinn macht?

Weil die Leistung ja sicher sofort vom ASR runtergeregelt wird oder ein Bremseingriff an den Rädern erfolgt.

Wenn LC zum Einsatz kommt, bzw. anders formuliert, wenn man einen LC-Start machen will muss man das ASR sowieso ausschalten (ESP OFF) somit ... eben grad deswegen dass es nicht runterregelt...

Einen LC-Start kann auch jeder Handschalter ausprobieren...ESP OFF ... Kupplung treten und Drehzahl bei ca. 2000 U/Min halten...dann Kupplung voll kommen lassen...die Leistung kam bei meinem 2.0TDI nie auf die Strasse 😉

mfg DG ;o)

Ähnliche Themen

Naja beim Quattro drehen sicher die Fronträder kurz durch, bis die Hinterräder dann Kraft bekommen.

Bis zu welchen Gang drehen denn beim 2.0 TFSI die Räder durch, wenn er nur Frontantrieb hat?

Bei meinem 2.0 TDI kommen ja schon auf trockener Fahrbahn die Räder noch im 2. Gang zum leichten Durchdrehen.

@ramon
ist vergleichbar in etwa wie bei einem 2.0TDI
aber im 2. Gang bekommt man Sie nur mal kurz zum durchdrehen...
also nicht so viel von den Autos verlangen

Tacho Video

@stsportgrau

Hat ja doch noch geklappt mit dem Video.

Tacho Video

Da kann sich jeder mal ne Scheibe abschneiden mit den kurzen Schaltzeiten.

Daumen hoch stsportgrau.

Gruß Ferkel

Re: Tacho Video

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Hat ja doch noch geklappt mit dem Video.

Tacho Video

Da kann sich jeder mal ne Scheibe abschneiden mit den kurzen Schaltzeiten.

Daumen hoch stsportgrau.

Gruß Ferkel

:cool

Ferkel

Meinste DSG ist besser als Handschalter oder was, ich meine nicht mit den Schaltzeiten. Bis 100 /Kmh sicherlich, aber die Spanne ab 120 und Endgeschwindigkeit spricht doch bestimmt für den Handschalter. Drehzahl halten aus Kurven wieder aufs Gas, braucht die Automatik zum zurückschalten doch länger oder. Korrgiere mich wenn ich falsch liege.

Gruß stsportgrau

Tacho Video

Lokalrunde für alle:

@stsportgrau

Zwei oder drei Runden auf dem alten Nürburgring (grüne Hölle) Verlierer zahlt die Zeche.

Gruß Ferkel (deralleherzlicheinlädtdieimbesitzeinerfunktionierendenvideokamerasind)

Geiles Video! Kleiner Tipp von mir: Dreh nur bis ca 5.500 u/min. Dann dürftest du noch eine minimal bessere Beschleunigung haben.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Geiles Video! Kleiner Tipp von mir: Dreh nur bis ca 5.500 u/min. Dann dürftest du noch eine minimal bessere Beschleunigung haben.

Gruß
PowerMike

Danke für den Tipp, meiner Ehrfahrung nach ( vom S3 ) ist das max. Drehzahlband beim 2.0 T 5800 U/min. Danach wird er nur laut und kommen tut sich nicht mehr viel. War halt mal ein selbstversuch ohne blick auf den Tacho bzw. Drehzahlmesser.

Bitte noch mehr solcher Videos von euch.

Aber Faustregel beachten : bitte beteiligte nicht behindern oder gefährten.

Quattro ist viel zu schwer, DSG mit Quattro mit großem Turbo 300 PS das wärs doch oder?

Einer der auch in der grünen Hölle ein DSG verblasen würde.

Re: Tacho Video

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Lokalrunde für alle:

Zwei oder drei Runden auf dem alten Nürburgring (grüne Hölle) Verlierer zahlt die Zeche.

Gruß Ferkel (deralleherzlicheinlädtdieimbesitzeinerfunktionierendenvideokamerasind)

also ich wär sofort dabei, ....

quattro in Kurven ..... fast unschlagbar! Einfach aufs Gas latschen und es bricht nichts aus weder heck noch schiebt er über die Forderachse einfach nur pure Kraftübertragung. Dann noch in Kombination mit Sportfahrwerk sieht es für "normal" gebliebene A3ler eher bitter aus....🙂

@stsportgrau
Quattro ist die feinste sache die ich kenne. Klar sind die DSG´ler im Anzug ein Tick schneller wobei lt. Daten von Audi leider vom Gegenteil die Rede ist.
In kurven hat eindeutig der Quattro-Antrieb die Oberhand, genauso sieht es im Vortrieb aus, 4 Räder die antreiben sind das non plus ultra!
Will mal die User sehen die einen Frontriebler mit 200 PS auf Nasser Fahrbahn bewegen....das muss ein Spaß sein.

Gibts den 3.2er ohne Quattro ?
Selbst der neue R32 hat Quattro/4Motion das hat nun mal seinen bestimmten Grund.
Dennoch würd ich das mit dem Anfahren nicht so häufig machen, du willst ja das deine Kupplung noch ein wenig länger ihren Zweck erfüllt.
Ich mach den Quattro nicht schlecht, jeder der davon etwas versteht würde sich ab einer bestimmten PS klasse einfach auf Quattro nur noch freuen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Geiles Video! Kleiner Tipp von mir: Dreh nur bis ca 5.500 u/min. Dann dürftest du noch eine minimal bessere Beschleunigung haben.

Gruß
PowerMike

Ich bin sogar der Meinung, dass das schon zu hoch ist. Habe es noch nicht detailiert ausprobiert, aber ich finde, dass bis ca. 4.500 am meisten Schub kommt.

Gruss, Martin

Wie geil, mit 871 km auf der Uhr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen